Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Bürgermeister Franz Werdenich gratulierte der rüstigen Jubilarin. | Foto: Gemeinde
1

Zum Geburtstag

Die Älteste Frau von Potzneusiedl feierte Ihren 95. Geburtstag. Im Namen der Gemeinde gratulierte Bgm der rüstigen Jubilarin Margarethe Wolf herzlichst.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
GF Marlene Wiedenhofer, Regionalstellenobmann Robert Frank, Gabriela Gruber, LIM Diethard Mausser | Foto: WKO Neusiedl
1

25 Jahre im eigenen Geschäft

NEUSIEDL AM SEE. Gabriela Gruber feiert heuer mit ihrem Frisurenstudio Gabriela in Neusiedl am See das 25-jährige Betriebsjubiläum. Landesinnungsmeister Diethard Mausser gratulierte Friseurmeisterin Gabriela Gruber zu diesem Ereignis.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Von "Jesus Christ Superstar" (Bild) bis "Anatevka" reichte der Rückblick.
12

20 Musical-Jahre an einem Abend

Es war eine fulminante Zeitreise durch 20 Jahre Musical. In seinem Jubiläumsjahr zog das Ensemble von "Musical Güssing" bei einer Gala im Schnelldurchlauf durch alle seine Erfolgsproduktionen. „Anatevka“, „Kiss me, Kate“, “Jesus Christ Superstar“, „Footloose“ oder„Tommy“ verbanden sich durch eine eigens geschriebene Rahmenhandlung zu einem harmonischen Ganzen. Am 28. September gibt es die Gala noch ein zweites und letztes Mal. (Fotos: Musical Güssing/Rainer Riedl)

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Stadträtin Renée Maria Wisak, Inhaberin Ilona Whitehead-Frühwirth & LAbg. Vbgm. Günter Kovacs

Jubiläumsglückwünsche - Praxis "Time out statt burn out"

Bereits seit einem Jahr sorgt Ilona Whitehead-Frühwirth für mehr Wohlbefinden in Eisenstadt. Sie bietet Klangschalenmassage und Cranio-Sacral-Balancing in ihrer Praxis "Time out statt Burn out". Die Klangschalenmassage und Cranio-Sacral-Balancing kann mit ihrer tiefenentspannenden Wirkung vielfältig eingesetzt werden. LAbg. Vbgm. Günter Kovacs & Stadträtin Renée Maria Wisak gratulierten seitens der SPÖ herzlich und wünschen Ilona Whitehead-Frühwirth weiterhin viel Erfolg und natürlich viele...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Renée Maria Wisak
Das Reifen Ruhdorfer-Team konnte an beiden Tagen zahlreiche Gäste begrüßen
5

10 Jahre Reifen Ruhdorfer

Seit mittlerweile 10 Jahren besteht der Betrieb Reifen Ruhdorfer am Standort in Oberwart. Dieses Jubiläum wurde am 26. und 27. September gebührend gefeiert. Für die Besucher gab es Getränke und Würstel, sowie verschiedene Aktionen und kleine Jubiläumsgeschenke. Zudem konnten sie mit einem F1-Simulator fahren und einige Rallye-Autos - darunter auch jenes von Wolfram Doberer - bewundern. Wo: Reifen Ruhdorfer, Semmelweisg. 20, 7400 Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Auswanderungsforscher Walter Dujmovits (rechts) und Reichl-Experte Karl Pratl feierten namens ihrer Organisationen ein gemeinsames Museumsjubiläum.
9

Ein Haus, zwei Museen, drei Jubiläen

"Ein starker Glaube und zwei fleißige Hände" - derart ausgestattet machten sich Anfang des 20. Jahrhunderts tausende Burgenländer nach Amerika auf, um der Armut in der Heimat zu entrinnen. Der Heimatdichter Josef Reichl setzte in seinen Mundartwerken diesen kleinen Leuten literarische Denkmäler. Diesen beiden Säulen der südburgenländischen Identität - der Auswanderung und dem Dichter - widmet sich die umgebaute ehemalige Hofmühle in Güssing. Sie beherbergt seit 20 Jahren das Auswanderermeuseum...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Dem Ehepaar Eder gratulierten Gemeinderat Walter Fritz (links) und Bürgermeister Daniel Neubauer. | Foto: Gemeinde Neuberg

Seit 60 Jahren verheiratet

In Neuberg feierten Helene und Josef Eder ihre Diamanene Hochzeit. Zum 60. Ehejubiläum gratulierten seitens der Gemeindevertretung Bürgermeister Daniel Neubauer und Gemeinderat Walter Fritz.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Privat
2

