Josef Honeder

Beiträge zum Thema Josef Honeder

Im Entwicklungszentrum des BMW Group Werk Steyr entstehen die Antriebstechnologien für die zukünftigen Fahrzeuge der BMW Group. | Foto: BMW Group Werk Steyr
3

BMW Entwicklungszentrum Steyr
Vom Dieselpionier zum Vorreiter für Mobilität der Zukunft

Alleine im letzten Jahr wurden 23 Mio. EUR in die Transformation des Entwicklungsstandorts investiert. Mehr als die Hälfte der Mitarbeiter beschäftigt sich bereits mit Elektromobilität. STEYR. Was 1979 als Projekt mit der Entwicklung eines Dieselmotors begann, ist mittlerweile eine 45-jährige Erfolgsgeschichte: Im Entwicklungszentrum des BMW Group Werk Steyr entstehen die Antriebstechnologien für die zukünftigen Fahrzeuge der BMW Group. Neben der Weiterentwicklung von effizienten Dieselmotoren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Josef Honeder leitet seit Jänner den Entwicklungsstandort Steyr. | Foto: BMW Group Werk Steyr

Nachfolge
Neuer Entwicklungsleiter am BMW Group Standort Steyr

Josef Honeder leitet seit Jänner den Entwicklungsstandort Steyr. Fritz Steinparzer trat nach über 40 Jahren Entwicklungstätigkeit in den Ruhestand. Diesel-Optimierung und alternative Antriebe am Entwicklungsstandort Steyr. STEYR. Der Entwicklungsstandort Steyr ist eines der weltweit größten und bedeutendsten Antriebsentwicklungszentren der BMW Group. Mit Jänner 2022 hat es einen neuen Leiter bekommen: Josef Honeder. Er übernimmt die leitende Position von Fritz Steinparzer, der mit Ende 2021 in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Am Foto: Josef Bauernfeind, Johann Thauerböck, Josef Honeder, Franz Hiesl und Karl Weichselbaumer. | Foto: Karl Käferböck

Josef Honeder wurde zum Ehrenbürger von Rechberg ernannt

RECHBERG. Der gebürtige Windhaager Josef Honeder wurde bei einer Feier mit Vertretern der Gemeinde und der Pfarre zum Ehrenbürger Rechbergs ernannt. Der Historiker betreute von 1997 bis 2000 die Rechberger Pfarre. In dieser Zeit arbeitete er die gesamte Pfarrchronik auf und veröffentlichte im Jahr 2008 den Rechberger Kirchenführer. Im Jahr 2009 war er für den umfangreichen Bericht der Pfarre im Rechberger Heimatbuch verantwortlich. Unzählige ehrenamtliche Stunden zum Wohle von Rechberg kann...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.