Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Beim Interview: Redakteurin Karin Zeiler mit Gerhard und Horst Kolkman. | Foto: Kolkmann
10

Von Fels bis Moskau: Wein vom Kolkmann (mit Video)

Vier Generationen und 50 Jahre Weingut: Die Entwicklung des Wagramer Weingutes. FELS AM WAGRAM. Visionen, Entscheidungen, endlose Telefonate, Kompetenzverteilung und der rote Platz in Moskau: Gerhard und Horst Kolkmann im Bezirksblätter-Interview. Was ist wichtig, wenn man gemeinsam einen Familienbetrieb führt? GERHARD: Ein großes Maß an Toleranz, und das ist von jeder Seite notwendig. Vor allem dann, wenn Entscheidungen anstehen, die teuer und wichtig für die Zukunft sind. Wie werden die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
WK-Leiter Andreas Geierlehner, Josef Eder, Herbert Hinterberger, Dieter Mensing, WK-Obmann Reinhard Mösl | Foto: Mensing

Dieter Mensing ist seit 10 Jahren dReblaus


SONNTAGBERG. Seit 10 Jahren führt Dieter Mensing in Rosenau als dReblaus einen Weinhandel und sorgt bei seinen Kunden für Begeisterung bei der Auswahl seiner Weinproduzenten. Die Wirtschafskammer Amstetten besuchte den Unternehmer und gratulierte zum runden Firmenjubiläum.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
5

Winzerjubiläum mal drei

Karl Lielacher, Christian Herzog, Harald Schachl: drei Winzerschicksale aus Bad Vöslau, die mehr als nur den Geburtsjahrgang gemeinsam haben… BAD VÖSLAU. „Wir sind heuer alle drei 50 geworden“, erzählen Karl Lielacher (der Älteste), Christian Herzog und Harald Schachl (der Jüngste). Geboren also 1965, in einem Jahr, das für den „schlechtesten Weinjahrgang des vorigen Jahrhunderts“ berüchtigt war, schmunzeln die drei. Heuer zum Fünfziger allerdings – ein langer heißer Sommer, eine problemlose...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
30

25 Jahre "Bajazzo" in Wolfsberg

WOLFSBERG (tefi). Seit 25 Jahren betreiben Christine und Naceur Zoutine schon eines der legendärsten Beisl von Wolfsberg. Dass das "Bajazzo" auch bei vielen älteren Semestern noch immer emotionale Erinnerungen weckt, merkte man auch bei der Jubiläumsfeier. Kult war und ist das "Bajazzo" aus verschiedenen Gründen. Ursprünglich galt es als eines der ganz wenigen coolen Beisl für die heimgekehrten Studenten und viele Schüler aus dem ganzen Bezirk. Die alten Qualitäten hat sich das "Bajazzo" bis...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle

50 Jahre Wellanschitz

"Big Bottle Party" Wann: 13.06.2015 20:30:00 Wo: Weingut Wellanschitz, Neckenmarkt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
2

Einladung zur Eröffnung der neuen Werkstatt von Landtechnik Radocha und zur Hausmesse

Liebe Leser, hiermit möchten wir, das Team von Landtechnik Radocha, Sie rechtherzlich zu unserer Neueröffnung der Werkstätte und zur traditionellen Hausmesse einladen! Für diesen Anlass haben wir folgendes interessante Programm für Sie zusammengestellt: Samstag, 25. April 2015: + 10-18 Uhr große Land-, Forst- und Gartengeräteausstellung + 11 Uhr Segnung der neuen Werkstätte durch Monsignore Ivan Olip - Eröffnung des neuen Verkaufsbereiches - Anschließend Vorstellung des Bautagebuches + 12-16...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Norbert Radocha
Leopoldiausstellung Gabi Stark & Freunde | Foto: Aquarell Gabi Stark
2 7

"Auf den Spuren der Babenberger" Grinzinger Leopoldifest 2014

Das Grinzinger Leopoldifest steht heuer im Zeichen des 900 jährigen Jubiläums der Grundsteinlegung zur Stiftskirche Klosterneuburg durch den Babenberger Markgrafen und Wiener Landespatron Leopold III. der Heilige. Die Westfront der Grinzinger Kirche ziert eine Glasfenstermalerei aus 1881 mit der Schleierlegende und der Auffindung des von einem Windstoß verwehten Schleiers der Heiligen Agnes von Waiblingen der Ehefrau Leopolds III.: der Heilige Leopold kniet in Anbetung der Erscheinung der...

