Jugendzentrum

Beiträge zum Thema Jugendzentrum

Die neue Kinderbetreuungseinrichtung bzw. das Jugendzentrum wurden feierlich eröffnet.  | Foto: Gem Schwendau
7

Schwendau
Eröffnung des neuen Kinder- und Jugendzentrums Arche Kunterbunt ein voller Erfolg

Die Eröffnung des neuen Kinder- und Jugendzentrums Arche Kunterbunt am 08. Juni 2024 war ein großer Erfolg. Zahlreiche Gäste folgten der offiziellen Einladung, darunter die Bürgermeisterkollegen der umliegenden Gemeinden Hippach und Ramsau sowie Landesrätin Cornelia Hagele, Architekt Christian Weis als auch der Gemeinderat von Schwendau. Pfarrer Piotr Patyk spendete geistigen Beistand und weihte das Gebäude feierlich ein. SCHWENDAU (red). Der Festakt wurde durch die Kinder der Kinderkrippe...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Das neue Jugendzentrum in Eisenstadt wurde nun offiziell eröffnet. | Foto: Stadtgemeinde Eisenstadt
3

Jahr der nächsten Generation
Neues Jugendzentrum in Eisenstadt eröffnet

Als erster Meilenstein im „Jahr der nächsten Generation“ wurde ein Jugendzentrum in Eisenstadt eröffnet. EISENSTADT. „Unser Jahr der nächsten Generation hat sein erstes Highlight: Ein Haus für unsere Jugend. Mit unserem Jugendzentrum schlagen wir ein neues Kapitel in der Jugendarbeit auf“, so Bgm. Thomas Steiner. Offiziell eröffnet wurde das Haus am Freitag, 22. März, natürlich mit seinen jungen Nutzern. Obwohl nicht als Partylocation, sondern als ein Ort der Begegnungen und des Rückzugs...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michael Strini
 In einem feierlichen Akt des Miteinanders wurde die prächtige Torte, die Stadtrat Clemens Poissl persönlich zur Eröffnung brachte, angeschnitten. | Foto: JCUV
3

Freistadt
Ein neues Kapitel für die Jugend feierte Eröffnung

Im Rahmen einer großen Feierlichkeit wurde Mitte Dezember das neue Jugendzentrum der Österreichischen Gewerkschaftsjugend (ÖGJ) in der Zemannstraße 14 in Freistadt eröffnet. FREISTADT. Die offizielle Eröffnungsfeier zog eine große Zahl an junge Menschen aber auch eine Abordnung der erfahrenen Generationen an. Mit dem Jugendzentrum wurde ein neuer sozialer Mittelpunkt für die Freistädter Jugend errichtet. Die Feier bot kulinarische Köstlichkeiten wie Popcorn, Leberkässemmerl und Punsch. Ein...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Das Jugendzentrum bietet ein breites Freizeitangebot und dient als Treffpunkt für junge Menschen in der Region. | Foto: JCUV

"Beispiel für erfolgreiche Jugendarbeit"
Jugendzentrum Altheim offiziell eröffnet

Mit vielen Besuchern wurde das Jugendzentrum in Altheim vergangenen Mittwoch offiziell eröffnet. ALTHEIM. "Die Eröffnungsfeier war ein voller Erfolg. Unser kulinarisches Angebot, insbesondere das Popcorn, war der Hit bei den jüngeren Gästen", berichtete Sarah Lena Dorn, Leiterin des Jugendzentrums. "Wir haben ein spannendes Monatsprogramm geplant und es wird ab sofort jede Menge Veranstaltungen geben. Zudem stehen wir den Jugendlichen auch bei Fragen zur Ausbildung und Lehre zur Seite.“ Neben...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Gemeindevertreterinnen und Vertreter unter der Leitung von Bgm. Alexander Vojta durchschnitten das rote Band gemeinsam mit den zahlreich erschienenen Jugendlichen.
 | Foto: GGK
2

