Johann Gressenberger

Beiträge zum Thema Johann Gressenberger

„Der eingeschlagene Weg war gut“, bedankte sich Obmann Ewald Zarfl (3.v.l.) bei allen Mitwirkenden für ihr Engagement. | Foto: Gerhard Langmann
5

Letzte Vollversammlung in der aktuellen Struktur.
Heerschau im Tourismusverband Schilcherland Steiermark

Die „Hofer Mühle“ in Stainz diente am vergangenen Montag als Location für die letzte Vollversammlung des Tourismusverbandes Schilcherland Steiermark nach bestehendem Körperschaftsrecht. Zur Erinnerung: Die rund einhundert Tourismusverbände der Steiermark werden kraft Beschluss des Landes in elf Erlebnisregionen zusammengeführt. Thomas Brandner, Geschäftsführer des Tourismusregionalverbandes Südweststeiermark, erläuterte eingangs den Stand der Vorbereitungsarbeiten. „Wir sollten gemeinschaftlich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Das ASZ Schilcherland Saubermacher in der Deutschlandsberger Siemensstraße ist seit November 2019 in Vollbetrieb. | Foto: Saubermacher
1 Aktion

ASZ Schilcherland Saubermacher
Starke Fakten rund um die Müll-Entsorgung

Im November 2019 gegründet bewährt sich das Abfallsammelzentrum Schilcherland Saubermacher auch in Zeiten der Krise. Wir haben im Gespräch mit GF Johann Gressenberger Bilanz gezogen. DEUTSCHLANDSBERG. Seit November 2019 ist das ASZ Schilcherland Saubermacher für rund 17.000 Bürger in Deutschlandsberg, Frauental und Preding in Betrieb. Dabei hat sich die Corona-Pandemie auf die Entsorgungsgewohnheiten der Menschen ausgewirkt. "Im ersten Lockdown ab März 2020 waren die ASZ nur für kurze Zeit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Im Rathaus Deutschlandsberg ist der Rechnungsabschluss 2020 mit den Stimmen der SPÖ und ÖVP beschlossen worden.  | Foto: Simon Michl
3

Rechnungsabschluss der Stadtgemeinde
Schwarze Null als Ziel für Deutschlandsberg

Die Corona-Krise hat der Stadtgemeinde Deutschlandsberg ein Minus von 3 Mio. Euro beschert, ersichtlich im Rechnungsabschluss 2020.  DEUTSCHLANDSBERG. Bei der letzten Gemeinderatssitzung der Stadtgemeinde Deutschlandsberg ist der Rechnungsabschluss 2020 mit den Stimmen von ÖVP und SPÖ beschlossen worden, die Vertreter der FPÖ waren nicht anwesend, Grüne/Bürgerliste und KPÖ haben dagegen gestimmt.  „Einerseits ist der Rechenabschluss der Endbericht vieler Projekte, die von mir im letzten Jahr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Ehrung und Beförderung verdienter Mitglieder bildete einen besonderen Programmpunkt der Wehrversammlung in Deutschlandsberg. Auch Bgm. Josef Wallner war als Ehrengast mit dabei.  | Foto: Alois Reinprecht
5

FF Deutschlandsberg
14.000 Stunden für die Sicherheit der Deutschlandsberger

Bei der 147. Ordentlichen Wehrversammlung zog die Freiwilligen Feuerwehr Deutschlandsberg Bilanz. Auch Beförderungen und Auszeichnungen standen am Programm. DEUTSCHLANDSBERG. Bei der Wehrversammlung der FF Deutschlandsberg konnten BR d.F. Gerald Lichtenegger und OBI Thomas Klemen zahlreiche Ehrengäste, darunter den Bürgermeister der Stadt Deutschlandsberg Josef Wallner, den Hausherren Feuerwehrkurat Istvan Hollo, ABI Karl-Heinz Hörgl vom Bereichsfeuerwehrkommando Deutschlandsberg, Chefinspektor...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
GR Hannes Schmuck und Johann Gressenberger, Geschäftsführer ASZ Schilcherland Saubermacher, freuen sich über das Angebot der Windeltonne für die Bevölkerung. | Foto: KK

Deutschlandsberg setzt ein familienfreundliches Signal

Familien mit Kleinkindern oder pflegebedürftigen Personen werden in Deutschlandsberg durch kostenlose Windeltonnen finanziell entlastet. DEUTSCHLANDSBERG. Auf Initiative von Gemeinderat Hannes Schmuck und in Zusammenhang mit der Inbetriebnahme des Abfallsammelzentrums Schilcherland Saubermacher stellt die Stadtgemeinde Deutschlandsberg ab dem Jahr 2020 in Deutschlandsberg gemeldeten Eltern mit Kleinkindern bis zum vollendeten zweiten Lebensjahr je eine Windeltonne kostenlos zur Verfügung. Auch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Mit dem "Roten Blitz" reisten die Gäste aus Seiersberg-Pirka nach Deutschlandsberg an.  | Foto: Lorenz
1

Ausflug zu "Sturm auf den Schilcher"
Sonderfahrt mit dem Roten Blitz

DEUTSCHLANDSBERG. Auf Einladung von Bgm. Werner Baumann aus Seiersberg-Pirka besuchten über 100 Bewohner seiner Gemeinde im Rahmen einer besonderen Ausflugsfahrt die Veranstaltung „Sturm auf den Schilcher“ in Deutschlandsberg. Die Anreise erfolgte mit dem legendären Roten Blitz, Baujahr 1953, organisiert in Zusammenarbeit mit den Steirischen Eisenbahnfreunden, der GKB und dem Tourismusverband Schilcherland Steiermark. Die Gäste wurden bei ihrer Ankunft am Bahnhof von Bgm. Josef Wallner und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Eröffneten den Roten Blitz für Liebochs Jugend: Bgm. Stefan Helmreich und GR Jürgen Hübler. | Foto: Edith Ertl
14

Roter Blitz für Liebochs Jugend

Lieboch eröffnete sein Jugendzentrum, dessen Herzstück eine Eisenbahn aus dem Jahr 1953 ist. Neun Triebwagen mit 21 Anhängern waren unter dem Namen „Roter Blitz“ für die GKB auf Schiene. GRAZ-UMGEBUNG. Der Liebocher Blitz verkehrte bis 1994 zwischen Graz und Köflach und legte dabei 3,5 Millionen km zurück. In den 60er-Jahren mit einer Geschwindigkeit von 90 km/h der Star unter den Eisenbahnen, zeigt er sich heute als Wohnzimmer für die Jugend. Symbolischer Euro Die Gemeinde kaufte den Roten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.