Königstetten

Beiträge zum Thema Königstetten

Bildtext:
Dir. Manfred Leitner, Bundesrätin Doris Hahn, Kabarettist und Stimmenimitator Alex Kristan, Bürgermeister Roland Nagl, Gemeinderätin für Kultur Susanne Chladek, Dir. Karl Hameder, Franz Müllner, MVM Donaukultur.
 | Foto: Otto Sibera

13. Tullnerfelder Kulturtag
Alex Kristan zu Gast in Königstetten

Die Marktgemeinde Königstetten und MVM Donaukultur machten es möglich den begehrten Parodist Alex Kristan mit seinen Programm „LEBHAFT-ROTZPIPN forever“ nach Königstetten zu bringen. KÖNIGSTETTEN (pa). Eine Strafe wegen überhöhter Geschwindigkeit, die nicht beglichen wurde, und Kristan fand sich einen Tag hinter Gittern: Das löste eine Initialzündung für das Kabarett aus. Als „Besucher der Anstalt“ durfte das Publikum im Stalltheater Königstetten teilhaben und musste in der Pause am...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Foto: Franz Müllner
2

Tennis
UTC Königstetten sagt DANKE!!

KÖNIGSTETTEN. Alljährlich lädt der UTCK seine vielen Helferlein zu einem Dankesfest ein. Im Rahmen dieses Festes werden die Vereinsmeister geehrt und auch die Ehrung der Mitglieder des Jahres vorgenommen. Obmann Franz Müllner freut sich, die erfolgreichste Saison seit Bestehen zu feiern. Es wurden alle Ziele erreicht. Meisterschaft Höchste Mitgliederanzahl: 126 Musikalisch umrahmt wurde das Dankesfest von dem berühmten ital. Sänger Erik Arno, bekannt von Insieme, Tiamo und der ital. Nacht! Erik...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Teilnehmer beim Tennis-Saisonabschluss in Königstetten. | Foto: UTCK
3

Tennis
Sonniger Saisonschluß beim UTC Königstetten

KÖNIGSTETTEN (pa). Am Samstag lud der UTC Königstetten zum Mixed ein. Den 48 TeilnehmerInnen danken wir herzlichst. Es war ein spätsommerlich warmer und lustiger Saisonausklang. Mit einem Tiebreak-Turnier & Würfelspiel beendet der UTCK seine 33. Saison. "Wir bedanken uns bei 24 Paarungen aus Niederösterreich und Wien.", so Obmann Franz Müllner. Sogar Fed-Cup Spielerin Pia König ließ es sich nicht nehmen mit Florian Hochhauer von der Tennisbox an diesem Spaß-Turnier teilzunehmen. Auch Werner...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Foto: FF Königstetten
8

Feuerwehr Königstetten rückt aus
Holzlager in Flammen

KÖNIGSTETTEN. Die Kameraden der Freiwilligen Feurwehr Königstetten wurden am 8. Oktober 2018 um 20:14 Uhr von Florian NÖ Mittels zu einem Brandeinsatz (B2) alarmiert. Ein Holzlager stand in einem Nebengebäude in Flammen, Personen wurden weder vermisst noch verletzt, so die Situation beim Eintreffen der Florianis unter Kommandant Herbert Polsterer. Tätigkeit am Einsatzort Die FF Königstetten und FF Wolfpassing führten gemeinsam die Löscharbeiten durch. Danach wurde der Spitzboden und das...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Einsatz in Königestetten
Fahrzeug machte sich selbständig

KÖNIGSTETTEN. Die FF Königstetten wurde um 09:45 Uhr am 5.10.2018 von Florian NÖ zu einer Fahrzeugbergung in den Aspangweg alarmiert. Nachdem vergessen wurde die Handbremse anzuziehen, machte sich ein Fahrzeug selbständig und rollte ca. 30m den Abhang hinunter und prallte gegen einen Baum. Die FF Königstetten barg das Fahrzeug mittels Seilwinde und stellte es sicher in der Einfahrt des Grundstückes wieder ab.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Königstettner Kameraden im Einsatz. | Foto: FF Königstetten
2

