Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

1 1

Gottesdienste der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage

Das nächste Gemeindehaus der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage befindet sich in 9020 Klagenfurt, Hirschenwirthstraße 17. Am Sonntag können hier folgende Versammlungen besucht werden: 9:15 - 10:10 Uhr: Einzelklassen für Frauen, Männer, Jugendliche und Kinder 10:15 - 11 Uhr: Sonntagsschule (Evangeliumsklassen für Erwachsene, Jugendliche und Junge Erwachsene), studiert wird abwechselnd die Bibel (Altes und Neues Testament), das Buch Mormon und Lehre und Bündnisse 11:05 - 12:15 Uhr:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Regina Schaunig

Von music.pic.nic bis Tanztheater mit Turrini

(chl). Auf der Internet-Kulturplattform www.kulturraum-klagenfurt.at steht das Jahresprogramm der Kulturabteilung der Stadt Klagenfurt und deren Partner zum Download bereit. Die diesjährige Kulturarbeit der Stadt steht unter dem Motto "Kultur lohnt sich". "Weil Kultur der Faktor mit dem größten Mehrwert ist und jeder in Kultur investierte Euro 2,3 Mal über Tourismus, Betriebe, Aufträge, Arbeitsplätze, Steuern usw. zurückfließt. Rund 83 Prozent der StädtetouristInnen geben Kunst und Kultur als...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Kathrin Röggla liest am 17. April im MMKK in KLagenfurt | Foto: Peter Prochazka

Moderne Literatur im Museum Moderner Kunst

(chl). Am 17. April (19 Uhr) liest Kathrin Röggla, eine der profiliertesten deutschsprachigen Autorinnen der Gegenwart in der Reihe "Literatur im MMKK" eine Auswahl aus neuen Texten: "Tangente", "Die Schweigeminute", "Diagnosefront". In ihren Arbeiten geht sie Fragen des modernen Lebens zwischen Individualitätsansprüchen und Globalisierungsdruck nach und hat dabei einen unverwechselbaren Sound entwickelt. Den Rahmen für die Lesung gibt die aktuelle Ausstellung „Jochen Traar. Art Protects You:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

KulturRadPfade im Vorjahr und zur Saison 2013

(chl). Am 11. April erscheint das Jahrbuch 2012 der "KulturRadPfade" und wird im Klagenfurter Fahrradfachgeschäft "Zweirad Impulse" (Durchlassstraße 44) präsentiert. Auf www.kulturradpfade.at sind auch schon die diesjährigen Touren zu "erfahren". Los geht's am 1. Mai mit einem Familienradtag mit Kulturstationen mit kulturhistorischen Inputs von Landesarchiv-Direktor-Stellvertreter Wilhem Deuer. Abfahrt am 1. Mai, 9.30 Uhr, beim Arbeiterkammergebäude (AK/ÖGB Innenhof, Eingang...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Macht Franz Robert Ceeh "Endlich Schluss"? Ab Samstag in der neuebuehnevillach | Foto: PC Klopf/nbv

"Endlich Schluss" von Peter Turrini

Am 6. April hat an der neuebuehnevillach die Kärnten-Erstaufführung der Neufassung von Peter Turrinis "Endlich Schluss" Premiere. Der gebürtige Maria Saaler schrieb den "nachdenklich unterhaltsamen Theatermonolog" 1997. "In der ursprünglichen Fassung war meine Figur eine Mischung aus einem Schriftsteller, der vom Lande kommt, wie ich, und einem Journalisten. Jetzt ist seine Biographie klarer und eindeutiger geworden: Er stammt aus der Stadt und ist Starjournalist", beschreibt Turrini....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Isabella Straub liest am 5. Juni im Musilhaus in Klagenfurt aus ihrem Debüt "Südbalkon" | Foto: I. Straub

Literarische Frauenpower hoch Vier

Die Neuauflage der Reihe "Literatour.at", einem Projekt des Katholischen Akademikerverbandes und des Robert-Musil-Literatur-Museums, steht unter dem Motto "Frauenpower“. Bei allen vier Terminen kommen Autorinnen zu Wort. Den Lesereigen eröffnet die die in Kärnten geboren Schriftstellerin Lilian Faschinger mit ihrem neuen Roman "Die Unzertrennlichen" (erschienen im Verlag Zsolny). Die geborene Wienerin und Beute-Kärntnerin Isabella Straub. Mit ihrer "Textbar", dem "Büro für frische Worte" sorgt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Kurt Seppele organisiert ein Charitykonzert für seinen Menot und Lehrer Ross Bolton | Foto: A. Kompan/WOCHE
2

