Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Beim Sommercamp kommt der Tennissport nicht zu kurz. | Foto: Privat
4

Krumpendorf
Ein Hoffnungsschimmer für die Jugend

Sommercamp und Skateboard-Workshop: Neuer Verein will Krumpendorfer Jugend abholen. KRUMPENDORF. Jugendliche führen in Kärntens Gemeinden oft ein Schattendasein. Vielerorts wirkt die Politik – zumindest deren Agieren – veraltet, und scheint die Bedürfnisse von jüngeren Menschen nicht zu erkennen. "In Krumpendorf gibt es für die Jugend gar nichts, unser Ziel ist es, den jungen Menschen Raum zu geben", sagt Daniela Thaler. Die Obfrau der Bürgerliste Vision Krumpendorf (BVK) hat selbst drei Kinder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Jugendliche, die neue Freundschaften knüpfen möchten und nebenbei ihr Italienisch verbessern wollen, sollten sich dieses Jahr für das EuregioSummerCamp entscheiden. | Foto: Pixabay/zaenuddinahmad67 (Symbolbild)

EuregioSummerCamp 2022
Diesen August: EuregioSummerCamp im Trentino

TIROL. Ab sofort können sich Jugendliche aus Tirol, Südtirol und dem Trentino wieder für das EuregioSummerCamp anmelden. Die Veranstaltungen findet dieses Jahr vom 7. bis 14. August statt.  Dieses Jahr in San Valentino im TrentinoJugendliche, die neue Freundschaften knüpfen möchten und nebenbei ihr Italienisch verbessern wollen, sollten sich dieses Jahr für das EuregioSummerCamp entscheiden. Vom 7. bis 14. August 2022 findet des EuregioSummerCamp in San Valentino im Trentino statt.  Dazu LH...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anastasia Wiedner raste bei den Kindern U-12 weiblich zur Goldmedaille. | Foto: SLSV
12

Salzburg AG Landeskinder-Rennen Finale
Heimische Skitalente zeigen auf

Gleich sieben der zwölf ersten Plätze gingen im Finale des Salzburg AG Landeskinder-Rennens an Pongauer Starter. WERFENWENG. Die Jüngsten des Salzburger Ski-Nachwuchses trafen sich am Wochenende in Werfenweng zum landesweiten Kräftemessen. Das Salzburg AG Landeskinder-Rennen Finale sorgte bei Kaiserwetter für Hochspannung. 160 Kinder gingen in insgesamt vier Rennen in der Disziplin Riesenslalom hochmotiviert an den Start. "Mit so viel Elan und Spaß Rennen zu fahren, ist etwas ganz Besonderes....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die Feuerwehr-Jugend bei der 157. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Enns in der Stadthalle Enns
 | Foto: Team Fotokerschi/Mader
28

Bilanz 2021
Feuerwehr Enns: Sinkendes Schiff, brennende Häuser und Sturm

Am 18. März 2022 fand die 157. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Enns statt. ENNS. "Eine besondere Wertschätzung für unsere Tätigkeit zeigten die zahlreichen Ehrengäste. Allen voran der Präsident des Bundesrates a. D.. Gottfried Kneifel und Bürgermeister a. D. Franz Stefan Karlinger sowie Bezirksfeuerwehrkommandant Helmut Födermayr", sagt Kommandant Alfred Stummer. Sinkendes Schiff, abgedeckte Dächer Stummer berichtete über ein ereignisreiches Jahr, das viele Herausforderungen mit sich...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: Gernot Schoberer

Volleyballclub Weiz
Die Gebietsliga - Herren starten durch.

Die Jungs von Sasa Jovanovic und Henrik Pilz besiegen in Gebietsliga die Herren des SSV HIB Liebenau 7 mit 3:0 (-10,-11,-18). In den Turnsälen der HIB Liebenau erkämpfte sich die neuformierte Truppe, aus Jugendspielern des VBC TLC Weiz, weitere 3 Punkte für die Tabelle. "Drei Herrenmannschaften gab es noch nie in der Geschichte des VBC TLC Weiz! Ich bin stolz darauf, wie sich unsere jungen Burschen entwickeln und bin guter Dinge, dass wir in einigen Jahren mehrere dieser Talente für die 1....

