Jobs

Beiträge zum Thema Jobs

Erstmals findet im Centro einen Messe für künftige Absolventen von höheren Schulen statt. | Foto: BBS Rohrbach

Business-Day
Eigene Messe für Schul-Absolventen im Centro

Am 31. März findet im Centro Rohrbach der Business-Day der berufsbildenden Schulen statt. Unternehmen können sich den angehenden Absolventen aus den höheren Schulen des Bezirks als potenzielle Arbeitgeber vorstellen. ROHRBACH-BERG. Die berufsbildenden Schulen aus Rohrbach veranstalten damit erstmals eine Karrieremesse für angehende Absolventen aus höheren Schulen. Einen halben Tag lang können sich Unternehmen und Institutionen als Arbeitgeber präsentieren und direkt mit den Schülern in Kontakt...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Informieren und sorgen für gute Integration im Bezirk Rohrbach: Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner mit den Organisatoren des Frühstücks mit den Ukraine-Vertriebenen.  | Foto: SHV Rohrbach

BH Rohrbach
Integrationsfrühstück: Hilfestellung und Vernetzung

Im Februar lud die Rohrbacher Bezirkshauptmannschaft einmal mehr zu einem gemeinsamen Frühstück für Menschen, die aus der Ukraine vertrieben wurden, ein. Ziel war es, Informationen rund um Aufenthalt, Job-Möglichkeiten und Förderungen von verschiedenen Dienstleistern zur Verfügung zu stellen.  BEZIRK ROHRBACH. „Der Bezirkshauptmannschaft Rohrbach ist eine gute Integration der hier in unserem Bezirk lebenden aus der Ukraine stammenden Vertriebenen ein besonderes Anliegen“, betonte...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Die Arbeitslosenquote ist weiter auf einem niedrigen Niveau. | Foto: AMS

AMS Rohrbach
Arbeitslosenquote weiter bei 1,6 Prozent

Wie das AMS Rohrbach berichtet hat, liegt die geschätzte Arbeitslosenquote im Bezirk Rohrbach per Ende November weiter bei 1,6 Prozent. Damit ist sie gleich niedrig wie in den beiden Monaten zuvor.  In ganz OÖ liegt der Wert bei 3,6 Prozent. BEZIRK ROHRBACH. In absoluten Zahlen sind im Bezirk Rohrbach damit im November 419 Personen arbeitslos, davon 191 Frauen und 228 Männer. Nach dem Alter geordnet betrifft das 71 Arbeitslose, die unter 25 Jahren alt sind. 153 dieser Menschen sind älter als...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Verschiedenste Angebote stehen am Programm. | Foto: Foto Mathe
2 2

WKO Rohrbach
Nächste Auflage der Job Week kommt im März

Von 20. bis 25. März 2023 findet die nächste OÖ Job Week, eine Initiative der WKO Oberösterreich (WKOÖ) statt. In diesem Zeitraum öffnen Arbeitgeberbetriebe in allen Bezirken ihre Türen, um sich bei Arbeits- und Ausbildungssuchenden vorzustellen.  OÖ, BEZIRK ROHRBACH. „Dabei kann sich jeder Betrieb, ob klein oder groß, als attraktiver Arbeitgeber präsentieren“, lädt Mag. Klaus Grad, Bezirksstellenleiter der WKO Rohrbach, alle Arbeitgeberbetriebe zur Teilnahme ein. Mehr als 6.000 Teilnehmer im...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
ÖAAB-Bezirksobfrau Gertraud Scheiblberger machte mit weiteren Funktionären auf die aktuellen Stellenangebote in der Region aufmerksam. | Foto: ÖAAB/Scheiblberger
2

ÖAAB Bezirk Rohrbach
Pendler-Aktion soll auf Jobs in der Region aufmerksam machen