Kärntner Musiker spielen für Ross Bolton

Kurt Seppele organisiert ein Benefizkonzert für seinen amerikanischen Lehrer und Mentor. "Ich veranstalte am 28. März ein Benefizkonzert für den amerikanischen Musiker Ross Bolton, um damit wenigs-tens ein bisschen davon zurückzugeben, was er für mich getan hat", sagt der Klagenfurter Musiker Kurt Seppele zu seiner Initiative "Konzert für Ross Bolton". Der Hintergrund: Der Gitarrist (kl. Bild), der u. a. für Superstars wie Al Jarreau spielt, ist an Krebs erkrankt. Seppele hatte Bolton Anfang...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Destroyed but Not Defeated: am Donnerstag live im Kamot in Klagenfurt | Foto: Niko OStermann

Hemingway im Bandnamen, Alternative-Rock im Herzen

(chl). Im November veröffentlichte das österreichisch-amerikanische Trio "Destroyed but Not Defeated" aus Wien ihr Debütalbum, erst kürzlich legten sie eine 7-inch Vinyl-EP nach mit ihrer Version des Beach Boys-Evergreens "Sloop John B". Auf den drei weiteren Tracks präsentieren sich alle drei abwechselnd als Leadsänger und zugleich ihre gesamte musikalische Bandbreite: Markus Reiter (Bass, Vocals), Ian Miller (Drums, Vocals) und Lelo Brossmann (Gitarre, Vocals). Brossmann ist übringes...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
12

Gemeinsame Gegensätzlichkeiten

(chl). In der Keramikgalerie "eigenART" wurde die Ausstellung "Gemeinsame Gegensätzlichkeiten" des Glaskünstlers Andreas Schipek und des Keramikkünstlers Izi Stern eröffnet (geöffnet bis 5. April, Montag bis Freitag, jeweils 17 bis 19 Uhr). Die Galerie in der Sponheimerstraße in Klagenfurt wird vom "Keramikverein ELSA-Viktring" geführt, die Vorstellung der beiden Künstler übernahm ELSA-Obmann Horst Kothgasser. Unter den Gästen: Izi Sterns Bališ-Kollegen Marko Stern und Jozej Štikar mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Naked Lunch: derzeit auf Tournee, neues Album: "Allis Fever" | Foto: Ingo Pertramer
3

"All Is Fever" live!

(chl). Am Donnerstag startete die Kärntner Rockband "Naked Lunch" ihre Tournee durch Österreich, Deutschland und die Schweiz. Für die beiden Klagenfurt-Termine am 23. und 24. März (jeweils 20 Uhr) im Theater Halle 11 darf man sich nicht nur eine gewohnt einzigartige Liveshow erwarten, sondern auch den ein oder anderen Special Guest. Die Tour steht unter dem Motto "All Is Fever", dem neuen Album der Band. Karten: Ö-Ticket; Buchhandlung Heyn.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Jochen Traar: "Art Protects You", 1997, Murano-Glas, 
aus der Kunstsammlung der Kulturabteilung der Stadt Wien

Foto: Ferdinand Neumüller | Foto: F. Neumüller/MMKK

Jochen Traars "Kunst schützt dich"

Ab Donnerstag ist im "Museum Moderner Kunst Kärnten" die neue Ausstellung zu sehen, die dem in Essen (D) geborenen und in Kärnten aufgewachsenen Künstler Jochen Traar gewidmet ist, Titel: "Art Protects You: nichts / und / alles / oder". Die Vernissage findet am Mttwoch, 20 März, 19 Uhr statt; die Werkschau ist bis 2. Juni zu sehen. Jochen Traar studierte bei Bruno Gironcoli an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Die Ausstellung präsentiert Werkserien der vergangenen 20 Jahre und bietet...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
4

Gar nicht so gegensätzlich: Keramik und Glas

(chl). Der Bleiburger Glaskünstler Andreas Schipek und der Ebriacher Keramikkünstler Izi Stern (Bassist der Rockband Bališ, lebt in Wien) zeigen in der Keramikgalerie eigenART in Klagenfurt (Sponheimerstraße 16) „Gemeinsame Gegensätzlichkeiten“. Neben Einzelarbeiten präsentieren die Künstler auch Ergebnisse ihrer gemeinsamen Arbeiten, die beweisen, dass Karamik und Glas nicht nur in der Küche ideale Partner sind. Zur Vernissage am 20. März, 18 Uhr, spielt die Pirkdorfer "Austro Pop Band". Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Fußball bei den United World Games | Foto: HM Sports