  • Stmk
  • Weiz
  • VBC TLC Weiz
SPÖ-Stadträtin Corinna Smrecnik über Pläne, Resümees und Projekte.  | Foto: StadtKommunikation/Wajand

Stadregierung
Ein Sprachrohr für die Klagenfurter Jugendlichen

Als eine von zwei Frauen in der Stadtregierung haben wir mit Stadträtin Corinna Smrecnik gesprochen.  KLAGENFURT. Die SPÖ-Stadträtin Corinna Smrecnik spricht mit der Woche Klagenfurt über ein Jahr Stadtregierung Klagenfurt. Über zukünftige Projekte und bereits erreichte Meilensteine in der Landeshauptstadt.  Welches Resümee ziehen Sie nach einem Jahr Stadträtin und einem Jahr Stadtregierung? Corinna Smrecnik: Es war für mich ein sehr spannendes und intensives erstes Jahr. Ich habe mich der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Georg Wallner und Peter Kainz (v.l.) von der SPÖ-Fraktion im Gemeinderat St. Stefan ob Stainz | Foto: SPÖ

Gemeinderat
St. Stefan/St.: SPÖ hat Forderungen für Jugend und Familien

Die SPÖ St. Stefan ob Stainz wird bei der nächsten Gemeinderatssitzung am 31. März zwei Anträge einbringen, mit denen man die Jugend und Jungfamilien im Ort unterstützen will. Die ÖVP kontert. ST. STEFAN OB STAINZ. "Da bei der Sitzung des Ausschusses für ein lebenswertes St. Stefan die ÖVP eine sehr ablehnende Haltung gegen diese Anträge eingenommen hat, hoffen wir, doch noch ein Umdenken erreichen zu können", sagt SPÖ-Ortsparteiobmann und Gemeinderat Peter Kainz. Naturgemäß anders sieht das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Wer das Stück verpasst hat: Jetzt wird es nochmal in Villach aufgeführt.  | Foto: Teresa Thomaschütz

"bis einer heult"
Villach: Ein sinnlicher Trip über das Mensch-Sein

Vor der Pandemie bereits einmal in Villach aufgeführt, jetzt ist "bis einer heult" nochmal zu sehen. VILLACH. Das mit dem Theaterpreis STELLA*20 (Kategorie "Herausragende Produktion für Kinder") ausgezeichnete Stück ist am Donnerstag, 24. März, um 10 und um 16 Uhr im Parkhotel Villach, Bambergsaal zu sehen. Geeignet für Kinder ab sieben Jahren, rund 50 Minuten lang. Zum Inhalt: Spielerisch entdecken wir die Welt, aus dem Spiel heraus erschaffen wir uns unsere Welt. Wenn das alles so einfach...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Julia Gewolf bei der Disziplin Gurtretter
7

Bischofshofener Wasserrettungsjugend erfolgreich!
Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen

Am 19. März fanden die Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen welche durch den Landesverband der Salzburger Wasserrettung im Sportzentrum Rif abgehalten wurden statt. Die Jugendgruppe der Wasserrettung Bischofshofen war als Vertretung der Pongauer Ortsstellen mit einer Gruppe von acht Teilnehmern und Teilnehmerinnen am Start. In der Staffel schwamm ein Mitglied der Einsatzmannschaft ebenfalls mit. Es konnten durch Richard Ulmann und Berke Öztürk in ihren Altersklassen jeweils ein zweiter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Markus Gewolf
1 2

Fußballcamp in Pflach für Girls & Boys, 7-16 Jahre
Real Madrid Clinics in Pflach - Das Fußball Camp des weißen Balletts

Real Madrid Clinics, die bekannteste und größte Fußballschule Europas, ist vom 08. - 12. 08. 2022 in Pflach zu Gast. Das Camp wird in Zusammenarbeit zwischen dem SBF Pflach/Zweigverein Fußball und #JaMa-Sports organisiert und durchgeführt. Die Anmeldungen laufen und sind bis Juli möglich. ( https://frmclinics.at/sbf-pflach-2022 ) Nach der ersten Anmeldewelle haben sich bereits über 50 Mädchen und Jungs angemeldet. Das bedeutet, dass ein Teilnehmer(in), der/die vom Trainerteam ausgewählt wird,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Bernd Gruber
Die Angst vor dem Virus und Zukunftsängste sind laut einer aktuellen Studie Schuld an Schlafproblemen während während der Pandemie. | Foto: Lux Graves
Aktion 4

Neue Studie zeigt
Jedes dritte Volksschulkind leidet an Schlafstörungen

Volksschulkinder und Jugendliche leiden zunehmend unter Schlafstörungen. Das ergibt eine neue Studie der Universität Salzburg. Vor allem Zukunftsängste und die Angst, dass Verwandte sterben, machte den Jungen den Schlaf im Studienzeitraum schwer.  ÖSTERREICH. "Wir kennen das so nicht in der Schlafforschung", meint Manuel Schabus von der Universität Salzburg. Immer mehr Kinder und Jugendliche leiden unter Schlafstörungen. Vor Ausbruch der Pandemie klagten etwa 13 Prozent der Volksschüler über...

