Jugendarbeit

Beiträge zum Thema Jugendarbeit

Die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz Lungau
18

Rotes Kreuz
Erfolgreicher Bezirksbewerb der Jugendgruppen auf Burg Finstergrün

Am Samstagnachmittag, dem 22. Juni 2024, fand auf der Burg Finstergrün der Bezirksbewerb der Jugendgruppen statt. Rund 60 Kinder und Jugendliche nahmen teil und stellten ihr Können unter Beweis. RAMINGSTEIN. Am Samstagnachmittag fand auf der Burg Finstergrün der Bezirksbewerb der Jugendgruppen statt. Rund 60 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 7  und 17 aus den Jugendgruppen in St. Michael, Mauterndorf/Mariapfarr und Tamsweg sowie der Aktivgruppe Lungau nahmen daran teil und zeigten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Bewerbsgruppe 2023 JG Tamsweg | Foto: Rotes Kreuz Lungau
3

Jugendrotkreuz
Erste-Hilfe-Bezirksbewerb auf Burg Finstergrün

Das Jugendrotkreuz des Bezirks Lungau veranstaltet vom 22. bis 23. Juni 2024 ein Jugendlager. Highlight ist der Erste-Hilfe-Bewerb, bei dem die Jugendlichen ihr Können zeigen können. Das Österreichische Rote Kreuz, Landesverband Salzburg, Bezirksstelle Lungau, lädt zum Bezirksjugendlager vom 22. bis 23. Juni 2024 ein. Unter dem Motto „Nur gemeinsam sind wir stark“ soll den Kindern und Jugendlichen der Rotkreuz-Gedanke nähergebracht werden. Der Veranstaltungsort ist die Burg Finstergrün in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Von links: Magdalena Mayrhofer, Lena Seidl, Meldisa Aldžić und Maja Stojanovic mit Fabian Kronewitter (Leitung Offene Jugendarbeit Hilfswerk Salzburg). | Foto: Hilfswerk Salzburg

Hilfswerk Salzburg
Schülerinnen setzen auf kreatives Schulprojekt

Vier Schülerinnen der Landesberufsschule 3 in Salzburg riefen ein innovatives Schulprojekt ins Leben. Von Februar bis April 2024 haben sie mit Kreativität die Bedeutung und Wichtigkeit des Lesens in den Vordergrund gestellt und mit einer Veranstaltung die Offene Jugendarbeit des Hilfswerk Salzburg unterstützt. SALZBURG. Unter dem Motto "BloomMarks" organisierten die vier Schülerinnen der Landesberufsschule 3 in Salzburg Magdalena Mayrhofer, Lena Seidl, Meldisa Aldžić und Maja Stojanovic eine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Foto: akzente Salzburg
2

LEADER-Region FUMO
Jugend-Umfrage in der Fuschlseeregion

Eine Region fragt nach - mach mit bei der Jugendumfrage! Viel zu häufig wird über die Bedürfnisse der Jugend diskutiert, ohne sie selbst zu fragen. Daher hat akzente Salzburg gemeinsam mit der LEADER-Region FUMO und der Sozialen Initiative eine Jugend-Umfrage gestartet. Ziel ist es, die Gemeinden in der Fuschlseeregion jugendfreundlicher zu gestalten. Sei auch du Teil davon und sag uns deine Meinung! Erzähl uns von deinen Wünschen, Bedürfnissen und Ideen für deine Gemeinde in der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
Bezirksjugendlager der Feuerwehrjugend im Lungau 2023 | Foto: Feuerwehrbezirk Lungau
48

Feuerwehrjugend
Bezirks-Feuerwehrjugendlager in Tamsweg begeisterte

Das Bezirks-Feuerwehrjugendlager in Tamsweg war - so drückt es der Bezirksfeuerwehrverband aus - "ein Wochenende voller Gemeinschaft, Wettbewerb und Begeisterung". TAMSWEG. Unter strahlendem Sonnenschein fand von Freitag, 25. August 2023, bis Sonntag, 27. August 2023, das diesjährige Bezirks-Feuerwehrjugendlager in Tamsweg statt, das von Wettbewerben, spannenden Aktivitäten und freundschaftlichem Zusammenhalt geprägt war. Darüber berichtet der Bezirksfeuerwehrverband in einer Aussendung des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
4