Gerasdorf
Jugendzentrum Kapellerfeld feierlich eröffnet

Nach einjähriger Bauphase feierte das Kapellerfelder Jugendzentrum seine Eröffnung durch den Bürgermeister, Vizebürgermeister, Stadträte und Gemeinderäte. Gemeinsam mit den Jugendlichen wurde das rote Band durchschnitten. Im Anschluss konnten die Jugendlichen und die Eltern die neu errichteten Räumlichkeiten besichtigen und einen kleinen Imbiss zu sich nehmen. Ein besonderes Highlight war der neu errichtete Basketballplatz auf dem Platz vor dem Jugendzentrum. KAPELLERFELD. Das Jugendzentrum...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Radmila Panic, Leitung Lerncafé und Jugendzentrum in Hornstein; Bürgermeister Christoph Wolf; Caritas Direktorin Melanie Balaskovics. | Foto: Caritas Burgenland
2

Lerncafé Hornstein
"Wollen jedes Kind auf die Bildungsreise mitnehmen"

Das neugeschaffene Lerncafé und Jugendzentrum im Generationenhaus in Hornstein wurde eröffnet. Kinder und Jugendliche können hier ihre Talente und Fähigkeiten durch bedürfnisorientierte Angebote ungezwungen entwickeln und entfalten. HORNSTEIN. Das Lerncafé bietet Platz für 15 Kinder zwischen sechs und 14 Jahren. Im Jugendzentrum finden Jugendliche von 14 bis 20 Jahren Platz. Neben der kostenlosen Lernhilfe finden gemeinsame Jausen und Freizeitaktivitäten statt. Für Eltern gibt es auch ein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Eine Runde Tischfußball zur Eröffnung – u.a. mit Pater Peter Rinderer (Mitte), Bgm. Hans Deutschmann (2.v.r.) | Foto: Pernsteiner
14

Treffpunkt für Kinder und Jugendliche
Neues Jugendzentrum ist eröffnet

Am Samstag wurde die Eröffnung des neuen Jugendzentrums im Schülerheim Don Bosco Fulpmes gefeiert. FULPMES. Die Freude über die neuen Räumlichkeiten war den anwesenden Kindern und Jugendlichen regelrecht ins Gesicht geschrieben. „Mit der Eröffnung des Jugendzentrums haben wir einen Meilenstein für Kinder und Jugendliche in Fulpmes erreicht. Sie finden nun im Dorf einen Ort für Begegnung und Freizeit mit professioneller Begleitung vor“, so Bgm. Hans Deutschmann. Vielfältiges Angebot Die Kinder...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Foto: Y4U-Jugendforum Braunau
3

Ranshofen
Eröffnungsfeier im neuen Jugendzentrum

Am Freitag, den 18. November 2022, feiert das Y4U-Jugendforum seine neuen Jugendräume in der ehemaligen Café Pause in Ranshofen. RANSHOFEN. Nach langem Suchen von geeigneten Räumlichkeiten für die Ranshofener Jugend, ging es dann dank der guten Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Braunau doch sehr schnell, dass das Y4U-Jugendforum Ende September das Jugendzentrum Ranshofen in die Räume der ehemaligen "Café Pause" in der Weilhartstraße 18 verlegen durfte. Ein weiterer Anlass für den...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Links JVP-Obmann in Wildendürnbach Hannes Eder und rechts außen Marco Zott, Obmann JVP Bez. Mistelbach | Foto: LT-Direktion NÖ / Schultes
7

Ab geht die Party
Jugendtreff Wildendürnbach feierlich eröffnet

WILDENDÜRNBACH. Ab jetzt ist Schluss mit Baustelle, denn ab jetzt kann gefeiert werden in neu gebauten Jugendtreff Wildendürnbach. Vor gut drei Jahren hat die JVP Wildendürnbach bei einer Gemeinderatssitzung Einzug gehalten und inständig mit gut untermauerten Argumenten um den Neubau eines Jugendtreffs gebeten. Das alte Jugendheim sei größenmäßig an seine Grenzen gestoßen und für das Gebäude wird eine neue Nutzung seitens der Gemeinde überlegt. Und nachdem die 35-köpfige Jugend bekannt für...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Engelmann
22

JUZ Gleisdorf
Neueröffnung der AUSZEIT in Gleisdorf in der Alois-Grogger-Gassse 10

