Jobs

Beiträge zum Thema Jobs

Im Bauwesen gibt es mehr Arbeitslose. | Foto: unsplash
2

Murau/Murtal
Mehr Arbeitslose und weniger offene Stellen gemeldet

Der Arbeitsmarkt präsentiert sich zum Jahresbeginn in der Region Murau-Murtal leicht eingetrübt. Vor allem in Industrie und Bauwesen gibt es mehr Arbeitslose. MURAU/MURTAL. Das neue Jahr beginnt in der Region mit spannenden Zahlen vom Arbeitsmarkt. Im Murtal ist die Zahl der Arbeitslosen im Dezember um 7,5 Prozent auf insgesamt 2.338 gestiegen.  "Die wirtschaftliche Gesamtsituation hat sich vorerst im Bereich der Industrie als auch im Bau eingetrübt." Sabine Gaßner, Leiterin AMS Murtal Weniger...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Im Murtal sind rund 1.300 Lehrlinge aktiv. | Foto: voest
2

Neue Lehrlingsbilanz
Die Lehre ist wieder eine attraktive Braut

Im Vorjahr nahmen wieder deutlich über 40 Prozent der steirischen Jugendlichen mit 15 Jahren eine Lehre in Angriff. In den Bezirken Murau und Murtal sind rund 1.300 Lehrlinge aktiv. MURAU/MURTAL. In Zeiten des eklatanten Fachkräftemangels, der sich so gut wie durch alle Branchen zieht, stehen Jugendlichen mit einer abgeschlossenen Lehre alle Türen offen. Nach einer langen Durststrecke zeigt nun auch die Kurve für eine Lehre nach oben. Eine positive Entwicklung, die WKO Steiermark-Präsident...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Lehrlinge sind gefragt: In der Region gibt es rund 200 offene Lehrstellen. | Foto: voestalpine
3

Arbeitsmarkt Murau-Murtal
Die Dynamik am Jobmarkt bleibt hoch

Auch zum Ende des abgelaufenen Jahres meldeten die AMS-Stellen der Region einen Rückgang der Arbeitslosigkeit. Die Anzahl der offenen Stellen bleibt unverändert hoch. MURAU/MURTAL. Die Arbeitslosigkeit in der Region ist im Dezember erneut gesunken, wenn auch nicht so stark wie in den Monaten davor. Im Murtal waren exakt 2.174 Personen als arbeitslos gemeldet, ein Rückgang von 7,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Zudem wurde beim AMS Murtal eine hohe Anzahl von Jobwechslern registriert. "Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
"Deutlicher Rückgang der Arbeitslosigkeit" beim AMS Murtal. | Foto: Verderber
2

Regionaler Arbeitsmarkt
Bezirk Murau meldet wieder Vollbeschäftigung

Der Bezirk Murau glänzt im Juli mit der steiermarkweit niedrigsten Arbeitslosenquote. In der Region gibt es rund 1.500 offene Stellen. MURAU/MURTAL. Wer aktuell in der Region Murau-Murtal auf Jobsuche ist, hat mehr als nur gute Karten. Insgesamt sind derzeit beim Arbeitsmarktservice (AMS) rund 1.500 offene Stellen registriert. Die tatsächliche Anzahl liegt freilich noch höher, weil nicht immer alle Jobs gleich an das AMS gemeldet werden. Viele Stellen Im Bezirk Murtal sind derzeit 978 sofort...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Anzeige
Der Spatenstich für die Planfactory wurde im Vorjahr absolviert. | Foto: Galler
3

Planfactory in Murau
Aufbruch in ein neues Zeitalter

Für rund 13 Millionen Euro entsteht derzeit die neue Planfactory in Murau - dort werden insgesamt über 100 Arbeitsplätze geschaffen. MURAU. Dem Bezirk Murau wird in Kürze ein zusätzliches Licht aufgehen. Verantwortlich dafür ist das Tiroler Technologieunternehmen Planlicht, das sich auf Lampen und Leuchten spezialisiert hat und derzeit einen gänzlich neuen Standort in Murau aufbaut. Der Jubel darüber war bereits beim Spatenstich im Vorjahr groß. Insgesamt investiert das Unternehmen rund 13...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Bei Austria Email in Knittelfeld sind neue Mitarbeiter gefragt. | Foto: AE/KK
4

Hohe Nachfrage
Austria Email sucht 40 neue Mitarbeiter

Die Energiewende sorgte für große Nachfrage und neue Produktionsrekorde. Die Austria Email AG sucht deshalb neue Fachkräfte in Knittelfeld. KNITTELFELD. Energieeffiziente Lösungen für Neubau und Sanierungen sind aufgrund der derzeitigen Lage sehr gefragt. Eine starke Nachfrage herrscht etwa nach Wärmepumpen, Pufferspeicher sowie smarten Elektrospeichern. Das sorgt aktuell sogar für einen neuen Produktionsrekord beim österreichischen Marktführer - der Austria Email AG in Knittelfeld. Hohe...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Spatenstich für das neue Sepero-Werk in Zeltweg. | Foto: Verderber
1 2

Zeltweg
Werk II von Sepero nimmt Formen an

Murtaler Unternehmen baut ein modernes Werk für rund 10 Millionen Euro und schafft damit 25 neue Arbeitsplätze. ZELTWEG. "Es soll Umsätze regnen." Diesen Wunsch passend zum Wetter formulierte Bürgermeister Günter Reichhold beim offiziellen Spatenstich von Sepero in Zeltweg. Der Korrosionsschutz-Spezialist ist seit Jahren auf Erfolgskurs und bestätigt das mit der Errichtung eines zweiten Werkes. Lange Suche Die Entscheidung für die Expansion in der Region ist bereits vor drei Jahren gefallen....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bei der voestalpine werden derzeit 180 Lehrlinge gesucht. | Foto: voestalpine AG
7

