Jakobsweg

Beiträge zum Thema Jakobsweg

11

Kulturgut
Auf dem Jakobsweg

Unser Nachbarland Ungarn zeichnet sich seit einigen Jahren leider nicht gerade durch kulturelle Leistungen aus. Die romanische Kirche in Lébény, wenige Kilometer von der österreichischen Grenze entfernt, ist ein alter Schatz, der außerhalb des Interesses der jetzigen ungarischen Regierung liegt, momentan jedenfalls. Denn die katholische Kirche Ungarns unterstützt die Orban-Regierung, und das kann auf Kosten von Kunst und Kultur gehen. Auf Kosten der Menschen geht es schon längst, leider. Die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Alexander J. Rüdiger vor der Kathedrale von Santiago de Compostela
 | Foto: Peter F. Hickersberger
14

7000 Kilometer sind nicht genug

dachte sich der Wiener Schriftsteller und Ex-TV-Moderator der ORF-'Money Maker'-Show Alexander J. Rüdiger und begab sich kürzlich wieder einmal auf den heiligen Weg zu seinem Namensvetter Jakobus nach Santiago de Compostela. Nachdem er seit 2005 bereits 7.000 Kilometer auf nahezu allen bekannten Jakobswegen begangen hat, packte Rüdiger, seinem Credo "Alles kann warten, nur das Leben nicht" entsprechend, auch heuer bereits wieder das Pilgerfieber. Entlang der traumhaften Küste von Portugal und...

  • Wien
  • Liesing
  • Thomas Wolff
Für den guten Zweck unterwegs: Michaela Kotásková. | Foto: Michaela Kotásková
7

850 km für mehr Kinderlachen
Wiener Boxerin Michaela Kotásková am Jakobsweg

Sie ist vierfache österreichische Staatsmeisterin im olympischen Boxen und seit 2022 Profi. Jetzt hat Michaela Kotásková den Ring verlassen und ist am Jakobsweg unterwegs. In drei Wochen legt sie 850 Kilometer zurück und sammelt Geld für die Rote Nasen Clowns. WIEN/OTTAKRING/SPANIEN. "Ich möchte nicht einfach nur täglich die Distanz eines Marathons laufen. Ich möchte etwas bewegen!", sagt die 31-jährige Michaela Kotásková über ihren "Spendenrun" auf dem Camino del Norte in Nordspanien....

  • Wien
  • Michael Payer
Kathedrale Santiago de Compostela | Foto: © ces
2 1 3

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Jakobsweg - Teil 5

Woche 5 – Buen Camino Wir sind in der Zielgeraden. Die Kilometersteine sind zweistellig, plötzlich nur noch einstellig. Santiago kommt immer näher. Der Weg führt jetzt durch wunderschöne Eukalyptuswälder. Die Sonne scheint, die Füsse tun weh. Es ist genau so wie es sein soll. Santiago de Compostela Die Pilger werden immer mehr, der Caffee und auch das Essen wird immer teurer. Plötzlich sind wir in Santiago de Compostela. GESCHAFFT. Die Stadt ist riesengross, ein Lokal und ein Souvenierladen...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Jakobsweg | Foto: © ces
3

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Jakobsweg Teil 4

Buen Camino Der Pilgerblues ist vorüber. Den bekommt jeder irgend wann einmal. Man fragt sich warum. Weshalb gehe ich diese weite Strecke. Warum tue ich mir das an. Warum bin ich nicht zuhause geblieben. Aber das geht vorüber. Wir hatten in den letzten Tagen sehr schlechtes Wetter. Es hat abwechselnd geregnet und geschüttet. Wir wurden nass bis auf die Haut. Es war einfach unwirtlich. Aber jetzt scheint die Sonne wieder ein bisschen und es regnet nur noch leicht. Villafranca del BierzoAm...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Jakobsweg Teil 3 | Foto: © ces
4

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Jakobsweg Teil 3

Buen Camino LeonWir legen einen Besichtigungsstopp ein. Leon ist es wert. Eine tolle Kathedrale, ein ganz tolles Gaudi Museum. Wir übernachten in einem alten Kloster. Richtig schön romantisch. Da wir „upgegradet“ wurden, waren unsere Zimmer Luxus. Wir haben es genossen. Die Landschaft ist sehr unterschiedlich. Der Wind bläst immer wieder sehr stark. Ich treffe schon mehr Pilger. Es wird belebter. Auch das Wetter bessert sich langsam. Es wird freundlicher und etwas wärmer. Ich treffe einige...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
ces am Jakobsweg | Foto: © ces
3

