Was bewegt die Jugend heutzutage? Wofür brennt sie? Wofür ist sie bereit, sich zu engagieren? Gibt es tatsächlich nur mehr „online und digital“ oder sind junge Menschen vielfältiger, als es manche Vorurteile aussagen?

Mit der JugendRundSchau versuchen wir, diese Fragen zu beantworten. Wir werfen einen tiefen Blick in den Alltag der „heutigen Jugend“. Und wir bieten dir als Jugendlichem Beiträge, Tipps und Themen, die genau dich ansprechen.

JugendRundSchau

Beiträge zum Thema JugendRundSchau

Altersgerechte Erste Hilfe erlernen die Jugendlichen beim Roten Kreuz in St. Valentin. | Foto: Rotes Kreuz St. Valentin
10

Vereine in Region Enns
"Wir möchten der Jugend einen Mehrwert bieten"

Rotes Kreuz St. Valentin und Landjugend Enns-Kronstorf-Hargelsberg setzen sich für Jugendliche ein. REGION ENNS. „Das Glitzern in den Augen zu sehen, wenn sie etwas Neues gelernt haben und stolz auf sich sind, ruft unbeschreibliche Gefühle hervor“, sagt Georgia Praska, Jugendbetreuerin beim Roten Kreuz St. Valentin. Die 28-Jährige startete 2013 als Gruppenbetreuerin in St. Valentin und kümmert sich heute als Bereichsjugendreferentin um alle Jugendgruppen im Mostviertel. „Für mich ist es aber...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Das Jugend-Rotkreuz St. Valentin stellt sich vor.
22

Jugend-Rotkreuz
St. Valentins "Nachwuchs-Helfer"

Georgia Praska ist die Jugendleiterin beim Roten Kreuz St. Valentin. Gemeinsam mit den Betreuern ist sie für etwa 45 Kinder und Jugendliche zuständig und bringt ihnen die Tätigkeiten des Roten Kreuz meist spielerisch näher.  ST. VALENTIN. "Bei uns gibt es zwei Gruppen: Die ,Roten Teddys' – Kinder von sechs bis zehn Jahren – und die ,Red Angels' – Jugendliche von elf bis 18 Jahren", erzählt die St. Valentinerin. "Immer wieder dürfen wir Kinder jahrelang begleiten, sie beginnen in der Volksschule...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.