Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

9 9 18

Kärnten
Spaziergang im Naturschutzgebiet "Finkensteiner Moor"!

Das Finkensteiner Moor ist der Überrest eines Flachmoores im Westen des Faaker Sees. Es weist hauptsächlich ausgedehnte Schilfbestände, aber auch noch gemähte Feuchtwiesen auf und wird vom Rauschenbach und Faaker Seebach durchflossen. Das Finkensteiner Moor ist ein bedeutender Lebensraum und Brutplatz unserer heimischen Vögel, und während des Vogelzugs ein wichtiger Rast- und Futterplatz. Es macht Freude entlang des Weges durch das Naturschutzgebiet zu wandern! Seit nun 10 Jahren als...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Jedes Jahr kommen einige junge Makaken auf die Welt, so dass der derzeitige Bestand bereits 170 Tiere zählt.
2 3 34

Spaß und Aktion für die ganze Familie!
Affenberg und Adlerarena muss man erlebt haben!

Einheimische und Urlauber erfreuen sich beim Besuch der Makaken am Affenberg Landskron!Was vor ca. 25 Jahren mit 40 Makaken begonnen hat, ist heute ein Besuchermagnet mit einem derzeitigen Bestand von 170 Makaken. Abwechslungsreich, spannend und lustig ist so eine Führung mitten durch das Gelände des Affenberges Landskron. Bei einem gemütlichen Spaziergang erfährt man in ca. einer 3/4 Stunde Wissenswertes und Interessantes über die japanischen Makaken.  Die Betreuer erzählen die spannende...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Foto: Silvia Rothleitner
2 7

Wenn der Berg ruft...
"Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt."

Das in der Überschrift erwähnte Zitat Wilhelm Buschs bewahrheitete sich wieder einmal bei meinem letzten Ausflug. Als Ziel hatte ich den Palnock auserkoren, einen Gipfel, welcher schon länger auf meiner Wishlist stand. Das Wetter für besagten Samstag war eigentlich gar nicht so schlecht vorhergesagt, und so machte ich mich auf den Weg vom Lavanttal in die Bergwelt von Verditz. Der Aufstieg vom Parkplatz Lärchenboden verlief mäßig steil, aber doch stetig ansteigend durch den Wald bis zur...

  • Kärnten
  • Villach
  • Silvia Rothleitner
FRÜHLING - ists in unserer Waldheimat!
5 3 26

Lebensfreude & Lebensraum bietet uns zu allen Jahreszeiten, unsere wundersame NATUR!
Der Wald - die grüne Lunge unserer Erde!

Waldspaziergänge haben sowohl eine positive Wirkung auf unseren Körper - wie auch auf unseren Gemütszustand. Deswegen kann nur jedem empfohlen werden mehr Zeit im Wald zu verbringen - als wertvoller Energiespender für uns Menschen.    Der grünen Wald - er bietet uns eine Wohltat für die Atemwege und stärkt unsere Lungen und unser Immunsystem,  insbesondere jetzt in der Coronavirus - Zeit! Fakt ist: unsere Coronaviren freie NATUR fängt uns zu jeder JAHRESZEIT auf! In den derzeit noch tief...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Der goldenen Herbst eignet sich perfekt für eine Wanderung in den wunderschönen Kärntner Bergen  | Foto: unsplash/Mats Hagwall
2

Veranstaltungstipps
Der Nationalfeiertag in Kärnten

Am Samstag, 26. Oktober, ist Nationalfeiertag und neben vielen Wanderungen gibt es auch jede Menge Konzerte und Kulturveranstaltungen am Wochenende. KÄRNTEN. Am Wochenende geht es in Kärnten diesmal sportlich zu, denn traditionell zum Nationalfeiertag finden in den Bezirken einige geführte Wanderungen statt. Bei den fast frühsommerlichen Temperaturen und dem schönen Wetter ist eine Wanderung natürlich genau das richtige, um ordentlich auszulüften und die Natur zu genießen.