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Jakobsweg Teil 2

Buon Camino – Woche 2 am Jakobsweg Ich muss noch einmal von den Pyrenäen erzählen. Das, was ich hier erlebt habe, ist ein Geschenk. Die Pyrenäen bei Sonnenschein zu überqueren ist einmalig. Dieses Erlebnis kann man auch nicht in Worte fassen. Dieses Panorama, dieser Rundblick. Einmalig. Ich habe von vielen Pilgern gelesen, die diese Etappe einige Male gegangen sind, aber nix gesehen haben , da immer Nebel und Bewölkung war. Ich hatte unbeschreibliches Glück. Ich kann nur jeden der Füsse und...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Jakobsweg | Foto: © ces
3

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Jakobsweg - Teil 1

ces ist am Jakobsweg, hier ist sind ihre ersten Eindrücke: Das grosse Abenteuer beginnt – „Der Jakobsweg“ Wir starten um 6 Uhr früh in Wien und möchten so weit als möglich kommen. Bis zum Startpunkt der Wanderung in Saint Jean Piet de Port sind es fast 2.000 km, die wir abwechselnd fahren wollen. Wir kalkulieren 2 Übernachtungen unterwegs ein. Aber mein geliebter Mann klebt am Lenkrad und radelt Kilometer für Kilometer runter. Als es bereits dunkel wird beschliessen wir in einem Motel an der...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Jakobsweg | Foto: © ces www.49plus.at

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Der Jakobsweg

Es geht bald los! Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. In 4 Wochen ist Start nach Santiago de Compostela. Ich freue mich schon sehr! Als ich ein junges Mädchen war, erzählte mir meine tolle Tante Luise vom Jakobsweg nach Spanien. Sie schilderte mir den Weg und den Sinn sehr anschaulich. Ich war sofort fasziniert. Seither spukt in meinem Kopf der Plan herum, einmal nach Santiago de Compostela zu gehen. Karriere Zuerst war ich mit Erwachsen werden beschäftig und hatte einfach keine...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Blick auf die Neue Donau. Links sind die Wohnbauten von Kaisermühlen.
16 11 6

Schönes Wien
Am Kaiserwasser

An diesem Tag war ich alleine unterwegs. Es zog mich wieder in die Nähe des VIC-Geländes, also zu der Gegend um das Vienna International Center. Mit der U 1 fuhr ich bis zur Station Donauinsel und ging entlang der Bahnstrecke weiter. Zuerst führte mich eine baustellenbedingte Umleitung über die Schüttaustraße in Richtung Kaiserwasser. Was ich dabei entdeckte, ist anhand der Fotos zu sehen.

  • Wien
  • Donaustadt
  • Poldi Lembcke
2

BUCH TIPP: Paulo Coelho – "Auf dem Jakobsweg"
Spirituelle Prüfungen und Strapazen

Das Buch „Auf dem Jakobsweg“ von Paulo Coelho erzählt von Abenteuern, spirituellen Prüfungen und Strapazen und hilft dabei, einen neuen Umgang mit sich selbst zu finden. Dieses Buch ist dem Thema der Veränderungen gewidmet – aus dem Brasilianischen übersetzt von Maralde Meyer-Minnemann. Das Werk entstand als Tagebuch seiner Pilgerreise nach Santiago de Compostela. Das beigelegte Notizbuch enthält Zitate. Diogenes Verlag, 369 Seiten, 15,50 € 978-3-257-26141-7

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der 'Money Maker' Alexander Rüdiger | Foto: Erwin Schuh
5

Der Endspurt des Money Maker

Die vergangene Woche des Geldscheffel-TV-Marathon könnte man durchaus als Königsetappe für ihren Frontmann Alexander Rüdiger bezeichnen ! Diese zwölfte Duschstaffel war für den Extrem-Marathonläufer und Showmaster Rüdiger eine tägliche Herausforderung, galt es doch insgesamt 56 Showtage zur heißesten Jahreszeit ohne sichtbare Blessuren, unfallfrei, immer fröhlich wirkend und vor allem eben täglich dem TV-Publikum zu präsentieren. Diese Saison hatte es ordentlich in sich, meinte Rüdiger uns...

