Judo

Beiträge zum Thema Judo

Foto: Judoclub Wimpassing Sparkasse
2

Wimpassing im Schwarzatale/Wien
Große Ehre für Michaela Polleres und Adi Zeltner

Doppelte Ehre für Judoklub Wimpassing. Im Rahmen des "Tag des Sports 2021" wurden vor dem Ernst-Happelstadion in Wien die Military Sports Awards vergeben. Der Judoclub Wimpassing Sparkasse konnte sich über zwei Auszeichnungen freuen: Olympia-Zweite Michi Polleres wurde Sportlerin des Jahres; ihr Langzeittrainer Adi Zeltner der Trainer des Jahres.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
51

Olympia Silbermedaillen Gewinnerin Michaela Polleres wurde geehrt & gefeiert

BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg)  Die Stadt Ternitz zelebrierte die Ehrung der Olympia Silbermedaillen Gewinnerin Michaela Polleres. Mit einem feierlichen Festakt würdigte die Stadt Ternitz ihre Olympia-Silbermedaillen-Gewinnerin Michaela Polleres. Bürgermeister Rupert Dworak lud dazu ihre Familie, ihre JudokollegInnen aus dem Heimatclub Wimpassing sowie SchülerInnen der Sportklassen aus der Mittelschule Ternitz und des BORG und auch die sportbegeisterte Bevölkerung am 24. September 2021 in die...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
Foto: JC Wimpassing Sparkasse

Judo / Turnier
Bronze bei Open Brno Cup 2021

Hozan Arslan landet mit 5 Siegen am Podest Im tschechischen Bruno fand unter gewohnt strengen Covid-Maßnahmen ein Int. Großevent für die Altersklasse U15 statt. Chefcoach Adi Zeltner trat mit den 4 jungen LZ-Judoka Hozan ARSLAN, Askil BRUNNER, Erik GRABNER und Christian GREINER die Reise zu diesem mit 14 teilnehmenden Nationen hochkarätigen Wettkampf mit 500 Schülern an. In Hochform präsentierte sich Hozan ARSLAN in der Klasse bis 66kg. Er konnte seine 5 siegreichen Kämpfe sehr eindrucksvoll...

  • Neunkirchen
  • Teresa Bauer
Foto: privat
3

Erfolgslauf der Wimpassinger Judoka
Lisa Grabner holt EM-Bronze in Luxemburg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach Olympia-Silber für Michaela Polleres trumpfte nun die Jüngste der derzeitigen Wimpassinger Judo-Asse auf: Lisa Grabner holte als Einzige aus dem 9-köpfigen ÖJV-Aufgebot bei der U21-Europameisterschaft in Luxemburg (351 Judoka aus 43 Nationen) Bronze. Heimtrainer Adi Zeltner weiß um das große Potenzial der 19-Jährigen und sagt der EM-Dritten noch eine große Judo-Zukunft voraus. Gegnerin in 27 Sekunden besiegt Die HSZ-Seebenstein-Sportlerin und Trainingspartnerin von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Judoclub Klosterneuburg
3

Judoclub in Polen erfolgreich

KLOSTERNEUBURG. Der Judoclub Klosterneuburg war dieses Wochenende mit 10 Sportlerinnen und Sportlern bei dem von 16 Nationen mit über 800 Starterinnen und Startern sehr stark besetzen Judo Turnier in Kraukau (Intern. Cracow Open 2021). Niklas Gümüskaya holte mit vier souveränen Einzelsiegen Gold, Laura-Sophie Kunyik mit Silber ihr bisher persönlich bestes internationales „Auslandsergebnis“. „Von unseren weiteren Teilnehmern sind mit Maximilian Aschenbach und Alexa Kainrath zwei weitere...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Foto: Sara Adelbauer, JC Wimpassing Sparkasse
11

Judo-Sommerschule in Hintermoos
In Hintermoos wurde wieder fleißig trainiert

Von 22.08.-28.08.2021 fand unter der Leitung von Erwin Häring die jährliche Judo-Sommerschule des ASKÖ NÖ statt. Als Austragungsort diente schon wie in vergangenen Jahren das Bundessportzentrum Hintermoos/Maria Alm, das mit Hallen in allen Größen, Hartplatz, Pool und Kraftkammer keine Wünsche offen lässt. Insgesamt versammelten sich 60 Sportler und Betreuer des JC Wimpassing Sparkasse, Judo ATV Wieselburg, Judoteam Zeltweg, Judozentrum Krems und der Integrationsgruppen des JC Neunkirchen...

