Jennersdorf

Beiträge zum Thema Jennersdorf

Der Thermenort Stegersbach verzeichnete 2024 ebenso ein Gäste-Plus wie der Bezirk Güssing allgemein und wie der Bezirk Jennersdorf allgemein. | Foto: GTRS
6

Jahresbilanz
Tourismus Güssing/Jennersdorf war 2024 auf Erholungskurs

Sowohl im Bezirk Güssing als auch im Bezirk Jennersdorf stieg im Jahr 2024 die Zahl der Gästenächtigungen an. STEGERSBACH/JENNERSDORF. Nach den Rückgängen des Jahrs davor hat es der Tourismus in den Bezirken Güssing und Jennersdorf 2024 wieder auf den Wachstumspfad geschafft. Im Bezirk Güssing stieg die Zahl der Übernachtungen um 8,3 Prozent von 256.331 auf 277.577 und damit auf den höchsten Wert seit Beginn der Corona-Krise. Im Bezirk Jennersdorf fiel das Plus mit 2,6 Prozent etwas moderater...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ballveranstalter sind am Samstag unter anderem die Feuerwehr Stegersbach (BIld), die Feuerwehr Ollersdorf und die Pfarre Eberau. | Foto: Feuerwehr Stegersbach
3

Am 11. und 12. Jänner
Balltermine im Bezirk Jennersdorf und Güssing

Der Jennersdorfer Stadtball findet zum ersten Mal statt, der Eberauer Pfarrball ebenfalls. JENNERSDORF. Zu einer gesellschaftlichen Premiere kommt es am Samstag, dem 11. Jänner, in der Gernot-Arena. Die Stadtgemeinde veranstaltet zum ersten Mal den Jennersdorfer Stadtball. Stadtball-AblaufUm 20.00 Uhr ertönt zum Beginn eine Fanfare, gespielt von einem Ensemble der Stadtkapelle, ehe die Maturanten und Maturantinnen des Gymnasiums zur Polonaise über die Tanzfläche schweben. Gastronomisch werden...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Vielerorts, wie hier in Maria Bild, eröffnen Adventmärkte und weihnachtliche Veranstaltungen wieder die besinnlichste Zeit des Jahres. | Foto: Elisabeth Kloiber
2

Terminübersicht
Vor-Advent in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

GÜSSING/JENNERSDORF. Der Advent beginnt zwar erst am letzten Novemberwochenende, aber schon in den kommenden Tagen weht in den Bezirken Güssing und Jennersdorf vielerorts vorweihnachtlicher Flair. Für Donnerstag, den 21. November, lädt der Weltladen Jennersdorf ab 16.00 Uhr zu Punsch und Keksen auf den Hauptplatz.Die Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Stegersbach lädt für den 22. und 23. November zu ihrem Adventmarkt ins Pfarrzentrum. Geöffnet ist am Freitag von 9.00 bis 17.00 Uhr und am...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto:  Expa Pictures
1:25

Tour of Austria
Italiener Davide De Pretto siegte in Bad Tatzmannsdorf

Die Profis der australischen WorldTour-Mannschaft Jayco AlUla waren die Sieger der Auftaktetappe der Tour of Austria in Bad Tatzmannsdorf: Etappensieg durch Davide De Pretto, Gesamtführung für seinen Teamkollegen Max Walscheid aus Deutschland. Als bester Österreicher sprintete erneut Felix Großschartner auf Rang acht. Der Pechvogel des Tages war wie gestern der italienische Superstar Filippo Ganna. BAD TATZMANNSDORF. Premiere in der 73-jährigen Geschichte der Österreich Rundfahrt: Erstmals...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Betreuungslehrer Gernot Pichlhöfer (links) und HBLA-Direktorin Karin Schneemann (rechts) gratulierten Landessiegerin Lena Roposa (Mitte), Laurin Breuer (4. Platz) und Anna-Christin Kropf (4. Platz) zu ihren Rhetorik-Erfolgen. | Foto: HBLA/FS Güssing
3

Stegersbach, Jennersdorf, Güssing
Südburgenländische Rhetorik-Talente siegten bei Redewettbewerben

Ihre Rhetorikgabe stellten Jugendliche aus drei südburgenländischen Schulen bei den Redewettbewerben der burgenländischen Schulen unter Beweis. Den Fremdsprachen-Bewerb für Italienisch gewann Helena Zarka aus der Handelsakademie Stegersbach mit einer Rede zum Thema Reisen.Im Redewettwerb der Polytechnischen Schulen setzte sich Raffael Maurer aus der PTS Jennersdorf mit seinem Beitrag "Jung und gesund? Weit gefehlt!" durch.In der Kategorie der Mittleren Schulen siegte Lena Roposa von der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Doris Ulreich-Laussermayr in Stegersbach ist die einzige verbliebene Kassen-Frauenärztin in den Bezirken Güssing und Jennersdorf. | Foto: Martin Wurglits
Aktion 2

