Jobsuche

Beiträge zum Thema Jobsuche

Anzeige
2:44

Pulkau: Steuerberatung für Österreich
Leidenfrost Ihre Steuerberaterin

Die Steuerberatungskanzlei Leidenfrost ist seit mehr als 10 Jahren im Herzen von Pulkau für ihre Klienten tätig. Der Aufbau einer vertrauensvollen Geschäftsbeziehung sowie gute Erreichbarkeit sind für Inhaberin Edith Leidenfrost genauso wichtig wie absoluter Top-Service. PULKAU. Im Weinviertel verwurzelt sind Edith Leidenfrost und ihr Team für Klienten in ganz Österreich digital, telefonisch und persönlich unterwegs. Mit persönlichem Einsatz und Zuverlässigkeit werden Klienten in allen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Weiter sinkt die Arbeitslosigkeit im Bezirk Hollabrunn. | Foto: Alexandra Goll
3

AMS Hollabrunn
Weiter sinkende Arbeitslosigkeit im Bezirk Hollabrunn

Ende April lag die Zahl der Arbeitsuchenden im Bezirk wieder unter der 1000er Marke, konkret waren 988 Personen beim AMS vorgemerkt, um 8,4% weniger gegenüber dem April des Vorjahres. BEZIRK HOLLABRUNN. Wie schon im Vormonat gehört Hollabrunn damit zu jenen Bezirken mit dem größten prozentuellen Rückgang der Arbeitslosigkeit in Niederösterreich. 237 Personen befanden sich am Monatsende in einer Aus-und Weiterbildung des AMS. Unter NÖ-QuoteDie regionale Arbeitslosenquote lag zuletzt bei 4,9%, um...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
4:39

Hollabrunn Job- und Bildungsmesse
Was nach der Schule möglich ist (mit Video)

85 Aussteller (ein Plus von 14 Ausstellern gegenüber 2022) präsentieren ihre Schwerpunkte. Im Bereich Job und Lehre stellen sich viele neue Firmen aus den unterschiedlichsten Sparten vor, aber auch viele Schulen aus Niederösterreich sind vertreten. HOLLABRUNN. 14 Jahre und dann oder nach der Matura gibt es noch etwas, aber auch der gute Handwerksberuf - alles ist möglich und alles ist erlaubt, wenn man das möchte.   Die Job- und Bildungsmesse bot einen tollen Überblick über die vielen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Landesarat Martin Eichtinger
3

Arbeitslosigkeit
NÖ verzeichnet stärksten Rückgang österreichweit

Niederösterreich verzeichnet stärksten Rückgang der Arbeitslosigkeit österreichweit LR Eichtinger/LGF Hergovich: Trotz getrübter wirtschaftlicher Aussichten bleibt der Arbeitsmarkt stabil – 20,6 Prozent weniger Arbeitslose als im Vorkrisenjahr 2019. NÖ. Die Situation am Arbeitsmarkt bleibt aktuell weiterhin positiv. Die Nachfrage nach Arbeitskräften beim AMS ist hoch, die unselbstständig Beschäftigten in Niederösterreich ist auf hohem Niveau und die Arbeitslosigkeit geht bereits seit 19 Monate...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: pixabay.com
2

Stellenmotor des Wirtschaftsbundes
Unternehmen suchen 42.596 Mitarbeiter

WB Stellenmonitor: NÖ Unternehmen suchen weiter händeringend nach Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern WBNÖ Direktor Harald Servus: „Maßnahmen am Arbeitsmarkt rasch auf den Weg bringen, um massivem Mitarbeitermangel entgegenzuwirken.“ NÖ. Der Wirtschaftsbund (WB)-Stellenmonitor weist im September nach wie vor eine hohe Zahl an offenen Stellen in Niederösterreich aus. „Zusätzlich zu der enormen Belastung durch die hohen Energiepreise kämpfen die Unternehmen weiterhin stark mit einem Mangel an...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: pixabay.com
2

5,3 Prozent
Arbeitslosenquote am niedrigesten Stand seit 7/2008

Arbeitslosenquote mit 5,3 Prozent am niedrigsten Stand seit Juli 2008 LR Eichtinger/LGF Hergovich: Österreichweit stärkster Rückgang der Arbeitslosigkeit zum Vorkrisenniveau in Niederösterreich NÖ. Die Situation am niederösterreichischen Arbeitsmarkt entwickelt sich weiterhin erfreulich. Die Arbeitslosigkeit geht 17 Monate in Folge zurück und die unselbstständige Beschäftigung steigt. Nichtsdestoweniger sind die wirtschaftlichen Aussichten aufgrund von multiplen Herausforderungen wie Inflation,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
NÖAAB Bezirksobmann Bauer präsentiert die Service-Broschüre „Arbeit und Perspektiven“
 | Foto: nöaab

