Jiu Jitsu

Beiträge zum Thema Jiu Jitsu

Aikijujutsu in Wien

Rudolf Gräf ein Experte für Kampfkunst und einer der höchstgraduierten Lehrer im Aiki Jutsu , ist am Weg nach Japan zu Yasuhiro Irie, dem Schulgründer (Soke) des Kokodo Ju Jutsu einer traditionellen japanischen Kampfkunst. Er wird dort das Examen zum Kaiden Shihan dem höchsten durch Prüfung erreichbarem Grad ablegen. Er wird Soke Irie auch über die Vorbereitungen informieren die bereits für nächstes Jahr begonnen haben, denn am 1. & 2. Juni 2019 wird in Wien ein großer Kokodo Ju Jutsu Lehrgang...

  • Wien
  • Währing
  • Makoto Dojo

Aiki Jujutsu in Wien

Rudolf Gräf ein Experte für Kampfkunst und einer der höchstgraduierten Lehrer im Aiki Jutsu , ist am Weg nach Japan zu Yasuhiro Irie, dem Schulgründer (Soke) des Kokodo Ju Jutsu einer traditionellen japanischen Kampfkunst. Er wird dort das Examen zum Kaiden Shihan dem höchsten durch Prüfung erreichbarem Grad ablegen. Er wird Soke Irie auch über die Vorbereitungen informieren die bereits für nächstes Jahr begonnen haben, denn am 1. & 2. Juni 2019 wird in Wien ein großer Kokodo Ju Jutsu Lehrgang...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patrick Wagner- Draxler

Aiki Jujutsu in Wien

Rudolf Gräf ein Experte für Kampfkunst und einer der höchstgraduierten Lehrer im Aiki Jutsu , ist am Weg nach Japan zu Yasuhiro Irie, dem Schulgründer (Soke) des Kokodo Ju Jutsu einer traditionellen japanischen Kampfkunst. Er wird dort das Examen zum Kaiden Shihan dem höchsten durch Prüfung erreichbarem Grad ablegen. Er wird Soke Irie auch über die Vorbereitungen informieren die bereits für nächstes Jahr begonnen haben, denn am 1. & 2. Juni 2019 wird in Wien ein großer Kokodo Ju Jutsu Lehrgang...

  • Wien
  • Währing
  • Makoto Dojo

Aiki Ju Jutsu in Wien

Rudolf Gräf der Haupttrainer im Makoto Dojo und Pionier im Aiki Jutsu, ist am Weg nach Japan zu Yasuhiro Irie, dem Schulgründer (Soke) des Kokodo Ju Jutsu einer traditionellen japanischen Kampfkunst. Er wird dort das Examen zum Kaiden Shihan m dem höchsten durch Prüfung erreichbarem Grad ablegen. Er wird Soke Irie auch über die Vorbereitungen informieren die bereits für nächstes Jahr begonnen haben, denn am 1. & 2. Juni 2019 wird in Wien ein großer Kokodo Ju Jutsu Lehrgang stattfinden bei dem...

  • Wien
  • Favoriten
  • Patrick Draxler
Hans Lehner (links), sein Trainer Hannes Ganster und seine beiden Trainingspartner Michael Csokay und Christian Feichtinger | Foto: Lehner
1 1 4

Zweiter Dan im Jiu Jitsu für Hans Lehner aus Gols

Hans Lehner aus Gols absolvierte am 24. März die Prüfung für den zweiten Dan im Jiu Jitsu. GOLS (cht). Die Prüfung für den ersten Dan - den ersten Meistergrad im Jiu Jitsu - legte Hans Lehner 2012 ab. Jetzt wollte er es noch einmal wissen und trainierte fünf Monate intensiv für den zweiten Dan. "Ich wollte einfach wissen, ob man die Prüfung im fortgeschrittenen Alter noch schaffen kann", so Hans Lehner. "Ich war zwar nach der 82-Minütigen Prüfung fix und fertig, aber ich kann wirklich nur jedem...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Anna und Lisa Fuhrmann mit Sportreferent Landeshauptmann Hans Niessl, Cheftrainer Ferdinand Fuhrmann (re.), Vila Vita-Direktor Bert Jandl | Foto: BGLD LMS
1

