Ischgl

Beiträge zum Thema Ischgl

Der Verbraucherschutzverein droht in der Causa Ischgl 2020 gegen das Land Tirol: "Verjährungsverzicht oder Sammelklage". | Foto: Othmar Kolp
3

Verbraucherschutzverein
Causa Ischgl 2020 – "Verjährungsverzicht oder Sammelklage"

Der Verbraucherschutzverein (VSV) hat in der Causa Ischgl 2020 weitere Ansprüche von 117 Urlaubern in Höhe von rund 3,3 Millionen Euro geltend gemacht. Falls es bis 28. Februar zu keinem Verkehrsverzicht seitens des  Landes Tirol kommt, wird gegen die Republik Österreich und gegen das Land die Sammelklage eingebracht. ISCHGL, WIEN (OTS). Der Verbraucherschutzverein (VSV) vertritt die Interessen von weiteren 117 Reisenden, die sich ab dem 5. März 2020 in Ischgl mit Covid infiziert und zum Teil...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Holzk(n)opfmusi Ischgl spielte für den guten Zweck auf, im Bild zu sehen sind: Christoph Kathrein, Claudia Jehle, Michael Wolf, Gabriel Walser, Raphaela Mark, Thomas Jehle und Nicole Salner.  | Foto: Elisabeth Zangerl
12

Musik Genuss Poesie
Benefizveranstaltung zugunsten der Menschen in der Ukraine

Unter dem Titel „Musik Genuss Poesie“ veranstaltete der Ischgler Verein „Kultur im Dorf“ am 19. Februar eine besondere Benefizveranstaltung, bei der alle Sinne der Besucher:innen Berücksichtigung fanden. Mit den Spendeneinnahmen werden 400 Bedürftige in der Ukraine unterstützt. ISCHGL. (lisi). Am 19. Februar hat der Verein „Kultur im Dorf“ eine besondere Veranstaltung organisiert, die bisher in dieser Form auch erstmalig durchgeführt wurde. Unter dem Titel „Musik Genuss Poesie“ gab es - wie der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Vom 16. bis 17. April 2023 messen sich wieder 50 internationale Starköche beim traditionellen Riesenslalom und im Live-Cooking-Duell auf der Ischgler Idalp.
6

50 Starköche
23. Sterne-Cup der Köche auf der Idalp in Ischgl

Der Sterne-Cup der Köche von Champagne Laurent-Perrier ist zurück: Nach drei Jahren Zwangspause messen sich vom 16. bis 17. April 2023 wieder 50 internationale Starköche beim traditionellen Riesenslalom und im Live-Cooking-Duell auf der Ischgler Idalp. ISCHGL. Wenn Champagne Laurent-Perrier und Ischgl am 16. und 17. April 2023 zum Sterne-Cup der Köche einladen, heißt es für mehr als 50 hochdekorierte Küchenchefs aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Südtirol sowie aus dem benachbarten Elsass...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Ischlger Bgm. Werner Kurz: "Unser Finanzverwalter hat viel Arbeit gehabt und einen ausgeglichenen Haushalt zusammengebracht."
5

11,3 Mio. Euro Budget in Ischgl
Vorarbeiten für neue Aufbahrungsstube in Mathon laufen

Das Budget 2023 wurde vom Ischgler Gemeinderat einstimmig beschlossen. Für die neue Aufbahrungsstube Mathon wurde ein Siegerprojekt gekürt und die Vorarbeiten laufen. Der Kreisverkehr bei Parking Lounge Ischgl wird gestaltet. ISCHGL (otko). Die Gemeinde Ischgl verfügt heuer über ein Budget in der Höhe von rund 11,3 Millionen Euro. Der Gemeinderat hat den Voranschlag 2023 am 15. Dezember 2022 einstimmig beschlossen. "Die Aufwendungen betragen rund 2,4 Millionen Euro, wobei hier zwei Millionen an...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am 19. und 20. April 2023 wechseln Köche, Kellner und Co. in Ischgl ihr Metier und kämpfen bei der 12. Ski-WM der Gastronomie von Champagne Laurent-Perrier im Riesenslalom um Weltmeistertitel.  | Foto: © Stefan Kuerzi
6