30-jährige Partnerschaft gefeiert

BAD SAUERBRUNN. Mit der Bier- und Hopfenstadt Spalt verbindet die Gemeinde Bad Sauerbrunn heuer bereits eine 30-jährige Partnerschaft. Anlässlich dieses Jubiläums wurde am Hauptplatz in Bad Sauerbrunn zum Zeichen der Verbundenheit eine Hopfenstange errichtet und als Überraschung beim Besuch zur Partnerschaftsfeier feierlich enthüllt.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: LMS

Frauenhaus feiert 10. Geburtstag

EISENSTADT. Vor zehn Jahren nahm das Frauenhaus Burgenland seine Arbeit auf. Seither ist es ein wichtiger Bestandteil der sozialen Landschaft: 372 Frauen und 431 Kindern bot es seit der Einrichtung Schutz. Zum Geburtstag lud ma Wegbegleiter, ehemalige und aktuelle Mitarbeiter sowie Parter und Vertreter der Politik, under anderem BM Gabriele Heinisch-Hosek, LR Verena Dunst oder LR Peter Rezar ins Landesmuseum in Eisenstadt.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Handler
1 2

Sekt zum Jubiläum: 90 Jahre Landeshauptstadt

EISENSTADT. 2015 jährt sich die Ernennung Eisenstadts zu Burgenlandes Landeshauptstadt zum 90. Mal. Dieses Jubiläum wird eine Reihe von Projekten begleiten, eines davon startete bereits jetzt. Trauben aus allen Ortsteilen Als erster Vorbote des Jubiläumsjahres ensteht In Kooperation mit Wein Burgenland und der Weinbauschule Eisenstadt mit der Sektkellerei Szigeti ein Jubiläumssekt. „Wir wollen die Tradition von Eisenstadt, Kleinhöflein und St. Georgen präsentieren – und am besten lässt es sich...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Stefan Rutter, Sandra Wieseneder und Christian Harisch sind nur drei der vielen Eoisten.

Ein Ständchen zum Jubiläum

Andreas Gabalier feiert mit dem eo am 18. Oktober den 5. Geburtstag OBERWART (jv). Es ist tatsächlich schon 5 Jahre her, dass das eo seine Türen für Shoppingbegeisterte geöffnet hat. Und um das gebührend zu feiern, hat man sich etwas Besonderes einfallen lassen: Volks Rock`n` Roller Andreas Gabalier wird (gemeinsam mit den Vorbands "Die Draufgänger" und "13PluXX") am 18. Oktober seine Songs zum Besten geben, auf einer riesigen Bühne, aufgebaut am Parkplatz des eo. Tickets für dieses Spektakel...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Jennifer Vass
Foto: Privat

Seit 65 Jahren gemeinsam durchs Leben

SIEGGRABEN. Seit mittlerweilen 65 Jahren beschreiten Maria und Karl Vogl aus Sieggraben gemeinsam ihren Lebensweg. Kürzlich feierte das Jubelpaar die Eiserne Hochzeit. Neben Familie und Freunden ließen es sich auch Bürgermeister Vinzenz Jobst und Ortsvize Andreas Gradwohl nicht nehmen den beiden zu diesem seltenen Ereignisse zu gratulieren und ihnen für ihre weitere gemeinsame Zukunft alles Gute zu wünschen.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
40

Silbernes Jubiläum der „Hallodries“

Riesenstimmung, Volkstanz & Showeinlagen Eigentlich verbindet man mit den weit übers Lafnitztal hinaus auftretenden Hallodries so Begriffe wie Luftikus, Schlawiner, Witwentröster oder neudeutsch Womanizer... Das 25-jährige Jubiläum unterstreicht, dass sich hier besonders prächtige Exemplare entwickeln konnten: Beim „Silbernen“ Jubiläum von Karl Fleck aus Buchschachen und Robert Pimperl aus Kitzladen war die Aula der NMS voll besetzt Das stimmungsgeladene Duo machte am 12. September 2014 das,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Fritz Kassanits
Im Mittelpunkt der Feier standen jene vier Bewohnerinnen, die seit der Eröffnung des Heims vor zehn Jahren hier leben. | Foto: Hilfswerk
2

