Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Kolumne: Ein ewiges Desinteresse?

Politische Bildung in der Schule: Die einen tratschen, die anderen tippen SMS und der Rest macht eben irgendetwas anderes. Interessiert zeigen sich nur die wenigsten. Schade eigentlich, denn politische Bildung ist gerade für uns Jugendliche wichtig. Wir sind diejenigen, die über unsere Zukunft bestimmen können und müssen! Ich habe einige Jugendliche befragt, warum sie Politik nicht interessiert. Die Antworten waren immer dieselben: Zu wenig Fakten, zu hochgestochen und trotzdem ohne wirklich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christina Huber
20

Turnier in St. Marein

Unsere SVL U10 holte sich gestern beim Hallenturnier in St. Marein den 2 Platz. Unsere Torschützen: Markus Mandl 2 Tore,David Url 3 Tore, Nico Schmid 1 Tor und Fabio 4 Tore. Tormann Sebastian Doppelhofer zeigte sich in Topform und bekamm im gesamten Turnier nur 2 Tore,somit wurde er Tormann des Tages. Matthias Adler seit Herbst 2010 bei der Mannschaft hat sich voll im Kader integriert und zeigte sehr schönen Fußball. Auch für Eltern und Fans war es sehr schön anzusehen wie Kinder sportlich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Mike E. Broser
8

Jugendarbeit im Baseballverein

Die Clubbers befassen sich auch sehr stark mit Kinder- und Jugendarbeit. Bei uns ist jeder Baseballinteressierte ab 8Jahren herzlich zu einem Probetraining willkommen. Hier kann die Jugend sich einmal mit den Grundzügen des Baseballs befassen...und schon nach ein paar Trainingseinheiten wird die Lust auf Baseball kaum mehr zu bändigen sein! ;-) Es finden auch mehrmals im Jahr öffentliche Veranstaltungen statt wo Freundschaftsspiele organisiert und unter professioneller Aufsicht geleitet werden....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Carinthian Clubbers
Bei der feierlichen Eröffnung des neuen Jugendtreffs. | Foto: Alfred Peischl

Neuer Moja-Treff für die Jugend

Mozi: Moja-Zimmer für die junge Gumpoldskirchner Bevölkerung In der Halle der ehemaligen Landesfachschule für Weinbau in der Gartengasse wurde das sogenannte „MOZI“ (MOJA-Zimmer) von Bürgermeister Ferdinand Köck in einer Feierstunde an die Jugendlichen übergeben. GUMPOLDSKIRCHEN. Jeden Mittwoch von 18:30 bis 20 Uhr steht der Jugendtreff offen für selbstbestimmte Freizeitgestaltung und Geselligkeit; die Jugendlichen können in zwangloser Atmosphäre unter sich sein. Mindestens zwei Sozialarbeiter...

  • Mödling
  • Redaktion Mödling
18

Firmvorbereitung - Jugend und Bibel

In unserem Firmprogramm schreiten wir zügig voran: JUGEND UND BIBEL stand am Programm ... jugendgemäß arbeiteten wir mit der Bibel, viele moderne, jugendgerechte Zugänge zur Bibel gab es, Rätsel jeglicher Art, einfach Bibelarbeit, die Spaß macht, die zum intensiven Gespräch anregt - zwei tolle Abend mit unseren Firmlingen. Christi Potocnik, Firmbegleiterin

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
Welche Rolle spielen Jugendliche? Brigitte & Thomas kamen zu der Erkenntnis, dass es regional sehr große Unterschiede diesbezüglich gibt – leider aber auch, dass Niederösterreich das Schlusslicht im Österreich-Ranking darstellt.Foto: Jungmann
1

Österreich-Studie publiziert

Brigitte Temper-Samhaber und Thomas Samhaber erforschten, inwieweit „Jugendliche“ eine Rolle in der Regionalentwicklung spielen Neun Monate Knochenarbeit und Gespräche mit allen Regionalmanagern Öster-reichs waren nötig um die Grundlagen für die Studie zusammenzutragen, aus-zuwerten und zu publizieren. HARMANSCHLAG (eju). Im Auftrag des Bundeskanzleramtes befassten sich Brigitte Temper-Samhaber und Thomas Samhaber im vergangenen Jahr mit einer österreichweit angelegten Studie, deren Ergebnis...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
David Aglassinger | Foto: privat

Alpine Landesmeisterschaften der Schüler in Wagrain

WAGRAIN/PINZGAU. Vom 21. bis 23. Jänner fanden die Alpin-Landesmeisterschaften der Schüler und Jugend in Wagrain statt. Herausragend präsentierten sich dabei die Pinzgauer Jungathleten. Top: Aglassinger und Stockmaier David Aglassinger vom USC Piesendorf holte Gold im Slalom und Riesentorlauf. Durch diese Erfolge wurde er auch Zweiter in der Kombination. Ebenfalls zwei Mal Gold in Slalom und Kombination eroberte Katharina Stockmaier vom SC Wald Königsleiten. Sofie Voglstätter vom SK Lofer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