  • Franziska Marhold
2

Wiener Museen
Gerettet oder ermordet, oft entschied der Zufall.

Die Austellung "Jugend ohne Heimat" im Misrachi-Haus am Judenplatz, worin sich das zweite Jüdische Museum - Teil des Museums in der Dorotheergasse - befindet, erzählt über das Schicksal jüdischer Kinder, die 1938 versucht oder es tatsächlich geschafft haben, ins Ausland - meistens nach England - zu flüchten. Hier die Kurzinformation zur Ausstellung als Folder. Ich möchte hier nur ein Schicksal herausgreifen. Ein schönes Ölgemälde zeigt die kleine Ilse Brüll auf dem Schoß ihrer Mutter. Sie wurde...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Helena Ziegler brachte den Antrag der Linzer Volkspartei ein. | Foto: BRS

Jugendbeirat wird aufgewertet
Mehr Mitbestimmung für junge Menschen in Linz

Der Antrag der Linzer Volkspartei zur Aufwertung des Jugendbeirates wurde im Linzer Gemeinderat mit breiter Mehrheit angenommen.  LINZ. „Das ist ein wichtiger Schritt, um junge Menschen stärker in die städtische Politik einzubinden“, zeigt sich Elisabeth Manhal, Klubobfrau der Linzer Volkspartei, zufrieden. „Aktuelle Umfragen zeigen leider, dass junge Menschen mit der aktuellen Politik unzufrieden sind und an der Stärke der Demokratie zweifeln. Deshalb müssen wir dringen Maßnahmen setzen und...

  • Linz
  • Manuel Tonezzer
Foto: Handballclub Eferding
3

Handball in Eferding
U12-Rehabilitierung gegen Wels nach U13-Klatsche gegen Edelweiß

Am Wochenende setzte es eine klare U13-Niederlage gegen Edelweiß, bei der die Gegner trotz haushoher Überlegenheit ihre Aufstellung oder Spiel nicht anpassten. So blieb am Ende ein sportlich wertloses Spiel ohne Lerneffekt für beide Mannschaften und eine Demoralisierung unserer U13. Darum war es beim Spiel gegen die Spiders Wels/Lambach vor allem wichtig, die Köpfe der Mannschaft wieder aufzurichten, die Freude zurückzugewinnen und Kampfgeist zu zeigen.Wels/Lambach war mit zwei Riesen am linken...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Doppelbauer MA
Perry Zmugg ist mehrfacher Weltmeister in Hapkido. Wettkämpfe haben für ihn aber nicht die höchste Priorität. | Foto: Center Zmugg
Aktion 8

Ein Leben für die Kampfkünste
Kämpferherz und Vorbild Perry Zmugg

Seit den 80er-Jahren beweist Perry Zmugg Kämpferherz. Seine Kampfkunstschule in Geidorf ist längst eine Grazer Institution und wir heuer 22 Jahre alt. GRAZ. "Ich kann auf die Schnelle gar nicht sagen, in wie vielen Ländern ich unterrichtet und trainiert habe", erzählt Kampfkunst-Allrounder Perry Zmugg. Begonnen hat er seine Karriere Ende der 80er-Jahre mit dem koreanischen Hapkido, später kamen chinesische Stile wie Shaolin Kung Fu und Wing Chun dazu. Außerdem die philippinische Kampfkunst...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Von Links : Vera Matzak die Standortleitung Innsbruck, Karin Bauer Assistant Governorin Rotary Tirol West , Christian Steinmayr Präsident Rotary Club Innsbruck Alpin und Doris Steinmüller-Nehtl Sozialbeauftragte für Rotary Innsbruck Alpin | Foto: Huber Rotary
1

Spende
Rotary Clubs unterstützen Innsbrucker Verein "Hobby Lobby"

