Jugendorchester

Beiträge zum Thema Jugendorchester

Die Marktmusik Hausmannstätten machte bei Ihrem Jahreskonzert bereits auf das Musifest am 6. Juli aufmerksam. | Foto: privat
3

Fulminantes Konzert der Marktmusik Hausmannstätten

HAUSMANNSTÄTTEN. Beim Jahreskonzert spannte die Marktmusik Hausmannstätten unter der Leitung von Kapellmeister Radu Petrean einen musikalischen Bogen von der klassischen Blasmusik bis zu Swing- und Jazznummern. Ein absolutes Highlight war „Suite Monette“, dirigiert von Kapellmeister-Stv. Peter Ninaus. Inspiriert von seinen Reisen nach Brasilien, hat Ninaus dieses Werk für die Marktmusik arrangiert. Das Publikum ließ sich von den feurigen Samba-Rhythmen und den grandiosen Solisten (Philipp...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Kinder standen bei der Eröffnung der neuen Bildungseinrichtung in St. Bartholomä im Mittelpunkt | Foto: Edith Ertl
61

Größte Investition
Bartholomä feierte neuen Kindergarten und Kinderkrippe

Am Samstag wurde die größte jemals getätigte Investition der Gemeinde Sankt Bartholomä ihrer Bestimmung übergeben. Ein ganzer Ort feierte mit Bgm. Josef Birnstingl und viel Prominenz die Eröffnung des neuen Kindergartens und der Kinderkrippe. ST. BARTHOLOMÄ. Auf dem ehemaligen Pfarrgrund entstanden mit Investitionskosten von 3,8 Millionen Euro und gefördert von Land, Bund und EU ein dreigruppiger Kindergarten und eine Kinderkrippe. Unter der Leitung von Anette Knapp werden hier 69 Kinder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Temperamentvoll zeigte die VS Hausmannstätten, dass ohne Tanz und Musik das Schlaraffenland langweilig ist.   | Foto: Edith Ertl
101

VS Hausmannstätten
Schlaraffenland ist doch nicht cool

Die VS Hausmannstätten brachte unter der Gesamtleitung von Inge Kern das Schlaraffentheater zur Aufführung. An sechs Spieltagen lauschten im vollbesetzten Generationensaal Kinder aus den Schulen der Umgebung dem Traum von Anna, die statt Vokabel zu lernen, lieber faulenzen würde. 303 Schüler zählt die VS Hausmannstätten, die als Schauspieler, Chorkinder und Tänzer zum Einsatz kamen, deren Lehrer spielten in Annas Albtraum die Monster. Im Traum landet Anna im Schlaraffenland und lernt die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Mit einem Festkonzert feiert das Jugendorchester Stattegg sein 20jähriges Bestehen. | Foto: Stefan Adler

Festkonzert in Stattegg

Das Jugendorchester Stattegg feiert heuer sein 20jähriges Bestehen. Die Pandemie machte den Feierlichkeiten im Frühjahr einen Strich durch die Rechnung. Jetzt ist eine Verschiebung unter geänderten Bedingungen gelungen. Das Festkonzert findet am 5. Juli statt. Durch das coronabedingt eingeschränkte Platzangebot musiziert die Jugend unter der Leitung von Karl Vorraber gleich zweimal, nämlich um 15:00 und um 18:00 Uhr im Lässerhof. Inspiriert von der den Covid-Maßnahmen zum Opfer gefallenen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die MUZ lädt zum Dämmerschoppen in Premstätten. | Foto: Edith Ertl

Dämmerschoppen in Premstätten

Die Marktmusik Unterpremstätten-Zettling lädt am 14. Juni ab 19:00 Uhr zum Dämmerschoppen im Hof der Familie Zachenegger, Hauptstraße 188 in Premstätten. Mit dabei ist das Jugendorchester der MS Premstätten und die Marktmusik Semriach. „Do spielt die Musi“ verspricht MUZ-Obmann Markus Kogler. Infos 0676-6200044.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Am 24. März spielt das Jugendorchester Stattegg groß auf. | Foto: KK
1

Frühlingskonzert in Stattegg

Kultur in Stattegg lädt am 24. März in den Lässerhof, wo das Jugendorchester Stattegg ab 17:00 Uhr beim Frühlingskonzert klassisch, unterhaltend, modern und vor allem jugendlich aufspielt. Die Klänge an diesem Abend stehen im Zeichen der jugendlichen Power, die der unbändigen Entwicklungskraft des Frühlings ähnlich ist. Die Musik setzt dabei Farben und Düfte der jungen Jahreszeit in Töne um. www.kulturinstattegg.at.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Das russische Jugendorchester "Klassika" spielt Werke von Tschaikowski bis hin zu Mozart. | Foto: KK
1

Russisches Jugendorchester in Frohnleiten

Frohnleiten. Das russische Jugendorchester "Klassika" aus Russland ist wieder zu Gast in der grünen Mark und spielt drei Konzerte – am 26.6. um 20 Uhr können sich Freunde der klassischen Musik im Festsaal der Musikschule Frohnleiten darauf freuen. Am Programm stehen Werke von P.I. Tschaikowski bis hin zu W.A. Mozart, aber auch bekannte moderne Filmmelodien dürfen nicht fehlen, die von den jungen Musikern mit russischer Leidenschaft interpretiert werden. Das Jugendorchester Klassika wurde vom...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
11

Erstes Pavillonkonzert des Musikvereines Eggersdorf

Zum ersten Pavillonkonzert lud der Musikverein Eggersdorf vergangenen Samstag in den Volksschulhof nach Eggersdorf ein. Zahlreiche Besucher genossen das wunderbare Ambiente und ein traditionelles Blasmusikkonzert, wobei Kapellmeister Helmut Konrad einen besonderen Schwerpunkt auf zwei große Komponisten Julius Fucik und Ernst Mosch setzte. Seinen ersten Auftritt hatte auch das neu gegründete Jugendorchester des Musikvereines Eggersdorf, das ab sofort unter dem Namen "Little Big Band Eggersdorf"...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christina Zotter
„Heimspiel“: Sascha Krobath

Hörgenuss im Steinbruch

In außergewöhnlichem Ambiente genoss das Publikum Hörgenuss vom Feinsten: Während die Dämmerung stimmungsvoll im Trassbruch in Gossendorf Einzug hielt, dirigierte Günter Seifert, erste Geige der Wiener Philharmoniker, das Österreichische Jugendorchester. Unter den 38 Jungmusikern aus elf Nationen begeisterte auch der Gossendorfer Sascha Krobath auf der Posaune. Die Sopranistin Alexandra Reinprecht bezauberte mit ihrer Stimme, Renate und Karl Ladenhaufen vom Kulmberghof lieferten die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.