Jury

Beiträge zum Thema Jury

Die Gewinner aus Reinsberg bei der Übergabe: Christian Vogelauer, Vereinsobfrau Maria Forstner, Bürgermeister Reinhard Nosofsky, Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Franz Faschingleitner, Vizebürgermeister Andreas Prüller und NÖ Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl. | Foto: NLK/Filzwieser
2

NÖ Dorf- und Stadterneuerung
Ganzheitliches Reinsberg wurde belohnt

Dorferneuerung kürt Leuchtturmprojekte in St. Pölten: Kulturdorf Reinsberg unter den Siegern REINSBERG/ST. PÖLTEN. Im Landhaus in St. Pölten ging die feierliche Prämierung des elften Projektwettbewerbs der "NÖ Dorf- & Stadterneuerung" über die Bühne. Insgesamt wurden dabei 83 verschiedene Projekte eingereicht, die eine Fach-Jury nach ihrer Originalität, dem Grad der Bürgerbeteiligung und ihrer wirtschaftlichen und ökologischen sowie der sozialen Nachhaltigkeit bewertete. Das gesamte Land NÖ...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Heinrich Prokop wird am 6. Dezember bei der Live-Gala von 120 Sekunden - die besten Geschäftsideen NÖs gesucht - als Jurymitglied mit dabei sein.  | Foto: Philipp Grünauer
2

120 Sekunden
Von Dubai nach Krems – Prokop bei Live-Gala in der Jury

Beste Geschäftsideen des Landes gesucht: Heinrich Prokop bei Live-Gala am 6. Dezember in Krems mit dabei. NÖ. Er ist international tätig, immer unterwegs auf der Suche nach guten Geschäftsideen, sowie beim Fernseh-Format "2 Minuten, 2 Millionen" mit dabei. Die Rede ist von Heinrich Prokop, der am 6. Dezember bei der Live-Gala von "120 Sekunden – die NÖ Start-up Show" der BezirksBlätter und meinbezirk – in Kooperation mit dem Land Niederösterreich und der WKNÖ – dabei ist. Herr Prokop, warum ist...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
1:49

120 Sekunden
Die Jury hat entschieden – die Finalisten stehen fest

Die Qual der Wahl: Dieser Tage war es so weit, die hochkarätige Jury hat die Punkte vergeben und somit stehen die zehn Finalisten von 120 Sekunden – die NÖ Start-up Show fest. Und ein elfter gesellt sich noch hinzu – und zwar aufgrund des Online-Votings. Aber von vorn. NÖ. Die Bewerbungsphase von 120 Sekunden – die NÖ Start-up Show – in welcher niederösterreichweit die besten Geschäftsideen gesucht wurden, ist zu Ende.  40 Projekte  wurden als 120 Sekunden-Video eingereicht. Bewertet wurden Sie...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Jugend-Landesrätin ChristianeTeschl-Hofmeister
 | Foto: Jugend:info NÖ
1

NÖ Jugendredewettbewerb
Jetzt noch bis 21. Feber bewerben

Niederösterreichischer Jugendredewettbewerb auch 2022 wieder online; LR Teschl-Hofmeister: Format hat letztes Mal schon begeistert und sich bewährt NÖ. Bereits zum zweiten Mal wird der von der Jugend:info NÖ völlig neu geschaffene Jugendredewettbewerb 2022 im Internet öffentlich präsentiert. Noch nie war ein Jugendredewettbewerb für eine breitere Öffentlichkeit zugänglich. Die Anmeldung ist noch bis 21. Februar 2022 unter https://www.jugendinfo-noe.at/redewettbewerb/jugendredewettbewerb...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Arme und Urkunden hoch: Kerstin Kern, Markus Eder, Marie Haslinger, Julia Herzmanek, Michaela Eder, Kerstin Pöttinger.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Video 17

Landjugend NÖ
So sehen die Rede-Sieger aus (mit Video)

Landesentscheid Reden der Landjugend NÖ: Es hagelte Applaus. NÖ. Vor der schönen Kulisse der Schallaburg wurde am Samstag der Landesentscheid "Reden der Landjugend Niederösterreich" abgehalten. Die Teilnehmer äußerten dabei gekonnt ihre Meinung in vier verschiedenen Kategorien. Kerstin Kern überzeugte in der Kategorie "Vorbereitete Rede" unter 18 Jahre, über 18 landete Julia Herzmanek auf dem ersten Platz. Kerstin Pöttinger überzeugte bei der Spontanrede und in der Kategorie "Neues Sprachrohr"...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Teilnehmer des Bewerbs sprechen in diesem Jahr nicht vor Publikum, sondern via MS Teams.  | Foto: unsplash
2

Jugendliche
Der 68. Bundesjugend:redewettbewerb findet heuer online statt!

