Johannes Reinstadler

Beiträge zum Thema Johannes Reinstadler

Klimakrise in niedrigen Skigebieten: Landesvorsitzender der JG-Tirol Johannes Reinstadler  bei seiner Protestaktion am Landecker Frischemarkt. | Foto: JG-Tirol
2

Venet und Hoch-Imst
Junge SPÖ: "Klimakrise trifft vorallem niedrigere Skigebiete"

Die Junge SPÖ (JG-Tirol) macht mit einer Aktion am Landecker Frischemarkt und in Hoch-Imst aufmerksam auf die Klimakrise in niedrigeren Skigebieten. Auch die extremen Wetterbedingungen schlagen sich nieder: der Bezirk Landeck war vom Alpenhochwasser 2005 stark betroffen. LANDECK, IMST. Am Sonntag war der heißeste Tag des Jahres in Tirol – in Imst wurden glühende 36 Grad gemessen, in Vorarlberg war es der heißeste Juni-Tag seit Beginn der Messgeschichte mit ebenso 36,5 Grad. Immer wieder werden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Rote Kreuz empfiehlt ein Intervall von 5 Jahren für Auffrischungskurse. | Foto: KK
2

Nach EM-Drama
SPÖ Tirol fordert mehr Defis und Erste Hilfe Kurse in Betrieben

TIROL. Am 11. Juni startete die Fußball-Europameisterschaft, doch schon am ersten Wochenende gab es den ersten großen Zwischenfall. Beim EM-Spiel Dänemark gegen Finnland ist der dänische Nationalspieler Christian Eriksen kollabiert, der Teamarzt hat einen Herzstillstand bestätigt. Wahrscheinlich rettete das rasche Eingreifen der Rettungssanitäter ihm das Leben. Für Johannes Reinstadler von der SPÖ Tirol muss man daraus Lehren ziehen. Flächendeckende Defis in der Landeshauptstadt „Eine rasche...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Ohne die „Wohnzimmertests" würden laut Dornauer weiterhin große Teile der Bevölkerung von wichtigen Aspekten des öffentlichen Lebens ausgeklammert werden | Foto: Pixabay

SPÖ-Tirol
Wohnzimmertests anerkennen und Schultests für Sport im Freien zulassen

TIROL. Aktuell müssen sich die Schülerinnen und Schüler in regelmäßigen Abständen testen lassen. Benedikt Lentsch, Bildungs- und Sportsprecher der Tiroler SPÖ Tirol, kann nicht vollziehen, warum diese Tests z.B. nicht als Eintrittstests gültig sind. Zudem will die SPÖ Tirol durch die Testungen wieder Sportunterricht im Freien ermöglichen. Gezielte Maßnahmen für die Jugend „Wenn wir uns die derzeitige sehr belastende Situation von jungen Menschen anschauen, ist völlig klar: Wir müssen dringend...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
Die Arlbergbahn ist derzeit noch zwischen Ötztal und Kronburg, Landeck-Zams und Schnann sowie Klösterle und Bludenz eingleisig. | Foto: ÖBB
3

Tirol/Vorarlberg
Junge Generation fordert zweigleisigen Ausbau der Arlbergbahn

LANDECK, IMST, BLUDENZ. Die Junge Generation in der SPÖ Tirol und Vorarlberg fordern einen zweigleisigen Ausbau der Arlbergbahnstrecke. Dies würde nicht nur zur Reduzierung des Straßenverkehrs beitragen, sonder in der Corona-Krise auch Arbeitsplätze schaffen. Schnelle Bahnverbindung für Jugend wichtig Die Arlbergbahnstrecke zwischen Innsbruck und Bludenz ist die wichtigste Schieneninfrastruktur in Westösterreich und verbindet die Bundesländer Tirol und Vorarlberg. Durch die eingleisigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Junge Generation fusionierte Oberländer Bezirksorganisationen:JG Oberland Vorstand Philipp Pflaume, Nasiryan Aslanov und Johannes Reinstadler (v.l.). | Foto: JG Oberland

JG Oberland gegründet
Junge Generation fusioniert Bezirksorganisationen Imst, Landeck und Reutte

IMST, LANDECK, REUTTE. Junge Generation in der SPÖ Tirol fusioniert die Bezirksorganisationen Imst, Landeck und Reutte. Philipp Pflaume aus Landeck wurde zum neuen Vorsitzenden gewählt. Sprachrohr für junge Menschen Die junge Generation der SPÖ hat in den Bezirken Imst, Landeck und Reutte durch die Unterschriftensammelaktion für den Nightliner im Pitztal oder den Nachtzug im Oberland, den Stammtischen in Landeck und einer Buchvorstellung zum Thema „Liebe in Zeiten des Kapitalismus“ von Robert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.