Ein großer Tag für die Jugendarbeit in Gleisdorf Ein großer und wichtiger Tag für die Jugend und die Jugendarbeit in der Stadtgemeinde Gleisdorf! Am 23. September 2022  ist das AUSZEIT Jugendzentrum an seinem neuen Standort in der Alois-Grogger-Gasse 10 offiziell in Betrieb gegangen. Ein optimaler Standort, unmittelbar im Schulzentrum, der viel Raum für die Jugendlichen der Region bietet. Zahlreiche Gäste, darunter VertreterInnen der Politik, NetzwerkpartnerInnen, interessierte Eltern und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Bernhard Engelmann
Am 11.Juni 2022 lädt der Treffpunkt mensch&arbeit und das Jugendzentrum Rohrbach-Berg zur Eröffnung ihrer neuen Unterkunft dem „Stöckl“ ein. | Foto: Helmut Eder
3

Eröffnungsfest in Rohrbach-Berg
Ein Haus der Möglichkeiten entsteht

Am 11. Juni laden der Treffpunkt mensch&arbeit und das Jugendzentrum Rohrbach-Berg zur Eröffnung ihrer neuen Unterkunft, dem „Stöckl“, ein. ROHRBACH-BERG. „Das historische 'Stöckl'-Gebäude in der Harrauerstraße bekommt einen neuen sozialen Zweck und entwickelt sich zu einem offenen Haus, in dem Begegnung, Bildung, kultureller Austausch und Jugendzentrumsarbeit stattfindet“, so Jugendleiterin Anna Bräuer. Das Benefiziat ist ein geschichtsträchtiges Gebäude und diente unter anderem bereits als...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Auch eine Pumptruck-Anlage steht bereit. | Foto: B. Pöll
2

Funpark Opening Kitzbühel
Das Funpark Opening fiel ins Wasser

KITZBÜHEL. Am Freitag, 13. Mai, wurde die Saison im Funpark Kitzbühel offiziell eröffnet. Wenn auch mit Einschränkungen. Denn ein starker Regenguß just vor dem offiziellen Zeitpunkt (16 Uhr) war Spielverderber, das Opening fiel sprichwörtlich ins Wasser. Ein paar coole Drinks konnten wenigstens geschlüft werden... Eingeladen hatten Stadtgemeinde Jugendzentrum Freiraum und KC750. Seit 2019 gibt es beim Skateparks (mit neuem Asphalbleag) auch eine Pumptrack-Anlage, die gut frequentiert...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Pfarrer Borenitsch segnete die neuen Räumlichkeiten für die Neudorfer Jugend. | Foto: Gemeinde Neudorf
3

Gemeinde Neudorf
Jugendzentrum ab sofort geöffnet

Das Jugendzentrum in Neudorf wurde letzte Woche feierlich eröffnet. NEUDORF. Es wurde sehr viel Zeit investiert und keine Kosten und Mühe gescheut, damit sich die Jugendlichen im neu geschaffenen Jugendzentrum wohlfühlen. "Ich bin überzeugt, dass unsere Jugendlichen viele schöne Stunden verbringen werden. Ein herzliches Dankeschön an unseren Herrn Pfarrer Franz Borenitsch für die Segnung.", zeigt sich Bürgermeister Karel Lentsch begeistert.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Eröffnung JUZ Kössen (v. li.): Marissa Dünser, Hans-Peter Schwentner , Nicole Mayr, Andrea Hallbrucker. | Foto: Mühlberger
16

Gemeinde Kössen
Neuer Treffpunkt für Jugendliche

Jugendzentrum(JUZ) Kössen nun offiziell eröffnet KÖSSEN (jom). Seit Anfang Mai hat das neue Jugendzentrum in Kössen seine Pforten geöffnet. In der Klobensteinerstraße 33 (JUZ-Standort) feierte man nun die offizielle Eröffnung. Dazu kamen zahlreiche Vertreter der Gemeinde, allen voran Vize-Bgm. Marissa Dünser und Jugendreferent GR Hans-Peter Schwentner. Zusammen mit den jugendlichen und zahlreichen Gästen wurde die Eröffnung groß gefeiert. Den Jugendlichen wird im neuen Jugendzentrum Kössen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Eröffnung des neuen Jugendzentrums. Foto: KK
2