SV Lassnitzhöhe Hallenturnier 12.02.2011 Beginn: 9:00

Am 12.02.2011 findet unser Hallenturnier der U10 und U12 in der Sporthalle Haupt&Realschule Lassnitzhöhe statt. Unsere U10 spielt am ab 9:00 und die U12 anschl. Wann: 12.02.2011 ganztags Wo: Haupt&Realschule Laßnitzhöhe, Hauptstraße 75, 8301 Laßnitzhöhe auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Mike E. Broser
Über 5.000 Jugendliche kamen letztes Jahr ins JUZ
3

Das Jahr 2010 im JUZ Kumm eina!

Es war im vergangenen Jahr wieder jede Menge los im Jugendzentrum! Wie gewohnt wollen wir das neue Jahr mit einem Jahresrückblick beginnen. Bei den vielen spektakulären Highlights wollen wir diesmal jedoch auch einen kleinen Einblick in die alltägliche Arbeit im Jugendzentrum geben. Raaba. Im Jahr 2010 konnten über 5.000 Besuche im Jugendzentrum verzeichnet werden. Somit war 2010 das am stärksten frequentierte Jahr in der Geschichte des JUZ. Nachdem die Pummerin das neue Jahr eingeläutet hat,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Heher
Toni Polster feiert mit der Meistermannschaft 2004/05
5

Durchs Reden kommen die Leute zusammen

Hietzing ist meine neue Heimat geworden und als Austrianer fühle ich mich in diesem Bezirk mit violetten Wurzeln sehr wohl und fußballerisch bietet er auch einiges, Hans Krankl und Andreas Herzog spielen regelmäßig mit ihren Freunden in Speising. Heimat des ASV 13, der meinem Sohn nach der Rückkehr aus Deutschland das Eingewöhnen in die neue Umgebung erleichterte. Der Verein hat sich in den letzten Jahren wirklich weiterentwickelt. Die letzte Saison war zwar insgesamt nicht so erfolgreich wie...

  • Wien
  • Hietzing
  • Christian Peschek
Kelly Kainz, Jeanine Lackner, Vanessa Wölbitsch und Andy Kainz bei der alkohol- und rauchfreien Jugend Disco
2

Jugend Disco bei Andy & Kelly

„Nachdem es in St. Veit immer wieder Diskussionen gab, dass es an Angeboten für Jugendliche fehle, haben wir beschlossen etwas dagegen zu tun“, erzählt Andy Kainz. Gemeinsam mit Jugendlichen wurde die rauch- und alkoholfreie „Jugend Disco“ entwickelt. „Uns war sehr wichtig, dass diese Veranstaltung ohne Alkohol und Zigarettenqualm über die Bühne geht“, erklärt Kainz weiter, „wir wollten testen, ob das von den Jugendlichen angenommen wird.“ Unterstützt durch verschiedene Sponsoren und mit der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Iris Brandstetter und Julia Kern sind, gemeinsam mit Markus Brunnauer, die Halleiner Streetworker. Sie freuen sich immer über neue Kontakte zu Jugendlichen.

Ein offenes Ohr für die Jugend

Zuhören, da sein, begleiten, unterstützen, beraten: Das tun die Halleiner Streetworker Drei Streetworker versehen derzeit in Hallein ihren Dienst. Die Sozialarbeiter geben Jugendlichen Hilfestellung in verschiedensten Problemsituationen, sie stehen ihnen beratend zur Seite oder plaudern - je nach Wunsch - ganz zwanglos mit ihnen. Die Streetworker werden von den Halbwüchsigen gerne kontaktiert. HALLEIN (tres). Iris Brandstetter, Julia Kern und Markus Brunnauer sitzen eher selten im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Im Bild der künftige Vereinsvorstand engagiert sich um die Förderung der Gasteiner Jugend.