  • Wien
  • Döbling
  • Sissi Kotterer
Zur Jubiläumsfeier eine Torte: Helge Haslinger, Wolfgang Just, Friedrich Nusterer, Eduard Zehetner und Stadtrat Johann Rankl. | Foto: privat
7

Zur Feier des Tages zwei Flaschen Wein

Die Sparkasse lud zu Festakt und ordentlicher Vereinsversammlung. ST. PÖLTEN (jg). Gleich zwei Veranstaltungen in nur einer konnten die Gäste der Sparkasse kürzlich im Cityhotel D&C in St. Pölten erleben: Laut Vereinsvorsteher Friedrich Nusterer wurde nämlich die ordentliche Vereinsversammlung mit dem Festakt anlässlich des 160-jährigen Bestehens der Sparkasse "gekoppelt". Nicht entgehen ließen sich die Feier etwa Peter Krömer, Roman Majewski, Susanne Sandler, Hans Peter Schmidtbauer und Josef...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Handler
1 2

Sekt zum Jubiläum: 90 Jahre Landeshauptstadt

EISENSTADT. 2015 jährt sich die Ernennung Eisenstadts zu Burgenlandes Landeshauptstadt zum 90. Mal. Dieses Jubiläum wird eine Reihe von Projekten begleiten, eines davon startete bereits jetzt. Trauben aus allen Ortsteilen Als erster Vorbote des Jubiläumsjahres ensteht In Kooperation mit Wein Burgenland und der Weinbauschule Eisenstadt mit der Sektkellerei Szigeti ein Jubiläumssekt. „Wir wollen die Tradition von Eisenstadt, Kleinhöflein und St. Georgen präsentieren – und am besten lässt es sich...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Jubiläumsfest 900 Jahre Weingut Stift Klosterneuburg

Älteste Weingüter der Welt feiern mit Weingut Stift Klosterneuburg 900 Jahr-Jubiläum Am 30. August 2014 feiert das Weingut Stift Klosterneuburg als ältestes Weingut Österreichs seinen 900. Geburtstag. Dazu ladet das Weingut eine prominente Schar der ältesten Weingüter aus der ganzen Welt ein – und Sie als Gast! Ob Ricasoli aus Italien, Gosset aus der Champagne oder Schloss Johannisberg aus Deutschland – in einer großen Verkostung mit 15 Weingütern aus aller Welt haben Sie die Gelegenheit,...

  • Klosterneuburg
  • Julia Floderer
Familie Kaiser veranstaltet zum 25-jährigen Bestehen ein Hoffest. | Foto: Privat

Drei Tage Hoffest im Uhudler-Buschenschank

Drei Tage lang feiert der Uhudler-Buschenschank Kaiser in Hagensdorf sein 25-jähriges Bestehen. Vom 11. bis 13. Juli gibt es ein Hoffest mit Verlosung und Live-Musik. Geöffnet ist am Freitag und am Samstag bereits ab Mittag. Am Freitag spielen ab 18.00 Uhr "Die lustigen Karl", am Samstag ab 18.00 Uhr die "Musigeina" und am Sonntag beim Frühschoppen ab 11.00 Uhr die Birnsiada.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
14 Weingüter aus der ganzen Welt, die alle selbst zu den traditionsreichsten Betrieben ihres Landes zählen, kommen nach Klosterneuburg, um anlässlich der 900-Jahr-Feier ihre Weine zu präsentieren. | Foto: Stift Klosterneuburg/ Rita Newman

Wie ein Weingut seinen 900. Geburtstag feiert

KLOSTERNEUBURG (red). Am Samstag 30. August 2014 feiert das Weingut Stift Klosterneuburg, das älteste Österreichs, sein 900-Jahr-Jubiläum. Eine prominente Schar der ältesten Weingüter aus der ganzen Welt, von der Champagne bis in die USA, kommt mit ausgesuchten Weinen nach Klosterneuburg, um das große Jubiläum mit einer einmaligen Verkostung zu feiern. 14 Weingüter verteten Ob Ricasoli aus Italien, Gosset aus der Champagne oder Groot Constantia aus Südafrika – 14 Weingüter aus aller Welt, die...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
2

100 Jahre Rotes Kreuz Eggenburg

Am 5. Juli begeht das Rote Kreuz Eggenburg sein 100-jähriges Jubiläum. Leistungsschau und Live-Musik - das sind nur zwei der Programmpunkte, die den Besuchern geboten werden. Ab 15 Uhr bietet ihnen die Rettungsabteilung Eggenburg die Möglichkeit, sich im Rahmen einer Leistungsschau über die Aufgaben- und Einsatzgebiete zu informieren. Als kleine Stärkung werden den Besuchern Kaffe, Kuchen und Aufstrichbrote angeboten. Am Abend präsentieren sich die Sanitäter im Rahmen einer Schauübung der...