Anmeldung läuft
Ischgl und Champagne Laurent-Perrier laden zur Ski-WM der Gastronomie

Medaillen statt Hauben und Sterne – Am 19. und 20. April 2023 wechseln Köche, Kellner und Co. in Ischgl ihr Metier und kämpfen nach drei Jahren Zwangspause bei der 12. Ski-WM der Gastronomie von Champagne Laurent-Perrier im Riesenslalom um Weltmeistertitel. Anmeldungen sind ab sofort möglich. ISCHGL. Medaillenjagd im Schnee: Am 19. und 20. April 2023 heißt es für Gastro-Mitarbeiter bei der Ski-WM der Gastronomie raus aus Küche, Rezeption oder Schankraum und ab auf die Piste. Auf dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gedächtnisausstellung, Sonderpostamt und Filmpräsentation im Mathias Schmid Museum Ischgl: Bgm. Werner Kurz, Erwin Cimarolli mit Gattin Margret, Helmut Wenzel und Julian Pintarelli (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 32

Mathias Schmid Museum Ischgl
Andenken zum 100. Todestag an genialen Maler Mathias Schmid

Am 22. Jänner 2022 jährte sich der Todestag des aus See im Paznaun stammenden Malers Mathias Schmid zu einhundertsten Mal. Mit einer Gedächtnisausstellung, einem Sonderpostamt und einer Filmpräsentation wurde der Paznauner Künstler im Mathias Schmid Museum in Ischgl gewürdigt. ISCHGL, SEE. Der 1835 in See im Paznaun geborene Maler Mathias Schmid zählt zu den heute beinahe vergessenen Künstlern der akademischen Genremalerei des 19. Jahrhunderts. Im Alter von 88 Jahren starb der Maler 1923...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Georg Salner besucht seine Kunstinstallation für die Silvretta Therme Ischgl (v.li.): Günther Zangerl, Vorstand der Silvrettaseilbahn AG, Künstler Georg Salner und Christof Leitner, Managing Director und CEO von Intercom (Realice). | Foto: Silvrettaseilbahn AG
4

Künstler Georg Salner
Kunstinstallation "Bande Burlesk" in der Silvretta Therme Ischgl

Imposant in Szene gesetzte LED-Elemente begrenzen die seit Dezember geöffnete Eislaufbahn in Ischgl, die auf einer Fläche von 1.300 Quadratmeter spektakulär rund um die Silvretta Therme Ischgl führt. Dieser Tage konnte der in Wien lebende renommierte bildende Künstler Georg Salner nun erstmals sein Kunstwerk in vollem Ausmaß erleben. ISCHGL. Der Galtürer Künstler Salner gestaltete für die Eislaufbahn ein geschmeidiges Schmuckband auf einer Länge von 247 Metern, das szenisch divers und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kooperation Silvretta Therme und Enzian cultiviert: (v.l.): Evelyne Walch (Marketing Silvretta Therme), Dr. Alexandra Walter (Enzian cultiviert), Andreas Ramsauer (GF Silvretta Therme) und Heidrun Walter (Enzian cultiviert) | Foto: Silvrettaseilbahn AG
3

Enzian cultiviert
Silvretta Therme Ischgl setzt auf Hautpflege aus dem Galtürer Enzian

Die Zusammenarbeit mit dem Galtürer Start-Up "Enzian cultiviert" unterstreicht den regionalen Gedanken des Paznauner Großprojektes. Ein Beispiel gelebter Zusammenarbeit zwischen Tourismus und Landwirtschaft. GALTÜR, ISCHGL. Mit der Silvretta Therme setzt man in Ischgl nicht nur neue Maßstäbe, man definiert sich auch neu: als Ganzjahresdestination mit Wohlfühlbonus. Das im Dezember vergangenen Jahres eröffnete Großprojekt der Silvrettaseilbahn AG ist eine Investition in die Zukunft. So sichert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sonnenuntergang mit Lounge-Feeling und Cocktails am Pardatschgrat auf 2.624 Metern Höhe bei sun.downer. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
8

