Käfer

Beiträge zum Thema Käfer

Moschusbock (Aromia moschata)
6

Moschusbock

Selbst abgestorbene Baumstämme sind ein Paradies für Lebewesen. So entdeckten wir in einem solchen reges Treiben. Je mehr man die Natur sich selbst überlässt, umso mehr verschiedenste Insenktenarten kann man beobachten. Wo: Gartenhausanlage, Langkampfen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
Wasser-Schwertlilie (iris pseudacorus)
5 16

Biotop Langkampfen Teil 2

Bei bewölktem Himmel machten wir einen weiteren Ausflug zum Biotop. Diesmal war es realtiv ruhig und dennoch sprang auch dieses Mal ein freilaufender Hund in der Gegend herum - leider. Jedesmal entdeckt man wieder etwas. Die Faune ist verblüffend, wenn man ein Auge für die kleinen Pflanzen hat. Leider gelang es mir nicht, die herrlich blauen Brachtlipellen abzulichten. Ein kleine Maus war ebenso viel zu schnell wieder im Unterholz verschwunden. Alleine die Musik der vielen verschiedenen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
3

Marienkäfer

Wann: 01.06.2011 ganztags Wo: Innprommenade, Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Atayi
Glühwürmchen Weibchen ca. 2cm lang
2 2

Die Glühwürmchen kommen

An alle Nachtschwärmer. Die Glühwürmchen sind aufgrund der warmen Nächte schon wieder aktiv. Am häufigsten zu beobachten sind sie aber um den Johannistag - 24. Juni! Wir hatten bereits letztes Jahr das Glück dieses Glühwürmchen Weibchen mit einer Länge von ca. 2cm. um 23:30 in Axams/Omes aufnehmen zu können! Sehr viel Geduld und Glück braucht man wenn man das Weibchen bei der Eiablage fotografieren möchte. Wo findet man die Glühwürmchen! An Waldrändern, Gebüschen und in Weinbergen und wilden...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Paul Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.