Förderung der Gasteiner Jugend

BAD HOFGASTEIN (rau). Vor der bevorstehenden offiziellen Gründung des Vereines „Jugend in Gastein“ trafen sich die ehrenamtlichen, zukünftigen Vorstandsmitglieder zu einer ersten Besprechung im Gemeindeamt. Mit dem vorbildlichen Vereinsziel der Förderung der Jugend in Gastein, wird am 12. Februar das vom Verein betreute neue Jugendzentrum bei der örtlichen Hauptschule eröffnet. Andrea Gassner fungiert als Obfrau, ihre Stellvertreter sind Gemeinderat Hans Freiberger, sowie Bürgermeister Fritz...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher
Die Jungen fühlen sich im neuen Club sehr wohl.  Weitere Treffs sind schon geplant!
2

Wiederbelebter Jugendclub

Das erste Treffen in Langkampfen verlief zur vollsten Zufriedenheit Am 15. 1. wurde der Jugendclub Langkampfen eröffnet. Zum Event im ehemaligen Tourismusbüro waren zahlreiche Jugendliche gekommen, um sich zu informieren, gemeinsam zu spielen oder zu relaxen. Unter der Betreuung von Bettina Moser, der Jugendbetreuerin der Gemeinde Langkampfen, verlief der 1. Treff zur vollsten Zufriedenheit aller. Wer Genaueres über die nächsten Treffs wissen will: Bettina Moser gibt unter Telefon 0664 /...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werner Martin
Sozialreferent Christian Ragger lotst – im Rahmen einer Tagung des Sozialnetzwerks „Elisan“ – den EU-Kommissar László Andor nach Kärnten | Foto: Büro Landesrat Ragger

EU-Kommissar ist Gast in Klagenfurt

Landesrat Christian Ragger fordert Bankgarantien von klagenden Heimbetreibern für den möglichen Prozess. Sozialreferent LR Christian Ragger (FPK) wehrt sich weiterhin gegen das – auch mittels Klage untermauerte – Bestreben mehrerer Heimbetreiber, vom Land mehr Geld zu erhalten. 1.911 Euro je Pflegeplatz und Monat sind es derzeit, 2.265 Euro wollen die Heimbetreiber. Ragger ist darob erbost: „Ein Prozess würde bis zu den Wahlen dauern und ein Vermögen kosten.“ Er will von den Klagenden eine...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Foto: Gert Adler

Pongauer vorne dabei

Nachwuchs brilliert bei Landesskimeisterschaften Textbeitrag von Gert Adler: WAGRAIN/RADSTADT (ga). Die Salzburger Landesskimeisterschaft für Schüler und Jugend wurde am vergangenen Freitag und Samstag mit Slalom und Riesenslalom in Wagrain und am Sonntag mit dem Super G in Radstadt durchgeführt. Obm. Kreuzsaler (Skiclub Wagrain), Präs. German Bauregger (Skiclub Radstadt) und ihre Teams leisteten wie gewohnt hervorragende Arbeit. Ein Dank gilt auch den Wagrainer Bergbahnen und der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter J. Wieland
2

23. Schitag der Salzburger Feuerwehrjugend

Am Sonntag den 23. Jänner fand zum 23. mal der Landesfeuerwehrjugendschitag statt, der dieses mal in Hintersee ausgetragen wurde. Von insgesamt 390 Jugendlichen nahmen 167 Burschen und Mädels am Schi- bzw. Snowboardbewerb teil. Am Nachmittag fand die Siegerehrung statt, wo die Salzburger Uniqa die Pokale Sponserte. Unter den zahlreichen Gästen zählten der Landesfeuerwehrkommandant Leopold Winter, die Landtagsabgeordnete Waltraud Ebner und der Bürgermeister von Hintersee Paul Weissenbacher.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Andreas Strasser
98

Tennis METT Challenge Tour 2011 in Passail

Kürzlich fand in der Tennishalle Passail das erste Turnier einer neuen attraktiven Tennis Jugend Turnierserie statt. Die METT-Middle European Tennisteam Challenge Tour 2011 besteht aus sechs Turnieren und ein abschließendes Masters. Das METT wird sportlich geleitet von Head Coach Rüdiger Wagner (TAW) und als Partner fürs Management fungiert Hans Peischl von Knif Sports. Der Verein hat sich zur Aufgabe gemacht, junge Tennistalente auf Ihrem Weg zum Tennisprofi zu begleiten und in allen Belangen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Rüdiger Wagner
Potocnik und Rutter beim Abschlussgottesdienst für die 4. Klassen der HS Völkermarkt
2

Schuhputzaktion als Solidaritätsaktion zum "Tag der Straßenkinder" am 31. Jänner am Hauptplatz in Völkermarkt

31. Jänner: Tag der Straßenkinder Für Straßenkinder auf der ganzen Erde gilt das gleiche: Sie kämpfen um das Überleben, sie betteln, stehlen, um satt zu werden. Sie schlafen auf Gehsteigen, in U-Bahnschächten oder in großen Pappkartons. Ihr Leben ist in ständiger Gefahr; diese Angst macht die Straßenkinder schwer zugänglich, sie trauen niemandem. Am 31. Jänner, dem „Tag der Straßenkinder“ macht Jugend Eine Welt auf die Situation dieser Kinder und Jugendlichen aufmerksam und bittet um Spenden...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik

Selbstverteidigungskurs im Jugendservice Spittal mit Sepp Wilscher

Aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen infolge unserer Selbstverteidigungskurse 2010 möchten wir wieder einen Selbstverteidigungskurs im Jugendservice anbieten. Diesmal steht uns Sepp Wilscher (Sicherheitspreisträger auf dem Gebiet der Selbstverteidigung) als Trainer zur Verfügung und wird uns an 3 Samstagen (5., 12. und 19. März) bewährte Selbstschutztechniken vermitteln. Die Kurse finden an diesen Terminen jeweils von 15 - 18 Uhr statt - alle 3 Einheiten kosten 15€. Voranmeldung und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jugendservice Spittal

Jugendservice: Snowboardanfängerkurs am Goldeck in den Semesterferien

In den Semesterferien 16.,17.,18. Februar 2011(jeweils von 9 bis ca.13.30 Uhr) wird von der Jugendservicestelle ein Snowboardanfängerkurs am Goldeck (Mittelstation) durchgeführt. Dieser Kurs richtet sich an alle, die das Snowboarden kennen lernen und erlernen möchten. In 3 Tagen werden der Umgang mit dem Board, Aufwärm- und Sturzübungen, und die Basics für grundlegende Schwungformen vermittelt. Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt. Material kann in Absprache von der Sports Academy...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jugendservice Spittal
Der Madhouse-Treff in Deutschlandsberg ist geschlossen. Eine gastronomische Nachnutzung wird aber angepeilt. 	 Woche/Mörth

Ab sofort ist die Jugend heimatlos

Der legendäre Madhouse-Treff in Deutschlandsberg ist Geschichte. Wie wird es für die Jugend weitergehen, die den Treff als einzigen Zufluchtsort sah? Als Szenelokal bekannt und beliebt, hat der Madhouse-Treff am Deutschlandsberger Hauptplatz über zwei Jahrzehnte lang Jungen und Junggebliebenen so etwas wie eine zweite Heimat gegeben. Mit dem Aus für den Treff wurde nun ein bedeutendes Kapitel in der Geschichte der Bezirksstadt geschlossen. – Eine Versteigerung des Inventars besiegelte am...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Kure
Die Jugendlichen sind mit Freude bei der Sache. | Foto: KK

Jugendliche starten jetzt durch

Mit der im letzten Sommer erfolgten Grundsteinlegung der Jugend am Werk-Produktionsschule Deutschlandsberg am Hauptplatz 9 durch LH-Stv. Siegfried Schrittwieser eröffneten sich für Jugendliche neue Wege in den Berufseinstieg. Jugendliche zwischen 15 und 25 Jahren, die arbeitslos/suchend, sozial benachteiligt sind oder wenig bzw. schlecht Deutsch sprechen, erhalten hier eine fundierte berufspraktische Ausbildung. „Der Einstieg ins Berufsleben soll mit dem Projekt erleichtert werden – mit der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
2
  • 29. Juni 2024 um 11:00
  • Schulgasse 34
  • Deutschlandsberg

Einladung, die bunden Farben der Künstler

Zugunsten für der 2 Jahre alten Jungen Alfredo Oliveira Genz (Downsyndrom) Spende: hochwertige Bilder, handgemachter Schmuck, Katzenbücher Die Tiere in unseren Händen - Hannelore Gasteiger Termin: Samstag, den 29. Juni 2024 Zeit: 11 Uhr bis 17 Uhr Getränke: Cola, Fanta, Mineral, Bier, Wein 3,- € Essen: Lachs, Käse, Schinken, Brötchen 3,- € Schulgasse 34 - 1 Stock Links - 8530 Deutschlandsberg +43 676 40 32 679 LM500@GMX.AT

Foto: Branding Brothers / Chris Laistler
  • 17. Juli 2024 um 08:00
  • Naturpark Jauerling
  • Maria Laach

Naturpark-Feriencamps: Jetzt auch für Jugendliche!

Ab jetzt sind Anmeldungen zu den beiden Feriencamps des Naturparks Jauerling-Wachau möglich. Jugend-Camp (10-14 Jahre) Termin:  17. bis 19. Juli 2024 jeweils 8-16 Uhr Wo: Naturwerkstatt Jauerling Kosten: 145 €/Person, € 125,-/Geschwister *Abenteuer - Programm (Do Abendprogramm mit Übernachtung) *1 optionale Übernachtung im eigenen Zelt (Do-Fr) Das Team besteht aus der Erlebnispädagogin und Biologin Ricarda Gattringer, der Waldpädagogin Eva Mayer und dem Betreuer Sebastian Brandl.  Kinder-Camp...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.