Köhlmeier

Beiträge zum Thema Köhlmeier

Otto Köhlmeier leitete die Gesprächsrunde nach der Vorstellung. | Foto: zVg
3

Gesundheitstag
Die "Wilden Alten" waren jetzt in Gutenberg zu Gast

Einen fulminanten Auftritt legte die Theatergruppe "Die Wilden Alten" beim Gesundheitstag in der Gemeinde Gutenberg hin. Unter dem provokanten Titel "Vom Alt Sein zum Alts Heim" präsentierten sie eine ebenso humorvolle wie nachdenkliche Show rund um die Themen Alter, Vergesslichkeit und Demenz. GUTENBERG AN DER RAABKLAMM. 60 Minuten lang unterhielten die Darsteller ihr Publikum mit viel Witz, Biss und einem feinen Gespür für die ernsten Facetten des Alterns. Trotz des sensiblen Themas wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Gabriele Köhlmeier und ihr Mann Otto arbeiten seit einigen Wochen an einem Projekt zur "Rettung der Welt". | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
21

Nie Wieder
Die wilden Alten zeigten im Volkshaus Weiz auf

Die wilden Alten, alles Kriegs- und Nachkriegs geborene, erzählten von ihrer Kindheit, von Großeltern und Eltern. Und warnten vor drohenden Gefahren. Viele Gäste kamen dazu ins Volkshaus nach Weiz. WEIZ. "Die wilden Alten" sind Menschen im Ruhestand, die aber keine Ruhe geben wollen. Menschen, die laut sind, die gehört werden wollen, die sich einmischen. Menschen, die die Welt verändern und die unsere Welt verbessern wollen. Viel zu viele Gräueltaten und unnötige Kriege gab es schon in der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier zeigt sein Programm "Der alte Revoluzzer" am Donnerstag, 2. Februar 2023, um 20 Uhr, im Kulturkeller Gleisdorf.

Otto Köhlmeier mit neuem Programm
DER ALTE REVOLUZZER KOMMT NACH GLEISDORF

Der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier hat ein neues Programm erarbeitet. „Der alte Revoluzzer“ nennt sich dieses. Dabei erzählt er, in kabarettistisch-unterhaltsamer Form, aus seinem bewegten Leben. In äußerst unterhaltsamer Form berichtet er von seiner kirchlich geprägten Kindheit als Ministrant und Vorbeter in Vorarlberg, seinem Ausbruch im „Revolutionsjahr“ 1968 aus der Enge des „Ländle“-Lebens, seinem Wandel vom braven Kirchgänger zum linken Demonstranten, seinem Leben in der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Claudia Wagner
Der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier, wie er leibt und lebt: voll dabei, engagiert, trotz schon fortgeschrittenen Alters voller Vitalität und Leben.
4

Otto Köhlmeier in Gutenberg
DER ALTE REVOLUZZER BEGEISTERTE

Vor über zwanzig Jahren war er in der Region recht aktiv. Unter anderem als Mitinitiator der Energieregion, als Kulturbetreuer in dieser, als Konzeptersteller für die Landesausstellung im Jahre 2001 und als künstlerischer Betreuer diverser LA-Programme wie etwa des Events „Feuer und Flamme“ in Gutenberg. Jetzt kam er wieder. Und berichtete mit seinem Programm „Der alte Revoluzzer“ über die bald achtzig Jahre seines bewegten Lebens. Vom braven Vorarlberger Ministranten und Kirchgänger über sein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Claudia Wagner
Zwei Stunden hindurch unterhält der alte Revoluzzer mit Geschichten, Liedern und Gedichten aus seinem Leben.