Mondseeland
Jugendarbeit Mondseeland bezieht ihre Homebase in St. Lorenz

Sechs Monate gemeinwesenorientierte Jugendarbeit im Mondseeland – durch aufsuchende Jugendarbeit sind wir regelmäßig mit zahlreichen Jugendlichen in Kontakt. Das Echo ist sehr groß und wir freuen uns, so positiv angenommen zu werden. Seit Jänner sind wir regelmäßig mit unserem Wohnmobil „MoMo“ in den Mondseeland- Gemeinden unterwegs und unterstützen die Jugendlichen in vielen Angelegenheiten, bieten ein offenes Ohr für alle und wollen durch eine beteiligende Haltung die Gemeinschaft im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
Julia Watschonig organisiert aktuell den Start eines Stammtisches für queere Menschen zwischen 14 und 24 Jahren in Bischofshofen und St. Johann. | Foto: Felix Hallinger
5

Angebot im Pongau
Stammtisch für queere Jugendliche startet im Herbst

Im Pongau fehlen aktuell dezidierte Anlaufstellen für queere Jugendliche. Die Kinder- und Jugendanwaltschaft übernimmt daher oft die Beratung, wenn es beispielsweise um Behördengänge für Namens- oder Geschlechtsänderungen geht. Durch die Einrichtung eines queeren Stammtisches will eine Initiative rund um Julia Watschonig ab Herbst ein neues Angebot schaffen.  BISCHOFSHOFEN, ST. JOHANN. "Es gibt für queere Jugendliche aktuell keine dezidierte Anlaufstelle im Pongau", erklärt Julia Watschonig,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Gemeinsam grübeln die Jugendlichen an den Rätseln, die im Online Escape Room gelöst werden müssen. | Foto:  Hilfswerk Salzburg
2

Hilfswerk Salzburg
Ein Projekt zur Suchtprävention im Jugendcafe Strobl

Das „Timeout-Jugendcafé Strobl" ist Teil des sogenannten Projektes „working sober.“ Gemeinsam mit dem Institut Suchtprävention der pro mente Oberösterreich, der Arbeiterkammer Oberösterreich und der Universität Wien wird dabei ein digitaler Escape Room erstellt. STROBL, WIEN. Spielerisch und jugendgerecht soll das Thema "Suchtprävention und Gesundheitsförderung beim Umgang mit Alkohol" im Rahmen des Projektes „working sober" dargestellt werden. Jugendliche erarbeiten dabei Spiele und Rätsel...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
3

LEADER-Region FUMO
Neustart für die gemeinwesenorientierte Jugendarbeit der Sozialen Initiative

Seit Beginn des Jahres sind die Gemeinwesenarbeiter:innen der Sozialen Initiative wieder unterwegs im Mondseeland. In den Gemeinden Mondsee, Tiefgraben, Oberhofen, Oberwang, St. Lorenz, Unterach und Innerschwand drehen Uwe und Ingrid regelmäßig mit dem „MoMo“ – dem Mondseelandmobil ihre Runden. Sie sind Ansprechpartner:innen für Jugendliche und deren Eltern, Schnittstelle zu den Gemeinden und haben ein offenes Ohr für Ideen oder Anliegen das Gemeinwesen betreffend. Neben der offenen und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
"'Sein' heißt heute: digital stattfinden". Jugend und digitale Medien – wohin entwickeln sich unsere Kinder? | Foto: pixabay
7

Jugend und Soziale Medien
Verloren in der digitalen Welt – oder doch kompetent?

