Johanna Stadler

Beiträge zum Thema Johanna Stadler

Foto: Pfotenhilfe

Pfotenhilfe verlost drei Weihnachtsbackbücher

LOCHEN. Überall biegen sich die Teller derzeit vor Weihnachtskeksen. Doch wer glaubt traditionelles Backen ist nur mit Butter, Eiern und Co. möglich irrt gewaltig. Längst schon ist für alles eine Alternative gefunden und auch Tierfreunde müssen nicht auf die klassischen Vanillekipferl, Linzer Augen und Zimtsterne verzichten. „Wir verlosen drei Backbücher aus dem Pala-Verlag, die voller tierfreundlicher Rezepte sind“, so Pfotenhilfe-Obfrau Johanna Stadler. „Die Rezepte sind überdies vollwertig...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Pfotenhilfe

Nikolaus besucht Tiere der Pfotenhilfe

LOCHEN. Der Nikolaus hat auch ein großes Herz für Tiere und deshalb die Bewohner der Pfotenhilfe Lochen besucht. Neben Kühen, Schafen, Ziegen, Schweinen und Gänsen hat er auch den Hunden und Katzen viele Überraschungen gebracht. „Der Appetit war überwältigend und der Nikolaus musste aufpassen, dass ihm die Tiere nicht auch noch die Haare vom Kopf fressen“, so Pfotenhilfe-Obfrau Johanna Stadler augenzwinkernd. Da sich die Pfotenhilfe ausschließlich aus Spendengeldern finanziert, können...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Katze "Lucky" hatte Glück im Unglück: Die Pfoten heilen und sie hat gute Überlebenschancen. | Foto: Pfotenhilfe
2

Gute Überlebenschancen für schwerst misshandelte Katze

KÖSTENDORF/OBERTRUM (buk). Viel üben muss die kleine Katze "Lucky" noch, damit sie ihre steifen Beine nach der Tetanuserkrankung wieder komplett bewegen kann. Dennoch schreitet die Heilung gut voran. Das Tier wurde mit abgeschnittenen Zehen in Köstendorf gefunden. "Lucky ist sehr tapfer und hat jetzt schon gute Überlebenschancen", sagt Pfotenhilfe-Obfrau Johanna Stadler. Der Wundstarrkrampf sollte binnen weniger Wochen komplett verschwinden. Tierärztin als "Katzen-Mama" Zudem hat die Katze...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: Pfotenhilfe

Hundemantel – ja oder nein?

Der Verein Pfotenhilfe Lochen klärt über die Vor- und Nachteile von Hundemänteln auf. LOCHEN. Mäntel, Pullover, T-Shirts und Halstücher sind seit einigen Jahren auch bei Hunden sehr in Mode. Man erhält sie in allen Farben und Formen und gerade bei kleinen Hunden werden sie gerne als Mode-Accessoire verwendet - nicht immer zur Freude der Vierbeiner. Dabei können Hundemäntel auch Vorteile bringen. Dies aber nur, wenn der Mantel passt, der Hund an das Tragen gewöhnt wurde und er sinnvoll...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Mihai Vasile

Pfotenhilfe gönnt Gänsen was ihnen zusteht

LOCHEN. Während sich in der Gastronomie derzeit traditionell die Tische mit gebratenen Gänsen biegen, genießen die zum Teil über 20 Jahre alten Gänse der Pfotenhilfe Lochen ihr Leben in vollen Zügen. Vor Martini und Weihnachten sind sie sicher – im Gegensatz zu den meisten anderen. „Gänse sind hochintelligente Tiere, die in einem bemerkenswerten Sozialsystem leben", erklärt Pfotenhilfe-Obfrau Johanna Stadler. „Sie auf ein fett- und kalorienreiches Genussmittel zu reduzieren ist für mich nicht...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Eltern, Moderator und Tierexpertin waren überrascht, zu welchen Leistungen die Kinder fähig sind. | Foto: Pfotenhilfe/Müllner

Pfotenhilfe war Drehort für beliebte Kinderserie

"Das Haustiercamp" startet am 8. Mai auf ORF eins. LOCHEN. Ab 8. Mai strahlt der ORF die erste Staffel mit zehn Folgen der Reality-TV-Serie "Das Haustiercamp" aus. Zu sehen jeweils sonntags um 9.15 Uhr in ORF eins. Drehort war die Pfotenhilfe in Lochen. Zehn Tage lernten sechs Kinder im Alter von neun bis dreizehn Jahren mehr als 400 Tiere kennen, versorgten diese und überzeugten ihre Eltern, dass sie sehrwohl genügend Verantwortungsbewusstsein besitzen, um selbst ein Heimtier zu halten....