Seit März, gibt es in Innsbruck den neu gegründeten Verein "Hobby Lobby", der mit unterschiedlichen kostenlosen Freizeitangeboten Kinder und Jugendliche unterstützt. Die Vier Innsbrucker Rotary Clubs sowie die Rotary Clubs Hall und Wattens übergaben dem neugegründeten Verein in Innsbruck einen Spendenbetrag von 15.000 Euro um dessen Arbeit zu unterstützen. . INNSBRUCK. "Hobby Lobby" ermöglicht Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle, niederschwellige und kostenlose Freizeitgestaltung. Sinnvolle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Foto: Daniel Brandstetter

Volleyballclub Weiz
Noch ein langer Weg

Unsere Jungs und Mädels der U15 qualifizierten sich für das Final 8 des steirischen Landesfinales in Leibnitz. Am Vormittag konnten die Jungs rund um Henrik Pilz ihr Können präsentieren. Sie müssen sich im ersten Spiel gegen die späteren Landesmeister UVC Holding Graz 1 mit 0:2 geschlagen geben. Durch den 2:0 Sieg im Anschlussspiel gegen die Union Raiffeisen Leibnitz fahren die Jungs mit einer stolzen Platzierung nach Hause. Am Nachmittag mussten die Mädchen an den Start. Sie mussten auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • VBC TLC Weiz
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrat Martin Eichtinger trafen am heutigen Freitag im NÖ Landhaus mit Arbeitsminister Martin Kocher zu einem Arbeitsgespräch zusammen. | Foto: NLK Pfeiffer
3

Arbeitsgespräch mit Minister Kocher
"Jugendbeschäftigung muss im Fokus stehen"

LH Mikl-Leitner und LR Eichtinger empfangen Bundesminister Martin Kocher „Themen Jugendbeschäftigung und Hebung des Arbeitskräftepotenzials müssen weiterhin im Fokus stehen“ NÖ. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Arbeitslandesrat Martin Eichtinger haben  Arbeitsminister Martin Kocher in Niederösterreich empfangen. Auf der Agenda standen die aktuellen Entwicklungen am niederösterreichischen Arbeitsmarkt und die Menschen und Arbeit GmbH. Auch die Kompetenzorientierung und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Draußen auf der Straße sein und mit den Jugendlichen reden, so sieht die Arbeit von Roland Maurer-Aldrian und Katharina Pertschy vom Jugendstreetwork Graz aus. Ihr Erkennungsmerkmal ist der schwarze Rucksack mit Plakette. | Foto: MeinBezirk.at
4

Junges Graz
Unterwegs mit dem Jugendstreetwork-Team Graz

Das Team von Jugendstreetwork Graz arbeitet problemzentriert mit den Jugendlichen der Stadt. In unserer Jugendserie berichten Roland Maurer-Aldrian und Katharina Pertschy von ihrem Arbeitsalltag. GRAZ. Der Beginn eines typischen Arbeitstages von Roland Maurer-Aldrian und Katharina Pertschy vom Jugendstreetwork Graz beginnt mit dem Packen eines Rucksacks. Dieser ist schwarz und trägt eine große, gut sichtbare Plakette mit dem Emblem "Jugendstreetwork" darauf. "Das ist auf der Straße unser...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
2

Psychologie / Queer und Gender
Warum treten manche schwule Männer betont effeminiert auf?

Warum treten manche schwule Männer betont effeminiert auf und spielen ein Klischee? Diese Frage stellen mir immer wieder Schüler*innen in Schulklassen. Eine mögliche Antwort ist, dass manche Männer und manche Frauen einfach das Bedürfnis haben, „weiblicher“ bzw. „männlicher“ aufzutreten. In diesem Fall entspricht das Verhalten einem ureigenen inneren Bedürfnis und stellt einen authentischen Ausdruck innerer und äußerer Freiheit dar. Ich bin jedoch auch auf ein wertvolles Zitat des...

  • Wien
  • Florian Friedrich
2

Schachsport
Erfolgreiche Landesmeisterschaft für die Gloggnitzer Schachjugend

Schach besteht aus Lernen, Üben und Spielen – besonders spannend wird es für die jungen Schachtalente, wenn sie nach vielen Stunden des Trainierens die Möglichkeit bekommen, sich mit anderen Spielern ihrer Altersklasse zu messen. Bei der Jugendlandesmeisterschaft in Wolkersdorf am 12.03 und 13.03 traten 3 junge SchachspielerInnen aus Gloggnitz an und konnten in jeder Hinsicht voll überzeugen. Oliver Rella - mit sechs Jahren jüngster Teilnehmer - belegte bei seinem ersten Turnier den vierten...