Zwei Bezirke, nur noch eine Kassenärztin
Gynäkologie-Versorgungskrise im Südburgenland spitzt sich zu

Klaus Wohlgenannt ist gerade dabei, das Mobiliar und die Ausstattung seiner Ordination zu versteigern. Der Gynäkologe ist 65 Jahre alt, hat seine Kassenpraxis in Güssing zum Jahresende geschlossen und ist in Pension gegangen. "Eine Nachfolge hat sich bis jetzt nicht trotz Ausschreibung gefunden, und auch mein Angebot ans Land, meine Praxisausstattung kostenlos für eine Übergangspraxis zur Verfügung stellen, wurde abgelehnt", erzählt der Mediziner. Eine einzige KassenpraxisSein Schritt in die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Wirtschaftskammer und das Arbeitsmarktservice veranstalten ihr "Lehrlingscasting" am Dienstag, dem 23. Jänner, in Jennersdorf und am Mittwoch, dem 24. Jänner, in Stegersbach. | Foto: Wirtschaftskammer

Lehrlingscasting
Firmen und Jugendliche vereinbaren "Dates" in Stegersbach und Jennersdorf

Lehrlingssuchende Unternehmer und arbeitsplatzsuchende Jugendliche bekommen heuer wieder die Chance, zueinander zu finden. Die Wirtschaftskammer und das Arbeitsmarktservice veranstalten im Jänner burgenlandweit ihr "Lehrlingscasting". Am Dienstag, dem 23. Jänner, findet das Casting in der Polytechnischen Schule Jennersdorf statt, am Mittwoch, dem 24. Jänner, in der Polytechnischen Schule Stegersbach, und zwar jeweils von 9.00 bis 12.00 Uhr. Angesprochen sind in erster Linie Schüler der 9....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Maturanten des Gymnasiums Güssing laden für Samstag, den 13. Jänner, zum Tanz auf ihrem Ball in die Messehalle Oberwart.  | Foto: Saskia Kanczer
2

Bezirke Güssing und Jennersdorf
Wo am Wochenende das Tanzbein geschwungen wird

Zahlreiche Bälle und Veranstaltungen in den Bezirken Jennersdorf und Güssing laden am Wochenende zum Tanzen und Feiern ein. Die Maturantinnen und Maturanten des Gymnasiums Güssing feiern am Samstag, den 13. Jänner, ihren Maturaball im Messezentrum Oberwart.Am Samstag, dem 13. Jänner, veranstaltet die Feuerwehr Gaas ihren Ball in der Gaaser Dorfstube, die Feuerwehr Stegersbach ihren Ball im Pfarrzentrum und die Feuerwehr Poppendorf-Ort ihren Ball im Gasthaus Paul Gibiser.Ebenso getanzt wird am...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Das AMS legt zu Jahresbeginn 2024 die Regionalstelle Jennersdorf (Bild) mit Stegersbach zusammen. Beratungstermine in Jennersdorf bleiben aber möglich. | Foto: Anna Kaufmann
2

Vier Servicetage pro Woche
Fusion von AMS Jennersdorf und Stegersbach ab Jänner in Kraft

Das Arbeitsmarktservice (AMS) Burgenland hat die Fusion seiner Geschäftsstellen Jennersdorf und Stegersbach mit Jahresbeginn 2024 endgültig fixiert. Die Jennersdorfer Mitarbeiter wechseln nach Stegersbach, für Kundentermine werden aber in Jennersdorf mehrere Beratungstage pro Woche angeboten. Dort ist der persönliche Kontakt weiterhin möglich. Vier Servicetage pro WocheDas Kundenbüro im AMS-Gebäude in der Hauptstraße wird an vier Tagen pro Woche geöffnet sein: montags, dienstags und donnerstags...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Vorweihnachtliche Stimmung verbreiten am Wochenende zahlreiche Adventmärkte und andere Adventveranstaltungen. | Foto: Martin Wurglits