Dienstagmorgen wurden die Autofahrer aus dem Bezirk vom örtlichen ÖAAB mit einem Frühstückskipferl und Infos rund um Jobmöglichkeiten in der Region überrascht.  BEZIRK ROHRBACH. Die Arbeitslosenquote im Bezirk Rohrbach zählt mit 1,6 % (per Ende Oktober 2022) zu den niedrigsten in ganz Europa. Eine Quote, die laut ÖAAB auch auf die hohe Pendleranzahl zurückzuführen sei. Schon lange gehöre Rohrbach zu den stärksten Pendlerbezirken des Landes: Täglich fahren mehr als 4.300 Personen mehr als 50...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Rohrbach ist auch im Oktober gleichbleibend niedrig gewesen. | Foto: AMS

AMS Rohrbach
Arbeitslosenquote im Oktober unverändert bei 1,6 Prozent

Wie das AMS Rohrbach berichtet, liegt die geschätzte Arbeitslosenquote per Ende Oktober im Bezirk Rohrbach bei 1,6 Prozent. In ganz Oberösterreich sind es 3,5 Prozent.  BEZIRK ROHRBACH. Damit ist der Wert im Bezirk um 0,1 Prozentpunkte höher als im Vorjahresmonat und unverändert zum vergangenen September. In absoluten Zahlen sind das 399 Personen, aufgeteilt in 205 Frauen und 194 Männer. Nach dem Alter geordnet sind 73 Personen unter 25 Jahre und 141 Menschen über 50 Jahre ohne Job. Was vom AMS...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Vor allem Feinkost-Mitarbeiter werden benötigt. | Foto: minervastock/Panthermedia

Fachkräfte benötigt
Verkaufs-Personal ist gefragt

Auch bei Spar werden aktuell Mitarbeiter gesucht. Momentan gibt es bei dem Unternehmen 350 offene Stellen in unterschiedlichem Stundenausmaß.  OÖ, BEZIRK. Momentan gibt es bei Spar Oberösterreich 350 offene Stellen in unterschiedlichem Stundenausmaß. Vor allem werde im Land ob der Enns Verkaufs-Personal für die Spar- und Eurospar-Filialen gesucht. Die meisten betreffen mit knapp der Hälfte die Feinkostabteilungen. Lehre wäre idealWas die Ausbildung oder Qualifikation betrifft, verlangt Spar...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Die Arbeitslosigkeit im Bezirk geht weiter zurück. | Foto: AMS
1

AMS Rohrbach
Arbeitslosigkeit im Bezirk Rohrbach liegt bei 1,6 Prozent

Die geschätzte Arbeitslosenquote beträgt im Bezirk Rohrbach per Ende September 2022 1,6 Prozent. Sie ist damit um 0,1 Prozentpunkte niedriger als im Vorjahres-September und ist von August 2022 mit 1,9 % noch einmal gesunken. In ganz OÖ beträgt diese 3,5 Prozent. BEZIRK ROHRBACH. In absoluten Zahlen sind das im Bezirk 406 arbeitslose Personen, davon 206 Frauen und 200 Männer. Nach dem Alter geordnet sind 80 Personen unter 25 Jahren ohne Job und 135 Personen über 50 Jahre. Derzeit besuchen...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Fachkräfte werden auch in der Gastro gesucht. | Foto: SimpleFoto/Panthermedia

Gastronomie
Je 50 Köche und Kellner werden im Bezirk gesucht

Insgesamt 115 freie Stellen gibt es laut dem AMS Rohrbach im Bezirk derzeit im Bereich Beherbergung und Gastronomie. Damit befindet sich die Sparte neben der Herstellung von Waren (174) und dem Gesundheits- und Sozialwesen (79) unter den drei Wirtschaftszweigen, die die meisten offenen Stellen im Bezirk aufweisen. BEZIRK. Konkret suchen derzeit – angefangen von der Imbissstube bis zum Vier-Sterne-Hotel – rund 60 Betriebe im Bezirk Arbeitskräfte. "Von den gemeldeten offenen Stellen sind das rund...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Die Arbeitslosenquote lag auch im Juni bei 1,5 Prozent. | Foto: AMS
1

