Jägerschaft

Beiträge zum Thema Jägerschaft

Die Waldtiere konnten durch Präparate hautnah betrachtet werden. | Foto: Jägerschaft Burgkirchen
2

VS Burgkirchen
Jägerschaft informiert über Wald, Tiere und Klimawandel

In der letzten Schulwoche besuchten die Schüler der Volksschule Burgkirchen die Jägerschaft Burgkirchen in der Jagdhütte. BURGKIRCHEN. Mehr als 100 Kinder wurden von den Jägern über den Wald mit seinen Wildtieren und den Zusammenhang mit dem Klimawandel informiert. Dazu gab es Präparate von heimischen Wildtieren zur Besichtigung. An weiteren Stationen wurde die Rehkitzrettung im Frühjahr mittels Drohne hautnah vorgeführt und die Arbeit von Jagdhunden dargestellt. Zum Abschluss gab es noch einen...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Schutz-Aktion
Volksschüler und Jäger suchten gemeinsam Rehkitze

Die Ortsbauernschaft und Jägerschaft Reichenthal begaben sich am 14. Mai früh morgens mit den Schülern der 3. und 4. Klasse Volkschule Reichenthal und deren Eltern auf die Suche nach Rehkitzen. REICHENTHAL. Mittels einer Drohne, ausgestattet mit Wärmebildkamera, flogen die Jäger die mähbereiten Wiesen ab, um die frisch geborenen Rehkitze aufzustöbern und sie vor Verletzungen durch Mähwerke zu schützen und sie in Sicherheit zu bringen. Nach kurzer Flugzeit wurden die ersten Rehkitze von den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Ein "Waldmobil" der Jägerschaft brachte den Volksschulkindern Wissenswertes über Wild, Wald, Jagd und Natur nahe. | Foto: Werner Augustin
3

Revierausgang
Königsdorfer Kinder und Jäger vereint

Wissenswertes über Wild, Wald, Jagd und Natur erfuhren die Kinder der Volksschule Königsdorf von den Jägern ihres Ortes. Die Jagdgesellschaft lud sie mit Direktorin Petra Granitz zu einem Revierausgang. Ein "Waldmobil" des Landesjagdverbands, präparierte Wildtiere und eine Hundevorführung gaben hautnahe Einblicke in die Natur-Arbeit der Jäger, die im Anschluss zu einer gemeinsamen Jägerjause einlud.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Kinder aus der 1b der Volksschule Frauental waren begeistert von diesem Waldtag. | Foto: KK
1 2

Unterricht einmal im Wald

Einen lustigen und zugleich informativen Waldtag hat die 1b der Volkssschule Frauental dank der örtlichen Jägerschaft erlebt. FRAUENTAL. Die Jagdgesellschaft Deutschlandsberg hat für die 1b Klasse der Volksschule Frauental mit der Klassenlehrerin Elke Rainer-Silberschneider einen Erlebnistag im Wald veranstaltet. Unter der Leitung der beiden erfahrenen Aufsichtsjäger Albert Krug und Wolfgang Gollob wurde den Schülerinnen und Schülern der Lebensraum Wald spielerisch und spannend näher gebracht....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Schüler beim aufstellen der Nistkästen. | Foto: VS Windigsteig

Aktuelles aus der Volksschule Windigsteig

WINDIGSTEIG. Die Volkschule Windigsteig ist eine einklassige Schule mit 23 Kindern und  eine Auswahl der aktuellsten Aktivitäten:
. Das Kennenlernen der Landeshauptstadt Sankt  Pölten und das 
 Aufstellen von Nistkästen in Zusammenarbeit mit der Windigsteiger Jägerschaft
 Workshop zum Thema Mülltrennung mit dem Abfallverband Waidhofen an der Thaya. Die Teilnahme am Fußballturnier für Volsschule des Bezirkes erlangte den 6. platz. 
Im März  war die Verleihung des Schulsportgütesiegels in Bronze....

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Foto: Privat

Wandertag mit der Jägerschaft

REICHRAMING. Wie jedes Jahr veranstalten die Jagdhornbläsergruppe und die Jägerschaft Reichraming einen Wandertag mit den Kindern der 4. Klasse Volkschule. Die Kinder sollen dabei spielerisch lernen, wie sie sich im Wald und gegenüber Wildtieren zu verhalten haben. Eine Gruppe mit 12 Kinder mit ihrem Lehrer war heuer dabei. Mit den Kinder gingen es zu den Wildfütterungen, trugen Lecksteine aus und auch ein Nistkasten wurde mit ihnen zusammen gebaut. Bei einem Schätzspiel und einem Quiz konnten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die SchülerInnen der 1.+ 2. Klasse mit Stefanie Kerschner und Dir. Monika Robl und den Jägern Othmar Korherr, Herbert Mödlagl und Karlheinz Piringer | Foto: privat
2

Jäger besuchten Volksschule Gastern

Gastern: Der Hegeringleiter Othmar Korherr, sein Stellvertreter Herbert Mödlagl und Jagdaufseher Karlheinz Piringer besuchten als Vertreter des Hegerings Gastern (Bezirk Waidhofen/Thaya) die Kinder der Volksschule Gastern und überbrachten die vom NÖ. Landesjagdverband zur Verfügung gestellten Taschenkalender „Wildtiere 2014“ sowie das Buch „Lisa und Michael – mit dem Jäger unterwegs“. Eckpfeiler des Besuches waren die kindergerechte Erklärung, wie man sich in der Natur verhält, sowie die...

  • Gmünd
  • Karlheinz Piringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.