Pflegeheim Güttenbach gibt es seit zehn Jahren

Seit zehn Jahren werden vom Burgenländischen Hilfswerk im Pflege- und Altenheim Güttenbach hilfsbedürftige Menschen betreut. „Sie leben hier in ihrem vertrauten Lebensumfeld in der Nähe ihrer Angehörigen und Freunde", hob Hilfswerk-Obmann Oswald Klikovits bei der Feier zum Bestandsjubiläum hervor. Das 2004 eröffnete Heim bietet 30 Bewohnern ein Zuhause. 23 Personen sind hier beschäftigt, zehn von ihnen seit der Eröffnung des Hauses vor zehn Jahren. Neben der professionellen Pflege bietet das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
LH Hans Niessl mit Jubilarin Maria Kusztrich. | Foto: Bgld. Landesmedienservice
3

Ein Fest zum Hunderter

NEUDORF BEI PARNDORF. Maria Kusztrich feierte am 8. September, ihren 100. Geburtstag. Landeshauptmann Hans Niessl und LH-Stv. Mag. Franz Steindl gratulierten der rüstigen Jublilarin persönlich. „Es sind Menschen wie Maria Kusztrich, die das Burgenland auszeichnen, sie haben unser Heimatland mit Fleiß und Einsatz aufgebaut. Die ältere Generation hat ihren Beitrag für unser Land und seine Zukunft schon geleistet. Diese Feier ist auch ein Zeichen dafür, dass die ältere Generation nicht vergessen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: Sommer
2

150 Jahre Urbarial in Trausdorf

TRAUSDORF. Trausdorf feierte am Wochenende 150 Jahre Urbarialgemeinde und zeigte die Aufgabenbereiche rund um die heutigen burgenländischen Urbarialgemeinden, die österreichweit einzigartig sind, auf. „Die Urbarialflächen spielen besonders in Trausdorf eine wichtige Rolle für die Landwirtschaft und den Naturschutz. Zum Jubiläum und der erfolgreichen Bewirtschaftung der Flächen darf ich herzlich gratulieren“, so LR Andreas Liegenfeld bei der Feier. Urbarial im Burgenland Diese...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Jubiläum

10 Jahre Bauernmarkt Wann: 26.09.2014 08:00:00 bis 26.09.2014, 12:00:00 Wo: Veranstaltungsplatz, Veranstaltungsplatz, 7210 Mattersburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Susanne Boross
Reichlbund-Präsident Karl Pratl lädt zur Feier ins Auswanderermuseum. | Foto: Josef Lang
18

Zwei Jubiläen der südburgenländischen Volkskultur

20 Jahre Auswanderermuseum, 40 Jahre Reichl-Bund Zwei identitätsstiftende Jubiläen für das Südburgenland stehen am Samstag, dem 13. September, in Güssing im Mittelpunkt des gemeinsamen Interesses: die Amerika-Auswanderung und der Heimatdichter Josef Reichl. Gefeiert werden 20 Jahre Auswanderermuseum und Josef-Reichl-Museum sowie 40 Jahre Reichl-Bund. Der Festakt im Museum (Stremtalstraße 2) beginnt um 15.00 Uhr. Musikalisch umrahmt wird er vom Chor Cantus Felix. (Fotos: Josef Lang) Wann:...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gábor Csizmadia, Polizeipräsident von Györ-Moson-Sopron, LH-Stv. Franz Steindl, Innenministerin Johanna Mikl-Leitner, Innenminister Sándor Pintér, LH Hans Niessl und Landespolizeidirektor Hans Peter Doskozil (von links) beim Tag der Polizei in St. Margarethen | Foto: Landesmedienservice
6

Tag der Polizei im Zeichen des Grenzgedenkens

Im Zeichen des Falles des Eisernen Vorhanges vor 25 Jahren stand der „Tag der Polizei“ in St. Margarethen, der erstmals gemeinsam mit Ungarn begangen wurde. Als Ehrengäste nahmen Innenministerin Johanna Mikl-Leitner, ihr ungarischer Kollege Sándor Pintér sowie die burgenländische Landesspitze mit Landeshauptmann Hans Niessl und Landeshauptmannstellvertreter Franz Steindl teil. „Die Kooperation der Polizei im Burgenland mit den Nachbarstaaten seit dem Fall des Eisernen Vorhanges trägt zu einem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
104

750 Jahre und kein bisschen alt

PARNDORF (chriss). "Feste gehören gefeiert, wie sie fallen", freute sich Bgm. Wolfgang Kovacs auf das Fest seiner Gemeinde Parndorf, "wir sind zwar 750 Jahre geworden, doch kein bisschen alt!" Das stimmt auch, schließlich feierten am Freitag beim Fest der Vielfalt viele Parndorfer bis in die frühen Morgenstunden. Bei der Festmesse mit der örtlichen Tamburizza und dem Festakt wurde ein bisschen ruhiger gefeiert. "Wir hätten uns keinen besseren Ausgang wünschen können. Parndorf hat trotz starkem...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
2 215

