Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Ferialjob, Praktikum, Lehre? 5 Bewerbungstipps für Jugendliche!

Im Frühling ist für viele Jugendliche die Zeit gekommen, sich um einen Ferialjob im Sommer, ein Praktikum oder eine Lehrstelle ab Herbst zu bewerben. Vor allem, wenn man das zum ersten Mal macht, ist oft nicht genau klar, wie vorgegangen werden soll. Welche Berufe gibt es überhaupt? Was gehört alles in einen Lebenslauf? Was ist ein Motivationsschreiben? Was soll ich beim Vorstellungsgespräch beachten? Hier sind 5 Bewerbungstipps für Jugendliche: 1. Sei offen bei der Berufswahl! Viele...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Veronika Jakl
Bgm. Helmut Ladner (links stehend) bei der Auftaktveranstaltung für die Jugendinitiative der Gemeinde Kappl

Kappl: Jugend ist nach ihren Wünschen befragt worden

Als erster Schritt wird Raum für offene Jugendarbeit eingerichtet Der Kappler Jugend im Alter von 12 bis 18 Jahren wurde in einer zweiteiligen Aktion Gelegenheit geboten, Ideen, Wünsche und Vorstellungen einzubringen. KAPPL. Diese basiert auf der Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Kappl und dem Team „Mobile Jugendarbeit“. Im ersten Teil wurden die Jugendlichen mittels Fragebogen befragt. Diese Befragung ergab, dass die Jugendlichen in Kappl sehr stark am Geschehen interessiert sind. 87...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher

Über Geld spricht man nicht - Das Wissen der Jugendlichen vom verantwortungsvollen Umgang mit Geld

"Über Geld spricht man nicht, Geld hat man."Ausgehend von diesem Sprichwort werden von Mag. Maria Hochholzer, gezielt die Themen Taschengeld, Bank, Konsum und Schulden angesprochen. Taschengeld ist für Kinder und Jugendliche oft der erst Zugang zum eigenen Umgang mit Geld. Jugendliche stellen vor allem für Banken und für den Konsum eine bedeutende Zielgruppe dar. Worauf können Jugendliche dabei achten? Werbebotschaften klingen für junge Leute oft (zu) verlockend - Kredite ermöglichen die...

  • Melk
  • Ilse Kappelmüller
1

BRAINDRIVER – „Auto unser …“ – Folge 1

Kaum ein junger Mensch, in dessen Träumen von „Freiheit“, „Unabhängigkeit“ und „Glück“ nicht das Auto eine (DIE?) dominierende Rolle spielte. Anlass genug für die „Projektgruppe der Braindriver“ der BHAK Feldbach, die Einstellung verschiedener Jugendlicher zu diesem Symbol- und Prestige“gegenstand“ näher zu betrachten. Wir starten mit diesem Artikel eine Serie, in der sich junge AutofahrerInnen zu Wort melden werden. Sie erläutern auf unterschiedliche Weise ihre persönliche Beziehung und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Brain Driver

Theater Strobl

15.00 Uhr, Theater für Kinder und Junggebliebene „Tipiteka und das Ungeheuer vom schnarchenden See“, im Lesesaal. Wann: 09.04.2011 15:00:00 Wo: Lesesaal, Strobl 275, 5350 Strobl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stephanie Kiraly

Der erste Urlaub ohne Eltern

Der erste Urlaub ohne Eltern von Wolfgang Mayr Forum Familie Flachgau Es gibt im Familien- oder Jugendschutzrecht keine Altersgrenze, ab der Kinder bzw. Jugendliche unter 18 Jahren alleine verreisen dürfen. Elterliche Pflichten sind die "Pflege und Erziehung" der minderjährigen Kinder, dazu gehört auch die Aufsichtspflicht über das Kind. Zu den elterlichen Rechten gehört aber auch die Entscheidung, sein minderjähriges Kind allein oder mit Freunden verreisen zu lassen. Wenn die Eltern zustimmen,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Kinder und Jugendliche in der Sackgasse ?