Infobroschüre des NöAAB Hollabrunn
Perspektiven am Arbeitsmarkt geben

Mit einer neuen Broschüre bietet der NÖAAB aktuell eine umfassende Zusammenstellung und Übersicht zu kompetenten Kontaktstellen für Menschen, die Hilfe bei der Arbeitssuche brauchen oder Fragen zur Qualifizierung haben. HOLLABRUNN. Der neue Servicefolder ist in gedruckter Form aber auch digital auf der Homepage als Flipbook verfügbar. „Das letzte Jahr hat uns alle vor große Herausforderungen gestellt und nach wie vor bleiben aufgrund der Pandemie viele Unsicherheiten bestehen. Der NÖAAB möchte...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
SPAR sucht neue Mitarbeiter in Wien & NÖ.  | Foto: Wirz/Daniel Sack

SPAR Österreich
200 Arbeitsplätze bei SPAR in Wien & Niederösterreich

SPAR sucht, aufgrund stetiger Expansion, in Wien und Niederösterreich 200 neue, top motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. NÖ/WIEN (red.) Der Job in einem SPAR-, EUROSPAR- oder SPAR-Gourmet-Markt bietet unterschiedliche Tätigkeitsfelder und gute Karrieremöglichkeiten. Am gefragtesten sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Feinkost-Abteilungen – freundliche und kompetente Beratung stehen hier im Vordergrund. Quereinsteiger werden übrigens in einer Ausbildungsfiliale auf den Job in...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Ziel im Land NÖ: Arbeitsplätze sichern und Menschen bestmöglich bei Weiterbildung und Qualifizierung unterstützen. | Foto: pixabay.com

Arbeitsmarkt nähert sich dem Vorkrisenniveau an

Eichtinger/Hergovich: Krise ist noch nicht vorbei. Arbeitsplätze weiter sichern und in Aus- und Weiterbildung investieren NÖ. Infolge der Öffnungsschritte ab dem 19. Mai entspannt sich die Lage am niederösterreichischen Arbeitsmarkt weiter. Aktuell sind Ende Mai mit 48.709 um 22.792 bzw. -31,9% weniger Personen auf Jobsuche als im Vorjahr. Rechnet man die Schulungsteilnehmer dazu, waren in NÖ gegenüber dem Vorjahresmonat mit 58.627 um 19.854 oder -25,3% weniger Personen beim AMS NÖ registriert....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
 AMS NÖ-Geschäftsführer Sven Hergovich und der für den Arbeitsmarkt zuständige Landesrat Martin Eichtinger     | Foto:  NLK Burchhart
2

Arbeit in NÖ
Jobchance – 1.000 Plätze für die Generation 50+

Eichtinger/Hergovich: Land NÖ und AMS NÖ investieren 17 Millionen Euro: Gemeinnützige Arbeitskräfteüberlassung bietet damit künftig noch mehr Menschen über 50 Jahren Unterstützung bei der dauerhaften Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt. NÖ / MELK. „Ich habe endlich eine Chance bekommen!“ Und Gabriele Gerlich hat sie genutzt. Im Rahmen des Projektes „Jobchance“ konnte die 53-Jährige wieder dauerhaft am Arbeitsmarkt Fuß fassen. Insgesamt rund 17 Millionen Euro werden seitens des Landes NÖ und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
2

Wirtschaft und HTL Hollabrunn
Stellenangebote: HTL-AbsolventInnen dringend gesucht!

Schülerinnen und Schüler, welche die HTL Hollabrunn erfolgreich abschließen, brauchen sich um einen Arbeitsplatz nicht zu sorgen – sie werden händeringend gesucht! Wie in den Jahren zuvor haben sich auch im zu Ende gegangenen Kalenderjahr wieder zahlreiche Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen mit Stellenangeboten an die HTL Hollabrunn gewandt. Die insgesamt 271 angebotenen Arbeitsstellen wurden – als Service für unsere Absolventinnen und Absolventen – kostenlos auf unserer Homepage...

  • Hollabrunn
  • Robert Kugler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.