Käfer

Beiträge zum Thema Käfer

8 25 2

Der Maikäfer

Momentan sieht man sie überall - die Maikäfer ! Nach Beendigung der Metamorphose ( 2 Jahre als Larve und anschl. Verpuppung) gräbt sich der Maikäfer im April und Mai aus dem Boden aus und fliegt hauptsächlich im Mai und Juni. Er ernährt sich überwiegend von den Blättern der Laubbäume wie z.B. Eichen, Buchen und Birken Er wird zwei bis drei Zentimeter groß, hat sechs Beine, zwei Augen, zwei Fühler und ist von brauner Farbe. Wenn er fliegt, dann brummt er. Eigentlich ist er ein Schädling, aber...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Angelika Kohlreiter
9 19 4

Der Gewöhnliche Bienenkäfer ist ein Käfer aus der Familie der Buntkäfer

Der Gewöhnliche Bienenkäfer (Trichodes apiarius) ist ein Käfer aus der Familie der Buntkäfer (Cleridae). Alternative Trivialnamen sind Immenkäfer, Immenwolf oder Bienenwolf. Die Käfer erreichen eine Länge von acht bis 15 Millimeter. Die Flügeldecken sind abwechselnd orangerot und blauschwarz gebändert und das Flügeldeckenende ist dunkel. Kopf, Halsschild und Beine sind blau oder grün und glänzen metallisch. Die Vorder- und Mittelfüße sind gelblich gefärbt, die Hinterfüße dagegen braun. Die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.