Knittelfeld: Neue Heimat für die Jugend

Das neue Jugendzentrum wurde eröffnet und spielt alle Stückerln. KNITTELFELD. Das Haus der Vereine in Knittelfeld ist erst wenige Wochen alt, trotzdem wurde es schon erweitert. Am vergangenen Freitag wurde das dort integrierte Haus der Jugend offiziell eröffnet. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Gerald Schmid konnten die neuen Räumlichkeiten besichtigt werden. Anschließend wurde mit den Jugendlichen gefeiert. Synergieeffekte „Mit den neuen Räumlichkeiten haben die Jugendlichen nicht nur...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
LH-Vize Michael Schickhofer mit Vertretern der Stadt. Foto: Waldhuber
4

Ein Schmuckstück für die Vereine

Das neue Haus der Vereine in Knittelfeld wurde am 1. Mai eröffnet. KNITTELFELD. Ein historischer Tag für Knittelfeld – und das ausgerechnet am 1. Mai: Nach mehr als einem halben Jahr Bauzeit wurde das neue Haus der Vereine mit einem Tag der offenen Tür und einem Fest eröffnet. Dort finden unter anderem 16 Vereine, das Jugendzentrum und die Volkshochschule ihre neue Heimat. Kraftvoll „Wir müssen alles daran setzen, dass unsere Regionen kraftvoll bleiben und den Menschen Lebensqualität bieten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Max Dietl ist der neue Jugendbetreuer in Thaur.
1 24

InS'pace: Chillen im neuen Thaurer Jugendtreff

Wo einst Lebensmittel in Regalen standen, befinden sich heute Spielbretter, ein Billard- und Tischfussballtisch. THAUR. Seit Feber wird im neuen Jugendtreff am Thaurer Dorfplatz fiebrig gearbeitet: Welches Mobiliar soll künftig in den neuen Räumlichkeiten stehen, welche Spiele sollen eingekauft, welche Getränke und Speisen angeboten oder welche Programme organisiert werden – all das hat Betreuer Max Dietl mit den Jugendlichen gemeinsam in einem Partizipationsprojekt ausgearbeitet. Name:...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
So wird das neue Haus der Vereine zur Eröffnung aussehen. Foto: KK
2

Haus der Vereine öffnet am 1. Mai

Aus dem ehemaligen Bezirksgericht in Knittelfeld wurde eine neue Heimat für 16 Vereine. KNITTELFELD. Anfang März war das ehemalige Bezirksgericht in Knittelfeld noch eine einzige Baustelle. Die Unternehmer leisten aber ganze Arbeit, so dass das neue Haus der Vereine pünktlich am 1. Mai eröffnet werden kann. Bürgermeister Gerald Schmid und die Stadtgemeinde laden dazu die gesamte Bevölkerung ein. Heimat Insgesamt rund 1,8 Millionen Euro kosten Kauf und Umbau des Gebäudes, die Hälfte hat das Land...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bürgermeister Gerald Schmid und GR Wilfried Sturm vor dem Haus der Vereine. Fotos: Verderber
1 3

Knittelfeld: Haus der Vereine ist begehrt

Neues Vereinsheim ist bereits ausgelastet und soll am 1. Mai eröffnen. KNITTELFELD. Trotz Kälte und Frost ist in Knittelfeld derzeit Schwitzen angesagt. Und zwar bei den Baufirmen im Haus der Vereine, das bis April fertig und bereits am 1. Mai eröffnet werden soll. Laut Bürgermeister Gerald Schmid läuft alles nach Plan, obwohl derzeit nicht an der Außenfassade gearbeitet werden könne. Wir waren bei einem Rundgang auf der Baustelle dabei. Auslastung Mit dem Kauf des ehemaligen Bezirksgerichts...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: privat