Was man in letzter Zeit fast täglich für Horrorgeschichten über Kinder und Jugendliche liest, ist mehr als erschütternd.Einige schreckliche Beispiele der letzten Tage.Sechzehnjähriger tot von einem Siebzehnjährigen mit vierzehn Messerstichen getötet.Dreizehnjähriges Kind stürzt sich aus dem Fenster weil es auf dem Rummelplatz wollte und keine Hausaufgaben machen wollte.Der Fünfzehnjährige der sich zu Tode schnüffelte und das Mädchen das an einer Überdosis starb und im Müllcontainer entsorgt...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Christian Hayer

Feriencamp für Kinder und Jugendliche mit und ohne Schulprobleme

MIT MEINEM GOTT ÜBERSPRINGE ICH MAUERN Feriencamp für Kinder und Jugendliche mit und ohne Schulprobleme Datum: Montag, 15. August, 15.00 Uhr bis Samstag, 20. August 2011, 15.00 Uhr Zielgruppe & Alter: 10 Jahre – 14 Jahre Ort: Jugendhaus Stift Göttweig Kosten: EURO 255,-- all inclusive Anmeldeschluss: 30.6.2011 Infos: www.jugendimstift.at Kontakt: Reisinger Martina: event@jugendimstift.at bzw. 0664/80181-315 An den Vormittagen arbeiten wir in den selbst gewählten Hauptfächern (Deutsch, Englisch,...

  • Krems
  • Stephan Schogger

BRAINDRIVER – 1-2-3 ich bin dabei!

„Verkehrsunfälle sind mit Abstand die häufigste Todesursache unter den 15- bis 24-jährigen!“ – das ist nach wie vor ein Faktum. Zunehmende Fahrpraxis und wesentlich mehr Aufklärungsarbeit können sicherlich Maßnahmen sein, nachhaltig das Unfallrisiko dieser betroffenen Jugendlichen zu senken. Auch wir, Schülerinnen und Schüler des 4. Jahrganges der BHAK Feldbach sind Betroffene und haben uns zum Ziel gesetzt, als „Braindriver“ nicht nur vorbildliche VerkehrsteilnehmerInnen zu sein, sondern wir...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Brain Driver

BRAINDRIVER - train 2 drive with brain

Wir, 18 Schülerinnen und Schüler des 4. Jahrganges der Bundeshandelsakademie Feldbach haben es uns zur Aufgabe gemacht, im Unterrichtsgegenstand „Projektmanagement“ das Thema „Verkehrssicherheit“ Jugendlichen im Alter von 15 - 25 Jahren durch spannendes Anschauungsmaterial und durch „Learning by doing“ näherzubringen. Unter dem Motto "TRAIN 2 DRIVE WITH BRAIN - Jugend sicher im Straßenverkehr" riefen wir gemeinsam mit dem ARBÖ Steiermark dieses Projekt ins Leben. Viele Unfälle auf den Straßen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Brain Driver
2

Elternveranstaltungen zum Thema „Kinder stark machen“

Selbstbewusste Kinder sind weniger suchtgefährdet und haben bessere Möglichkeiten, mit allerlei Schwierigkeiten im Leben klar zu kommen. Rede und Antwort stehen die Experten Anne Arends und Dagmar Philipp von Akzente Salzburg. Kommen Sie zu einem der beiden Termine: Mittwoch, 06.April 2011, 18.30 Uhr Köstendorf, Aula Hauptschule, Bittersamstraße 1 Mittwoch, 25.Mai 2011, 18.30 Uhr Obertrum, Foyer Hauptschule, Schulstraße 4 Der Eintritt ist frei, für das leibliche Wohl unserer Gäste wird gesorgt....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland

Politisches Geplänkel wichtiger als die Jugend in St. Veit

Nach der Intervention der Gemeinderätin König beim Denkmalschutz gibt es einen Baustopp beim St. Veiter Jugendzentrum. Für die Jugend heißt es also weiter warten. Dabei hat Frau König stets beteuert, wie wichtig ihr die Jugendlichen sind. Doch viel wichtiger ist es scheinbar, mit politischem Hickhack zu punkten und zu verhindern, dass politisch anders gefärbte ein Versprechen einlösen. Verlierer ist wieder einmal die Jugend von St. Veit.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner

BLUATSCHINK KINDERKONZERTE

Ende Jänner geht es wieder los - Toni macht mit vielen Drachen, Zwergen und anderen Zauberwesen die Bühnen unsicher. VORSTELLUNGEN SAMSTAG 7.5.2011 14:30 Uhr und 17:00 Uhr KARTENVORVERKAUF JETZT SCHON MÖGLICH TEL: 0512 - 575362 office@landesjugendtheater.at Weitere Infos: www.landesjugendtheater.at Wann: 07.05.2011 ganztags Wo: Landesjugendtheater, Josef-Wilberger-Straße 15, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
3

Jeanne d’ Arc die Jungfrau von Orleans – das Musical

Uraufführung! Diese Produktion ist eine Zusammenarbeit mit dem PORG Volders. Sie ist aus Dankbarkeit unserer Alfbürgermeisterin Hilde Zach gewidmet. Regie und Bühnenbild: Volkmar Seeböck Manuskript: Heide Marie Strasser Musik: Alexander Giner Kostüme: Sibylle Giner Schneiderei: Monika Weber Choreographie: Gracia Kasenbacher Lichtdesign: Daniel Seeböck Technische Leitung und Bühnenbau: Peter Draschl Produktionsleitung: Edith Draschl Das Musical wird vom 25. 02. bis 30. 04. 2011 jeweils Fr. Sa....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
3

REC 'n' PLAY DAS Tiroler Kurzfilmfestival

REC ’n’ PLAY bietet allen kreativen Filmemachern die Möglichkeit, an einem Kurzfilmwettbewerb teilzunehmen. Egal ob als Privatperson, als Gruppe oder als Schulklasse gemeinsam mit der Lehrerin/dem Lehrer – drei verschiedene Kategorien sorgen für Chancengleichheit. KATEGORIEN: Kategorie 1: FREIER BEWERB Für kreative Filmer (Einzelpersonen oder Teams) Kategorie 2: SCHULBEWERB UNTERSTUFE: Für Schüler/innen und Schulklassen zwischen 10 und 14 Jahren. Kategorie 3: SCHULBEWERB OBERSTUFE: Für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer

Osterferienworkshop im blue cube - der wissens.wert.welt

Wie entsteht ein Trickfilm? Trickfilmwerkstatt ab 6 Jahren; für maximal 15 Zeichenwütige Am Dienstag, 26. April 2011 könnt ihr von 14:00 bis 17:00 Uhr in die Welt des Trickfilms schnuppern. In unserem komplett eingerichteten Trickfilmstudio zeichnet, legt oder knetet ihr eure eigenen Figuren und lasst sie eine Geschichte erzählen. Mit Hilfe von Kamera und Computer macht ihr daraus eine kurze Filmsequenz, die ihr mit nach Hause nehmen könnt. Unkostenbeitrag: €7,- Ort: blue cube -...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
Achtung - (Groß-)Tonjäger unterwegs!

Osterferienworkshop im blue cube - der wissens.wert.welt

Soundsafari ab 8 Jahren; für max. 10 (Groß-)Tonjäger. Achtung: spitzt die Ohren und macht mit dem mobilen Aufnahmegerät Jagd auf allerlei Geräusche! Der knarrende Hocker, die quietschende Tür und die Wählscheibe des alten Telefonapparates erzählen eine spannende Geschichte. Entdecke neue Töne auf deiner Soundsafari und erfinde eine eigene Story! All das kann am Donnerstag, 21. April von 14:00 bis 17:00 erprobt werden. Unkostenbeitrag: €7,- Ort: blue cube - wissens.wert.welt Kontakt und Buchung:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
... und ACTION!

Osterferienworkshops im blue cube - der wissens.wert.welt

Fernstehstudio total - wie wird eine Fernsehsendung gemacht? In unserem professionell ausgestatteten Fernsehstudio können alle Kinder und Jugendliche von acht bis 18 Jahren eigene Sendungen aufnehmen. Ob Quiz, Talkshow, Nachrichtensendung oder Werbespot - ihr seid die Macher vor und hinter der Kamera. Diesen spannenden Workshop gibt es am Mittwoch, 20. April 2011 von 14:00 bis 17:00. Unkostenbeitrag: €7,- Ort: blue cube - wissens.wert.welt Kontakt und Buchung: Anmeldung per E-Mail oder Telefon:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
Falsche Wimpern & Theaterblut erzielen coole Effekte

Osterferienworkshops im blue cube - der wissens.wert.welt

Maske ab 9 Jahren; für maximal 10 große Verwandlungskünstler. Wie werden Schauspieler geschminkt? Mit welchen Accessoires und Kostümen tricksen die Profis? Wie wird aus dir ein gruseliger Zombie? All das und vieles mehr kann in diesem Workshop am Dienstag, 19. April von 14:00 bis 17:00 erprobt werden. Unkostenbeitrag: €7,- Ort: blue cube - wissens.wert.welt Kontakt und Buchung: Anmeldung per E-Mail oder Telefon: office.bluecube@ktn.gv.at, +43 (0) 6646202 044, Primoschgasse 3, 9020 Klagenfurt am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
TOOOOOR!!!! Erwecke das Bild zum Leben.