Bei der Bundestagung für Offene Jugendarbeit wurde der Umgang der Jugendlichen mit digitalen Medien umfassend thematisiert. ZELL AM SEE. "Die einzige verlässliche Größe, die wir in Bezug auf die Zukunft wissen können, ist, dass ausnahmslos alle Prozesse digitalisiert werden – ob uns das gefällt oder nicht." Bei seinem Vortrag über "Digitale Welt und Identität" im vollbesetzten Ferry Porsche Congress Center nahm Daniel Hajok von der Uni Erfurt den versammelten Jugendbeauftragten die (eventuell...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eike Krenslehner
Tennengauer Gesichter: Christina Laubenbacher leitet das Tennengauer "akzente"-Büro. | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
8

Tennengauer Gesichter
Die Stimme der Jugend im Tennengau

Christina Laubenbacher ist die neue "akzente"-Regionalstellenleiterin im Tennengau. HALLEIN. Die "akzente" im Tennengau haben mit Christina Laubenbacher eine neue Regionalstellenleiterin erhalten, die auch privat eine starke Stimme hat: Sie ist ein Teil des Salzburger Musiker-Duos "Typhoid Marys". Nach ihrem Studium an der Fachhochschule Kufstein mit Abschluss im Sport-, Kultur- und Eventmanagement hat die gebürtige Salzburgerin einige Jahre bei Red Bull gearbeitet und zusätzlich eine...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Jad Turjman mit seinem Buch "Der Geruch der Seele". | Foto: Johanna Janisch
1 3

Alpinunfall
Trauer um verunglückten Schriftsteller Jad Turjman

Autor Jad Turjman ist am Freitagabend am Hohen Göll tödlich verunglückt. Der 32-Jährige flüchtet im Alter von 25 Jahren von Damaskus nach Salzburg. Hier veröffentlichte er zwei Bücher und war in der Jugendarbeit tätig. SALZBURG. Bei dem Freitagabend am Hohen Göll tödlich verunglückten Bergsteiger soll es sich um den Schriftsteller Jad Turjman handeln. Der 32-jährige Flachgauer soll sich laut Polizeimeldung beim Abstieg verstiegen haben und stürzte etwa 50 Meter ab. Bergretter konnten ihn nur...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Salzburger Jugendvereine bieten auch ukrainischen Kindern und Jugendlichen ein vielseitiges Angebot. | Foto: Symbolbild: Pixabay
1 2

Jugend und Integration
Anlaufstellen für ukrainische Jugendliche

Einige Jugendvereine in Salzburg engagieren sich aktiv für ukrainische Geflüchtete. Sie bieten ein reichhaltiges soziales als auch sportliches Angebot.  SALZBURG. Ukrainische Jugendliche können sich in Salzburg an einige Vereine wenden. Unter ihnen sind die Vereine teilweise und Spektrum, das JUKI-Liefering, und die Katholische Jungschar Salzburg. Teilweise"Teilweise" sind ein evangelischer Verein im Süden Salzburgs, der sich der Förderung offener Jugendarbeit verschrieben hat. Im tagtäglichen...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
In Salzburg finden ukrainische Jugendliche ein reichhaltiges Sportangebot. | Foto: Symbolbild: Pixabay
1 2

Sport und Jugendarbeit
Sportangebot für ukrainische Geflüchtete

Mehr und mehr Salzburger Vereine werden derzeit aktiv, um Geflüchtete aus der Ukraine bei der Integration zu unterstützen. Ein wesentlicher Teil dieses Prozesses ist Sport. SALZBURG. Zunehmend machen Salzburger Vereine auf ihr sportliches Angebot für Flüchtlinge aus der Ukraine aufmerksam. Von Taekwondo bis Fußball ist für jeden etwas dabei. JUKI LieferingDas Jugend und Kinderhaus im Salzburger Stadtteil Liefering ist eine Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Es ist fest in das...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Ich fühle mich gestresst/unter Druck sagen 61 Prozent der Mädchen und 39 Prozent der Jungen in Salzburg. | Foto: pixabay.com
Aktion 5