Der Bundesredewettbewerb findet heuer zum 68. Mal statt. Erneut können die Redner nicht vor Ort ihre Reden halten, sondern müssen per Livestream den Jury-Mitgliedern Rede & Antwort stehen.  NÖ. Der Bundesjugend:redewettbewerb hat lange Tradition. Bereits zum 68. Mal findet dieser heute und morgen im Landhaus St. Pölten statt. Doch nicht in seiner klassichen Form, sondern via Livestream werden die Reden der Teilnehmerinnern und Teilnehmer eingespielt.  So funktioniert's heuerSchritt 1 Im Vorfeld...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Daniela Fichtinger (Sonnentor), Johannes Gutmann (Sonnentor), Werner Roher (Geschäftsführer Messe Wieselburg GmbH), Kristina Hummel (Sonnentor) | Foto: SONNENTOR
7

Organisator: Messe Wieselburg
Bio-Produkte des Jahres wurden gewählt

Auch dieses Jahr wurde wieder das Bio-Produkt des Jahres gesucht. Unter den Kriterien Innovation, Design, Nachhaltigkeit und NomNom (also der Spaßfaktor bzw. der Geschmack) wurden knapp 60 Produkte bewertet und beurteilt. Davon wurden acht Sieger gekürt.  NÖ/WIESELBURG. „Es ist beeindruckend, mit welcher Leidenschaft unsere bäuerlichen Betriebe arbeiten. Mit 6.000 Bio-Betrieben verzeichnet NÖ auch bundesweit einen Rekordwert. Das hebt hervor, dass wir das Agrar- und Bioland Nummer eins sind!“,...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
30

120 Sekunden
Wiener Neustadt: Startschuss für das Ideen-Casting

Büchergeschenkboxen, Aroma-Sticks für Getränke, digitale Tauschbörsen, Lampen aus Beton- und Glasgranulat und eine Fahrtenbuch-App. Beim 120 Sekunden Casting der Bezirksblätter im riz up Gründerzentrum in  Wiener Neustadt präsentierten kreative Köpfe ihre Ideen. Diebstahlschutz und Led-Lampen WIENER NEUSTADT. "Meinem Sohn wurden schon so oft Jacken gestohlen und er musste im Winter ohne Jacke nach Hause. Da kam ich auf die Idee für den Jacken-Diebstahlschutz für Gaststätten und Arztpraxen",...

  • Wiener Neustadt
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: tecnet

Pitch dich nach vorne: Gute Ideen sind immer gefragt

An den Fachhochschulen St. Pölten, Wieselburg und dem IMC Krems werden frische Ideen auf Herz und Nieren geprüft Die "tecnet pitching days" finden heuer am 25. April 2016 an der Fachhochschule St. Pölten, am 04. Mai an der Fachhochschule Wieselburg und am 10. Mai am IMC Krems statt. Ausgewählte Projekte erhalten die Möglichkeit vor einer Expertenjury Ihre Ideen zu präsentieren. Wie bereits im Vorjahr haben auch heuer die Besten wieder die Chance attraktive Preise wie etwa Tickets für das...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Die Ötscherland-Buam aus dem Mostviertel konnten die Jury beim Niederösterreichischen Schlagerdiamanten 2015 überzeugen. | Foto: Michael Schafranek
3

Spaß muss sein im Ötscherland

Die Ötscherland-Buam geben im Interview mit Redakteur Roland Mayr Auskunft über ihre Musik. BEZIRKSBLÄTTER: Wie ist es dazu gekommen, dass ihr als „Ötschland-Buam“ zusammen gefunden habt? MANUEL LEICHTFRIED: „Wir haben uns Anfang Mai 2012 gegründet, nachdem wir beim Geburtstag meiner Mutter aufgespielt hatten. Unser Gitarrist Werner Artmüller stieß dann bei einem Konzert in Lunz spontan zu uns.“ MARKUS HEIGL: „Ich habe die Ötscherland-Buam zum ersten Mal bei einem Ball gesehen und war sofort...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Bioenergie-Kompetenzzentrum in Wieselburg sichert laut Landesrätin Bohuslav Arbeitsplätze im gesamten Mostviertel. | Foto: Peternell

Wieselburg als passender Standort für "Bioenergie"

WIESELBURG. BIOENERGY 2020+ startete mit April in eine neue Förderperiode. Im Zuge einer Neupositionierung wird das Kompetenzzentrum noch mehr auf die kleinen und mittleren Unternehmen eingehen, gleichzeitig aber auch seine Rolle als eine der weltweit führenden Forschungseinrichtungen im Bereich Bioenergie festigen. Vor allem Klein- und Mittelunternehmen, die sich keine eigene Forschungsabteilung leisten können, ziehen großen Nutzen aus Kooperationen im Bereich der Forschung mit BIOENERGY...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die neue Miss Niederösterreich: Claudia Kainz aus Kautzen mit ihrer Familie.
297

Niederösterreich hat eine neue Königin: Claudia Kainz ist die Miss Niederösterreich 2014

Eine glamouröse und zugleich trachtige Show im Autohaus Birngruber in Krems brachte Waidhofnerin als Siegerin hervor Dirndl, Abendkleid, Bikini. Mit diesen drei Kleidungsstücken "bewaffnet" traten 13 Mädels im Finale der Miss Niederösterreich Wahl 2014 an. Und das, nachdem sie in den vier Tagen zuvor im Missencamp einen Crashkurs in Sachen Modeln absolviert haben. In der großen Live-Show im Autohaus Birngruber bewertete schließlich eine 17-köpfige Jury – nachdem die Show mit einem...

  • Amstetten
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.