Jerzens

Beiträge zum Thema Jerzens

WSV Jerzens | Foto: WSV Jerzens
8

WSV Jerzens mit vollem Programm

JERZENS. An ein Hardcore-Wochenende grenzte der enge Terminkalender für den WSV Jerzens von Freitag 20.01. bis Sonntag 22.01.2012. Freitagabend veranstaltete der WSV Jerzens den Nachtslalom (Bezirksmeisterschaft) für Schüler und Kinder mit fast 150 Startern. Unter schwierigsten Wetterverhältnissen holten sich bei den Schülern Gstrein Fabio vom SC Sölden und mit einer exakt gleichen Laufzeit Riml Sophie vom SC Sölden und Kirschner Antonia vom SC St. Leonhard den Tagessieg. Bestens organisiert...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
108

Skispaß am Hochzeiger im Pitztal

Durch die gute Schneelage und ausgezeichneten äußeren Bedingungen ist für einen perfekten Pistenspaß im familienfreundlichen Skigebiet Hochzeiger-Jerzens bestens gesorgt. Auf bestens präparierten 54 Pistenkilometer, einem Snowpark, einer sechs Kilometer langen Rodelbahn und Wanderwegen wird für Winterfreuden bei "Jung und Alt", "Urlaubsgästen und Einheimischen" garantiert. Auch für den "Einkehrschwung" ist für den Gast bestens gesorgt, hat doch das Zeigerrestaurant mit dem neu errichteten...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml

Schwelbrand in Jerzens

JERZENS. Am 07.01.2012 um 05:42 Uhr wurde der Polizeiinspektion Imst gemeldet, dass es in Jerzens, Kaitanger 71 im Bereich der Zwischendecke brenne. Beim Brandobjekt handelt es sich um ein altes Haus. Im Erdgeschoß befindet sich ein in die Wand eingefügter Ofen. Der daneben befindliche Kamin reicht vom Keller bis zum Dach. Zwischen Keller und Erdgeschoß befindet sich eine Holztramdecke. Die Balken der Decke dürften sich auf Grund des überhitzten Kaminrohres entzündet und leicht gebrannt haben....

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
95

Das Olympische Feuer erstrahlt im Pitztal

Anlässlich der 1. Olympischen Jugend-Winterspiele vom 13. bis 22. Jänner in Innsbruck hat das historische Feuer, welches auch für diese Winterspiele in Athen entzündet worden war, in Jerzens-Hochzeiger für olympische Stimmung gesorgt. Der Olympische Fackellauf mit insgesamt 2.012 nationale sowie internationale FackelläuferInnen, 3.573 km und 65 Etappenorten, startetet am 27. Dezember in Innsbruck und wird nach der Tour durch Österreich am 13. Jänner zur Eröffnung der Jugend-Winterspiele wieder...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml

Aufführung der Dorfbühne Piller

Die Dorfbühne Piller spielt heuer das Stück "Die Erbschleicherin", eine Komödie in drei Akten von Hans Herberts. Die Aufführungen finden im Fraktionsraum (Feuerwehrhaus) statt. Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Spieltermine: 27. und 28. Dezember, 6., 7., 8., 13., 14., 15. und 21. Jänner 2012. Reservierungen unter Tel. 0676-7868311 von 17-19 Uhr. Wann: 27.12.2011 20:00:00 bis 21.01.2012, 00:00:00 Wo: Fraktionsraum Piller, Piller 53, 6473 Piller auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
139

Skiopening am Hochzeiger im Pitztal - Jürgen Drews

Skiopening am Hochzeiger im Pitztal - Jürgen Drews der "König von Mallorca" verlegt den "Ballermann" ins Pitztal Vergangenen Samstag wurde im Skigebiet Hochzeiger in Jerzens in den Skiwinter 2011/12 gestartet. Trotz der heuer herrschenden Wetterlage konnten für die Saisoneröffnung drei Hauptpisten zwischen Mittel- und Bergstation für den Skibetrieb bestens präpariert werden. Wie es auch im Hochzeiger Skigebiet so üblich ist, wurde der diesjährige Saisonauftakt mit einem musikalischen...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
TVB Pitztal Obmann Rainer Schultes eröffnet die Vollversammlung
46

Tourismusverband Pitztal zieht Jahresbilanz und blickt in die Zukunft

Am Dienstag, den 29. November trafen sich die Pitztaler Touristiker zur Vollversammlung 2011 im Gemeindesaal Jerzens. Obmann Rainer Schultes konnte im voll besetzten Saal die Bürgermeister des Tales, den TVB Vorstand, Aufsichtsrat und Steuerberater sowie Bankenvertreter, Chefs der Bergbahnen Jerzens und der Pitztaler Gletscherbahnen, Vertreter der Wirtschaft, Vertreter aus den TVB-Ortsstellen, den Fanclubobmann von Benni Raich und dessen Eltern, sowie die zahlreichen interessierten ZuhörerInnen...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
Foto: Archiv