Kärnten dank United World Games im Zentrum der Jugend

Von 20. – 23. Juni 2013 findet in Klagenfurt am Wörthersee Europas größter Jugendmultisportevent statt. In sieben Sportarten kämpfen rund 6.000 Kinder und Jugendliche um die begehrten Medaillen bei den United World Games. Unter der Patronanz der UNESCO und dem Motto „One World – a thousand friends“ besuchen an die 50 verschiedenen Nationen die Kärntner Landeshauptstadt. In 100 Tagen beginnt in Klagenfurt am Wörthersee erneut das bunte Treiben. Über 6.000 Kinder und Jugendliche aus der ganzen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Maurer
Jonke-Preis: (design.) LH Peter Kaiser, Ingrid Ahrer, Friederike Roth, Vzbgm. Albert Gunzer, LR Wolfgang Waldner | Foto: Stadtpresse/Fritz
2

Jonke-Preis: Geteilt und doch eins

Friederike Roth und Händl Klaus wurden im Stadttheater mit dem Gert Jonke-Preis ausgezeichnet. „Der Gert Jonke-Preis wird von Stadt Klagenfurt und Land Kärnten im Zweijahrestakt für Prosa, Dramatik und Lyrik vergeben“, informiert Manuela Tertschnig, Abteilungsleiterin Kultur in Klagenfurt. Der mit 15.000 Euro dotierte Preis geht auf eine Anregung von Josef Winkler zurück. Die Organisation obliegt Muslimuseums-Leiter Heimo Strempfl gemeinsam mit der Jonke-Gesellschaft unter dem Vorsitz von...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Klaus Lukas schrieb seine Erinnerungen an seine Kindheit nieder: "Die Indianer vom Wörthersee" | Foto: Klaus Lukas
2

"Die Indianer vom Wörthersee"

(chl). Der Jurist Klaus Lukas lebt in Ludmannsdorf, war als Handelsdeligierter in verschiedenen Ländern der Welt tätig, war Chef der Österreich Werbung, Europaparlamentarier und ist heute, in seinem Unruhestand, Reisejournalist. Geboren am 1. November 1938 in Klagenfurt und hier aufgewachsen, übersiedelte er im Alter von fünf Jahren mit seinen Eltern nach Krumpendorf. Der Grund dafür war der erste Bombenangriff auf Klagenfurt, der ein Loch in die Wohnung schlug. „Ich schaute in mein halbes...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Gruppenfoto aller Medaillengewinner in den Nachwuchsklassen mit KSKV-Vize Alexander Schnepf und Jugendreferent Norbert LEITNER
9

Sportkegeln Landesmeisterschaften 2013 Einzel-Classic Nachwuchs und Senioren

Sonntag, 10. März 2013, KSKV Leistungszentrum Klagenfurt Lucie Immler, Bernhard Majer und Dieter Pirolt Seniorenmeister 2013 Bei den Landesmeisterschaft Einzel Classic in den Seniorenklassen konnten Lucie IMMLER (Landespolizei SV Ktn., Damen Senioren), Bernhard MAJER (VAS Villach, Herren Ü-50) und Dieter PIROLT (BSG Ktn. Landesregierung, Herren Ü-60) die Titel erringen. In den Nachwuchsklassen gewannen Jasmin MEISTERL (LZ Klagenfurt, U-10), Jonas MANDLER (KSK Osttirol, U-14 männlich), Benjamin...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerhard Witzelnig
3

"Aber klar, doch", Katriana

Im Vorjahr gastierte die Hamburgerin Sängerin und Songschreiberin Katriana mit ihrer Damenformation "The Stewardesses" in Klagenfurt, am Mittwoch präsentiert sie im Lendhafen Café (13. 3., 20 Uhr) ihr neues Soloalbum "Aber klar doch". Das Album besticht mit sehr eigenständigen Pop-Chansons: akustischer Sound, gefühlvolle Lieder mit Tiefgang aber ohne Kitsch und einer sehr einnehmenden und betörenden Stimme. "Das Leben ist doch viel zu schön, um ihm aus dem Weg zu gehen ..." ist Katrianas Credo...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Veit Heinichen auf seiner Terrasse in Triest | Foto: CHL
2