  • Braunau
  • Andreas Huber
Die schwer verletzte Katze hat der Autofahrer einfach liegengelassen. | Foto: Pfotenhilfe

Katze trotz Notoperation den Verletzungen erlegen

LOCHEN. Aufmerksame Autofahrer haben am 13. Dezember beobachtet, wie ein vor ihnen fahrender silberner Mercedes mit Braunauer Kennzeichen in der Lochener Seestraße eine Katze angefahren hat. Der Lenker ist einfach weitergefahren. Die Tierfreunde haben die schwer verletzte Katze sofort in die Pfotenhilfe Lochen gebracht. Der Tierarzt diagnostizierte einen Kieferbruch und alle Nerven in einem der Vorderbeine waren gerissen. Das Tier wurde operiert, ist aber ihren schweren Verletzungen erlegen....

  • Braunau
  • Andreas Huber
Copyright PFOTENHILFE
4

Schenken Sie zum Muttertag 2015 eine Tierpatenschaft der PFOTENHILFE

Mit tierleidfreien Geschenken sind sie voll im Trend Möchten Sie Ihre Mutter heuer zum Muttertag einmal mit etwas außergewöhnlichem überraschen und haben Sie noch kein passendes Geschenk, dann bietet sich die Möglichkeit eine Tierpatenschaft der PFOTENHILFE zu verschenken. So machen Sie nicht nur der Frau Mama eine Freude, sondern auch einem nicht mehr gewollten Tier, dass auf Hilfe angewiesen ist. Abgestimmt auf die Lieblings-Tierart der Beschenkten, kann eine bestimmte Tiergruppe ausgewählt...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
Ungestürzte Bäume und zerstörte Innenzäune bei der PFOTENHILFE in Lochen. FOTO/PFOTENHILFE

Schwere Orkanschäden bei der PFOTENHILFE Lochen

„Niklas“ hinterlässt eine Spur der Verwüstung Der Orkan "Niklas" hat die PFOTENHILFE Lochen in Oberösterreich schwer erwischt – der Hof war stundenlang ohne Strom und Telefonverbindung. Mehrere Zufahrtsstraßen in der näheren Umgebung waren wegen umgestürzter Bäume gesperrt. Das Dach wurde teilweise abgedeckt. Zusätzlich sind Zäune und Bäume umgestürzt und der für die Tiere so wichtige Weideunterstand ist schwer beschädigt - es muss ein neues Weidezelt angeschafft werden. Auch die Hundewiese...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
Wer zu Ostern Tierglück verschenken möchte... ©PFOTENHILFE/S.Sautner
3

Tieren zu Ostern eine Freude machen

Die PFOTENHILFE setzt Kooperation mit zooplus fort Zu Jahresbeginn herrschte große Aufregung und Freude in der PFOTENHILFE Lochen, als eine riesige Ladung Sachspenden am Hof eintraf. Tierfreunde hatten beim Online-Versandhaus zooplus Produkte aus einer Wunschliste ausgewählt und den Schützlingen der Pfotenhilfe zu Weihnachten geschenkt: Große Mengen an hochwertigem Futter für Hunde, Katzen, Pferde, Chinchillas, Vögel und Nager; Einstreu, allerlei Nützliches, wunderschöne Kratzbäume, Laufteller...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
Johanna Stadler, Geschäftsführerin und Obrau der PFOTENHILFE mit Scotty und Akko. Copyright Foto:PFOTENHILFE

PFOTENHILFE informiert: Hundeerziehung, aber richtig

Hunde lernen nur solange sie noch Welpen sind - ein Vorurteil Wir haben sie alle schon einmal gehört - Aussagen wie „Mein Hund ist schon ausgewachsen, der lässt sich nicht mehr erziehen“ oder „Mein Hund ist schon alt und kann sich schlecht umstellen“. Die Annahme, dass Hunde nur im Welpenalter lernen, ist offensichtlich weit verbreitet, aber stimmt das auch? Die PFOTENHILFE hat sich diesem Thema angenommen und informiert über richtige Hundeerziehung. Sozialisierungsphase Es ist schon richtig,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
Den Informationsflyer können Sie kostenlos unter info@pfotenhilfe.org anfordern.
4

Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke

Der Verein PFOTENHILFE und die Zoofachhandelskette Fressnapf werben im Rahmen einer Kooperation für ein tierfreundliches Weihnachten Tiere gehören nicht unter den Weihnachtsbaum - das wissen viele Tierfreunde längst. Doch der Verein PFOTENHILFE hat im Zuge einer Recherche aufgedeckt, dass zahlreiche Zoohandlungen Tiere in der Weihnachtszeit bedenkenlos anbieten, ohne auf die Gefahr von unüberlegten Geschenkkäufen hinzuweisen. Zudem werden die Kunden über geltende gesetzliche Bestimmungen und...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
Wer kennt "Balu". Die Pfotenhilfe Lochen bittet um Hinweise. | Foto: Pfotenhilfe Lochen