AMS Rohrbach
Arbeitslosenquote im Juni gleichbleibend niedrig

Per Ende Juni beträgt die Arbeitslosenquote im Bezirk – wie schon im Vormonat – 1,4 Prozent (Juni 2021: 1,5 Prozent). In Oberösterreich liegt der Wert bei 3,3 Prozent.  BEZIRK ROHRBACH. Insgesamt 350 Personen waren im Juni im Bezirk arbeitslos, davon 178 Frauen und 172 Männer. Nach dem Alter geordnet betrifft dies 67 Arbeitslose unter 25 Jahren und 120 über 50 Jahre. Bei der Gruppe der über 50-Jährigen ist gegenüber dem Vorjahr ein Rückgang um 22 Prozent zu verzeichnen. In Zahlen sind das um 34...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Verschiedene Organisationen referierten bei dem Frühstück. | Foto: WKO Rohrbach
2

WKO Rohrbach
Willkommensfrühstück für Menschen aus der Ukraine

Zu einem eigenen Frühstück lud die WKO Rohrbach vor Kurzem Vertriebene aus der Ukraine ein. Rund 300 Menschen aus dem Land, dass sich derzeit mit Russland im Krieg befindet, haben aktuell ein Zuhause im Bezirk gefunden.  BEZIRK ROHRBACH. Groß ist der Bedarf nach grundlegenden Auskünften bei diesen Menschen, betont auch die WKO Rohrbach. Deshalb habe diese die Personen samt einschlägiger Organisationen zu einem gemeinsamen Frühstück geladen. Dabei standen wichtige Ansprechpartner als...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Das AMS hat die offiziellen Arbeitslosenzahlen des Aprils veröffentlicht. | Foto: AMS

AMS
Arbeitslosigkeit im Bezirk Rohrbach liegt bei 1,5 Prozent

Die geschätzte Arbeitslosenquote beträgt im Bezirk laut dem AMS Rohrbach per Ende April 1,5 Prozent. Die Arbeitslosenquote in ganz Oberösterreich liegt in diesem Monat bei 3,6 Prozent. BEZIRK ROHRBACH. Insgesamt 385 Personen galten im April als arbeitslos gemeldet. Diese Zahl teilt sich in 195 Frauen und 190 Männer auf. Betreffend dem Alter sind 56 Personen unter 25 Jahren ohne Job, während 142 Menschen auf die Altersgruppe der Über-50-Jährigen entfällt. Als Langzeitarbeitslose gelten dabei 23...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Eine unkomplizierte Abstimmung und kurze Entscheidungswege schätzen die Mitarbeiter bei Seamtec. | Foto: Stoebich e.U.
2

Bezirk Rohrbach
Meinjob-Rohrbach stellt Menschen in den Mittelpunkt

Meinjob-Rohrbach stellt Menschen mit ihren Jobs und ihren persönlichen Erfahrungen in den Mittelpunkt. Unter dem Motto „Arbeiten in Rohrbach ist lässig, weil...“ geht die Wirtschaftskammer Rohrbach mit der erfolgreichen Kampagne in die nächste Runde. BEZIRK ROHRBACH. Seit 2013 bündelt die Online-Plattform meinjob-rohrbach.at als regionale Jobbörse die besten Jobangebote im Bezirk. Bei dieser Initiative werden Unternehmen aus Rohrbach und deren Stellenangebote sichtbar gemacht. Nun intensiviert...

  • Rohrbach
  • Patrick Allerstorfer
Die Jobsuche beschäftigt viele. | Foto: karriere.at
1 2

Neuorientierung
Jeder Zweite will nach Corona einen anderen Job

Fast jeder zweite Arbeitnehmer will nach der Corona-Krise einen anderen Job. Der Großteil der Unternehmen ist noch am Überlegen, wie sie sich in Zukunft ausrichten sollen, so das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Job-Portals karriere.at. OÖ. „Wie gehts nach Corona für dich weiter?“, wollte das Karriereportal wissen. „Ein neuer Job muss her“, erwiderten 49 Prozent der 578 beteiligten Online-User. 24 Prozent gehen davon aus, dass bei ihnen „alles beim Alten bleibt“. 22 Prozent sind nach...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Viele Unternehmen suchen jetzt Personal. | Foto: karriere.at