Osterferienworkshops im blue cube - der wissens.wert.welt

Wie entsteht ein Trickfilm? Trickfilmwerkstatt ab 6 Jahren; für maximal 15 Zeichenwütige Am Montag, 18. April 2011 könnt ihr von 14:00 bis 17:00 Uhr in die Welt des Trickfilms schnuppern. In unserem komplett eingerichteten Trickfilmstudio zeichnet, legt oder knetet ihr eure eigenen Figuren und lasst sie eine Geschichte erzählen. Mit Hilfe von Kamera und Computer macht ihr daraus eine kurze Filmsequenz, die ihr mit nach Hause nehmen könnt. Unkostenbeitrag: €7,- Ort: blue cube - wissens.wert.welt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
Foto: Land Tirol

Fünf neue Jugendzentren in Tirol geplant

Gemeinden setzen verstärkt auf Angebote für Jugendliche Zahlreiche Tiroler Gemeinden bieten ihren Jugendlichen Raum für Begegnung und Treffpunkte. Derzeit gibt es in Tirol 66 Einrichtungen der Offenen und Mobilen Jugendarbeit. Ca.170 BetreuerInnen haben ein offenes Ohr für die Jugendlichen. Im heurigen Jahr sollen fünf neue Jugendzentren und Jugendtreffs ihre Pforten öffnen. „Es freut mich sehr, dass das Angebot für Jugendliche im Jahr 2011 weiter ausgebaut wird. Das Land greift den Gemeinden...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Oberndorf bekommt Rehazentrum für Kinder

Reha-Betten für Kinder und Jugendliche mit Problemen im Bewegungsapparat wird es ab August im Krankenhaus Oberndorf geben. Die jungen Patienten werden derzeit im Ausland therapiert. OBERNDORF. „Wir müssen bei der Spitalsreform dahin schauen, wo es Minderversorgungen gibt“, sagt Gesundheitsminister Alois Stöger anlässlich seines Besuches im Krankenhaus Oberndorf. „Wir haben den Kindergesundheitsdialog einberufen und zum Thema Kinderrehabilitation eine Erhebung des Bedarfs in Auftrag gegeben. Bis...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2024 um 15:00
  • Rotes Kreuz Perchtoldsdorf
  • Perchtoldsdorf

Bastelnachmittage für Jung & Alt

Das Rote Kreuz Perchtoldsdorf lädt zu Bastelnachmittage ins Roten Kreuz Perchtoldsdorf, Franz-Josef-Str. 29. Vom Kleinkind bis zur Oma/Opa sind alle herzlich eingeladen! In gemütlicher Atmosphäre gestalten wir wunderschöne Bastelarbeiten, wie Sorgenpüppchen, Bilderrahmen, Kürbisschnitzen bis zu Steine bemalen, die wir auf die Reise schicken  oder selbst behalten.    Der Spaß kommt sicherlich nicht zu kurz und für Speis´ und Trank` wird auch gesorgt.  Deshalb kommt ins Rote Kreuz Perchtoldsdorf...

Foto: Toni & Storch
  • 1. Juli 2024 um 15:00
  • Gemeindesaal Bad Erlach
  • Bad Erlach

Spielenachmittag für alle Generationen

Beim Spielenachmittag für alle Generationen können „Alt und Jung“ die gemeinsame Zeit mit diversen Brett- und Kartenspielen verbringen. Wer will kann auch gerne sein Lieblingsspiel mitbringen! Die Marktgemeinde Bad Erlach und Bürgermeisterin Bärbel Stockinger laden Euch herzlich ein! Die Beaufsichtigungspflicht während der Veranstaltung obliegt den Erziehungsberechtigten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.