  • Wien
  • Hietzing
  • Thomas Wolff
'Money Maker' Alexander Rüdiger | Foto: Peter F. Hickersberger
1 6

Die nackte Wahrheit des Money Maker

So haben Sie den beliebten ORF-Moderator Alexander Rüdiger noch nie gesehen - der Glücksbringer Österreichs lässt am 26. Juli im ORF 2 vor Barbara Stöckl die Hüllen fallen ! Nach nun mittlerweile rund 700 seiner ORF-Geldscheffel-Shows zieht Alexander Rüdiger in ihrer vielgesehenen Sendung STÖCKL um 23 Uhr erstmals nach vielen Jahren das gewohnt grüne Mascherl-TV Outfit aus und beantwortet auch sehr persönliche Fragen. Der Showmaster spricht erstmals vor Publikum über sein außerordentliches...

  • Wien
  • Hietzing
  • Thomas Wolff
"Alles kann, nichts muss" lautet das Motto - Vorkenntnisse sind keine nötig. | Foto: Mark Freimann

Ukulele-Night in der Landstraße

LANDSTRASSE. "Welcome to the Hotel California!", dringt es vom Nachbarschaftszentrum in der Barichgasse 8 nach draußen. Doch es ist nicht das Original und auch keine Tonaufnahme. Man hört kein Schlagzeug, sondern Töne, die einem sofort ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Denn es ist wieder einmal Zeit für die "Landstraßer Ukulele Night". "Hier ist jeder willkommen. Egal ob Anfänger oder bereits fortgeschritten. Für uns steht der Spaß am gemeinsamen Musizieren im Vordergrund", freut sich Manfred...

  • Wien
  • Landstraße
  • Mark Freimann
Ein großer Fan des Wiener Würstelstandes: DJ Ötzi. | Foto: Gillmann
4 12

DJ Ötzi: "Ich will am Jakobsweg meinen Rucksack loswerden" (mit Video)

"Senf oder Ketchup?" – der bz-Talk am Wiener Würstelstand. Diesmal mit Sänger DJ Ötzi alias Gerry Friedle. Mit bisher 16 Millionen verkauften Platten ist Gerry Friedle einer der erfolgreichsten Künstler Österreichs. Auf der Bühne ist er ein absoluter Stimmungsmacher, der seine Fans zu 100 Prozent begeistert. Im bz-Interview am Würstelstand wirkte der 46-Jährige allerdings sehr nachdenklich. "Ich werde den Jakobsweg gehen und versuchen, einen Großteil meiner psychischen Last loszuwerden. Ich...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Schöne Tradition am Jakobsweg: Am Eisernen Kreuz auf 1510 Metern Höhe wird ein Stein aus der Heimat niedergelegt. Harald Trochs Stein war vom Wiener Donaustrand. | Foto: Troch
3 1 5

Harald Troch im Interview: Vom Jakobsweg zur Bezirkspolitik

Harald Troch, Chef der SPÖ Simmering, spricht im Interview über das Pilgern und den politischen Alltag. Heuer sind Sie den Jakobsweg, 800 Kilometer nach Santiago de Compostela gegangen. Warum? HARALD TROCH: Seit ich das erste Mal vor zwölf Jahren vom Jakobsweg gehört habe, hat mich die Idee vom Pilgerwandern fasziniert. Als Mensch, der viel mit anderen zu tun hat, in der Großstadt einem dicht besiedelten Gebiet wie Simmering wohnt, habe ich mir seit langem gewünscht, mit mir selbst zu sein. Ich...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
2

Lesung "Jobsuche auf dem Jakobsweg" mit Viola-Solisten

Das Buch "Jobsuche auf dem Jakobsweg" ist der spannende Live-Mitschnitt aus der Gedankenwelt eines ausgebrannten und orientierungslosen jungen Wieners, der auf dem berühmten Pilgerpfad in Spanien seine seelischen Wunden leckt. Dass er dabei sein Talent fürs Schreiben entdeckt und das Reiseabenteuer mit einer gesunden Portion Humor versieht, macht dieses Buch zu einem einzigartigen Lesevergnügen: Es gibt nicht viele Bücher, in denen man einem traumatisierten Menschen beim Heilungsprozess über...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Johannes Frass
Johannes Frass
2

Lesung "Jobsuche auf dem Jakobsweg" mit Live Musik

Das Buch "Jobsuche auf dem Jakobsweg" ist der spannende Live-Mitschnitt aus der Gedankenwelt eines ausgebrannten und orientierungslosen jungen Wieners, der auf dem berühmten Pilgerpfad in Spanien seine seelischen Wunden leckt. Dass er dabei sein Talent fürs Schreiben entdeckt und das Reiseabenteuer mit einer gesunden Portion Humor versieht, macht dieses Buch zu einem einzigartigen Lesevergnügen: Es gibt nicht viele Bücher, in denen man einem traumatisierten Menschen beim Heilungsprozess über...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Johannes Frass
Anzeige
(c) Bernie Magenbauer
2

Ich bin ein Star, ich wander (fast) los!