Veits neuer Proteo

Veit Heinichens "eigener Schatten" (chl). „Raffiniert, spannend und detailgenau zeigt Veit Heinichen in seinem neuen Krimi, wie nah Politik und internationale Kriminalität beieinanderliegen.“ Das verspricht der Verlagstext zum neuen Roman des Wahl-Triestiners Veit Heinichen. Bei (den meisten) anderen Autoren würde man dieser Behauptung bestenfalls kluge Promotion unterstellen, nicht aber bei Heinichen. Sein Credo: „Der Autor ist ein teilnehmender Beobachter und der Roman ein Spiegel dessen, was...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner

Stipendium für spartenübergreifende Kunst geht an den Klagenfurter Julius Deutschbauer

Das Kärntner Kulturgremium einigte sich auf den in Klagenfurt geborenen und in Wien lebenden Künstler Julius Deutschbauer für das "Jahresstipendium 2013 für spartenübergreifende Kunstformen". Kultur-Landesrat Wolfgang Waldner folgte der Emfehlung des Beirates und bestätigte die Vergabe des Stipendium in der Höhe von 10.500 Euro an Deutschbauer. Das Gremium besteht aus aus Bruno Strobl, Arno Russegger, Katharina Herzmansky, Ulli Sturm und Eberhard Kraigher.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Künstlerin Ronny Goerner mit Vzbgm. Albert Gunzer und Galerieleiterin Beatrix Obernosterer | Foto: Stadtpresse/Fritz

Sixtinische Impressionen

Galerieleiterin Beatrix Obernosterer und Kulturreferent Vzbgm. Albert Gunzer eröffneten vergangene Woche die Ausstellung „Sixtinische Impressionen“ von Ronny Goerner in der Alpen-Adria-Galerie. Die in St. Veit geborene Künstlerin setzt sich seit Jahren mit der Arbeit Michelangelos auseinander. „Es ist sicher ein sehr mutiges Unterfangen, ein Wagnis, hier einen Dialog beginnen zu wollen, die Gefahr eines Sakrilegs liegt nahe“, sagt die Künstlerin über ihr Werk und ihre Beschäftigung mit der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Max Müller: Klagenfurter, Wahlwiener und bayrischer Ehrenkommissar liest am 1. März Wilhelm Hauff (im Amthof Feldkirchen) | Foto: CHL
2

"Wenn sie bitte mitkommen möchten..."

Die Damen des „Lions Club Mittelkärnten - Anima Carinthiae“ bringen einen berühmten Klagenfurter auf die Bühne des Amthofs Feldkirchen: Der Schauspieler und Bariton Max Müller liest am Freitag Wilhelm Hauffs Märchen „Das kalte Herz“. Oft zu Unrecht als düster verschrien, gehört Hauffs „Kaltes Herz“ zu den großen literarischen Schöpfungen. „Es ist einer der schönsten, unheimlichsten und zeitlosesten Texte der deutschen Romantik“, begründet Müller die Wahl des Märchens. Hauff (1802-1827) erzählt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Filmarchiv Austria/kärnten.museum
3
  • 29. August 2024 um 20:00
  • Klagenfurt am Wörthersee
  • Klagenfurt am Wörthersee

Filmaufnahmen von Amateurfilmern gesucht

KLAGENFURT. Unter dem Motto "Ihre Filme schreiben Geschichte" suchen das Kärnten Museum und das Filmarchiv Austria nach privaten Filmaufnahmen von Amateurfilmern aus Kärnten. Konkret geht es um Schmalfilmaufnahmen aus den 1920er bis 1990er Jahren. Kärnten PrivatDie Aktion unter dem Namen "Kärnten Privat" bietet die einmalige Möglichkeit, die eigenen analogen Familienfilme kostenfrei zu digitalisieren, auf den USB-Stick übertragen zu lassen und dabei zur langfristigen Erhaltung des...

5
  • 27. Oktober 2024 um 19:30
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Ina Regen - 40...und weiter

Mit den Titeln „Klee“ und „rot“ konnte die Künstlerin INA REGEN eine stetig wachsende Fangemeinde für sich gewinnen und sorgt landesweit bei ihren Konzerten für volle Häuser. Mittlerweile hat die in Wien lebende Sängerin vier Alben veröffentlicht (zuletzt im Februar dieses Jahres eine Zusammenarbeit mit dem Tonkünstler-Orchester NÖ namens „Was ma heut net träumen“), einen Amadeus Award für das „Album des Jahres“ bekommen, zwei Gold-Auszeichnungen und ausverkaufte Tourneen hinter sich. Zudem war...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.