Gratulation an Anna und Lisa Fuhrmann in der Vila Vita in Pamhagen

Sportreferent Landeshauptmann Hans Niessl gratuliert Anna und Lisa Fuhrmann zum Gewinn der Gold- und Bronzemedaille bei der Jiu Jitsu-Weltmeisterschaft in Abu Dhabi. PAMHAGEN. Die erst 16-jährige Lisa Fuhrmann konnte sich bei der U18/U21 Jiu-Jitsu-WM im Fighting-Bewerb mit 3 Siegen in Folge sensationell den Weltmeistertitel holen. Schon am Vortag hatte sie sich in der Klasse „Ne waza“ die Bronzemedaille gesichert. Ihre Schwester Anna, BSSM-Schülerin, gewann in der Fighting-Klasse U21 die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Der Nachwuchs kämpfte sich durch. | Foto: DOJO

Nachwuchs zeigte sein Können

GOLS/ PARNDORF. Am Sonntag den 11. März 2018, fand in Gols die diesjährige burgenländische Jiu Jitsu-Duo-Landesmeisterschaft statt. Der Jiu Jitsu-Club „DOJO“ Parndorf ist mit 6 Paare in 3 Klassen angetreten und konnte nach vielen spannenden Kämpfen insgesamt 3 Goldmedaillien und 1 Silbermedaillie gewinnen. Nach diesen Erfolgen gehen die Parndorfer Jiu Jitsu-Sportler mit viel Selbstvertrauen in die Vorbereitung für die weiteren Wettkämpfe speziell für die österreichische...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Lisa Fuhrmann wurde von ihren Lehrern und Mitschülern groß empfangen. | Foto: BHAK Frauenkirchen
1

Lisa Fuhrmann an ihrer Schule mit Ehrung empfangen

Lisa Fuhrmann, Schülerin der BHAK Frauenkirchen, holte sich bei den Jiu Jitsu - Weltmeisterschaften in Abu Dhabi die Goldmedaille im Fighting- und die Bronzemedaille im Newaza–System. Am Freitag gab es für Lisa einen großen Empfang an der Schule. Die ganze Schulgemeinschaft versammelte sich im Schulhof, wo das Schulorchester groß aufspielte. Frau Direktor Emilie Toppel hob in ihrer Rede die grandiosen Leistungen der Schülerin hervor und der Schulsprecher Andreas Schwarz ließ es sich nicht...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Fuhrmann-Mädels fuhren tolle Erfolge ein. | Foto: Jiu Jitsu Club Vila Vita Pannonia
3

Weltmeister! Tolle Erfolge für die Fuhrmann-Mädels!

Lisa und Anna Fuhrmann sind derzeit bei Jiu Jitsu WM in Abu Dhabi und waren schon äußerst erfolgreich. Lisa holte sich im Fighting System U18 -57 kg den Weltmeister-Titel, Anna erkämpfte sich in der Fighting Klasse U21 -49kg den 3. Patz und somit die Bronze Medaille bei dieser Weltmeisterschaft. Gratulation an die beiden Fuhrmann-Girls! Für weiteres Edelmetall sorgte Adrian Schmidt - er holte sich ebenfalls Bronze in der Klasse Ne Waza U21.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
"Mehr Siege!" - das wollen die Jiu-Jitsu-Meister vom Dojo Parndorf.
1 30

Meisterehrungen im Bezirk Neusiedl

GOLS. Am 2. März ging in Gols die erste der vier regionalen Meisterehrungen des ASVÖ Burgenland über die Bühne. Insgesamt 218 Sportler des Bezirks Neusiedl am See wurden für ihre Leistungen im Jahr 2017 geehrt. Österreichs erfolgreichster Grasskifahrer der Geschichte, Michael Stocker, bekam das Große Sportehrenzeichen des ASVÖ Burgenland verliehen. Stocker wurde damit bereits kurz nach seinem Karriereende in die Hall of Fame des größten heimischen Dachverbands aufgenommen. Jiu Jitsu und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Dominic Horinek
Lisa Fuhrmann holte Gold und Bronze, Anna Fuhrmann erreichte die Bronzemedaille bei der WM. | Foto: JJC Wallern
2

