Jugendorchester

Beiträge zum Thema Jugendorchester

Foto: Danninger
10

Musikalischer Auftakt in den Frühling
Frühjahrskonzert des Musikverein St. Agatha

Der musikalische Höhepunkt im Jahresverlauf ist für die Musikerinnen und Musiker des Musikverein St. Agatha sicherlich das Frühjahrskonzert, welches gemäß einer langen Tradition am Ostersonntag im neu renovierten Turnsaal der Mittelschule stattfand. Unter der Leitung von Thomas Keplinger und Daniela Mühlböck präsentierte der Musikverein ein abwechslungsreiches Programm, das die große Bandbreite der Blasmusik aufzeigte. Daniela Mühlböck und Christoph Ferihumer führten in charmanter und...

4

Frühjahrskonzert des Musikvereins Stroheim

Zum traditionellen Frühjahrskonzert lädt der Musikverein Stroheim am 22. März 2025 in den Schaunburgsaal Hartkirchen. Kapellmeister Martin Brummer hat mit dem 45-köpfigen Orchester ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das mit den Solisten Ralf Floimayr auf der Tuba und Brigitte Scharinger mit Gesang abgerundet wird. Eröffnet wird das Konzert mit dem Kaiserin Sissi Marsch, den Abschluss bildet das aufregende und dramatische Medley aus dem Kinohit "The greatest showman". Das...

Die Stücke wurden abwechselnd vom Chor und vom Orchester dargeboten. Viele bekannte Stücke erwarteten die Besucher. | Foto: MeinBezirk
26

Jugendorchester trifft Jugendchor
„ChorAlle“ und „BraWiKids“ luden zum Konzert in Kallham

Der Kinder- und Jugendchor „ChorAlle“ lud zum gemeinsamen Konzert mit den „BraWiKids“ im s’Zentrum Kallham. KALLHAM. Die BraWiKids sind ein Zusammenschluss der Trachtenkapelle Kallham, des Musikvereins Kimpling, der Marktmusik und des Spielmannszuges Neumarkt im Hausruck und des Musikvereins Pötting. Simone Lindinger und Sebastian Zahrhuber übernehmen die Leitung. Der Name kommt von "Brass", also Blechblasinstrumenten, und "Wind" von den Holzblasinstrumenten. Die Familie Panholzer und Simone...

Das Konzert des Bezirksjugendorchesters zog ein großes Publikum an. | Foto: Jana Sophie Zellinger
91

„Krieg und Frieden“
Bezirksjugendorchester lud zum Konzert

Am vergangenen Samstag lud das Bezirksjugendorchester (BJO) Grieskirchen zum Konzert. Unter dem Motto „Krieg und Frieden“ spielten sie Filmmusik. GRIESKIRCHEN. Vergangenen Samstag, 7. September war es wieder soweit: Das BJO Grieskirchen lud zum Konzert. Filmmusik zu den Themen Krieg und Frieden stand auf dem Programm. Die musikalische Leitung übernahmen Josef Söllinger und Florian Möseneder – durch das Programm führte Katharina Eckerstorfer. Möseneder bedankte sich bei allen Sponsoren und vor...

Faschingskonzert des WSW
Jungmusiker begeisterten Publikum

Fast bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Hotel & Seminarkultur in Wesenufer, als das Jugendorchester WSW vergangenen Samstag zum Faschingskonzert lud. Das Konzert war der musikalische Auftakt ins heurige Jubiläumsjahr, denn die Nachwuchsmusiker aus Waldkirchen, St. Agatha und Wesenufer musizieren nun bereits seit 15 Jahren gemeinsam. Die Leitung des Konzertes übernahmen Michelle Zauner, Julian Raninger und Elias Ennsfellner, allesamt junge Musiker aus St. Agatha, die in ihrer...

2

Perfekte Jugendarbeit beim Musikverein St.Agatha

Die wohl wichtigste Stütze in einem Verein ist ein gut ausgebildeter Nachwuchs. Die musikalische Früherziehung und die Ausbildung in der Musikschule sowie das erste gemeinsame Musizieren im Jugendorchester machen dies möglich. Beim Musikverein St.Agatha ist man stolz auf die Leistungen der Nachwuchsmusiker, die bei der Verleihung der Jungmusikerleistungsabzeichen am 29. Jänner 2023 in der Manglburg Grieskirchen fünf Abzeichen in Bronze und zwei in Silber entgegennehmen durften. Wer sich vom...

Michelle Zauner könne vom Vereinsleben viel Nützliches für den Berufsalltag mitnehmen. | Foto: Christoph Mühlböck / OÖBV
2

LehrlingsRundSchau 2022
Ein Verein als Unterstützung im Berufsleben

Seit 2014 ist Michelle Zauner Mitglied beim Musikverein St. Agatha und spielt dort Klarinette. Die Mitgliedschaft im Verein hat sich für sie als Unterstützung im Berufsleben erwiesen. ST. AGATHA. Zum Verein ist Lehrlingsredakteurin Michelle Zauner durch das örtliche Jugendorchester WSW gekommen und dank der Unterstützung ihrer Eltern habe sie nie die Motivation daran verloren. Nun ist sie bei den verschiedensten kirchlichen und weltlichen Veranstaltungen mit dem Musikverein St. Agatha dabei -...