Youngfox: Start am 4. März

GÄNSERNDORF. Das YOUNGFOX, die neue Location für Jugendliche, von Jugendlichen, mit Jugendlichen, wird am Freitag, den 4. März, um 17 Uhr in der Bahnstraße 60 eröffnet. Das YOUNGFOX ist ein Treffpunkt zum quatschen, gemeinsam spielen, zum Wuzeln oder ein paar Darts zu werfen. Der Garten steht im Sommer für Outdoor-Aktivitäten wie Basketball, garteln im Kräuterbeet, gemütliches Beisammensein am Lagerfeuer und vieles mehr, zur Verfügung. Ein Probenraum für junge Musikerinnen & Musiker wird...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Das Logo von Julian Haberl setzte sich im Wettbewerb durch und wurde im Rahmen der Eröffnung feierlich präsentiert.
7

Neues Jugendzentrum in Absam

Absam (mr). Das Absamer Jugendzentrum übersiedelte nach 10 Jahren in neu adaptierte Räumlichkeiten, in denen mit den Jugendlichen im letzten halben Jahr fleißig gearbeitet worden ist: Entrümpeln und Aufräumen, beeindruckendes Graffiti im Aufenthaltsraum, Mandalawand im Kreativraum, Möbel zusammenbauen und einrichten etc. Einen Namen haben die BesucherInnen mit "Sunnseitn" bereits gefunden. Die Größe und Helligkeit der neuen Räume lassen viele Möglichkeiten für eine facettenreiche...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Junge BesucherInnen mit Bgm. Manfred Gaßner, Misha Hollaus (Jugendausschuss Kaprun), David Dominik (Jugendbeauftragter Gemeinde Kaprun), Vera Schlager (Stv. GF KinderfreundInnen Salzburg) und das Team des Jugendtreff Kaprun. | Foto: Kinderfreunde
1 3

Kaprun hat seinen eigenen Jugendtreff

Schmidjell: " Gemeinde Kaprun schafft gemeinsam mit den Kinderfreunden und Kinderfreundinnen einen Raum zur kritischen und reflektierten Selbstenfaltung junger Menschen. Ein offenes Angebot auf Augenhöhe!" Text und Fotos: Kinderfreunde Salzburg KAPRUN. Die jungen Kaprunerinnen und Kapruner wünschen sich schon lange einen ein Jugendtreff in der Gemeinde. Das zeigte eine Umfrage unter allen 13 bis 21jährigen im Ort ganz konkret. Fast ein Viertel aller Jugendlichen meldete sich mit Wünschen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Betreuerin Isabella Dallinger mit den sichtlich zufriedenen Jugendlichen Sabrina Kornfeld, Ramona Kletzl, Jana Groiss, Celine Karner, Vanessa Winter, Bianca Hackl, Hannah Hiesberger, Anita Gjini, Benedikt Sturmlechner, Claudio Lucic, Julia Sturmlechner, Michaela Schweighofer und Lisa Aigelsreiter. | Foto: privat

Mehr Raum für die Manker Jugend

MANK. Den Manker Jugendlichen stehen künftig rund 100 Quadratmeter aufgeteilt auf drei Räume im Vereinshaus zur Verfügung, die Übersiedelung vom bisherigen Standort in der Musikschule konnte mit Hilfe der Gemeindearbeiter und Stadtrat Walter Wieser bereits abgeschlossen werden. "Ich bin vom großen Platzangebot begeistert," sagt Betreuerin Isabella Dallinger. Reichhaltiges Angebot für Kids Die Kids können zusätzlich auch an Angeboten der benachbarten Vereine teilnehmen, etwa im Fitnessraum, bei...

  • Melk
  • Christian Rabl
Bgm Anton Froschauer, Jugendzentrumsleiter Niklas Schützeneder, Obmann des Jugendzentrumsförderungsverein Florian Hiegelsberger
2

Jugendzentrum Pixxels nach Umbau wiedereröffnet

PERG. Bis Mitte des Sommers dauerten die Umbauarbeiten im Perger Jugendzentrum Pixxels in der Lebingerstraße hinter dem Rathaus. Seit August ist das Jugendzentrum wieder in Betrieb und wurde am Mittwoch, 17. September, durch Bürgermeister Anton Froschauer wieder eröffnet. Dieser wies in seiner Rede darauf hin, dass den Perger Jugendlichen trotz der nun minimal kleineren Fläche ein noch besserer Treffpunkt für Freizeitaktivitäten oder das gemeinsame Lernen geboten wird. Jugendzentrumsleiter...

  • Perg
  • Ulrike Plank
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.