Johanniskraut

Beiträge zum Thema Johanniskraut

Johanniskraut kann man als Tee oder als Öl anwenden. | Foto: pixabay – CC0
3

Johanniskraut: Pflanze des Hochsommers

Die Kraft des Johanniskrautes entfaltet sich am besten im Hochsommer zur Johanniszeit, wenn die gelben Blüten mit der Sonne um die Wette leuchten. Die für uns wichtigen Inhaltsstoffe des Johanniskrauts (Hypericum perforatum) befinden sich in kleinen, über den Blätter der Pflanze verteilten Öldrüsen. Die gelben Blüten verfärben sich blutrot wenn man sie zwischen den Fingern zerreibt. Im Garten, am Waldes- und am Wegesrand Man findet das Johanniskraut nicht nur in Gärten, sondern auch wild...

Heilkräuter können als sanfte Helfer Wohlbefinden und Lebensqualität steigern. | Foto: Alexander Raths - Fotolia.com
2 3

Heilkräuter lindern Frauenbeschwerden

Es heißt: Gegen alle Beschwerden ist ein Kraut gewachsen. Doch welche Mittel hält die Natur gegen Regelschmerzen, Stimmungsschwankungen und Beschwerden in den Wechseljahren parat? Wenn die Hormone Achterbahn fahren: Schwankungen im Hormonhaushalt sorgen sowohl im gebärfähigen Alter als auch in den Wechseljahren für Stimmungsschwankungen und Unwohlsein.Wirksame Helferlein für weibliche Höhenflüge wachsen in Wald, Feld und Flur. Mönchspfeffer - der "Ausgleichende" Mönchspfeffer wirkt...

  • Sylvia Neubauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.