Während Tochter Patricia derzeit im australischen Dschungel für Furore sorgt, wandert Vater und Schlagerstar Roberto Blanco gemeinsam mit Kabarettist Bernie Magenbauer am Jakobsweg. Zumindest fast. Denn Magenbauer erzählt in seinem Debutroman "Am Holzweg nach Santiago" über seine Erlebnisse am berühmtesten Pilgerhighway. Und das, ohne ihn jemals bereist zu haben. Karl May war ja schließlich auch nie im Wilden Westen. Die Geschichte ist also frei erfunden, man könnte auch sagen, sie ist...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Jochen Dobnik
Nach 850 Kilometern quer durch Spanien ist Pippan endlich am Ziel. | Foto: HM Sports
3

Pilgern gegen den Krebs

Josefstädterin Heidi Pippan hat als erste Brustkrebspatientin den Jakobsweg mit dem E-Bike bewältigt. JOSEFSTADT. „Der Tag der Diagnose ändert alles. Ich dachte niemals, dass ich selbst einmal betroffen sein werde. Doch es wird noch so viele schöne Dinge in meinem Leben geben und dafür kämpfe ich“, betont Heidi Pippan. Im Jänner 2013 erhielt die 38-Jährige die Diagnose: Brustkrebs. Doch ans Aufgeben dachte die Josefstädterin nicht. Pilgern trotz Chemotherapie Obwohl sie in den vergangenen sechs...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Valerie Krb
Alexander Rüdiger, Mönch Luis de Oseira, Jose Barroso
8

Ein Kloster auf dem Jakobsweg

Spanien ist nicht nur das Land aus dem einst Christoph Kolumbus aufbrach um neue Welten zu entdecken. Es ist auch das Land der Kirchen, Klöster und Pilger. Pilgern ist nicht nur Wandern sondern von jedem einzelnen ein Weg zu sich selbst oder zu Gott. Eine Art Danksagung über die Leiden die der Mensch bis jetzt ertragen hat, in der Hoffnung das die Last vom Pilger genommen wird. Ziel der Pilger ist die Kathedrale von Santiago de Compostela (Santiago: deutsch: heiliger Jakob). Als Zeichen der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Peter F. Hickersberger
Nach einer Gehirnblutung wieder wohlauf: Wickerl Adam umrundet Österreich in nur 100 Tagen. | Foto: Netopilik

Wickerl Adam: "Aufgebm wird a Briaf!"

Der 64-jährige Musiker geht seinen eigenen Jakobsweg WIEN. Am 1. Juni 2011 änderte sich das Leben von Wickerl Adam schlagartig. Der Musiker der Hallucination Company erlitt in der Nacht eine Gehirnblutung und musste die nächs-ten Wochen im Krankenhaus verbringen. "Ich war drei Wochen lang auf der Intensivstation und konnte weder gehen noch reden. Ich hatte unheimliches Glück, dass ich jetzt wieder so gut beisammen bin", erzählt Adam. Hilfe, die ankommt Nach seiner Genesung kam dem Musiker die...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Oberstleutnant Anton Leisser | Foto: SPK 11

Simmeringer Pilger der Woche

Der Simmeringer Stadtpolizei-Kommandant Anton Leisser befindet sich seit 5. Mai auf dem Jakobsweg. 1.000 Kilometer legt der Polizist zu Fuß zurück.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
12

Österreichische Jakobsweg von Wolfsthal nach Hainburg

Der rund 800 km lange "Österreichische Jakobsweg" beginnt nahe der österreichisch-slowakischen Grenze in Wolfsthal, das rund 50 km östlich von Wien liegt. Eine mehrwöchige Pilgerreise erfolgt meist aus unterschiedlichsten Motiven. Eines haben alle gemeinsam, die Sehnsucht nach Natur und Gefühl der Freiheit. Und dies wird gleich zu Beginn in Hülle und Fülle in Wolfsthal geboten. Die Wanderung führt durch Blumenwiesen und auf Waldwegen entlang der Donau bis zu den Auen in Hainburg. Die...

  • Bruck an der Leitha
  • Herbert Kronsteiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.