Juliane Bogner-Strauss

Beiträge zum Thema Juliane Bogner-Strauss

Die Grüne Landtagsabgeordnete Lara Köck aus Mürzzuschlag im Gespräch mit Klubobfrau Sandra Krautwaschl im Landtag. | Foto: Frankl/Landtagsdirektion

Kindergarten-Personal
Landtags-Anfrage von Lara Köck von den Grünen

Die Grüne Landtagsabgeordnete Lara Köck aus Mürzzuschlag bringt zwölf Landtags-Fragen bezüglich einer Aufstockung des Kindergarten-Personals ein. Landesrätin Juliane Bogner-Strauß muss die Fragen innerhalb von zwei Monaten beantworten. MÜRZZUSCHLAG/GRAZ. In einer Aussendung teilt die Grüne Landtagsabgeordnete Lara Köck aus Mürzzuschlag mit, sie wolle mit einer Landtags-Anfrage den Druck auf die zuständige Landesrätin Juliane Bogner-Strauß erhöhen. Dabei geht es um ein laut Köck 2019 gemachtes...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
LH-Stv. Anton Lang und LR Juliane Bogner-Strauß setzen sich für einen Vollanschluss des geplanten Leitspitals Liezen an die B 320 Ennstal Straße ein. Die Planungsarbeiten wurden heute im Landtag beschlossen. | Foto: Land Steiermark/Streibl
2

Leitspital Liezen
Planungsarbeiten für Vollanschluss an B 320 im Landtag beschlossen

In der Sitzung der Steiermärkischen Landesregierung wurden heute Planungsarbeiten für den Vollanschluss des geplanten Leitspitals Liezen an die B 320 Ennstal Straße beschlossen.  GRAZ/STAINACH. Im Februar hatten die Oppositionsparteien im Steiermärkischen Landtag schriftliche Anfragen rund um das geplante Leitspital im Stainacher Ortsteil Niederhofen eingebracht. Offene Fragen betrafen unter anderem den Kostenrahmen sowie die Verkehrsanbindung. In punkto Anbindung gibt es nun einen ersten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sarah Konrad
Alle drei steirischen Leitmedien in Print geben Frauen in der Berichterstattung zumindest öfter ein Gesicht als dies im Bundesschnitt der Fall ist. Doch auch hier ist noch Luft nach oben. | Foto: RegionalMedien Steiermark
1 Video 3

Bilder als Botschaften
Studie zeigt, wie viel Platz steirische Medien Frauen geben

Wie weiblich sind die steirischen Medien? Damit ist nicht gemeint, wie hoch der Frauenanteil an den Schreibtischen und hinter den Mikros ist, sondern wie viel Präsenz die Zeitungen und Online-Plattformen den Frauen zugestehen. Aus Anlass des Weltfrauentags hat das Land Steiermark gemeinsam mit Felin dazu eine Studie präsentiert. STEIERMARK. Dass es in Sachen Gleichberechtigung der Geschlechter auch medial noch einiges zu tun gibt, zeigt sich in einer aktuellen Studie der Medienanalysefirma...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Jugendliche mit "Mr.Move it" beim Einstudieren einer Tanzchoreographie. | Foto: LOGO jugendmanagement
2

"Xund und Du"
Jugendgesundheitskonferenz auf den Grazer Kasematten

Auf den Grazer Kasematten findet gerade eine "Gesundheitsmesse" statt. Dort werden Projekte zur Jugendgesundheit präsentiert, die Vereine und Jugendorganisationen im Rahmen der "Xund und Du-Förderung" in den letzten Monaten umgesetzt haben.  762 Jugendliche sind für die Jugendgesundheitskonferenz heute und morgen von 9.30 bis 13 Uhr angemeldet. Das Event auf den Kasematten verläuft nach keinem speziellen „Drehbuch“ oder vorgegeben Ablauf. Alle Jugendlichen erhalten bei ihrer Ankunft einen...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Ab 21. September 2021 sind zwei Impfbusse in der Steiermark unterwegs. 
 | Foto: Land Steiermark/Robert Frankl

In fünf Gemeinden
Impfbus macht Halt in Graz-Umgebung

Nächster Halt: Corona-Impfung. Das Land Steiermark erweitert mit weiteren niederschwelligen Aktionen das Impfangebot. Der Impfbus tourt nun durch das Bundesland und macht auch in Graz-Umgebung Halt. Ab dem 21. September sind zwei Impfbusse in der Steiermark unterwegs. Neben freien Impftagen – Impfdienstagen oder -samstagen –, Aktionen in Einkaufszentren und mehr gibt es nun auch die Möglichkeit, sich unkompliziert quasi "beim Vorbeifahren" impfen zu lassen. Ziel ist es, mit dem Bus dorthin zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der ÖAMTC-Notarzthubschrauber Christophorus 17 im Stützpunkt St. Michael. | Foto: ÖAMTC