Murau/Murtal
Viele offene Stellen am regionalen Arbeitsmarkt

Über 1.100 offene Stellen und zusätzlich 140 Lehrstellen sind derzeit in der Region gemeldet. MURAU/MURTAL. Wir haben zwar ein neues Jahr, aber immer noch dieselbe, außergewöhnliche Situation am Arbeitsmarkt. "Auch am Jahresbeginn setzt sich die positive Entwicklung in Murau fort", sagt AMS-Geschäftsstellenleiter Harald Reiter. Die Arbeitslosigkeit ist im Jänner um 34,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesunken. Das Minus zieht sich durch alle Altersgruppen, hat aber diesmal Frauen mehr betroffen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bei Hage in Obdach gibt es eine eigene Lehrwerkstätte. | Foto: Hage
1 2

Murau/Murtal
Am Arbeitsmarkt ist Kreativität gefragt

Die Arbeitslosenquoten sind niedrig wie selten zuvor - regionale Unternehmen suchen händeringend nach Mitarbeitern. MURAU/MURTAL. Die Situation am regionalen Arbeitsmarkt hat sich im vergangenen Jahr um 180 Grad gedreht. Nach den Höchstständen der Arbeitslosigkeit im Vorjahr gibt es aktuell ein völlig anderes Bild: Im Bezirk Murau herrscht mit einer Arbeitslosenquote von 2,4 Prozent quasi Vollbeschäftigung. Der Bezirk Murtal ist mit 5,2 Prozent nicht mehr weit davon entfernt. Im Oktober ist die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Lehrlinge Thomas Strahlhofer, Nikolai Steiner und Marcel Röner. | Foto: Stadtwerke
1 4

Stadtwerke Judenburg
Lehrlinge haben die Wahl

Drei angehende Fachkräfte der Stadtwerke Judenburg berichten von ihrer umfassenden Ausbildung. JUDENBURG. Bei der Stadtwerke Judenburg AG hat die Lehre Tradition. Junge Techniker sind gefragt und können aus einer Vielzahl von Berufen auswählen. "Auf unsere Lehrlinge sind wir stolz - sie sind die Zukunft des Unternehmens", heißt es bei den Stadtwerken, die Lehrlinge in mehreren Geschäftsbereichen beschäftigen und ausbilden. "Wir bieten Entwicklungsmöglichkeiten, so dass aus Lehrlingen auch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Melanie Bärnthaler, Heike Holler, Anna Wilding und Julia Mang. | Foto: Julia Gerold
1 3

TTI Murtal
Jahrelange Erfahrung am neuen Standort

Personaldienstleister TTI Murtal ist nach Spielberg gesiedelt und lädt Bewerber zur Eröffnungsfeier. SPIELBERG. Die jahrelange Erfahrung haben die vier Damen bereits mitgebracht. Der Standort ist allerdings völlig neu: Personaldienstleister TTI Austria hat heuer bereits stark expandiert und unter anderem einen neuen Standort im Bezirk Murtal eröffnet. Nun sind Niederlassungsleiterin Melanie Bärnthaler und ihre drei Mitarbeiterinnen ins neue Büro in Spielberg übersiedelt. Vielfältige Jobs Dort...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Klaus Rainer, Sprecher der Initiative „Kraft. Das Murtal“.   | Foto: KK
1 2

MURTAL
Jetzt heißt es dranbleiben!

Die aktuell wieder diskutierte Fusion von Leoben, Bruck und Kapfenberg lässt auch eine Gemeindezusammenlegung zu einer „Aichfeldstadt“ wieder aufleben. Es ist in letzter Zeit still um das Thema Aichfeldstadt geworden. Zu still. Eine Umsetzung dieser Perspektive wäre gerade nach Corona eine echte Zukunftschance. Abgesehen von vielen leeren Ankündigungen, steuergeldfressenden Projekten und zum Teil wirklich abstrusen Ideen ist bisher aber nicht viel weitergegangen. Die Folge ist eine seit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
50 neue Mitarbeiter sind in der Zellstoff Pöls AG angekommen. Foto: Zellstoff Pöls AG

Joboffensive war ein voller Erfolg

50 neue Mitarbeiter sind in der Zellstoff Pöls AG angekommen. PÖLS-OBERKURZHEIM. Mit einer groß angelegten Personalkampagne hat die Zellstoff Pöls AG im Frühjahr in der Region für Aufsehen gesorgt. Die Joboffensive ist mittlerweile beendet, wie das Unternehmen mitteilt. Mit 50 neuen Mitarbeitern wurde ein "starker Impuls" im Murtal gesetzt. Dimension "Damit starten wir in die nächste Dimension. Wir bekommen positives Feedback von unseren Kunden über den Ausbau unserer Kapazitäten", freut sich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Positive Herausforderung: Die Zellstoff Pöls AG vergibt 60 neue Jobs. Foto: ZPA

Arbeitsmarkt: Der positive Trend hält an

Auch im Februar weniger Arbeitslose von Murau bis Knittelfeld. MURTAL/MURAU. Der positive Trend am regionalen Arbeitsmarkt hält mittlerweile schon seit über einem Jahr - und er setzt sich fort. Auch im Februar gab es starke Rückgänge bei den arbeitslosen Personen. Von knapp 5 Prozent in Knittelfeld über 10 Prozent in Judenburg bis hin zu 13,7 Prozent in Murau. „Es sind praktisch alle Altersgruppen von diesem Trend betroffen“, bilanziert Günther Kaltenbacher, Leiter des AMS Judenburg. Dazu gebe...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.