  • Neunkirchen
  • Teresa Bauer
Michaela Polleres wurde von den drei Klosterneuburger Judo Nachwuchshoffnungen in Empfang genommen. | Foto: Judo Klosterneuburg
11

Judo
Ein feierlicher Empfang in Schwechat für die Olympiateilnehmer

Wie alle wissen, war Judo bei diesen Olympischen Spielen sehr erfolgreich, darunter auch die NÖerin Michaela Polleres, ein kleines Empfangsteam des Judoclub Klosterneuburg war dabei als die Olympiahelden in Schwechat ankamen. KLOSTERNEUBURG. Am 31.07. um 16.00 Uhr kamen unser Judoolympiateam am Flughafen in Schwechat an. Die drei Klosterneuburger Judo Nachwuchshoffnungen, Kunyik Laura, Schrattenholzer Helene und Schicho Anika ließen es sich nicht nehmen das Judo Austria Team zu empfangen....

  • Klosterneuburg
  • Franziska Stritzl
80

Ternitz/Neunkirchen/Wimpassing/Bezirk
Judoka Olympia Silber-Medaillen-Gewinnerin Michaela Polleres frenetisch empfangen

BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg). Für Ternitz-Bgm. Rupert Dworak war klar, seiner Ternitzer Spitzenathletin  Michaela Polleres wollte er - nach ihren herausragenden Leistungen bei den olympischen Spielen in Japan - einen bombastischen Empfang bieten. Also wurden kurzerhand mehr als 100 Fans in zwei Bussen zum Flughafen Wien-Schwechat chauffiert. Bestehend aus ganzen drei Ternitzer Musikvereinen zum musikalischen Empfang: der 1. Ternitzer Musikverein, die Trachtenkapelle Sieding und die Trachtenkapelle...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
Sportlandesrat Jochen Danninger gratuliert zu dem sensationellen Erfolg.  | Foto: NLK Schaler
3

Olympia Niederösterreich
NÖs Judoka holt Silber - Danninger gratuliert

Die Olympischen Spiele waren aus niederösterreichischer Sicht bisher sehr erfolgreich. Neben der Radfahrerin Anna Kiesenhofer holte heute eine weitere Niederösterreicherin Edelmetall.  NÖ/TOKIO (red.) Die Niederösterreicherin Michaela Polleres krönte sich heute am 28. Juli 2021 bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio in der Judo-Gewichtsklasse bis 70 kg sensationell zur Vize-Olympiasiegerin. Nach der historischen Goldmedaille im Rad-Straßenrennen von Anna Kiesenhofer ist es die zweite...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Michaela Polleres jubelt in Tokio über den bisher größten Erfolg ihrer Karriere. | Foto: GEPA pictures/ Christian Walgram
1 Video

NÖ Judoka begeistert in Tokio
NÖ Olympia News-Show: SILBER für Polleres (mit Video!!)

Die 24-jährige Neunkirchnerin Michaela Pollers sorgt bei den Olympischen Spielen in Tokio für die nächste Medaille für Niederösterreich. Nach Gold für Anna Kiesenhofer im Rad-Straßenrennen gewinnt die Athletin des JC Wimpassing Silber. NÖ/Neunkirchen/Tokio. Erst vor wenigen Wochen sorgte Michaela Polleres für die erste österreichische WM-Medaille im Judo seit Sabrina Filzmoser 2010. Nach ihrer Bronzemedaille in Budapest legte die 24-jährige Neunkirchnerin heute aber gleich nochmals nach. Bei...

  • Niederösterreich
  • Werner Schrittwieser
Foto: Oliver Sellner
2

Wimpassing/Prag
Lisa Grabner gewinnt Bronze in Prag

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dank Würgegriff holte die 19-Jährige beim European Cup U21 in Prag den 3. Platz. Die Wimpassinger HSZ-Sportlerin Lisa Grabner (19) hatte einen ihrer ganz besonders starken Auftritte beim European Open in Prag. Mit drei raschen Siegen, zwei davon durch Würgegriff, konnte sie sich über ihren ersten internationalen Podestplatz im heurigen Jahr freuen. "Lisa war wirklich bärenstark und in bestechender Form. Aber die Französin war an diesem Tag dennoch eine Spur schneller. Mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: JCK, Roman Kunyik
6