15. bis 17. Dezember
Adventveranstaltungen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Auch am dritten Adventwochenende gibt es zahlreiche Veranstaltungen, die zum Weihnachtsfest hinbegleiten sollen. Der "Adventzauber" auf dem Mutter-Teresa-Platz in Jennersdorf öffnet am Freitag, dem 15., und am Samstag, dem 16. Dezember, seine Tore. Aussteller und Ausschenker sind von 14.00 bis 21.00 Uhr für die Besucher da. Das samstägliche Weihnachtskonzert der "Paldauer" in der Stadtpfarrkirche ist bereits ausverkauft.Auch in Deutsch Kaltenbrunn wartet ein "Weihnachtszauber", und zwar der des...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Hereinspaziert! Das Wochenende um den 1. Adventsonntag bietet Weihnachtsmärkte, Punschstände und besinnliche Veranstaltungen. | Foto: Daniela Pieber

Terminüberblick
Das erste Adventwochenende in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Der große "Adventzauber" auf dem Mutter-Teresa-Platz in Jennersdorf beginnt am Samstag, dem 2. Dezember, mit dem Entzünden des großen Christbaums. Bis zum 22. Dezember gibt es jedes Wochenende Adventprogramm.In Güssing findet am Samstag um 19.30 Uhr im Kulturzentrum die Kulturveranstaltung "Jäger im Advent" statt. Von Freitag bis Sonntag steht vor der Basilika der Bastelmarkt der Pfarre.Auftakt für den "Advent in Stegersbach" ist am Freitag, dem 1. Dezember, um 16.00 Uhr die Adventkranzsegnung...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Jugendlichen wie hier in der Polytechnischen Schule Jennersdorf soll die Orientierungsmappe die Berufswahl erleichtern. | Foto: Arbeiterkammer
4

Arbeiterkammer verteilte
Berufs-Mappen für Schüler in den Bezirken Jennersdorf und Güssing

Die Arbeiterkammer (AK) hat in Burgenlands Schulen 1.600 Berufsorientierungs-Mappen verteilt. Zielgruppe sind Burschen und Mädchen ab der 7. Schulstufe."Die Mappen sollen ihnen die Entscheidung für einen Beruf erleichtern und sie Schritt für Schritt zum Wunschberuf führen“, erklärt der Jennersdorfer AK-Bezirksstellenleiter Reinhard Jud-Mund. 333 Mappen gingen an Jugendliche in Polytechnischen Schulen (PTS) und Fachschulen, um sie bei ihrem Übertritt in weiterführende Ausbildungen oder in den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die meisten Geehrten, nämlich zehn, stellte Lenzing aus Heiligenkreuz. Von links: Mario Fragner, Noah Wagner (1. Lehrjahr), Raphael Seelmann (2. Lehrjahr), Dominik Wagner (4. Lehrjahr), Jan Herzog (3. Lehrjahr), Dominik Kienzl (1. Lehrjahr), Patrik Steindl (4. Lehrjahr), Spartenobmann Christoph Blum, Präsident Andreas Wirth, Jakob Pumm (3. Lehrjahr), Tobias Decker (2. Lehrjahr), Moritz Rogatsch (1. Lehrjahr), Sascha Holler (Ausbilder), Sarah Novosel (1. Lehrjahr), Ronald Erkinger (Geschäftsführer), Patrik Hirschbeck (Ausbilder). | Foto: Wirtschaftskammer
5

Besondere Leistungen
21 Industrie-Lehrlinge aus Bezirken Jennersdorf und Güssing geehrt

90 Lehrlinge von 19 burgenländischen Betrieben sind bei einem Galaabend der Wirtschaftskammer geehrt worden. Sie haben sich bei Prüfungen bzw. im Zeugnis durch besondere Leistungen ausgezeichnet. "Die Ehrung ist ein Symbol dafür, dass wir unsere Lehrlinge und ihre Leistungen schätzen", erklärte Christoph Blum, Obmann der Sparte Industrie in der Wirtschaftskammer. Mit 21 Jugendlichen kommt fast ein Fünftel der Geehrten aus den Bezirken Jennersdorf und Güssing. Der Heiligenkreuzer Fasererzeuger...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Mannschaft von Jennersdorf 1 schaffte den Meistertitel in der Landesliga B Süd und spielt 2024 damit in der Landesliga A. | Foto: UTC Jennersdorf
3

Tennis
Jennersdorf und Güssing schaffen Aufstieg nach ganz oben

Zwei Mannschaften aus den beiden südlichsten Bezirken haben den Aufstieg in die burgenländische Tennis-Landesliga geschafft. In die LandesligaBei den Herren holte sich Jennersdorf 1 den Meistertitel in der Landesliga B Süd. Thomas Niederer, Mario Katzbeck, Jürgen Gilly, Christian Poglitsch, Friedrich Wagner, Martin Müller und Christoffer Kerkletz schlagen 2024 damit in der Landesliga A auf. Gleiches gilt bei den Damen für den UTC Güssing. Mit einem Endergebnis von 13,5 zu 6,5 Punkten gewannen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Preise aus der Theodor-Kery-Stiftung wurden in Stadtschlaining vergeben. | Foto: Burgenland-Stiftung Theodor Kery