bssm Oberschützen-Schülerin Anna Fuhrmann holte Bronze bei Jiu Jitsu-WM

Die Sportlerin vom JJC Wallern erreichte Platz 3 bei den U21, ihre Schwester Lisa Gold und Bronze in der U18-Klasse. OBERSCHÜTZEN/WALLERN. Anna Fuhrmann vom bssm Oberschützen war bei der Jiu Jitsu-Weltmeisterschaft im Einsatz. In der Klasse U21 -49kg belegte sie im Ne-waza-Bewerb den guten 5. Platz. Im Fighting gab es für die Maturantin die Bronzemedaille. Noch besser lief es für ihre Schwester Lisa, die bei den U18 -57kg im Ne-waza Bronze holte und im Fighting eroberte sie sogar die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Niko Bichler und Sebi Vosta feierten im November 2017 den Sieg bei den World Games in Polen. | Foto: privat
6

Weltmeister im Abschiedsinterview: "Wir hören on the top auf"

Die Gablitzer Jiu Jitsu Weltmeister Niko Bichler und Sebastian Vosta beendeten mit Jahresende ihre Karriere. Die Bezirksblätter trafen Bichler zum Interview. Gemeinsam mit Sebastian Vosta hast du zahlreiche Jiu Jitsu Duo Bewerbe gewonnen. Warum beendest du nun mit nur 21 Jahren deine Karriere? BICHLER: Wir haben nichts Finanzielles von unseren Erfolgen, der Zeitaufwand ist sehr groß und die Dopingkontrollen der NADA schränken unser Leben ein. Mein Partner, der Sebi, hat da leider die Lust...

  • Purkersdorf
  • Thomas Prager
Lisa und Anna Fuhrmann sind bei den Weltmeisterschaften in Abu Dhabi | Foto: Fuhrmann
2

Fuhrmann-Mädels bei Jiu-Weltmeisterschaft in Abu Dhabi

Vom 01. - 05. März 2018 finden in der Mubdala Arena in Abu Dhabi die Jiu Jitsu U18 /U21 Weltmeisterschaften im Fighting-, Ne waza- und Duo-System statt. Die beiden Europameisterinnen Anna und Lisa Fuhrmann vom Jiu Jitsu Club „Vila Vita Pannonia“ Wallern traten bereits am Samstag die Reise nach Abu Dhabi an um sich optimal auf die Gegebenheiten vor Ort anpassen zu können. Zwei Bewerbe Beide werden sowohl im Ne waza-Bewerb (Freitag, 02.03.) als auch im Fighting Bewerb (Samstag, 03.03.) für...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Jiu Jitsu Kodokan Open

Am 10. und 11. Februar 2018 fand in der Moorbekhalle Norderstedt in Hamburg das Internationale KODOKAN OPEN Jiu Jitsu-Turnier im Ne-waza-, Duo- und Fighting-System statt. Lisa FUHRMANN vom Jiu Jitsu Club „Vila Vita Pannonia“ Wallern war auch bei ihrem letzten Wettkampf vor der U18/21 Weltmeisterschaft in Abu Dhabi nicht zu schlagen. Sie holte sich wie schon in der Vorwoche beim Italien Open auch bei diesem stark besetzten Turnier in Hamburg sowohl im Fighting- als auch im Ne waza-Bewerb jeweils...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Ferdinand Fuhrmann
Alexander, David und Lukas BAUER (v.l.n.r) vom Verein SHIN HALBTURN
1 2

Jiu Jitsu Shin Halbturn bei den Italian Open 2018

Bologna, Italien. Das hochbesetzte internationale Jiu Jitsu-Turnier Italian Open 2018 fand am 03. und 04. Feber 2018 in Bologna statt. (Vorbereitungsturnier für die WM in Abu Dabi). Dahin kamen 258 Athleten aus insgesamt zehn Nationen, Italien, Deutschland, Niederlande, Belgien Ungarn, Slowenien, Frankreich, Spanien, Schweden, darunter auch der Kader aus Österreich. Der Jiu Jitsu Verein Shin Halbturn war mit drei Kämpfern, (die Brüder Alexander, Lukas und David Bauer) zum ersten Mal bei diesem...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Johannes Kurcsics
Silber und Bronze für Nicole Urschinger. | Foto: KK