Bildungsminister Heinz Faßmann zu Besuch beim Judoclub Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG. Am ersten Tag des Judo Sommercamps in der NMS Langstögergasse machten sich Bundesminister Heinz Faßmann, Bürgermeister Mag. Stefan Schmuckenschlager, Bildungsstadträtin  Maria-Theresia Eder und Sportstadtrat Christoph Kaufmann ein Bild von der Schulraumüberlassung für Klosterneuburgs Sportvereine in den Ferien. Klosterneuburgs jüngste Judokids haben dabei ihr Können im Rahmen einer kleinen Vorführung - moderiert von Jugend Vizeeuropameisterin Anika Schicho - unter Beweis...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Julia Brückler ist die erste Profi-Skateboarderin, die für Österreich bei den Olympischen Spielen mit dabei ist. | Foto: Brückler
5

Olympia Niederösterreich
Unsere Powerfrauen hoffen auf Medaillen

NÖ. Bevor die Olympischen Spiele in Tokio überhaupt beginnen, steht bereits fest, dass Julia Brückler österreichische Sportgeschichte schreibt. Die Gerasdorferin ist die erste Profi-Skateboarderin, die für Österreich in der Disziplin „Street“ um Edelmetall kämpft. Die 31-Jährige hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und lebt mittlerweile in den USA. Ein heißes Eisen für eine Olympia-Medaille ist Österreichs Sportlerin des Jahres 2020 Ivona Dadic. Die Leichtathletin der Union St. Pölten...

  • Niederösterreich
  • Werner Schrittwieser

Franz und Robert sind Judo-Kata Europameister 2021!

Nicht nur die Fußball EM findet heuer statt auch die Judo-Kata EM war vergangenes Wochenende am Programm und dabei war Österreich höchst erfolgreich. Eine Spitzenleistung konnten Robert Hatzl (Sporthaie) und Franz Winter (AJC Thermenregion) am Wochenende (3./4. Juli) in Józefów (Warschau) bei der Europameisterschaft in Judo Kata (Technikbewerb) abrufen und sich den Europameistertitel holen. Schon in der Vorrunde lagen sie an erster Stelle und konnten diese Position in der Finalrunde erfolgreich...

  • Baden
  • Marianne Panzenböck
Erfolgreiche "Standortbestimmung": der Judoclub Klosterneuburg kommt mit fünf Medaillen aus Budapest zurück nach Hause. | Foto: Judoclub Klosterneuburg

Judoclub Klosterneuburg
5 Medaillen bei erstem internationalen Turnier in Budapest

Erfolgreiche Standortbestimmung nach coronabedingter Turnierpause für Klosterneuburger Judonachwuchs KLOSTERNEUBURG / BUDAPEST. 14 Kinder und Jugendliche des Judoclub Klosterneuburg in den Altersklassen U11/U13/U15/U18 durften vergangenes Wochenende unter strengsten Corona Auflagen beim 34. Budapest Judo Cup an den Start gehen. Dieses Turnier ist für sein starkes, internationales Starterfeld in einem äußerst professionellen Umfeld bekannt. Zwei mal Silber, drei mal Bronze Mit den errungenen...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Foto: JC Klosterneuburg
54

Judoclub Klosterneuburg
DAN! Elf neue Schwarzgurtträger

Der Judoclub hat die Coronazeit auch zur Weiterbildung genutzt und hat 11 neue SchwarzgurtträgerInnen und somit 11 neue TrainerInnen. KLOSTERNEUBURG/LINZ. Auf der Gugl in Linz stellten sich die elf Jugendlichen des Judoclub Klosterneuburg Ende April der Dan Prüfung. Die Dan Prüfung, der schwarze Gürtel, wird vom ÖJV als die "Matura des Judo" bezeichnet. Dieser schwarze Gürtel, 1. Dan, der erste Meistergrad ist die Basis für weitere Ausbildungen, um als Trainer oder als Kampfrichter tätig zu...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Jan Weichenhain, Niklas Vrana und Niklas Weitzbauer haben es geschafft. | Foto: JC Wimpassing Sparkasse

Wimpassing im Schwarzatale
Zwei neue Meistergrade für Wimpassinger Judoka

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 24. und 25. April traten über 60 Teilnehmer in Linz zur Dan-Prüfung zur Erreichung der Meistergrade an. Im Leistungszentrum Wimpassing wurde dafür drei Kandidaten vorbereitet. Zwei von ihnen, nämlich Niklas Vrana und Niklas Weitzbauer, kommen auch aus den eigenen Reihen des JC Wimpassing Sparkasse. "Unsere Judoka stellten sich den theoretischen als auch praktischen Prüfungsteilen mit Bravour und sind von nun an nach dem Motto 'der Schüler, der sich auf den Weg begibt'...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Judo
Wimpassinger Nachwuchshoffnungen trainieren hart am ÖJV TL in St. Johann