Blaulichtorganisationen im Einsatz
Unfall bei Dopplerhütte

KÖNIGSTETTEN. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr sind am Montag (1.10.2018)  zu einer Fahrzeugbergung im Bereich Dopplerhütte ausgerückt. In einer Kurve stürzte aus bisher unbekannter Ursache ein PKW in den angrenzenden Wald. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Nach Absicherung der Unfallstelle wurde das Fahrzeug mittels Seilwinde aufgerichtet und wieder auf die Fahrbahn gezogen. Nach dem das Fahrzeug nahezu unbeschädigt war, konnte der Fahrer die Fahrt wieder aufnehmen.Insgesamt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Siegmund Andraschek, Bez.-Kpm. Stv. Günther Stadler, Bez.-Kpm. Markus Winkler | Foto: zVg

Mehr Musik ins Leben bringen
Dirigentenworkshop mit Siegmund Andraschek

KÖNIGSTETTEN (pa). Am Samstag, 29. September 2018 fand im Musikerheim Königstetten ein Workshop mit dem steirischen Komponisten, Arrangeur und Musikpädagogen Siegmund Andraschek statt. Organisiert wurde die Veranstaltung durch die BAG Tulln-Korneuburg mit Bez.-Kpm. Markus Winkler an der Spitze. 44 Teilnehmer aus ganz NÖ waren angereist um den Ausführungen des Vortragenden zu lauschen und waren schlussendlich von dem Workshop begeistert. Als Kursorchester stellte sich die BLM Königstetten mit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: pixabay.com

Baustelle
Königstetten und Tulln: Totalsperre der L120

TULLN / KÖNIGSTETTEN. Wie die Straßenbauabteilung 2 der NÖ Landesregierung mitteilt, wird die Fahrbahn der Landesstraße L120 im Bereich zwischen dem Ortsende Königstetten in Richtung Tulln von km 5,500 bis km 6,790 für 2 Kalenderwochen im Zeitraum von 15. bis 25. Oktober 2018  für den Verkehr gesperrt. Umleitung: Über die Landesstraßenkreuzung L120/L118-L118-L2135-Kreuzung L2135/L120 und retour. Die Zufahrt zum Unimarkt Königstetten wird gewährleistet. Durch die Arbeiten ist es in dieser Zeit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: zVg

Musik, Musik, Musik
Marschwertung der Blasmusik Königstetten

KÖNIGSTETTEN (pa). Am 22. September stellte sich wie jedes Jahr die Blasmusik Königstetten der strengen Jury bei der Marschmusikbewertung der BAG Tulln-Korneuburg. Gastgeberkapelle war diesmal der Musikverein Rußbach anlässlich seines 50-jährigen Bestehens. Es war ein bedeutender Ausflug mit viel Vorfreude, denn seit einigen Jahren wird zu diesem Verein eine sehr enge Beziehung gepflegt. Und so war der Stolz nicht mehr zu verbergen, als die harten und zeitintensiven Proben mit der höchsten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
FPÖ-Fraktionsobmann Gerhard Schultz, Peter Pichler und FPÖ-Bezirksobmann Andreas Bors | Foto: FPÖ

Peter Pichler wird neuer FPÖ-Gemeinderat

KÖNIGSTETTEN (pa). Peter Pichler (49 Jahre) folgt auf Herbert Haslinger im Königstettner Gemeinderat: Der Wechsel wurde bereits auf dem Gemeindeamt bekannt gegeben. Die Angelobung erfolgt am Dienstag den 25. September vor der Gemeinderatssitzung. „Ich bin begeisterter und leidenschaftlicher Sportler, deshalb werde ich mich speziell für die Verbesserung und Erweiterung von Sport- und Freizeiteinrichtungen einsetzen. Als Vater ist mir auch die Einbindung der Jugend ins Vereinswesen ein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
So sehen Sieger aus: Karl und Sonja Gutscher | Foto: Photographie Hannes Eichinger

Drei Mal Gold und ein Mal Silber für "Blunznkaiser Gutscher"

