Johannes Tieber

Beiträge zum Thema Johannes Tieber

Johannes Tieber (li) und Walter Kohlfürst laden zum Weisenbläsertreffen in St. Marein. | Foto: Edith Ertl
2

Weisenbläsertreffen
Musikalische Gefühle erklingen in St. Marein

Die Marktmusikkapelle St. Marein und die „Juhudler“ halten die alte Tradition des Weisenbläsertreffens hoch. Nach musikalischer Umrahmung der Hl. Messe am 22. Mai um 10:00 Uhr lassen ein Dutzend Musikantengruppen rund um die Pickelbacher Kirche musikalische Emotionen erklingen. Vom Trompetensolo über das Flügelhorn-Duo bis zum mehrstimmigen Bläsersatz wird die Klangwolke auch zu einem Fest im Grünen für alle Generationen. Zum Hörgenuss gibt’s auch kulinarische Schmankerln, lassen Kapellmeister...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Kapellmeister und Obleute übernahmen für die erfolgreichen Musikkapellen die verdienten Urkunden. | Foto: Edith Ertl
65

Konzertwertung Musikbezirk Graz-Süd
Aufbruchsstimmung in der Blasmusik

In Werndorf gab die Blasmusik ein starkes Lebenszeichen. Vier Musikkapellen des Musikbezirks Graz-Süd stellten sich der Konzertwertung, die wohl einer musikalischen Matura gleichkommt. Nur alle zwei Jahre kann diese Prüfung abgelegt werden, die in unterschiedlichen Wertungsklassen von den Musikkapellen Raaba-Grambach, St. Marein, Vasoldsberg und Kalsdorf mit Bravour gemeistert wurde. Von der Böhmischen bis zum Song-Contest-Siegerlied Der Sieg der Herzen ging an den MV Raaba-Grambach. Wegen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Das Bezirksorchester bei der Probe für seinen großen Auftritt am 8. Juni. | Foto: Berghold
2

Klangwolke über Fernitz-Mellach

Eine Klangwolke wird sich am 8. Juni ab 19:00 Uhr über den Erzherzog-Johann-Park von Fernitz-Mellach legen, wenn zum Dämmerschoppen der Jugendkapelle Fernitz das Bezirksorchester erklingen wird. 65 Solisten aus den 18 Musikkapellen des Musikbezirks Graz-Süd werden dabei zu einem großen Klangkörper. Für den letzten Schliff probten die Musiker ein Wochenende lang mit Andreas Simbeni, einer Koryphäe am Sektor der Blasmusik. Geleitet wird das Open-Air-Konzert am Kirchplatz von sechs Kapellmeistern....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bernard Valta bringt in Brodersdorf Mundartiges passend zur Musik der Juhudler.

Tschechien zu Gast im Hügelland

Beim Steirischen Ursprung in Brodersdorf ist auf Einladung der Kulturinitiative K24 am 8. November von 11:00 bis 15:00 Uhr Tschechien im Hügelland zu Gast. Eggersdorfs Bgm. Reinhard Pichler eröffnet das Kulturprogramm. Die Steiermark ist musikalisch durch den Kapellmeister der MM St. Marein Johannes Tieber und seinem Weisenbläsertrio Juhudler, literarisch vom Vasoldsberger Bernhard Valta, der aus „fein gehobelt“ lesen wird, vertreten. Kulinarisch gibt es tschechisch-steirische Schmankerl und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
8

Kulturinitiative K24: Tschechien zu Gast im Hügelland - 2. Tag

Mitglieder der Kulturinitiative K24 im Hügelland/Schöcklland gestalten in Zusammenarbeit mit dem Tschechischen Honorarkonsulat in der Steiermark, der Tschechischen Botschaft in Wien, der Region Südböhmen und mit Unterstützung der Stadt Gleisdorf ein gemeinsames Literatur- und Musik-Programm mit Künstlerinnen und Künstlern aus Tschechien und der Steiermark. Den Rahmen bildet eine kulturelle und kulinarische Präsentation der Region Südböhmen. Am Programm steht tschechische und steirische...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oswald Schechtner
Legten ihr Amt in jüngere Hände: Kapellmeister Erwin Moder und Obmann Franz Kraxner von der Marktmusikkapelle St. Marein. | Foto: Mesicek
1

St. Marein: Thank you for the music - und für jahrelanges Engagement

Das Motto des Frühjahrskonzerts der Marktmusikkapelle St Marein „Thank you for the music“ wurde auch zu einem Danke an das scheidende Führungsduo Obmann Franz Kraxner und Kapellmeister Erwin Moder. Den Taktstock übernahm Johannes Tieber, die Obmannschaft Walter Kohlfürst. Als Gratulanten stellten sich musikalisch der Chor „Sound Marein“ und die Operndiva mit St. Mareiner Wurzeln, Ursula Ivonoffski ein. LAbg. Barbara Eibinger sprach Dank und Anerkennung für das großartige Wirken von Moder und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.