Ergebnisse des WSV Jerzens Tischtennisturnier

JERZENS. Beim kürzlich stattgefundenem Tischtennisturnier des WSV Jerzens wurden folgende Platzierungen vergeben. Kinder - weiblich: 1. Carolin Reinstadler 2. Chiara Jenewein 3. Angelina Neuner Kinder - männlich: 1. Marius Schultes 2. Noah Walch 3. Florian Neuner Schüler/Jugend - männlich 1. Manuel Lentsch 2. Josua Haueis 3. Johannes Reinstadler Schüler/Jugend - Doppel 1. Josua Haueis und Jonas Schöpf 2. Florian Fuchs und Johannes Reinstadler 3. Michael Alber und Niklas Reinstadler Junioren -...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
1 39

Krampuslauf Jerzens 26.11.2011

Mit Sicherheit nicht die Größte Veranstaltung dieser Art an diesem Abend aber ... Eine Traditionsveranstaltung der besonderen Art ließ so manches Kindergesicht hinter den Beinen oder in der Jacke der Eltern verschwinden. Aber auch so manchem Erwachsenen für der Schreck in die Glieder wenn solch ein Tuifl auf ihn zusprang. Auch unsere Halbstarken konnten ihren Mut Auge in Auge, Nase an Nase mit diesen Furcht einflößenden Masken unter Beweis stellen. Alles in allem eine Imposante und gut...

  • Tirol
  • Imst
  • Michael Köser
1 27

"Gesund mit Zirbe" - Zirbenölanlage in Jerzens vorgestellt

Am vergangenen Freitag lud Sepp Reinstadler zum "Tag der offenen Tür" in sein Sägewerk nach Jerzens im Pitztal. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit zur Besichtigung des Sägewerkes und dessen Holzverarbeitung. Im Mittelpunkt der Führung stand natürlich die Besichtigung und Vorführung der ersten Zirbenölanlage in der Region. Nachdem sich Reinstadler schon über Jahrzehnte im Holzgewerbe auch mit der positiven Wirkung für Wohlbefinden und Gesundheit mit der Zirbe vertraut machte, baute er...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
Foto: foto-sandra.at

Anne will nach oben!

Walder Skitalent hat mittelfristig den Weltcup im Visier ARZL. Auf den Skipisten ist sie seit Kindesbeinen an zu Hause. Hat früher zahlreiche kleinere Rennen auf Bezirks- und Landesebene bestritten. Vater Bernhard erkannte dabei das große sportliche Potenzial, das in seiner Tochter schlummerte und förderte ihr Fortkommen im Skizirkus. Zunächst wurde das Talent von Anne Julie Kofler aus Wald in der Trainingsgemeinschaft vorderes Pitztal geschliffen. Vom eigenen Eifer und Rennfieber gepackt...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Tischtennisturnier in Jerzens

JERZENS. Der WSV Jerzens lädt alle Tischtennisbegeisterten zum ersten Tischtennisturnier in Jerzens ein. Termin: Samstag, 12. November ab 13 Uhr im Gemeindesaal Jerzens. Der Turnier- Spielmodus wird der Anzahl der Anmeldungen angepasst und am Turniertag bekannt gegeben. Das Startgeld beträgt € 7,- für Erwachsene und € 5,- für Kinder. Überweisung auf das Konto 120.089 WSV Jerzens bei der Raiba Pitztal BLZ 36353. Die Bezahlung des Startgeldes ist auch gleichzeitig die Anmeldung. Nennschluss ist...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Rudolf Mattle aus Wenns, Indra Mattle aus Jerzens, Brigitta Gundolf aus St. Leonhard, Herbert Raggl und Daniel Schwarz aus Arzl organisierten und gestalteten die sehenswerte Ausstellung
36

"Pitztaler Bergbauernjahr" - Historische Ausstellung in Jerzens

Am 21. Oktober wurde die Ausstellung der Chronisten aller vier Pitztaler Gemeinden - Arzl, Wenns, Jerzens und St. Leonhard - mit passender musikalischer Umrahmung des "Pitztaler Saitenklang" im Gemeindesaal Jerzens eröffnet. Chronisten aus dem Bezirk, Filmemacher und Fotograf Hubert Walterskirchen aus Landeck, die Bürgermeister aus St. Leonhard, Jerzens und Arzl, sowie zahlreiche interessierte Besucher konnten bereits zur Eröffnung der Ausstellung von Indra Mattle und Bürgermeister Karl Raich...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
Die Ausstellung Pitztaler Bergbauernjahr zeigt Fotos zur Arbeit der Bauern und Bäuerinnen des Pitztals | Foto: Wohlfarter
1

Ausstellung Pitztaler Bergbauernjahr, Gemeindesal Jerzens

Fotos aus der dem letzten Jahrhundert, alte landwirtschaftliche Werkzeuge und Geräte sowie altes Filmmaterial werden im Gemeindesaal Jerzens ausgestellt. Zahlreiche Bilder zeugen von der harten Arbeit als Bergbauern und von dem großen Einsatz unserer Vorfahren. In Zahlen aber auch in Bildern wird die Entwicklung der Landwirtschaft von „damals“ bis zur heutigen Zeit anschaulich gemacht. Kenner des alten Handwerks stellen an den Sonntagen sowie am Nationalfeiertag die Tätigkeiten vor. Wann:...