Die violetten U16- und U18-Nachwuchstalente nutzten die Chance, vom 5. bis 9. Jänner gemeinsam mit dem ÖJV-Jugend-Nationalkader unter wettkampfähnlichen Bedingungen in St. Johann im Pongau zu trainieren. Es war zugleich der erste Sichtungslehrgang unter den zwei neuen Nationalteam-Trainern Martin Grafl und Bernhard Weißsteiner, die sehr engagiert ans Werk gingen. Mit täglichem Morgensport, 2x Techniktraining und 1x Wettkampftraining gab es jeweils ein ausgefülltes Tagesprogramm, wo unsere...

  • Neunkirchen
  • Teresa Bauer

Bezirk Neunkirchen
Da Pepi ...

... die wehrhoften Frauen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Michaela Polleres hot 'n 3. Judo-Staatsmeistertitel g'huit. De Frau kaunn si sicha sein, dass sie ka Habera deppert von da Seite aunquatscht.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Michaela Polleres war nicht zu schlagen. | Foto: Judo Austria, Oliver Sellner

Oberwart/Wimpassing
Judo-Ass Michaela Polleres siegte bei Staatsmeisterschaften

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Weltranglisten-Fünfte Michaela Polleres setzte sich bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften durch. Die 23-jährige Niederösterreicherin gewann alle ihre drei Kämpfe vorzeitig, das längste Duell im Finale dauerte gerade einmal 1:41 Minuten. Für das ÖJV-Aushängeschild war es der dritte Staatsmeistertitel. Michaela Polleres (-70kg) setzte sich im Finale gegen Titelverteidigern Anna-Lena Schuchter durch. "Sie ist vier Jahre jünger, aber hat sich tapfer geschlagen. Für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Kampf gegen die Krise: So wie die Judoka aus Wieselburg leiden viele Sportvereine im Bezirk unter der aktuellen Corona-Krise.
1 2

Corona-Virus
Sportler im Bezirk Scheibbs kämpfen mit Covid-19

Die Sportvereine des Bezirks stecken in einer schwierigen Situation: Bald könnte das Geld ausgehen. BEZIRK SCHEIBBS. Viele sonst gut besuchte Orte, wie Fußballplätze oder Turnsäle, gleichen dieser Tage "Geisterstätten". Die vielerorts Verwirrung stiftende Corona-Ampel sorgt für das Fernbleiben der Zuschauer. Ein Geisterspiel in WieselburgDer SC Wieselburg musste zuletzt aufgrund der orangen Färbung des Scheibbser Bezirks, die Begegnung gegen Würmla vor leeren Rängen austragen. Alleine bei...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Kinder können bei Judo ihre Motorik schulen. | Foto: Jürgen Übl

Sport, Stadt Krems
Judozentrum Krems: Kurse starten

KREMS. Mit September starten wieder neue Judo-Anfängerkurse. Ein späterer Einstieg ist nach Verfügbarkeit jederzeit möglich. Judo ist die optimale Gelegenheit Ihren Kindern und Jugendlichen eine professionelle Schulung von Motorik und Koordination zu ermöglichen. Das Judozentrum Krems bietet dazu ein, von Diplomtrainern entwickeltes Trainingskonzept – speziell auf die Altersgruppen abgestimmt! Termine • Eltern-Kind (ab dem 3. Geburtstag), Freitag von 15-16 Uhr • Kinder (ab dem 5. Geburtstag),...

  • Krems
  • Doris Necker
Julia Bamberger und Katja Gadermaier (beide mehrfache Medaillengewinnerinen bei Österreichischen Meisterschaften) | Foto: JC Klosterneuburg
2

Judo
Trainingslager im Böhmerwald

Fünf Tage täglich zwei Trainingseinheiten und in den Pausen Spiel, Spaß und Abenteuer. AIGEN/KLOSTERNEUBURG. Das jährliche Trainingslager des Judoclub Klosterneuburg in Aigen am Mühlkreis im Böhmerwald konnten alle voll genießen. So war z.B. eines der Highlights das Hütten bauen im Böhmerwald. So wie es die vorigen Generationen kennen. Mit einfachsten Mitteln Spaß zu haben. Judotraining in Abwechslung mit Aktivitäten in der schönen Natur des Böhmerwaldes ist seit vielen Jahren ein Höhepunkt für...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.