Kunst, Wirtschaft, Sport
Drei Kery-Preise gehen nach Stinatz, Jennersdorf, Stegersbach

Drei der heurigen zwölf Preise aus der Theodor-Kery-Stiftung sind in die Bezirke Güssing und Jennersdorf gegangen. Acht Projekte und Personen werden mit insgesamt 16.000 Euro bedacht, vier mit jeweils einem Ehrenpreis. Auf dem Gebiet der bildenden Kunst wurde der Stinatzer Florian Lang ausgezeichnet. Er hat das Konzept für eine Ausstellung seiner Werke entwickelt, die sowohl im Garten seines Elternhauses als auch im Internet zugänglich sein soll.Den Eugen-Horvath-Wirtschaftspreis erhielt Stefan...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das AMS Burgenland hat die Zusammenlegung der Regionalstelle Jennersdorf, die mit acht Mitarbeitern die kleinste Österreichs, mit Stegersbach beschlossen. | Foto: Anna Kaufmann
2

Landesdirektoriums-Beschluss
AMS fusioniert Bezirksstellen Stegersbach und Jennersdorf

Das Arbeitsmarktservice (AMS) Burgenland wird seine Geschäftsstellen Jennersdorf und Stegersbach zusammenlegen. Das hat das Landesdirektorium in einer Sitzung heute, Dienstag, beschlossen, wie AMS-Landesgeschäftsführerin Helene Sengstbratl bekanntgab. Ab Beginn 2024Wahrscheinlich ab Jahresbeginn 2024 wird die gemeinsame Geschäftsstelle für die beiden Bezirke Güssing und Jennersdorf von Stegersbach aus geleitet. In Jennersdorf bleibt eine Servicestelle erhalten, über die der persönliche...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Auch bei einer Fusion der beiden Arbeitsmarktservice-Stellen sollen Kunden aus dem Bezirk Jennersdorf nicht zwingend nach Stegersbach fahren müssen. | Foto: Anna Kaufmann

Auch bei Fusion
AMS will in Jennersdorf weiter Kundenservicestelle erhalten

Eine Fusion der Arbeitsmarktservice-Stelle Jennersdorf mit Stegersbach, wie sie derzeit überlegt wird, würde keine ersatzlose Schließung bedeuten. Das stellte AMS-Landesgeschäftsführerin Helene Sengstbratl gegenüber den Bezirksblättern klar. "Wir legen Wert darauf, dass es in Jennersdorf weiterhin eine Servicestelle für unsere Kunden geben wird, damit diese für einen persönlichen Termin nicht unbedingt nach Stegersbach fahren müssen." An vier Tagen pro WocheDie derzeitigen Planungen gehen davon...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Geht es nach dem AMS Burgenland, soll Jennersdorf, die mit acht Mitarbeitern kleinste Regionalstelle Österreichs, mit Stegersbach fusioniert werden. | Foto: Anna Kaufmann
3

Kontroverser Plan
AMS erwägt Fusion der Bezirksstellen Stegersbach und Jennersdorf

Das Arbeitsmarktservice (AMS) Burgenland trägt sich mit dem Gedanken, seine Regionalstellen Jennersdorf und Stegersbach - zweitere ist zuständig für den Bezirk Güssing - zusammenzulegen. Eine Entscheidung ist noch nicht gefallen, die Verhandlungen zwischen AMS und den Sozialpartnern laufen. "Organisation optimieren""Wir überlegen, die Organisation zu optimieren", bestätigt AMS-Landesleiterin Helene Sengstbratl. Das werde in den zuständigen Gremien diskutiert. Jennersdorf ist die kleinste...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Rosa Rogenhofer (2. von rechts) wurde im Herbst als neue Allgemeinmedizinerin für Jennersdorf vorgestellt. Sie eröffnet am 3. April ihre Praxis. | Foto: OSG
3

Erfolge und Misserfolge
Ärztesuche in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Für die angespannte Situation bei der ärztlichen Versorgung in Jennersdorf ist Entlastung in Sicht. Am 3. April wird Rosa Rogenhofer im Gesundheitszentrum ihre Ordination eröffnen. Sie übernimmt die seit längerem unbesetzte Kassenstelle für Allgemeinmedizin. Derzeit laufen die Umbau- und Einrichtungsarbeiten im Gebäude der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft. Seit dem Tod von Wolfgang Gangl im Herbst des Vorjahres ordiniert im Bezirksvorort mit Gerhard Hirschlehner derzeit nur ein einziger...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Jennersdorfer Umzug am Samstag, dem 18. Feber, startet auf neuer Route beim Freibad und bewegt sich nicht durch die Stadt. | Foto: Anna Kaufmann
2