Wurst-WM: Gaumenfreuden und hohe Qualität KÖNIGSTETTEN / NÖ (pa). Zum 22. Internationalen Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren reichten österreichische und internationale Fleischerbetriebe 756 Produkte ein. Insgesamt vergab die Jury 538 Goldmedaillen – davon 220 an niederösterreichische Fleischerbetriebe. Sowohl Expertinnen und Experten als auch Promi-Jury zeigten sich begeistert. Von 28. bis 30. August fand die sogenannte Wurst-WM zum zweiten Mal in Hollabrunn statt. Alle zwei Jahre...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
So sehen Gewinner aus! | Foto: www.donaukultur.com

42 Teilnehmer beim ITN Tennisturnier

KÖNIGSTETTEN (pa). Bei der erstmaligen Austragung dieses ITN Tennisturniers konnte der UTC Königstetten unter der Turnierleitung von Mag. Martin Angerer insgesamt 42 Teilnehmer von 20 Vereinen aus Wien und Niederösterreich begrüßen. Vom Veranstalterverein UTC Königstetten nahmen insgesamt 8 Spieler und –innen teil. Die einzelnen Spiele zeigten ein hohes Breitensportniveau. Von den Bezirksvertretern konnte die erst 11-jährige Aileen Hoxha vom UTC Tulbing Wilfersdorf eine große Talentprobe...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Schlüsselberger
37

Oktoberfest des Verschönerungsverein

KÖNIGSTETTEN. "O'zapft", hieß es Sonntagmittag beim Verschönerungsverein bei Obmann Alfred Hörmanstorfer und Anna Riegler-Klinger. Mit dabei waren auch Marietta, Magdalena und Jonathan Höchtl. Weitere Artikel aus dem Zentralraum NÖ finden Sie hier

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: www.donaukultur.com
5

38. Damen und Herren Doppelturnier 2018 präsentiert von Autohaus Baumgartner

KÖNIGSTETTEN (pa). Beim 38. UTCK Doppelturnier haben gesamt 88 Tennisspielerinnen und -spieler aus der Region teilgenommen. Dank gilt dem Kantinenteam und den vielen Helfern an den Spitze Helmut Patek, Claudia Radlherr, Stefan Salchegger, Andrea und Florian Trautenberger, unseren Damenmannschaften 1 und 2 sowie der Turnierleitung Walter Preissl und Alexandra Müllner, die für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Herzlichen Dank auch dem Hauptsponsor Autohaus Baumgartner. Dank auch an den Verein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Königstetten
6

Auto landete in Bachbett

KÖNIGSTETTEN (pa). Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es Donnerstag Nachmittag im Ortsgebiet von Königstetten. Ein älterer Lenker verlor die Herrschaft über sein Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. Er stürzte in ein Bachbett. Als die Feuerwehr eintraf war der Rettungsdienst bereits vor Ort und versorgte den Verletzten. Nachdem das Fahrzeug gesichert und ein Brandschutz aufgebaut war, wurde der Patient nach Rücksprache mit dem Rettungsdienst mittels Spineboard (eine spezielle Bergetrage)...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
"Wo ist das Problem". hat Haslinger gepostet. | Foto: Screenshot Facebook: SPÖ
2

SPÖ-Bundesrätin Hahn: FP-Haslinger postet sich rücktrittsreif

Menschenverachtende Postings sind nicht zu tolerieren KÖNIGSTETTEN / Ö. In der vergangenen Woche sorgte die Meldung eines Flüchtlings, der drohte, sich von einem Baucontainer vor dem Parlament in die Tiefe zu stürzen und sich das Leben zu nehmen, für Schlagzeilen. Königstettens FP-Gemeinderat Herbert Haslinger postete über diesen Vorfall auf Facebook „Wo ist das Problem?“. SP-Bundesrätin Doris Hahn ist darüber mehr als entsetzt: „Das ist an Menschenverachtung kaum zu überbieten. Die Aussage...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Vizebürgermeister Christian Eilenberger, Landesrat Martin Eichtinger, Bürgermeister Roland Nagl, Geschäftsführende Gemeinderätin Corinna Staubmann und Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger. | Foto: „Natur im Garten“