Zum zehnten Mall den Roten Teppich ausgerollt

OBERPULLENDORF (EP). Strahlender Sonnenschein und sommerliche Temperaturen machten das Einkaufsvergnügen perfekt: vor mehr als 50 Geschäften rollte das Stadtmarketing Oberpullendorf gemeinsam mit den Wirtschaftstreibenden zum zehnten Mal den roten Teppich aus. Die Kunden erwartete wieder zahlreiche Aktionen der teilnehmenden Geschäfte, eingekauft konnte bis 21.00 Uhr werden. Während sich die Erwachsenen bei den Modeschauen der Boutiquen "Hot Line" und "My Style" über die neuesten Trends...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
25 Jahre Campingplatz Jennersdorf wurden von Verantwortlichen aus Tourismus und Politik gebührend gefeiert. | Foto: jdf-events.at

Campingplatz Jennersdorf gibt es seit 25 Jahren

Seit einem Vierteljahrhundert zählt der Jennersdorfer Campingplatz nahe des Freibads zum Fixbestand der touristischen Infrastruktur in der Loipersdorfer Themenregion. Bei einer Jubiläumsfeier wurde die 25 Jahre währende Bedeutung des Platzes für den Tourismus unterstrichen. Pro Jahr werden rund 5.000 Übernachtungen gezählt. Auf dem Campingplatz sind Urlauber mit Wohnmobilen, Wohnwagen, Pkw, Motorrad, Fahrrad und Zelten willkommen. Auch Dauercamping ist möglich. Das Gelände weist 40 Stellplätze...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Elf Moarschaften nahmen am Gemeindeturnier im Rahmen des Vereinsjubiläums teil. | Foto: jdf-events.at
4

Zielsicher seit 50 Jahren

Mit einem Festakt und einem Gemeindeturnier feierte der Eis- und Stockschützenverein Jennersdorf sein 50-jähriges Bestehen. Obmann Andreas Schmidt freute sich über die vielen Besucher. Verdiente Funktionäre erhielten Ehrungen vom Landesverband der Stockschützen und von der Sportunion. Willibald Jost bekam für seine langjährige Tätigkeit das Goldene Ehrenzeichen. Bürgermeister Wilhelm Thomas und USV-Obmann Vbgm. Bernhard Hirczy würdigten in ihren Grußworten die Bedeutung des Sportes für die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Oliver Frank
  • 29. Juni 2024 um 17:00
  • Meierhof Pöttsching
  • Pöttsching

100 Jahre ASV Pöttsching

PÖTTSCHING. Der ASV Pöttsching feiert heuer sein 100-jähriges Jubiläum und lädt zum großen Fest ein. Donnerstag, 27. Juni - Präsentation der Chronik 17:00 Uhr: Aperitif Empfang 18:00 Uhr: Chronikvortrag Eintritt: Freie Spende. Weinkost & Fingerfood Freitag, 28. Juni - Blau-Weiße Nacht 17:00 Uhr: Empfang 18:00 Uhr: Festakt Live-Musik; Dresscode: Abendgarderobe möglichst in Blau und Weiß Samstag, 29. Juni - Moonlight Soccer Challenge (Sportplatz) Hauptbewerbe, Funbewerbe, Flunkyball inklusive...

Die Joiser Winzer feiern das ganze Jahr 2024 über "500 Jahre Winzerprivileg". | Foto: Naturpark Neusiedler See
3
  • 2. August 2024
  • Jois
  • Jois

Joiser Winzer feiern 500 Jahre Weinprivileg

Die Joiser Winzer lassen das Weinprivileg zum 500-jährigen Jubiläum hochleben. Events im Zeichen des Weins stehen 2024 in der Marktgemeinde bevor. JOIS. 1524 verleiht Königin Maria von Ungarn den Bewohnern von Geusz das Privileg die Weinfässer mit einem ,,G“ zu versehen und gestattete damit die freie Weinausfuhr. So war es schon damals möglich, Joiser Wein nach Bayern, Mähren und Polen auszuführen. Jubiläum in Jois, Rust und Neusiedl am SeeDieses Privileg zur freien Weinausfuhr hatten zu dieser...

Foto: Martin Wurglits
  • 2. August 2024 um 19:30
  • Burg
  • Güssing

Musical „Anatevka“ in Güssing

Als Jubiläums-Musical - es ist die 40. Inszenierung - ist auf Burg Güssing „Anatevka“ zu sehen. Premiere ist am Freitag, dem 2. August, um 19.30 Uhr, auf Burg Güssing.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.