Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Papst Fanziskus will wissen, wie die Jugend tickt. Was ist „dringend verbesserungsfähig“ an der Katholischen Kirche? Das und noch viel mehr will der Fragebogen ergründen, der auf die kommende Bischofssynode vorbereitet | Foto: Radio Vatikan

Wie hast du’s mit der Religion?

Der Papst will wissen was Jugendliche denken, fühlen und wo sie umgehen--- Papst Franziskus sorgt sich um die Zukunft der Menschen und um die Zukunft der Kirche. Darum sollen die Bischöfe sich mit der Wirklichkeit der Jugend und deren Zukunft beschäftigen. Dazu braucht der Vatikan ehrliche Antworten und deutliche Fragen junger Menschen aus der ganzen Welt. Heißer Draht zum Vatikan - geöffnet bis 31.12. Ein Fragebogen will dabei helfen. Noch bis Ende Dezember kann er per Internet abgerufen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Frank Riederer OPraem
Mit dem Weihegottesdienst in der Innsbrucker Olympiahalle setzt Hermann Glettler auf offensive Nähe zu den Menschen, auf ein großes Miteinander im Glauben und auf die Zukunft der Kirche, die Kinder und Jugendlichen.
1

Jesus-Offensive unter olympischen Ringen

Noch wenige Tage bis zur Bischofsweihe in Innsbruck ---Noch gar nicht im Amt, erzeugt Bischof Hermann bereits Widerspruch und Kopfzerbrechen. Seine klare Positionierung in der Frage Obdachloser in der Altstadt brachte ihm nicht nur Verständnis ein. Und in traditionell, geordnet katholischen Köpfen will auch die Bischofsweihe in der Olympiahalle nicht ankommen. Dabei ist alles noch vor dem Anfang. Der Mann ist aus einfachen, stinknormalen und soliden Verhältnissen, von der Basis geprägter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Frank Riederer OPraem
Papst Franziskus - in ungewissen Zeiten ein Orientierungs-Gigant - auch für die Jugend.
2

Jugend befragen - Der Papst will´s wissen

Bis zum Jahresende: Jugendliche sollen die Bischofssynode mit vorbereiten--- Papst Franziskus will sich mit allen Bischöfen besonders um die Jugend kümmern, Im Jahr 2018 ist das große Treffen der Bischöfe darum dem Platz der Jugend in der Kirche gewidmet. Dazu braucht der Vatikan ehrliche Grundlagen - wahrhaftige Antworten und deutliche Fragen junger Menschen aus der ganzen Welt. Dazu wurde die Befragungsfrist bis Ende des Jahres verlängert. Heißer Draht zum Vatikan Ein Fragebogen soll dabei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem
Die gute Idee, die Mitfeier der Bischofsweihe möglichst vielen Menschen zu ermöglichen war pastoral klug und der Sehnsucht der Menschen entgegen kommend.
4 1 2

Dom zu klein für Bischof und Volk

Kommentar zur klugen Entscheidung für die Olympiahalle --- Nicht alle waren begeistert als es hieß: Bischofsweihe in der Olympiahalle. Der große Zuspruch der Bevölkerung lässt Pessimisten und Ängstliche verstummen. Über 500 angemeldete, dienstbereite Ministrantinnen und Ministranten in den Startlöchern machen noch dazu deutlich: Die Kirche ist jung! Und sie weiß zu feiern, bereit zum Miteinander. Dass dann beim Feiern die Not nicht ausgeklammert oder vergessen wird, zeigt die Tatsache, dass...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Frank Riederer OPraem
2 2

In trostlosen Tagen

Abgebrochen Scheinbar zerstört Kaputt gemacht Vernichtet ...und doch offen... auf der Suche nach… dem Leben --Der Tod von zwei jungen Männern im Landecker Talkessel lässt uns ratlos, viele völlig trostlos zurück. Ein Meer der Tränen vor Weihnachten, ein Ozean der Verzweiflung am Beginn des neuen Jahres. Wir spüren die Leere. Düstere Sinnlosigkeit kriecht unter den Türen in unsere Lebensräume: Schwarze Gedanken, Zweifel, Angst und tiefe Traurigkeit. Wie soll ich euch sagen, dass nicht Gott es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem
1 60

Startgong für "72 Stunden ohne Kompromiss" in der Diözese Innsbruck

(dibk). Am 15. Oktober um 15 Uhr startete wieder das österreichweite Jugendprojekt „72 Stunden ohne Kompromiss“. Bei der von Katholischer Jugend, youngCaritas und Hitradio Ö3 durchgeführten Initiative stellen österreichweit wieder tausende Jugendliche ihre Zeit und Kreativität zur Verfügung, um soziale, kulturelle und gemeinschaftsfördernde Projekte zu verwirklichen. Dafür haben sie genau 72 Stunden Zeit. Mit einer Pressekonferenz und einer Straßenaktion in der Maria-Theresien-Straße in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.