  • Tirol
  • Imst
  • Indra Mattle

Pilates-Kurs für Anfänger

JERZENS. Am 4. Oktober findet im Hotel Andy in Jerzens ein Pilates-Kurs für Anfänger statt. Zeit von 19.30 bis 20.45 Uhr. Anmelund bei Ortsbäuerin Birgit Raich unter Tel. 05414-87293. Wann: 04.10.2011 19:30:00 bis 04.10.2011, 20:30:00 Wo: Hotel Andy, Liß 244, 6474 Jerzens auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Privat
7

Die Pitztaler haben's geschafft

ST. LEONHARD/JERZENS. Acht Tage, vier Länder, 274 km und 15.436 hm – das sind die Daten des Goretex Transalpine Runs 2011. 320 Teams aus 30 Nationen haben sich dem "Highway to Hell" in Oberstdorf gestellt, davon haben lediglich 245 Teams auch das Ziel in Latsch erreicht und somit das heiß begehrte Finisher-Shirt erhalten, darunter auch das Team "Vier Jahreszeiten Pitztal" mit Robert Brugger aus St. Leonhard und Reinhard Wohlfarter aus Jerzens. Dazu war es notwendig, täglich an ihre körperlichen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
333

Schützen des Bataillon Pitztal - Aufmarsch in Jerzens

Zum Kirchtag in Jerzens hielten am Sonntag, den 11. September die Pitztaler Schützen ihr Bataillonsschützenfest ab. Die sechs Kompanien des Tales unter ihrem Bataillonskommandanten Mjr. Siegfried Walser, Ehrenkompanie Imsterberg, Kompanien und Fahnenabordnungen des Bezirkes sammelten sich zur Feldmesse, welche von der Musikkapelle Jerzens musikalisch umrahmt wurde. Nach den diversen Ansprachen und Ehrungen kam dann das Kommando "Habt - acht!" und "Im Schritt - marsch!" zur Defilierung vor dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
2 152

Traditioneller Almabtrieb in Jerzens im Pitztal

Die "Sommerfrische", auch wenn es weiterhin noch so schön wäre, ging für die Schafe, Pferde und Kühe auf den Almen des Hochzeiger-Gebietes zu Ende. Mit dem Almabtrieb in Jerzens ging es vergangenen Samstag ins Kirchtags-Wochenende. Die Rückkehr der Tiere von den Almen in die heimischen Ställe wird dabei immer mit einem großen Fest gefeiert. Dieser alte Brauch gilt vor allem als Dank dafür, dass alle Tiere aber auch alle Hirten, Sennerinnen und deren HelferInnen, welche ja bei allen guten und...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
53

"Pitztal - Wandern" auf den "Hohen Gemeindekopf" am Geigenkamm

Eine mittelschwere Bergwanderung mit Gipfelsieg und lohnender Aussicht. Die Tour startet beim Parkplatz Liss (1460 m) bei den Hochzeiger Bergbahnen in Jerzens. Mit der Gondelbahn fährt man bis zur Mittelstation und steigt dann um auf die Doppelsesselbahn zur "Sechszeiger" Bergstation (2370 m ). Von hier wandert man dann in Richtung "Hochzeiger" (2560 m), welchen man nach einer Gratwanderung und dann zum Gipfel nach kurzem steileren Aufstieg erreicht. Weiter geht es dann bergab ins wunderschöne...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
4 63

Sonnenaufgang im Pitztal - Eindrucksvolles Erlebnis am Hochzeiger

Den Sonnenaufgang auf 2396 m Seehöhen konnten die Gäste und Hobbyfotografen am Sechszeiger miterleben. Bereits um 5:30 Uhr fuhr man mit der Bergbahn rauf zur Sechszeiger Bergstation. Nach einer kurzen Wanderung zum Gipfel konnte man dann auf die Sonne warten. Schon vor Sonnenaufgang gab es sehr schöne Farb- und Stimmungsbilder. Bei ausgezeichnetem Wetter schob sich dann die Sonne in bunter Pracht über die Berggipfel. Es war ein sehr schöner Augenblick für die Gäste die das Ereignis miterleben...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.