4

Jugendblasorchester WSW
Auftritt beim Jubiläumskonzert in St.Agatha

Das Jugendblasorchester „WSW“ wurde im Jahr 2008 gegründet und ist ein vereins-, gemeinde- und sogar bezirksübergreifendes Orchester mit jungen Musikern aus den Musikvereinen Aichberg-Waldkirchen, St.Agatha und Wesenufer. Ziel ist es, die Jungmusikerinnen und Jungmusiker an das gemeinsame Musizieren heranzuführen und ihnen den späteren Einstieg in den Musikverein zu erleichtern. Um die erprobten Stücke auch zu Gehör zu bringen, tritt das Orchester immer wieder bei den Konzerten der drei...

5

Pommes & Ketchup Konzert am 13.10.2019
Pommes & Ketchup Konzert mit Jumbo-Orchester, Jugendorchester und Musikkapelle Hartkirchen

Auch heuer findet wieder eine Neuauflage des beliebten Kinderkonzerts „Pommes & Ketchup“ statt. Am So., den 13. Oktober um 16:00 Uhr geben das neu gegründete Jumbo-Orchester, das Jugendorchester und die Musikkapelle Hartkirchen im Schaunburgsaal der Musikschule Hartkirchen Stücke für Groß und Klein zum Besten. Besonderen Fokus legen Gabriele Lahner und Raphael Aichinger als musikalische Leiter bei der Stückauswahl wieder auf unsere jungen Zuhörerinnen und Zuhörer. Das kurzweilige Programm...

Foto: OÖBV Eferding
4

Eferding
Bezirksjugendorchester stellte sich Wettbewerb

Mitte Mai 2019 stellte sich das Bezirksjugendorchester Eferding dem Jugendorchesterwettbewerb in der LMS Marchtrenk und konnte den 5. Platz von 14 teilnehmenden Orchestern erreichen. BEZIRK EFERDING. Unter der Leitung von Georg Enzelsberger wurde in der Alterskategorie DJ (bis 16 Jahre) ein hervorragendes Ergebnis von 89,83 Punkten erzielt. Mehr als 40 Jungmusikerinnen und Jungmusiker aus den Musikvereinen im Bezirk Eferding bereiteten sich in den letzten Wochen intensiv auf diesen Wettbewerb...

7

Neujahrswunschkonzert der MMK Gallspach, am Mo, 1. Jänner 2018

>> Musikalischer Auftakt ins neue Jahr! Unter diesem Motto lädt die Marktmusikkapelle Gallspach auch heuer wieder zum traditionellen Neujahrswunschkonzert. Wie für ein Neujahrskonzert nicht anders üblich, am 1. Jänner 2018. Das Wunschkonzert steht nun mehr unter der musikalischen Leitung unserer neuen Kapellmeisterin, Johanna Heltschl, BA, welche ein überaus ansprechendes und auch abwechslungsreiches Konzertprogramm zusammengestellt hat. Die Stückauswahl umfasst traditionelle wie auch modern...

Das gemeinsame Musizieren soll mehr Spaß an der Musik bringen. | Foto: Musikverein Hofkirchen
10

Die Jugend von heute für die Musik von morgen

Blasmusik auch in der Zukunft: Jugendarbeit wird beim Musikverein Taufkirchen groß geschrieben. TAUFKIRCHEN/TRATTNACH (stm). Die Musikvereine in der Region leben von der Jugendarbeit, um in Zukunft weiterhin bestehen zu können. Das sieht man auch beim Musikverein Taufkirchen: Die steigende Anzahl an Musikern ist der engagierten Jugendarbeit des Vereins zu verdanken. "Mir gefällt es sehr beim Musikverein: Es herrscht eine gute Zusammenarbeit, und die Proben sind lustig", so Lisa Trinkfass, eine...

Das Jugendorchester Hartkirchen freut sich auf Ihren Besuch!
2

Konzert "Pommes & Ketchup"

Da sich das Kinder-Konzert „Pommes & Ketchup“ bereits im Vorjahr großer Beliebtheit erfreute, findet 2016 eine Neuauflage statt. Am Sa., den 12. November um 16:00 Uhr geben das Jugendorchester und die Musikkapelle Hartkirchen im Schaunburgsaal der Musikschule Hartkirchen Stücke für Groß und Klein zum Besten. Besonderen Fokus legen Gabriele Lahner und Andreas Aichinger als musikalische Leiter bei der Stückauswahl wieder auf unsere jungen Zuhörerinnen und Zuhörer. Das kurzweilige Programm...

Konzert "So klingt JOSEF"

Unter dem Motto „So klingt JOSEF“ lädt das Jugendorchester der Stadt EFerding alle Musikliebhaber zum Konzert am Samstag, 28.11.2015, in die Evangelische Kirche in Eferding. Unter der Leitung von Neo-Kapellmeister Michael Ahammer präsentiert das Jugendorchester den Konzertbesuchern einen bunten Melodienstrauß. Mit Stücken wie Amazing Grace, Forrest Gump oder All about soul sorgen die jungen Musikerinnen und Musiker für einen kurzweiligen Konzertabend. Anschließend kann bei einer Tasse...

Foto: Blasmusikverband

"Come together" der Blasmusik

BAD SCHALLERBACH. Der OÖ Blasmusikverband Grieskirchen und Eferding veranstaltet am Samstag, 29. und Sonntag, 30. November im Atrium Bad Schallerbach den ersten "Come together" der Blasmusik. Am Samstag wird ein Jugendorchestertreffen organisiert, und am Sonntag findet die Verleihung der Jungmusikerleistungsabzeichen um 10 Uhr statt. Bei diesem Festkonzert, gespielt vom Auswahlorchester des Bezirks Grieskirchen, werden die Preisträger des Kompositionswettbewerbes gekürt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.