Kranken Hund einfach ausgesetzt

LOCHEN. Am 10. Dezember entdeckten Tierheimmitarbeiter einen am Zaun der Pfotenhilfe Lochen angebundenen, vollkommen abgemagerten Hund. Der etwa zehnjährige Schäfermischlingsrüde leidet überdies an Hüftdysplasie. "Wie kann man nur einen so treuherzigen Gefährten derart vernachlässigen und so herzlos sein", wundert sich Johanna Stadler, die Pfotenhilfe Geschäftsführerin. Für das Tier wird es schwer werden, wieder ein neues Zuhause zu finden. Die Tierschützer haben den Hund "Balu" getauft und...

  • Braunau
  • Andreas Huber
Foto: Mihai Vasile/Pfotenhilfe
1 3

Wieder etliche bedürftige Fundkatzen am Hof der Pfotenhilfe

Pfotenhilfe informiert über laufende Katzenkastrationskampagne LOCHEN. In den letzten Wochen wurde die Pfotenhilfe mit Katzen regelrecht überflutet. Einige der armen Tiere wurden zusammengepfercht in Boxen in der prallen Sonne abgestellt und von aufmerksamen Passanten in die Pfotenhilfe gebracht, andere wurden von ihren skrupellosen Besitzern einfach vor dem Hoftor abgestellt. Vor allem die vielen ausgesetzten Katzen machen betroffen. „Offensichtlich gibt es viele überforderte Tierhalter,...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Pfotenhilfe Schickhofer
1

Zwanzig Kaninchen und einen Chinchilla gerettet

Um vernachlässigten Tieren ein gebührendes Leben zu ermöglichen, kooperiert die Pfotenhilfe mit dem Verein Respektiere. LOCHEN. Der Salzburger Verein RespekTiere im bayrischen Trostberg rettete vierzig Kaninchen, einen Chinchilla und fünf Meerschweinchen vor dem sicheren Tod. Die Tiere wurden einer überforderten Frau abgenommen. Sie wurden unter unzumutbaren Bedingungen auf einem Kaninchenhof gehalten. Zwanzig der vernachlässigten Kaninchen, sowie ein Chinchilla wurden von der Pfotenhilfe...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Pfotenhilfe Mihai Vasile
1 5

"Wir haben ein Herz für Tiere"

Ob Hund, Schaf oder Pferd – hier ist jeder Vierbeiner willkommen. LOCHEN (penz). Ausgesetzte, entlaufene und von Behörden beschlagnahmte Tiere finden in der Pfotenhilfe Lochen ein neues Zuhause. Neben den Heimtierrassen, welche von der Pfotenhilfe betreut und in gute Hände weitervermittelt werden, sind auch landwirtschaftliche Tiere, wie Kühe, Schweine und Pferde, untergebracht. Derzeit können sich etwa 350 Tiere unterschiedlichster Arten glücklich schätzen, auf diesem Hof beheimatet zu sein....

  • Braunau
  • Lisa Penz
Ein Erlebnis für Kinder und Erwachsene: Ein Besuch in der Pfotenhilfe Lochen. | Foto: Pfotenhilfe

Pfotenhilfe Lochen lädt zum Besucherwochenende

LOCHEN. An jedem ersten Wochenende im Monat lädt die Pfotenhilfe Lochen zum Besucherwochenende ein. Zwischen 12 und 16 Uhr finden zu jeder vollen Stunde Führungen über das Gelände statt. "Wir wollen den Besuchern unsere Arbeit vorstellen", erklärt Johanna Stadler, Geschäftsführerin der Pfotenhilfe. Spezielle jetzt zur Ferienzeit ist dies ihr besonderes Anliegen: "Die Anschaffung eines Tieres muss wohlüberlegt sein. Denn: Immer wieder wissen Tierhalter nicht wohin mit ihren Schützlingen, wenn...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Hubert Esterbauer, Obmann vom Verein "Wir wollen helfen" mit Johanna Stadler, Obfrau und Geschäftsführerin der Pfotenhilfe Lochen | Foto: Verein Wir wollen helfen

