Johann Weber

Beiträge zum Thema Johann Weber

Jubilar Johann Weber mit Bürgermeister Josef Schaden | Foto: Marktgemeinde Schweiggers

Geburtstag
Gratulation zum 75. Geburtstag

SCHWEIGGERS. Am Montag, dem 11.03.2024 wurde Herrn Johann Weber im Dorfwirtshaus Sallingstadt, herzlichst zu seinem 75. Geburtstag gratuliert. Dieser Anlass wurde genutzt, um einen kurzen Rückblick zu schaffen. Johann Weber, verheiratet mit Margarete, daraus entstand, Sohn Johann. Er war von 1975 – 2005 im Gemeinderat der Marktgemeinde Schweiggers, also 30 Jahre lang. Begonnen wurde als Jugendgemeinderat, auch war er 15 Jahre im Prüfungsausschuss und dann weitere 10 Jahre als geschäftsführender...

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Anzeige
Andreas Weber ist Ihr Fachmann, wenn es um hochqualitative Landtechnik geht. | Foto: Foto: Weber
4

Hausmesse am 9. und 10.4. bei Weber in Weißenbachl

WEISSENBACHL. "Wir verstehen uns als regionaler Anbieter hochwertiger Technik im Bereich von Land-, Kommunalmaschinen sowie für Forst- und Landwirtschaftskunden. Der direkte Kontakt mit unseren Kunden ist sehr wichtig", sagt Andreas Weber. Für Alt und Jung, sowie verschiedenste Einsatzbereiche hat die Firma Weber das passende Produkt - vom automatischen Rasenmäher über Traktoren bis hin zum Allrad-Rider. "Wichtig für Kunden bzw. der große Vorteil bei uns – wir haben nur Marken-Ware mit sicherer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
Die Hausmesse Weber präsentiert wieder Neuheiten für Landwirtschaft und Garten. | Foto: Weber
5

20. Hausmesse Weber in Weißenbachl am 11. und 12. April

Die Hausmesse der Firma Weber in Weißenbachl am 11. und 12. April wird zum Fest für die ganze Familie. Alles sprießt und gedeiht und das bedeutet für die Land- und Forstwirtschaft sowie für Gartenbesitzer einiges an Arbeit. Damit eine solche auch Spaß macht, bietet Landmaschinen- und Gartengerätehandel Weber ein riesiges Produktsortiment. Traditionelle Hausmesse Die Hausmesse von Land-, Forst- und Gartentechnik Weber in Weißenbachl hat bereits langjährige Tradition. Auch heuer präsentiert das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michael Strini
Foto: privat

Faschingsverein bringt 25 Kinder zum Lachen

Spaß haben und dabei an andere denken – das machte sich der Korneuburger Faschingsverein beim heurigen Faschingsumzug zum Motto. So wurden rote Nasen verkauft, knapp 368 Euro kamen zusammen. Diese wurden nun von Vereinsobmann Johannes Hick und Johann Weber an die "Rote Nasen Clowndoctors" übergeben. 25 kranken Kindern kann damit ein Clownbesuch im Krankenhaus ermöglicht werden.

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Sicherheits-Gemeinderat Johann Weber weiß genau, was bei einem Blackout zu tun ist.

Der große Blackout

Blackout, ein Horrorszenario für die Verantwortlichen einer Stadt. Doch Korneuburg ist gut gerüstet. Das Schneechaos der Vorwoche und das Eischaos im Herbst in Teilen Niederösterreichs haben gezeigt: Unsere Infrastruktur ist verletzlich. Ohne Strom geht so gut wie nichts mehr. Das Land Niederösterreich arbeitet fieberhaft an Krisenplänen für den großen Blackout. Die Bezirksblätter haben recherchiert, wie die Bezirkshauptstadt Korneuburg für den Notfall gerüstet ist. Die Stadt blieb dunkel Es...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.