  • Neunkirchen
  • Mario Posch
Kinder sehen die Stadt mit ganz anderen Augen: Die Kinderstadtteilführer von Fratz Graz sind von Kinder für Kinder gemacht. Neu dabei ist der Stadtteilführer für Gösting. | Foto: Fratz Graz/Forschertouren Gösting
3

Von Kindern für Kinder
Neuer Kinderstadtteilführer für Gösting präsentiert

Der neue Kinderstadtteilführer für Gösting des Vereins Fratz Graz lässt den Bezirk mit den Augen der Kinder erleben und lädt zum Spielen und Erforschen ein. GRAZ. Seit dieser Woche gibt es ihn: den neuen Kinderstadtteilführer für Gösting. Gemeinsam mit Kindern aus dem Bezirk hat der Verein Fratz Graz diesen Stadtteil erforscht, erspielt und durchstreift. Das Ergebnis ist ein Stadtteilplan von Kindern für Kinder. Mit den Kinderstadtteilführer wird die Stadt aus den Augen der Kinder betrachtet...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Bianca Gassler freut sich über ihr neues Amt als ÖGB-Landesjugendvorsitzende und zeigt sich höchstmotiviert.  | Foto: Halbwirth

ÖGB Tirol
Bianca Gassler zur neuen Landesjugendvorsitzenden gewählt

TIROL. Bei der ÖGB-Landesjugendkonferenz konnte eine neue Landesjugendvorsitzende gewählt werden: Bianca Gassler. Zudem wurde ein Leitantrag mit dem Titel "Der Übergang zwischen Schule und Beruf" vorgestellt.  Frischer Wind in der Tiroler GewerkschaftsjugendBei der ÖGB-Landesjugendkonferenz 2022 wurden einige Neuerungen bekannt. Neben dem neuen ÖGJ-Präsidium, bestehend aus Theresa Haselwanter (PRO-GE), Marlene Waglechner (Gewerkschaft GPA), Florian Embacher (Gewerkschaft GPA) und Hanna...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
8

Steirische Meisterschaften Frohnleiten 2022
Steirische Meisterschaften Crosslauf Frohnleiten 2022

Das Freibadgelände von Frohnleiten war Schauplatz der steirischen Crosslauf - Meisterschaften am Sonntag, dem 13.03.2022. Eine große und erfolgreiche Abordnung des Running Team Lannach war mit von der Partie. Auf hügeligem Terrain war ein Rundkurs mit 1200m über Wiesen und Schotter zu laufen. Auf den verschiedenen Distanzen und Altersklassen konnten unsere Läufer sieben Meisterschaftsmedaillen erlaufen. Maria Hochegger krönnte sich wieder zur steirischen Meisterin über die 4800m in der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Running Team Lannach

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
2
  • 29. Juni 2024 um 11:00
  • Schulgasse 34
  • Deutschlandsberg

Einladung, die bunden Farben der Künstler

Zugunsten für der 2 Jahre alten Jungen Alfredo Oliveira Genz (Downsyndrom) Spende: hochwertige Bilder, handgemachter Schmuck, Katzenbücher Die Tiere in unseren Händen - Hannelore Gasteiger Termin: Samstag, den 29. Juni 2024 Zeit: 11 Uhr bis 17 Uhr Getränke: Cola, Fanta, Mineral, Bier, Wein 3,- € Essen: Lachs, Käse, Schinken, Brötchen 3,- € Schulgasse 34 - 1 Stock Links - 8530 Deutschlandsberg +43 676 40 32 679 LM500@GMX.AT

Foto: Branding Brothers / Chris Laistler
  • 17. Juli 2024 um 08:00
  • Naturpark Jauerling
  • Maria Laach

Naturpark-Feriencamps: Jetzt auch für Jugendliche!

Ab jetzt sind Anmeldungen zu den beiden Feriencamps des Naturparks Jauerling-Wachau möglich. Jugend-Camp (10-14 Jahre) Termin:  17. bis 19. Juli 2024 jeweils 8-16 Uhr Wo: Naturwerkstatt Jauerling Kosten: 145 €/Person, € 125,-/Geschwister *Abenteuer - Programm (Do Abendprogramm mit Übernachtung) *1 optionale Übernachtung im eigenen Zelt (Do-Fr) Das Team besteht aus der Erlebnispädagogin und Biologin Ricarda Gattringer, der Waldpädagogin Eva Mayer und dem Betreuer Sebastian Brandl.  Kinder-Camp...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.