Königstetten pflegt ab sofort ökologisch

Königstetten ist eine „Natur im Garten“ Gemeinde. Per Gemeinderatsbeschluss bestätigte die Gemeinde, dass die Parks und öffentlichen Grünräume zukünftig entsprechend den „Natur im Garten“ Kriterien ohne Pestizide, chemisch synthetische Düngemittel und Torf gepflegt werden. KÖNIGSTETTEN (pa). Aktuell pflegen 282 niederösterreichische Gemeinden ihre öffentlichen Grünflächen und -räume ohne Pestizide. Davon verzichten 125 zusätzlich auf den Einsatz von chemisch-synthetische Düngemittel und Torf....

  • Tulln
  • Marion Pertschy
Nur die besten Rohstoffe und viel Fingerspitzengefühl bei der Herstellung, das macht die Würstel von Karl Gutscher aus.
5

Weltmeister-Würstel aus dem Bezirk Tulln zur WM

Nur das Beste landet am Grill: Im Fußball reißen wir nichts, dafür ist unsere Lebensmittelqualität ganz groß. BEZIRK TULLN (bt). Die Fußball-Weltmeisterschaft ist im Endspurt und die Griller der Tullner laufen heiß. Die Kulinarik-Initiative „So schmeckt Niederösterreich“ empfiehlt beim Einkauf des Grillguts auf Regionalität zu achten. Denn bei der Qualität von Lebensmitteln sind wir, anders als beim Fußball, schon heute Weltmeister. Das beweisen unsere Fleischer aus dem Bezirk Tulln. Wissen...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: FF Königstetten
5

Schwerer Verkehrsunfall in Königstetten

KÖNIGSTETTEN (pa). Die FF-Königstetten wurde am 3. Juli um 05:55 Uhr von Florian NÖ zu einen Verkehrsunfall alarmiert. Einsatzort: 3433 Königstetten, Ortsausfahrt Richtung Tulbing Situation beim Eintreffen: Ein PKW kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, durchstieß eine Einfriedung, kam irgendwie über ein Versickerungsbecken und stieß dann gegen eine Fassade. Dabei wurde der Fahrer aus dem Fahrzeug geschleudert. Kamerad Gerhard Fichtenbauer, welcher in der Nähe wohnt, war als...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Wolfpassinger Kurt Schuller ist mit seiner Schuhmanufaktur von Wien nach Königstetten übersiedelt. | Foto: Zeiler
13

Kurt bleibt bei "seinen Leisten"

Maßschuhe aus dem Wienerwald: Schuhsalon Schuller übersiedelt von Wien nach Königstetten. WOLFPASSING / KÖNIGSTETTEN. Er schaut Frauen zuerst auf die Fesseln, hat bereits zwei Lehrlinge ausgebildet und bezeichnet die Tätigkeit des Grob-Nähens als seine Passion. Die Rede ist von Kurt Schuller, seines Zeichens Schuhmacher, der den gleichnamigen Schuhsalon in dritter Generation führt. Und die vierte Generation? "Die ist gerade im Kindergarten", lacht der zweifache Vater. Alles ist möglich...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Prost, auf die rauchfreien Heurigen! | Foto: Weinbauverein Königstetten

Königstetter Heurigen sind rauchfrei

KÖNIGSTETTEN. Die Heurigenschenker aus Königstetten sind sich einig: Alle Heurigen sind ab Mai 2018 rauchfrei:  "Somit reagieren wir in Königstetten auf die gesellschaftlichen Trends", freut sich die Obfrau des Weinbauvereines, Gabriela Nagl-Neuhold.  Beim Heurigen Buder wurde mit einem Achterl auf eine schöne, rauchfreie Heurigenzeit angestoßen. Der Weinbauverein ist heuer auch beim Straßenmarkt am Sonntag, 27. Mai im Lokal Heinrich Müllner präsent: Schweinsbraten und Winzergulasch als...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.