Eine Zeitreise mit Otto Köhlmeier
Beste Unterhaltung durch einen alten Revoluzzer

Drei Mal zeigte der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier sein Programm „DER ALTE REVOLUZZER“ vorab in seinem Stammbeisl „Die Theke“ in Sankt Marein bei Graz, ehe er mit dem Stück ab Mai nun auf Tournee gehen wird. Drei Abende hindurch war das Publikum vom alten Revoluzzer begeistert. Zwei Stunden hindurch spannte der Schauspieler einen Bogen vom Ende des Zweiten Weltkrieges zum Heute und berichtete vom bewegten Leben eines Unangepassten, von den Erlebnissen des brav-biederen Ministranten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Claudia Wagner

Das neue Programm von Otto Köhlmeier
Der alte Revoluzzer begeisterte das Publikum

Die Stimmung ist eine fast familiäre. Coronabedingt sind nur zugewiesene Sitzplätze vergeben. An die dreißig Personen sitzen an Tischen, trinken und lauschen den Ausführungen des Protagonisten. Und dieser fesselt mit seinen Erzählungen zwei Mal rund eine Stunde. Otto Köhlmeier, der in der Zwischenzeit über 70jährige Schauspieler und Regisseur, der seit mehr als drei Jahrzehnten mit seiner Frau, der Schauspielerin Gabriele Köhlmeier, in einer alten Getreidemühle am Ortsrand von Sankt Marein am...

  • Stmk
  • Weiz
  • Claudia Wagner
Der 1949 in Hard am Bodensee geborene Otto Köhlmeier, ein studierter Bewegungstherapeut (Tänzer), Schauspieler und Regisseur, war jahrzehntelang nicht nur auf und vor der Bühne aktiv. Er war auch als Autor, Moderator, Trainer, Kulturmanager und vieles mehr tätig. Unter anderem über zehn Jahre hindurch in der Energieregion Weiz-Gleisdorf.
3

Freche Reime für kleine wie für große Kinder
EIN BISSIG-BÖSES BÜCHLEIN VON OTTO KÖHLMEIER

Der aus Vorarlberg stammende, seit vielen Jahren in der Elxenbacher Kunstmühle, einem alten Anwesen etwa 20 Kilometer östlich von Graz, lebende Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier hat die durch Corona erzwungene auftrittslose Zeit genutzt, um sich vermehrt „der Heimarbeit“ zu widmen. Vor zwanzig, dreißig Jahren prägte er die Region Gleisdorf-Weiz entscheidend mit. Zuerst als Kulturmanager der Stadt Gleisdorf, wo er aktiv das Leitbild zur Solarstadt entwickelte und in der Folge belebte....

  • Stmk
  • Weiz
  • Claudia Wagner

Konzert
Michael Köhlmeier und Hans Theessink - „Westernhelden“

Der österreichische Schriftsteller Michael Köhlmeier, setzt gemeinsam mit dem niederländischem Blues-Gitarrist, Sänger und Songschreiber Hans Theessink seine beliebte Serie der amerikanischen Mythen fort. Das Motto des Legendenabends im Froum Kloster, in Gleisdorf war "Westernhelden". Authentisch entführten Michael Köhlmeier und Hans Theessink das zahlreich erschienene Publikum in die Welt der Westernhelden. Und das auf eine ganz andere Weiße, als es die unzähligen Westernfilme in den Kinos...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sofie Thaller
Gabriele Köhlmeier im Gespräch mit unserem Redakteur über Kunst und Kultur, die Rolle der Frau in unserer Gesellschaft und die Probleme des Alterns und des Älterwerdens.
2

Gabriele Köhlmeier und ihr neues Programm

63 Jahre zählt sie in der Zwischenzeit bereits, die seit über 30 Jahren in Sankt Marein bei Graz wohnhafte Schauspielerin Gabriele Köhlmeier. In den 70er- und 80er-Jahren an verschiedenen deutschsprachigen Theatern unterwegs, in diversen Filmen mitwirkend, mit ihrem Mann, dem Regisseur Otto Köhlmeier, die alternative Gruppe „theaterarbeiterkollektiv“ gründend und prägend … hat Gabriele Köhlmeier die letzten fünfzehn, zwanzig Jahre vor allem durch eine Reihe von Kabarettprogrammen begeistert....

  • Stmk
  • Weiz
  • Reinhard Gruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.