Jobmarkt
Schnelle Jobs während der Krise

Viele Unternehmen brauchen dringend Personal zur Bewältigung der Corona-Krise. Auf sofort.jobs.at können Betriebe und Organisationen ab sofort die notwendigen Jobs inserieren. Mehrere Recruiting-Dienstleister haben die kostenlose Plattform in kurzer Zeit gemeinsam umgesetzt. Arbeitsuchende finden auf sofort.jobs.at schnell und unkompliziert Jobmöglichkeiten wie Regalauffüllung, digitale Dienstleistungen oder Call Center, um in dieser herausfordernden Situation mitzuhelfen. Das Portal wurde von...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
WKO Oberösterreich-Präsidentin Doris Hummer und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner haben uns auf der Messe Jugend & Beruf besucht.  | Foto: BezirksRundschau
74

Messe "Jugend & Beruf"
Sei Durchstarter mit der BezirksRundschau

Mehr als 300 Aussteller der verschiedensten Branchen sind bei der Messe "Jugend & Beruf" von 2. bis. 5. Oktober in Wels vertreten. Wir, die BezirksRundschau, sind live dabei und zeigen dir deine Chancen in unserem Medienunternehmen. Ganz nach unserem Motto: Sei du die Story! OÖ. Unter dem Motto „Der beste Schritt in deine Zukunft“ feiert heuer die Messe „Jugend & Beruf“ ihr 30-Jahr-Jubiläum. In neuen Hallen, in modernem Design, mit zahlreichen Neuerungen und neuem Ausstellerrekord bietet die...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Anzeige

Immer daheim. Auch im Job: Der neue Online-Stellenmarkt www.meinbezirk.at/karriere

Finden Sie ihren Job genau dort, wo Sie zu Hause sind! www.meinbezirk.at/karriere Gemeinsam mit der BezirksRundschau und meinbezirk.at den passenden Job finden – egal ob Lehrstelle, Fixanstellung oder Ausbildung. Auf www.meinbezirk.at/karriere finden Sie das richtige Jobangebot aus Ihrer Umgebung. Der lokale Online-Stellenmarkt bietet einen abwechslungsreichen Mix aus offenen Stellen, Arbeitgeber-Portraits und Unternehemensinformationen. Sie möchten eine Stellenanzeige aufgeben? Buchen Sie...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: Foto: fotolia/Gina Sanders

Lehre für Asylwerber: Ein Infotag

ROHRBACH. Das Arbeitsmarktservice veranstaltet am Freitag, 5. Februar von 9 bis 12 Uhr im AMS eine Informationsveranstaltung zum Thema "Lehre für jugendliche Asylwerber". "Diese Chance am Arbeitsmarkt für die jugendlichen Asylwerber ist auch eine Chance für Betriebe", sagt AMS-Chefin Michaela Billinger. In einigen Sparten herrscht Lehrlingsmangel – zum Beispiel in der Gastronomie. Das AMS informiert an diesem Tag über die Möglichkeiten von Teillehre oder verlängerter Lehre und stellt Berufe aus...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Studie: Wozabal bringt 180 Jobs

LINZ (ok). 180 zusätzliche Arbeitsplätze und 24,3 Millionen Euro zusätzliches Bruttoinlandsprodukt pro Jahr generiert das Textillogistikunternehmen Wozabal laut aktueller Studie von JKU-Professor Friedrich Schneider. Wenn heimische Produkte gekauft werden, werden heimische Arbeitsplätze gesichert, so Schneider. Der Familienbetrieb beschäftigt in Oberösterreich 659 Mitarbeiter an den Standorten Linz, Enns und Lenzing.

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
josko lehrlinge mit mobil

Fenster-Profi Josko wächst nachhaltig und schafft Jobs

820 Mitarbeiter beschäftigt Josko Fenster & Türen in Kopfing & Andorf Der Familienbetrieb Josko ein in ganz Europa erfolgreiches Unternehmen mit einer innovativen Produktpalette ist stark in der Region verankert. In den letzten beiden Jahren schuf Josko 176 neue Arbeitsplätze. KOPFING, ANDORF (was). Den Erfolg der Marke Josko und ihrer Produkte haben wir nicht nur unseren Führungskräften und den 110 Josko-Partnern zu verdanken, sondern auch unseren engagierten Mitarbeitern, betont das...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.