Vorschau
Faschingsumzüge in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Die beiden großen Faschingsumzüge in den Bezirksvororten finden nach drei Jahren Corona-Pause wieder statt. Der Jennersdorfer Umzug startet am Samstag, dem 18. Feber, beim Freibad und bewegt sich auf neuer Route, ehe es zum Finale in der Gernot-Arena geht.In Güssing ziehen die Narren traditionell am Faschingdienstag, dem 21. Feber, los. Startpunkt ist um 14.00 Uhr die Volksschule, es warten ein großes Gewinnspiel und eine Prämierung der besten Gruppen. Organisator ist die Faschingsgilde...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Preisträger aus dem Gymnasium Jennersdorf. | Foto: jdf-events.at

Landeswettbewerb
Schulen Stegersbach, Güssing, Jennersdorf erfolgreich mit Fremdsprachen

Jeweils zwei Siege, zwei zweite und zwei dritte Plätze errangen Schülerinnen und Schüler aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf beim Fremdsprachenwettbewerb der burgenländischen Schulen. Kroatisch: 1. Platz: Danira Velečović, HAK Stegersbach Latein Kurzform: 1. Platz: Lisa Nikitscher, BORG Güssing 3. Platz: Tristan Gaber, BORG Jennersdorf Englisch B2: 2. Platz: Jasmin Mandl, BORG Jennersdorf 3. Platz: Jasmin Feichtinger, HAK Stegersbach Italienisch: 2. Platz: Helena Zarka, HAK Stegersbach Der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die 35 Sternsinger der Stadtpfarre Güssing verkündeten die Weihnachtsbotschaft und ersangen rund 14.000 Euro. | Foto: Stadtpfarre Güssing
20

Dreikönigsaktion
Sternsinger zogen durch Bezirke Jennersdorf und Güssing

Kenia ist eines der Entwicklungsländer, denen die österreichweite Dreikönigsaktion heuer besondere Aufmerksamkeit schenkt. Aus Erlösen des Sternsingens werden in kenianischen Trockenregionen der Umstieg auf eine ökologische Landwirtschaft, die Aufbereitung von Trinkwasser und die Bewältigung von Konflikten um Land und Wasser unterstützt. Insgesamt teilt das Hilfswerk der Katholischen Jungschar den Erlös der Dreikönigsaktion auf rund 500 Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika auf....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Patrick Zenz, Lehrlingsexperte der Bauakademie Steiermark-Burgenland, informierte Schüler der PTS Jennersdorf über eine Lehre am Bau. | Foto: Wirtschaftskammer
4

Durch die Lehre zur Fachkraft
Schüler in Jennersdorf und Stegersbach erfuhren mehr über die Baubranche

Wie man mit einer Lehre am Bau zur gefragten Fachkraft von morgen werden kann, versuchte die Bau-Landesinnung, Jugendlichen bei Schulbesuchen in Jennersdorf und Stegersbach nahezubringen. "Die Palette der Berufe reicht vom Hochbau und Betonbau über den Tiefbau bis zur bautechnischen Assistenz und zum bautechnischen Zeichner. Die Schülerinnen und Schüler waren sehr an den Berufen interessiert", berichtete Lehrlingsexperte Patrick Zenz nach den Besuchen in den Polytechnischen Schulen Stegersbach...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Marie Szvetits, die an der Musikschule Güssing von Erika Walitsch an Klavier unterrichtet wird, 
erspielte den 1. Preis mit Auszeichnung und qualifizierte sich für den Bundeswettbewerb. | Foto: Musikschule Güssing
5

"Prima la musica"
Musikschulen Jennersdorf, Stegersbach, Güssing reüssierten 17mal

Insgesamt 17 Preise ersangen und erspielten Schüler der Musikschulen Jennersdorf, Stegersbach und Güssing beim burgenländischen Musikwettbewerb "Prima la musica" in Oberschützen. Im Elite-Wettbewerb "Prima la musica plus", in dem höhere Anforderungen gestellt werden, erreichte die Sängerin Anja Payerl von der Zentralmusikschule Jennersdorf eine Bronzemedaille.Marie Szvetits von der Zentralmusikschule Güssing errang am Klavier einen 1. Preis mit ausgezeichnetem Erfolg, der zur Teilnahme am...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.