Zwei EM-Medaillen

Jiu Jitsu. In Portugals Hauptstadt Lissabon fand die IBJJF European Championship im Brazilian Jiu Jitsu statt, die größte internationale Veranstaltung des Verbandes. Nicole Urschinger erkämpfte zwei Medaillen. Die Obfrau von Jiu Jitsu Turnau holte erst in der Gruppe Purple Belt Master 1 den dritten Platz. Damit qualifizierte sie sich für die Open Class und gewann dort die Silbermedaille.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Stark gekämpft: Anna und Lisa Fuhrmann, sowie Selina Novak | Foto: privat

Topplätze für bssm-Schülerinnen Anna Fuhrmann und Selina Novak

OBERSCHÜTZEN/WALLERN. Bei den Italian Open im Jiu Jitsu in Bologna gab es für die beiden bssm Oberschützen-Schülerinnen Anna Fuhrmann und Selina Novak wieder tolle Erfolge. Anna Fuhrmann holte bei den U21 Platz 1 im Fighting bis 55kg und Rang 2 im Newaza in der Allgemeinen Klasse. Ihre Schwester Lisa schaffte bei den U18 zwei Siege. Selina Novak erreichte in der Fighting-Klasse bis 70kg den guten 3. Platz.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Aikido
3

Aikido und Jiu Jitsu

Anfang Februar starten im ASKÖ Kampfsportzentrum wieder Anfängerkurse für die japanischen Kampfsportarten »Aikido« und »Jiu Jitsu«. Bei Aikido (= Weg der Harmonie) wird die Angriffsenergie des Gegners umgeleitet und schließlich gegen ihn selbst verwendet, bei Jiu Jitsu(= die sanfte/nachgebende Kunst) wird die Energie des Gegners kontrolliert, was ihn somit kampfunfähig macht. Beide Techniken eigenen sich für Frauen und Männer, jung und alt gleichermaßen. Sie geben die Möglichkeit zur...

  • Ried
  • Andreas Beofsich

Vorbereitung für Weltmeisterschaft

WALLERN (chriss). Beim Italian Open in Bologna nahmen die erfolgreichen Sportlerinnen des Jiu Jitsu Club „Vila Vita Pannonia“ Wallern Teil. In der Altersklasse U18 kämpfte Lisa Fuhrmann bis 57kg und holte sich souverän den Turniersieg im Newaza- und Fightingbewerb. Die ältere Schwester Anna wurde im U21-Fightingbewerb bis 55kg Erste und in der Allgemeinen Klasse Newaza Zweite. Selina Novak komplettierte das tolle Mannschaftsergebnis mit dem 3. Platz in der Fighting-Klasse bis 70kg. Für die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Das Abendhak-Maturaprojektteam Julian Sagberger, Tomislav Grudonic und Elvis Sabic mit Trainer David Dreer (2. von links).
7

"Brazilian Jiu Jitsu ist für jedermann"

Ein Maturaprojektteam der Abend-Hak Braunau möchte die Bekanntheit der Sportart erhöhen. BRAUNAU, JULBACH (penz). Brazilian Jiu Jitsu (BJJ) ist eine Abwandlung vom japanischen Judo, gegründet von Hélio Gracie, wobei der Schwerpunkt im Bodenkampf liegt. "Hélios ganze Familie trainierte Judo. Er selbst war körperlich nicht dazu in der Lage, weil er zu schmächtig war. Deswegen haben er und sein größerer Bruder das ganze mit Hebeltechniken abgewandelt, sodass es für jeden machbar ist", erklärt der...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Foto: SVS

Nachwuchssportler mit Kampfgeist

Am internationalen Christmas Cup in Burghausen, Bayern, zeigten vier Fighter des SVS Jiu Jitsu ihr Talent. Andreas Lukas erkämfte sichden hervorragenden zweiten Platz in der U10 bis 29 kg für den talentierten Kämpfer. Lena Gindl (U15 bis 52 kg)  durfte sich über den 3. Platz freuen. Mark Seitz (U12 bis 39 kg) beendete das Turnier am 5. Platz. Timur Dovtiev holte sich trotz Bauchschmerzen den 1. Platz. Betreut wurden die Kämpfer von Annika Pap, die stolz auf die Leistungen ihrer Schützlinge...

