Jahresrückblick 2020

Beiträge zum Thema Jahresrückblick 2020

Die kleine Emilia malte und schrieb Briefe für die Bewohner einer Pflegeeinrichtung. | Foto: jw.org

Jehovas Zeugen blicken zurück
2020 – Ein Jahr mit vielen Premieren

Erstmals Gottesdienste per Videokonferenz, digitale Kongresse, kein öffentliches Missionswerk –Jehovas Zeugen im Bezirk Reutte blicken auf ein Jahr 2020 mit vielen Premieren zurück. BEZIRK REUTTE (red). Wie für jede andere Glaubensgemeinschaft hatte die Covid-19-Pandemie auch erhebliche Auswirkungen auf Jehovas Zeugen. Anstatt jedoch nur Beschränkungen zu sehen, konzentrierten sie sich auf die vielen Möglichkeiten und Alternativen, die sich ihnen dank modernster Technik und etwas Kreativität...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) will verbindliche Quoten für Mehrwegverpackungen im Handel einführen. Mit einem Drei-Punkte-Plan will sie die Plastikmüllberge reduzieren und Strafzahlungen an die EU vermeiden.  | Foto: BKA/Andy Wenzel
1 16

Jahresrückblick
Was Österreich im September bewegt hat

Jahresrückblick: Absage für Apres-Ski-Partys, Gewessler für Pfandabgabe für PET-Flaschen, Start der Corona-Ampel, Koalition in Flüchtlingsfrage uneinig, Stellenabbau bei MAN und Casinos Austria, Chaos beim GTI-Treffen, Registrierungspflicht in Wien. Diese Geschichten bewegten Österreich im September 2020 Klassische Après-Ski-Partys werden nicht stattfindenBundeskanzler Sebastian Kurz sagte, dass es heuer zwar Wintertourismus geben werde, die klassischen Après-Ski-Partys werde man sich aber wohl...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Adrian Langer
LH Hans Peter Doskozil fordert lückenlose Aufklärung in der „Eurofighter-Causa“.  | Foto: LMS
12

Jahresrückblick
Was Österreich im April bewegt hat

Jahresrückblick: LH Doskozil übt heftige Kritik an der Einstellung Betrugsanzeige gegen Airbus, Bombendrohung in der Wiener Hofburg, Strache will Bürgermeister werden, Papst spendete Segen "Urbi et Orbi" in leerem Petersdom. Diese Geschichten bewegten Österreich im April 2020.  LH Doskozil: "Einstellung der Eurofighter-Anzeige ist Skandal"Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil übt heftige Kritik an der Einstellung der von ihm noch als Verteidigungsminister eingebrachten Betrugsanzeige...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Andrea Potetz-Jud wird von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil als neue Präsidentin des Landesverwaltungsgerichts angelobt. | Foto: Landesmedienservice
2

Jahresrückblick Burgenland 2020
Das hat den Bezirk Jennersdorf im Feber bewegt

Oberdrosnerin Potetz-Jud neue Präsidentin des Landesverwaltungsgerichts Andrea Potetz-Jud ist die neue Präsidentin des burgenländischen Landesverwaltungsgerichts. Die Nachfolgerin von Manfred Grauszer kommt aus Oberdrosen. Hier geht es zum Beitrag. Blochzug-Spektakel zieht durch Neuhaus am Klausenbach Nach zehnjähriger Abstinenz zieht gut behütet von Waldteufeln und "Polizei" der Blochzug gemeinsam mit dreizehn Festwägen und zahlreichen Kostümierten an hunderte Schaulustige in Neuhaus am...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Februar: Eine regelrechte Faschings-Gala legt die Langenloiser Faschingsgilde LaLo anlässlich ihrer 30-jährigen Bestehens am 25. Februar 2020 am Holzplatz hin: Mit viel Komik, Klamauk und Kabarettistischem, eingebettet in fetzige Musikstücke, dazu fast fliegende Wechsel zwischen den einzelnen Auftritten - und das alles für einen guten Zweck in der Wein-, Garten- und Kulturstadt.
11

Jahresrückblick
Langenlois 2020 im Zeitraffer

LANGENLOIS (mk) Das Jahr 2020 in Langenlois - im Zeitraffer. Pro Monat ein Foto. Von der Kommunalwahl bis zur Fahrradtour. Vom letzten Ball bis zu den ausgefallenen oder verschobenen Events. Von Fensterkonzerten zu digitalen Veranstaltungen. Vom Neustart nach dem ersten Lockdown zum neuerlichen Lockdown ab November. Von neuen Märkten und einer neuen Boutique. Ein subjektiver Fotorückblick auf ein kompliziertes Jahr.

  • Krems
  • Manfred Kellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.