  • Horn
  • Florian Liewald
10 Jahre Weinfest im Museumspark. Tolle Stimmung wird garantiert. Für Melanie und Gabi ein Pflichttermin.

10 Jahre Mödlinger Weinfest im Museumspark

Vom 26. Juli bis zum 4. August gibt es ein weiteres Jubiläum für den Mödlinger Weinbauverein zu feiern. Das diesjährige Mödlinger Weinfest findet heuer bereits zum 10. Mal im Museumspark statt. „Es war damals schon ein Wagnis, das Weinfest von der alten Feuerwehr in den Museumspark zu verlegen“, berichtet Initiator und Weinbauvereinsobmann Fritz Taufratzhofer. Einerseits weil der Museumspark weit aus größere Kapazitäten als der alte Standort hat, andererseits weil bei Schlechtwetter damals...

  • Mödling
  • Fritz Taufratzhofer

„10 Jahre Blaufränkisch Biiri“

Jubiläumsfeier im Schaflerhof Deutschkreutz DEUTSCHKREUTZ (SH). Das Weingut Hans Igler aus Deutschkreutz, inmitten des sonnigen Blaufränkischland Mittelburgenland, hatte einen Grund zum Feiern: Anlass war das 10-jährige Blaufränkisch Biiri Jubiläum. Vergangenen Freitag fand die Jubiläumsfeier im Rahmen eines Degustationsmenüs im einmaligen Ambiente des Schaflerhofs statt. Zu diesem Ereignis erschienen 70 Personen, die in den Genuss einer Verkostung aller 10 Jahrgänge des Jubiläumsweins, sowie...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Thronwechsel am Jubiläumsball

Gleich zwei Gründe hat Mödlings Hauerschaft am 6. April zu feiern. Zum einen wurde vor genau 125 Jahren der „Verein der Weingärtner in Mödling“ aus der Taufe gehoben. Zum anderen wird Marina Wilde an diesem Abend zur neuen Weinkönigin gekrönt. Damals schweißte die Reblaus, ein noch unbekannter Schädling, die Weinhauer aus der Region zusammen. Die Gemeinde Mödling überließ dem Verein ein Grundstück zur Heranzucht amerikanischer, reblausresistenter Unterlagsreben. Durch das Veredeln in der...

  • Mödling
  • Christian Langecker
ORF-Anchor-Man Roman Rafreider, Ignis-Eigentümer Clemens Strobl und Landeshauptmann Josef Pühringer | Foto: Ignis

ignis feiert ersten Geburtstag

Die Vinothek beim Hauptplatz hat sich unter Weinliebhabern etabliert Ein Jahr ist es nun her, dass das ignis seine Türen geöffnet hat. In dieser kurzen Zeit hat sich die Vinothek beim Linzer Hauptplatz zu einem der Hotspots in der österreichischen Weinszene entwickelt. Etabliert hat sich der Treffpunkt für die Weinliebhaber nicht nur mit einer Auswahl mit über 1.500 verschiedenen Weinen, sondern vor allem auch durch innovative Serviceleistungen wie dem kostenlosen Lieferservice, der...

  • Linz
  • Nina Meißl
Ausg`steckt is: Hier stellen Anna, Bürgermeister Hans Stephan Hintner und Peter Neuberger das traditionelle Heurigenkranzl vor.

125 Jahre Weinbauverein Mödling: Die Reblaus war an allem schuld

Einen großen Anlass haben die Mödlinger Weinhauer dieses Jahr zu feiern. Denn vor genau 125 Jahren wurde der „Verein der Weingärtner in Mödling“ aus der Taufe gehoben. Aus diesem Grund laden die Weinhauer Frühjahr 2013 zu einem Hauerball ein. Auch das Mödlinger Weinfest, das Ende Juli im Museumspark stattfindet, steht ganz im Zeichen des Jubiläums. Damals schweißte die Reblaus, ein noch unbekannter Schädling, die Weinhauer aus der Region zusammen. Die Krankheit wurde von Nordamerika nach Europa...

  • Mödling
  • Fritz Taufratzhofer

Weinverkostung

Anlässlich des einjährigen Jubiläums der Keramikstube Asten präsentiert Frau Maria Haider, Inhaberin des Gourmet- und Geschenks-Laden"Im Guten Eck", erlesene Weine zur Verkostung. Dazu gibt es frisches Bauernbrot aus der Region mit Speck und Aufstrichen. Wann: 31.03.2012 15:00:00 Wo: Keramikstube Asten, Marktplatz 4, 4481 Asten auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Brigitte Bockmüller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.