Jugendreport
Salzburgs Mädchen fühlen stärkere Belastung als die Jungen

Rund 40 Prozent der Salzburger Jugendlichen haben Angst vor der Zukunft. 12 Prozent fühlen sich nicht gesund und ein Drittel hat Schlafprobleme. Das zeigt der Jugendreport von akzente Salzburg. Bemerkenswert: Es gibt signifikante Unterschiede zwischen den Angaben von Mädchen und Jungen. SALZBURG. "Das Leben soll einfach wieder schön sein. Mehr nicht."; "Je älter ich werde, desto langweiliger wird das Leben."; "Ich habe echt Angst vor dem, was da auf mich zukommt"; Aussagen wie diese, tätigten...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Foto: © Österreichische Postbus AG
3

Lange Nacht der Forschung 2022
KEM & LEADER bei der LNF22: Alles rund um Mobilität, Jugend & Wohnen im Alter beim Technologiezentrum Mondseeland

Was hat die Einführung eines Postbus Shuttles mit Forschung zu tun? Auf den ersten Blick scheint es keinen Zusammenhang zu geben, bei näherer Betrachtung jedoch stellt man fest, dass diesem Mobilitätsangebot ein langwieriger Forschungsprozess zugrunde liegt, welcher sich mit Mobilitätsströmen beschäftigt und im Mobilitätsmasterplan der LEADER Region FUMO erarbeitet wurde. Grund genug, das Postbus Shuttle bei der Langen Nacht der Forschung am 20. Mai 2022 zu präsentieren und Besucher:innen die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
Juco-Mobil-Oberhofen | Foto: Elisabeth Höllwarth-Kaiser

LEADER-Region FUMO
Was macht die Jugend im Mondseeland?

Parkplätze und kalte Parkbänke gehören der Vergangenheit an. Das Verweilen im Momo – dem Wohnmobil der Gemeinwesenorientierten Jugendarbeit (GWA) Mondseeland – gewinnt seitens der Jugendlichen immer mehr an Zuspruch. Gemeinsames Musikhören, Spielen und Chillen steht ebenso an der Tagesordnung wie das gemeinsame Planen der Angebote für die nächsten Monate. An Ideen und Motivation mangelt es keineswegs. Die ersten Überlegungen nehmen konkrete Gestalt an. Außerdem darf mit großer Freude...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
Julia Gewolf bei der Disziplin Gurtretter
7

Bischofshofener Wasserrettungsjugend erfolgreich!
Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen

Am 19. März fanden die Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen welche durch den Landesverband der Salzburger Wasserrettung im Sportzentrum Rif abgehalten wurden statt. Die Jugendgruppe der Wasserrettung Bischofshofen war als Vertretung der Pongauer Ortsstellen mit einer Gruppe von acht Teilnehmern und Teilnehmerinnen am Start. In der Staffel schwamm ein Mitglied der Einsatzmannschaft ebenfalls mit. Es konnten durch Richard Ulmann und Berke Öztürk in ihren Altersklassen jeweils ein zweiter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Markus Gewolf
Gemeinsames Engagement für weniger Gewalt in Familien und der Stadt: Sozialarbeiterin Isabella Stürzl, Leitender Sozialarbeiter Wolfram Günther, Stadträtin Anja Hagenauer, Abteilungsvorstand Patrick Pfeifenberger und die Leiterin der Kinder- und Jugendhilfe Adelheid Moser.
 | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
4

Kinder und Jugendliche leiden
Gewalt und Gefährdungen nehmen zu

Nicht nur die Wirtschaft, sondern vor allem viele Kinder und Jugendliche leiden in Salzburg unter der Corona-Lage. Die Kinder- und Jugendhilfe der Stadt Salzburg berichtet über die herausfordernde Arbeit und verzeichnet eine deutlich gestiegene Zahl der Meldungen, wie Gefährdungsabklärungen, Wegweisungen und Betretungsverbote. SALZBURG. Als wohl "wichtigstes Thema", bezeichnet Stadträtin Anja Hagenauer (SPÖ) die Notwendigkeit, für Kinder und Jugendliche einzutreten. "Die Gewalt und die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
6