Tierfutterspende für die Pfotenhilfe Lochen

LOCHEN. Hubert Esterbauer und Maria Siegesleitner vom Verein "Wir wollen helfen" übergaben am 14. Dezember an Johanna Stadler von der Pfotenhilfe Lochen Tiernahrung im Wert von 400 Euro. Derzeit werden im Tierheim Pfotenhilfe zirka 350 Tiere von fünf Mitarbeitern betreut: Hunde, Katzen, Pferde, Kühe, Esel, Ziegen, Schafe und auch einige Hasen. Es ist täglich ein Tierarzt vor Ort, besonderer Wert wird auf artgerechte Haltung gelegt. Der Verein Pfotenhilfe finanziert sich durch Geld- und...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Kater in Transportbox ausgesetzt

LOCHEN. Vergangenen Freitag wurde gegen 16 Uhr ein Kater in einer Transportbox am Parkplatz der Pfotenhilfe Lochen gefunden. Das Tier wurde offensichtlich ausgesetzt. Der Kater ist kastriert, etwa drei Jahre alt und hat ein grau-weiß getigertes Fell. „Meine Kollegen staunten nicht schlecht, als sie den Vierbeiner fanden. Der Besitzer hat nicht einmal angerufen. Es war Zufall, dass überhaupt jemand in der Nähe des Parkplatzes unterwegs war, sonst hätten wir den Kater womöglich erst viel später...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Fotolia/Talirion
6

Immer mehr obdachlose Tiere

Ungeliebt und ausgesetzt: 50 sogenannte Fundtiere landen jährlich in der Pfotenhilfe Lochen. INNVIERTEL, LOCHEN (höll). Nun ist es schon wieder passiert: Ein herzloser Hundebesitzer hat seinen treuen Begleiter ausgesetzt. Das grausame Herrchen hat seine Mischlingshündin am Mittwoch vergangener Woche bei 35 Grad im Schatten einfach an einen Baum auf der Innlände nahe der Eisenbahnbrücke in Braunau gebunden. Jährlich teilen rund 50 Tieren im Innviertel ein ähnliches Schicksal. Wenn sie nicht...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Herzlose Tierbesitzer setzen Kaninchen aus

LOCHEN. Immer wieder setzen herzlose Tierbesitzer im Bezirk Tiere aus. Erst vor drei Wochen wurden zwei Würfe mit Katzenbabys gefunden. Die 14 Tiere kamen in der Pfotenhilfe Lochen unter. Nun wurden auch vier Kaninchen gefunden – ihr Besitzer hatte sie einfach ausgesetzt. "Es ist ein Glück, dass die Tiere überlebt haben", so Johanna Stadler, Geschäftsführerin der Pfotenhilfe. Bald wird es auch Kaninchennachwuchs in der Pfotenhilfe geben: "Zwei der Tiere sind bereits trächtig. Das könnte der...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

"Das Leid der Tiere ist unbeschreiblich"

LOCHEN. In den vergangenen Wochen wurde das Tierheim Pfotenhilfe Lochen mit Katzen regelrecht überflutet: Einige Tiere wurden halb erfroren im Schnee entdeckt, andere von skrupellosen Besitzern direkt vor dem Tierheim ausgesetzt. Erst vor wenigen Tagen musste das Tierheim 17 Katzen aus einer winzigen Wohnung übernehmen. "Offensichtlich gibt es einige herzlose Menschen, die ihre Tiere sogar im tiefsten Winter los werden wollen", zeigt sich Johanna Stadler, Geschäftsführerin der Pfotenhilfe...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Pfotenhilfe/Knöpfer

Tiere sind keine Ware

Pfotenhilfe Lochen: Kein Umtauschrecht auf Tiere LOCHEN. Immer wieder kommt es in Tierheimen vor, dass Menschen mit speziellen Sonderwünschen nach einem Tier fragen. So passierte es in der Pfotenhilfe Lochen schon öfter, dass nach Katzen mit besonderen Merkmalen wie zum Beispiel Fell in einem speziellen Rotton mit einem weißen Tupfen auf dem Rücken gefragt wurde. „Viele Menschen wollen nicht den Tieren etwas Gutes tun, sondern nur ihre eigenen Bedürfnisse stillen. Eine Dame fragte sogar nach...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Tierheim Pfotenhilfe ist auf Futterspenden angewiesen

LOCHEN. Jede Woche werden dutzende Tonnen Gemüse vernichtet, weil der Konsument nur einwandfrei aussehendes Gemüse kauft. Das Tierheim Pfotenhilfe in Lochen ist auf Futterspenden angewiesen und kritisiert dieses Vorgehen. „Wir verfüttern wöchentlich eine Tonne Obst und Gemüse an unsere rund 350 Tiere. Die dadurch entstehenden Kosten sind enorm“, berichtet Johanna Stadler, Geschäftsführerin der Pfotenhilfe. „Bei so vielen Tieren, die versorgt werden müssen, sind wir auf Futterspenden jeder Art...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.