ÖAMTC-Flugrettung
St. Michael: Christophorus 17 mit 968 Einsätzen im ersten Jahr

Mit dem ÖAMTC-Flugrettungsstützpunkt in St. Michael ist eine optimale Notfallversorgung der Steiermark auch während der Nachtstunden gegeben. ST. MICHAEL/OBERSTEIERMARK Kurz nach Ende des ersten Lockdowns startete Christophorus 17 am 20. Mai 2020 zu seinem ersten Einsatz. "Bis zum heutigen Tag wurden wir insgesamt zu 968 Notfällen alarmiert", zieht Stützpunktleiter Thomas Leitold Bilanz. "173 Alarmierungen erfolgten während der Nachtstunden." Die überwiegende Zahl der Einsatzorte lag mit 95...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Interessierte Zuhörer: Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck. | Foto: APA/Ferlin-Fiedler
1 4

Mit Grazer Forschungserfolg zur schnellen Covid-Medikamenten-Produktion

Mitten in Graz gelang am RCPE ein Durchbruch in Sachen schneller und effizienter Medikamentenproduktion – auch für Covid-Medikamente. "Mit den Erkentnissen aus der aktuellen Pandemie muss es unser Ziel sein, in der Gesundheitsversorgung nicht so abhängig von anderen zu sein – nicht einmal von der EU, wie man sieht ist das auch nicht das Gelbe vom Ei", erklärt Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer sein Interesse an der Spitzenforschung im Medikamentenbereich in der Steiermark. Mit dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Präsentierten Maßnahmen für den Bildungsbetrieb ab Mitte September: Landesrätin Juliane Bogner-Strauß (Mitte), Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner und Reinhold Kerbl, Vorstand der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde am LKH Hochsteiermark/Leoben  | Foto: Land Steiermark/Streibl

Fahrplan für den Start ins "andere" Schul- und Kindergartenjahr

Die Corona-Pandemie stellt Kinder, Pädagoginnen und Pädagogen sowie Eltern gleichermaßen vor Herausforderungen. Das neue Jahr wird in Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen so normal wie möglich gestartet, aber mit der notwendigen Vorsicht und unter Einhaltung der erforderlichen Maßnahmen. „Ich wünsche mir für alle steirischen Schulen sowie Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen einen möglichst normalen Start. Unsere Kinder dürfen durch die Pandemie keine Nachteile erfahren", so...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
LH Hermann Schützenhöfer mit Juliane Bogner-Stauß. | Foto: DerWaltl
1 3

Juliane Bogner-Strauß geht nicht mehr nach Wien

Soeben wurde die Landesregierung vorgestellt. Aus dem Bezirk Leibnitz vetreten sind die Landtagsabgeordneten Bernadette Kerschler (SPÖ), Gerald Holler (ÖVP) und Gerhard Hirschmann (FPÖ). Die Gamlitzerin Juliane Bogner-Strauß bleibt als Landesrätin in der Steiermark und ist nicht mehr als Ministerin in der künftigen Regierung in Wien vertreten. Ihre neuen Aufgabengebiete umfassen Gesundheit, Pflege und Bildung.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Bürgermeister Karl Ziegler/Fernitz-Mellach und Werner Kirchsteiger/Hausmannstätten laden zum politischen Abend. | Foto: Edith Ertl

Politischer Abend in Fernitz-Mellach

FERNITZ MELLACH. Sommergespräche, Elefantenrunden, Wahl-Duelle – mit der Nationalratswahl (29. September), Landtagswahl (24. November) und Gemeinderatswahl (22. März 2020) werden Bürger innerhalb eines halben Jahres gleich drei Mal zur Stimmabgabe gerufen. Was tut sich in der Politik landauf und landab? Fernsehen, Radio und Printmedien sind aber noch lange kein Dialog, politisch Interessierte wollen den Verantwortlichen Fragen stellen, die ihnen unter den Nägeln brennen. Und darauf zielt der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
v.l.n.r. Bernhard Baier (Landesobmann OÖ Familienbund), Alexandra Kepplinger (Leiterin WiKi) und Juliane Bogner-Strauß (Familienministerin) mit den Kindern der Kinderbetreuungseinrichtung WiKi. | Foto: ÖVP Linz

Familienministerin begeistert von „WiKi“

Mitte März stattete Familienministerin Juliane Bogner-Strauß der vom OÖ Familienbund geführten Kinderbetreuungseinrichtung WiKi einen Besuch ab. Beim gemeinsamen Spielen mit den Kindern konnte sie sich von der Qualität und den Vorzügen der betriebsübergreifenden Initiative der Unternehmen WKO, WIFI, Siemens AG Österreich und Primetals überzeugen. „Seit September 2015 genießen die Mitarbeiter dieser Firmen die zahlreichen Vorteile einer betriebsinternen bzw. –nahen Kinderbetreuung. Und die...

  • Linz
  • Stefanie Sams

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.