Jugendarbeit in Hallein
Graffitiprojekt mit Streetwork und Zone11

Im November konnten Streetwork und das Jugendzentrum Zone11, durch die Unterstützung der Stadtgemeinde Hallein, ein Graffiti Projekt mit Halleiner Jugendlichen verwirklichen. Die Jugendlichen im Alter von 12 bis 18 Jahren hatten die Möglichkeit eine Fußgängerunterführung am Ahauserweg zu verschönern. Unter dem Motto „We are Heroes of Hallein“ gestalteten sie sowohl einen Schriftzug sowie verschiedene Superhelden. Gerade in Coronazeiten sind Freizeitaktivitäten für Jugendliche eine gelungene...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Streetwork Hallein
Politiker aus Stadt und Land sowie Vertreter aller Gasteiner Orte gratulierten dem Jugendzentrum Gastein zum zehnten Geburtstag. | Foto: Ronny Katsch
14

Zehn Jahre für Jugend in Gastein

Im Oktober wurde in Bad Hofgastein das zehnjährige Jubiläum des Jugendzentrums Gastein gefeiert. BAD HOFGASTEIN. „Das Jugendzentrum Gastein wurde in diesen zehn Jahren zu einem unverzichtbaren Ort in der Gemeinde Bad Hofgastein und auch der ganzen Region im Tal", sagte Vize-Bgm. Johann Freiberger, der in seinem Rückblick mit Stolz auf dieses spannende und abwechslungsreiche Projekt replizierte, welches von Jahr zu Jahr gewachsen ist und mittlerweile viele Jugendliche begleitet hat. Breites...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Die Vereine als Basis starten mit der Nachwuchsarbeit. | Foto: SLSV
3

Salzburger Landes-Skiverband
Bartl Gensbichler – zehn Jahre im Zeichen des Skisports

Bartl Gensbichler erklärt, warum es ohne den örtlichen Skiclub keine Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach gäbe.   Interview: Landesskiverband SALZBURG. Bartl Gensbichler ist seit zehn Jahren Präsident des Salzburger Landes-Skiverbandes. Stolz blickt der Saalbach-Hinterglemmer (Pinzgau) auf die Ära Marcel Hirscher, Anna Veith und Stefan Kraft. Nächstes Highlight für den Präsidenten wird die Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach sein. Herr Gensbichler, im September dieses Jahres sind Sie erneut zum...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Der wiedergewählte Präsident Bartl Gensbichler (re.) mit Veronika Scheffer (Obfrau der Seilbahnen-Fachgruppe) und dem Goldegger Bürgermeister Hannes Rainer. | Foto: Agnes Etzer
2

Landesskiverband
Wiedergewählter Präsident steuert mit Vollgas voraus

Der Salzburger Landesskiverband versammelte sich in Goldegg, um den neuen Präsidenten samt neuem Vorstand und Beirat zu wählen. Daneben wurde dem ältesten Mitglied nach 51 Jahren der erste Ehrenring als höchste Auszeichnung überreicht. GOLDEGG (ae). Bartl Gensbichler wurde wieder in sein Amt als Präsident des Salzburger Landesskiverbandes gewählt – und das einstimmig. In der Jahreshauptversammlung in Goldegg wählte der Salzburger Landesskiverband seinen zwölften Präsidenten. Gensbichler ist der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Agnes Etzer
Am Skatepark in St. Johann ist wieder viel los.  | Foto: Weiss
3

Skatepark St. Johann
"Wir wollen das, was wir von früher kennen, wiederbeleben"

Ein Gruppe von jungen St. Johannern gründete während Corona einen Skateverein, um der eingerosteten Szene im Ort wieder Leben einzuhauchen – mit Erfolg. Mittlerweile tummeln sich wieder zahlreiche Sportler auf den Rampen. Bürgermeister Mitterer will den Verein aber nicht unterstützen.   ST. JOHANN. Schon von Weiten hört man die Rollen auf den Rampen des Skateparks in St. Johann. Einige schrauben noch an ihren Boards, andere springen über die neuen Anlagen, erfahrene Skater greifen den jüngeren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.