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Wolayersee Karnische Alpen | Foto: Georg Wastl
1 13

Villach
Herbstzeit ist Wanderzeit

Regionaut Georg Wastl verrät seine Lieblingsrouten im Bezirk. Dazu gibt es Tipps von den Profis. Auch am Nationalfeiertag gibt es spezielle Wanderungen. VILLACH/VILLACH LAND. Viele Naturbegeisterte verschlägt es im Herbst auf die Berge, in den Wald oder besser gesagt, einfach nur in die Natur. Das Wandern bietet so viele Möglichkeiten, vor allem in Kärnten, den Bäumen, Pflanzen, Tieren und Flüssen wieder einmal nahe zu kommen. Herbstzeit, WanderzeitDer Herbst, so Wastl, sei für ihn ebenso die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dominique Petschnig
Das renommierte deutsche "Wandermagazin" zeichnet den Alpe-Adria-Trail als den schönsten Weitwanderweg Österreichs aus | Foto: Kärnten Werbung/Franz Gerdl
2

Der Alpen-Adria-Trail ist der schönste Weitwanderweg Österreichs

Der Alpen-Adria-Trail führt in 43 Etappen vom Großglockner in Österreich durch Italien und Slowenien bis zur Adria nach Muggia. KÄRNTEN. Weitwanderwege und Tagestouren erfreuen sich nicht nur in Deutschland immer größer werdender Beliebtheit, sondern auch in Österreich. Daher schrieb das renomierte deutsche Wandermagazin erstmals einen Wettbewerb für österreichische Weit- und Pilgerwanderwege aus. Davon gibt es in ganz Österreich insgesamt 73 Stück. Am Wettbewerb nahmen 25 Weitwanderwege in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Wandern ist seit vielen Jahren wieder stark in Mode. Doch damit auch alle die Zeit auf dem Berg unbeschwert genießen können, gilt es ein paar einfache "Regeln" zu befolgen. | Foto: pixabay
1 3

Der "Alm-Knigge". So wandert es sich richtig!

Wandern ist eine beliebte Freizeitgestaltung. Damit das so bleibt, sollte man sich an Regeln halten. BEZIRK VILLACH. "Des Wandern ist des Müllers Lust", singt man in einem Volkslied. Damit dem Vergnügen nichts im Weg steht, und auch für alle anderen ein schönes Erlebnis bleibt, gilt es aber ein paar Regeln zu befolgen. Angefangen vom eigentlich Selbstverständlichen – dem Respekt für Natur und Umwelt. "Hier gilt natürlich, alles was man hinauf mitnehmen kann, kann man auch wieder herunter...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
1 6

Klagenfurter Hütte

Herbstimpressionen auf dem Weg zur Klagenfurter Hütte ...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Pinter
4 35

Natur erleben und genießen!
Gemütliche Herbstwanderung in Warmbad - Villach!

Die Wanderung beginnt beim "Maibachl", welches eine Thermalquelle am Fuße des Dobratsch in Warmbad Villach ist. Die Maibachl-Quellen fließen nur zur Zeit der Schneeschmelze oder nach länger anhaltenden intensiven Niederschlägen. Wir machen einen Abstecher zum "Eggerloch". Das "Loch" ist mit 700 Meter Länge die größte Höhle im Dobratschsystem. Vor rund 500 Jahren entstanden die ersten Ritzzeichnungen an den Sinterwänden. Aufgrund von Zerstörungen wurde die Höhle durch Eisengitter gesichert und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Per Pedes durchs Obere Drautal

Unterwegs am Kärntner Jakobsweg

Alltagsgetriebe? Routine und Stress? Gönnen Sie sich eine Pause und machen Sie sich auf Weg! Verein hat sich sanftem Tourismus verschrieben Auch heuer bietet der Verein „Mensch und Kultur, Partner für Integration, Bildung und Entwicklung“ begleitete mehrtägige Wanderungen an durch Kärnten und Osttirol. Drei 5-Tages-Etappen 10.- 14.05. vom Jauntal zum Faakersee, 29.08. – 02.09. vom Faakersee ins obere Drautal 07.- 11.09. oberes Drautal bis ins Pustertal Eine 8-Tages-Etappe 02.- 09.10. in 8 Tagen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Elisabeth Krug

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.