Johann Schopf

Beiträge zum Thema Johann Schopf

Ehrung der Touristiker im Linzer Landhaus: Von links: Andreas Winkelhofer, Johann Schopf, Michael Strugl, Friedrich Bernhofer und Robert Seeber. | Foto: Land OÖ/Daniel Kadauer

Auszeichnung für zwei Tourismus-Profis aus dem Bezirk Schärding

Das Land OÖ ehrte am 1. September im Linzer Landhaus 38 Persönlichkeiten aus Tourismus, Sport und Kultur. ENGELHARTSZELL, KOPFING. Zwei der Ehrenträger kommen aus dem Bezirk Schärding. Wie etwa der langjährige Bürgermeister von Engelhartszell und ehemalige Landtagspräsident Friedrich Bernhofer. Als Vorsitzender der Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich engagiert er sich seit Jahren für den Tourismus an der oberösterreichischen Donau. Außerdem ist er Mitglied des Landes-Tourismusrates. Die...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Baumkronenweg-Waldweihnacht findet heuer erstmals an allen vier Adventwochenenden statt – gratis Shuttle inklusive.
3

Waldweihnacht: Statt 20.000 sollen's 30.000 Besucher sein – mindestens

Die Baumkronenweg-Waldweihnacht erhält "Ritterschlag" und bringt künftig Gäste gratis nach Kopfing. KOPFING (ebd). 2010 feierte die Waldweihnacht mit fünf Standl seine Premiere. Nun, sechs Jahre später, sind es rund 50 Aussteller. Zudem öffnet der Weihnachtsmarkt heuer erstmals an allen vier Adventwochenenden (siehe Kasten) seine Pforten. "Das ist der Durchbruch für unsere Waldweihnacht", frohlockt Baumkronenwegchef Johann Schopf. Grund für die Ausweitung der Öffnungszeiten sei der bisherige,...

  • Schärding
  • David Ebner
Johann Schopf, Mario Hager und Gottfried Ecker (v. l.) mit der vier Meter langen Baumkronenweg-Krippe.
11

Kopfinger "Wipfelweg" als Mega-Krippe

Enzenkirchner Hobbyschnitzer setzt Baumkronenweg ein Denkmal. KOPFING, ENZENKIRCHEN (ebd). "Ich bin seit Jahren mit meinen Holzschnitzereien Aussteller beim Baumkronenweg-Weihnachtsmarkt. Für mich ist das der schönste Markt überhaupt", erzählt Gottfried Ecker aus Enzenkirchen. Da verwundert es nicht, dass der Hobbyschnitzer dem "Wipfelweg" ein Denkmal setzen wollte. "Bedingung war, dass mir Baumkronenwegchef Johann Schopf das Material zur Verfügung stellt", so Ecker. Gesagt, getan. Im Februar...

  • Schärding
  • David Ebner
150.000 Besucher aus der ganzen Welt pilgern jährlich nach Kopfing, um inmitten der Baumwipfeln zu spazieren.
25

10 Jahre Baumkronenweg – Gäste aus der ganzen Welt

Tausende Besucher stürmen seit 10 Jahren jährlich den Baumkronenweg – sogar aus Japan und China. KOPFING (ebd). Der Baumkronenweg feiert heuer nicht nur zehnjähriges Bestandsjubiläum, sondern auch eine beinahe unglaubliche Erfolgsgeschichte. "Wir sind in den vergangenen Jahren sehr international geworden", sagt Baumkronenweg-Inhaber Johann Schopf. "Die Gäste kommen aus der ganzen Welt – sogar aus China und Japan." Dennoch stammen die meisten der jährlich rund 150.000 Besucher weiterhin aus...

  • Schärding
  • David Ebner
Mit diesem Foto wirbt Wald Disney in den USA online für einen Ausflug zum Baumkronenweg – mit Erfolg. | Foto: Baumkronenweg
4

Walt Disney heiß auf Baumkronenweg

Es klingt wie im Märchen, ist aber keins. Der berühmte Walt Disney Konzern nimmt Baumkronenweg ins Visier. KOPFING (ebd). Walt Disney steigt demnach in den boomenden Markt für Donau-Kreuzfahrten ein. Wie auf der Homepage www.adventuresbydisney.com zu lesen ist, wird in Amerika bereits unter dem Motto "Danube River Cruise" mit einer achttägigen Donaukreuzfahrt vom bayerischen Vilshofen über Passau und Wien bis nach Budapest geworben. Dabei stehen auch Landausflüge am Programm. Und ein künftiger...

  • Schärding
  • David Ebner
Mit der BezirksRundschau einen gratid Eintritt in den Baumkronenweg in Kopfing sichern. | Foto: Baumkronenweg

Zehn Jahre Baumkronenweg – Gratis-Eintritt für Wipfelweg

Der Baumkronenweg feiert heuer 10-jähriges Jubiläum – mit 10 Aktionstagen samt Ermäßigungen. KOPFING. Rund 150.000 Besucher aus dem In- und Ausland zeigen sich jährlich vom Wipfelweg begeistert. Dabei kommen laut Baumkronenweg-Chef Johann Schopf bereits 50 Prozent der Gäste aus dem Ausland. "Die Besucher stammen aus aller Herren Länder. Die meisten kommen aus Deutschland, aber bereits acht bis zehn Prozent aus Tschechien." Zum Jubiläum haben sich Schopf und sein Team etwas ganz besonderes...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.