  • Schwechat
  • Maria Ecker
Michi Selos (rechts) mit Biss: durch den Sieg im Freikampf, sowie weitere Top-Platzierungen in den Kampfbewerben konnte er sich heuer erstmalig zum Grand Champion küren, dicht gefolgt von Sascha Enke (links).
10

Hapkido-Verein kürt neue Vereinsmeister in koreanischer Kampfkunst

Nachdem er sich im letzten Jahr bereits herangetastet hat, konnte sich Michi Selos 2017 erstmalig die Vereinsmeisterschaft holen und zum Grand Champion küren. Der Schlüssel zum Erfolg waren die Kampfdisziplinen, wo er seine körperliche Stärke voll ausspielen konnte. Zudem wusste er im Bruchtest zu überzeugen. Persönliche Weiterentwicklung als Ziel  Alljährlich küren die Kampfkünstler des Neustädter Hapkido Vereins kurz vor der Winterpause ihre Vereinsmeister in insgesamt fünf Disziplinen...

  • Wiener Neustadt
  • Andreas Oberleitner
11

Jiu Jitsu Shin Halbturn beim bayrischen Max Frank Christmas Cup 2017 (Nikolo-Turnier)

Am 02. Dezember 2017 lud der Ju-Jutsu Verband Bayern nach Burghausen zum internationalen Max Frank Christmas Cup 2017 (vormals Nikolo Turnier) ein. Dieser Einladung folgte auch der burgenländische Jiu Jitsu Verein Shin Halbturn mit insgesamt acht Kämpfern und Trainer Johannes Ganster. In der Kategorie U10 bis 27kg kämpften die Vereinskollegen Nikolas Wittek und Aurelio Zanetti  in der gleichen Gruppe. Nikolas Wittek konnte sich gegen alle seine Gegner durchsetzen und holte sich Gold und Aurelio...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Johannes Kurcsics
NÖBSV-Sportlerin des Jahres 2017

No-Problem-Baden stellt NÖBSV-Sportlerin des Jahres 2017

Der Niederösterreichische Behindertensportverband für mental- und mehrfachbehinderte Menschen (NÖBSV) zeichnete die No-Problem-Baden Sportlerin Kerstin Pamer als Sportlerin des Jahres 2017 aus. Die ausgezeichnete Sportlerin errang heuer bei den Österreichischen Meisterschaften im Jiu Jitsu den zweiten Platz und den ersten Platz bei den NÖ Landesmeisterschaften. Im kommenden Jahr wird Kerstin Pamer für No-Problem-Baden bei den Special Olympics Sommerspielen in Vöcklabruck an den Start gehen und...

  • Baden
  • Verein No-Problem-Baden

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Juli 2024 um 18:30
  • Jiu Jitsu Seishin Graz
  • Graz

Jiu Jitsu - Anfänger und Fortgeschrittene (Mo und/oder Do)

In unserem Verein Jiu Jitsu Seishin Graz erlernen und trainieren wir gemeinsam die Kampfkunst Jiu Jitsu mit besonderem Fokus auf Selbstverteidigung. Jiu Jitsu ist ein facettenreicher Kampfsport und umfasst Schlag- und Tritttechniken, Hebel-, Würge- und Haltetechniken, Wurftechniken sowie Fallschule. Ganzheitliches Training und geistige Entwicklung Jiu Jitsu ist auch ein ganzheitliches Training, das Koordination und Reaktionsfähigkeit, Körperspannung und gesunde Körperhaltung sowie Beweglichkeit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.