Konzerte und Kulinarik
Ischgl lädt mit „Spring Blanc“ zu Event-Sonnenskilauf

Die Eventreihe „Spring Blanc“ verspricht von Ende März bis Anfang Mai eventreichen Skispaß und liefert genussreiche Gründe, den Frühling auf Ischgls weißen Pisten willkommen zu heißen. ISCHGL. Sonne, Schnee, frühlingshafte Temperaturen, ausgezeichnete Kulinarik und spektakuläre Open-Air-Konzerte. Ende März dreht Ischgl mit der Eventreihe „Spring Blanc“ in der weißen Silvretta Arena noch einmal richtig auf und findet genussreiche Gründe für einen Frühling im Schnee. Startschuss für den Spring...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Von Ischgl nach Galtür führen beim 11. Silvrettatrailrun 3000 am 15. Juli 2023 vier unterschiedlich anspruchsvolle Strecken. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
6

Galtür/Ischgl
Marathon auf einen Dreitausender beim 11. Silvrettatrailrun 3000

Am 15. Juli 2023 kämpfen Hobbyläufer und Marathonprofis beim Silvrettatrailrun 3000 auf einer Bergmarathon- oder drei kürzeren Trailrunning-Distanzen um die schnellste Zeit von Ischgl nach Galtür. Gesamtpreisgeld: 14.000 Euro. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. GALTÜR.Von Ischgl nach Galtür führen beim 11. Silvrettatrailrun 3000 am 15. Juli 2023 vier unterschiedlich anspruchsvolle Strecken. Berglaufprofis können sich an dem „Marathon auf einen Dreitausender“ sprich, der „Hard“-Distanz mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vom 31. August bis zum 02. September 2023 geht in Ischgl die fünfte Auflage der E-Bike WM für JEDERMANN über die Bühne. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
7

Fünfte Auflage
E-Bike WM für Jedermann 2023 in Ischgl mit Neuerungen

Vom 31. August bis zum 02. September 2023 geht in Ischgl die fünfte Auflage der E-Bike WM für JEDERMANN über die Bühne. Ischgl ist 2023 bereits das dritte Mal Gastgeber des Events, bei dem wieder E-Bike Weltmeistertitel vergeben werden. Für kommendes Jahr sind beim größten E-Bike Rennen der Welt zahlreiche Neuerungen geplant. ISCHGL. Wenn vom 31. August bis zum 2. September 2023 die E-Bike WM für JEDERMANN in Ischgl gastiert, rückt ein Weltmeistertitel für Profisportler und Gelegenheitsradler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Raufhandel und schwere Körperverletzung in Ischgl. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
42-Jähriger bei Schlägerei in Ischgl schwer verletzt

Infolge einer heftigen Auseinandersetzung vor einem Lokal in Ischgl wurde ein 42-jähriger Deutscher so schwer verletzt, dass er auf die Intensivstation des KH Zams gebracht werden musste. In die Schlägerei zwischen zwei Gruppen waren insgesamt fünf Männer verwickelt. ISCHGL. Vor einem Lokal in Ischgl kam es am m 20. Jänner 2023 um 03:13 Uhr zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen drei Deutschen (42, 39 und 36 Jahre alt) und zwei vorerst unbekannten männlichen Personen, die als südländisch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Energie sparen: Im Rahmen des Projekts „Straßenbeleuchtung See“ soll die Straßenbeleuchtung der Paznauner Gemeinde auf LED umgestellt werden.  | Foto: Carolin Siegele
4

EU- und Landesförderungen
350.000 Euro für regionale Projekte im Bezirk Landeck

Landesmittel und EU-Regionalförderung fließen für Mobilität, Tourismus und Umweltschutz. Mit EU-Mitteln werden zehn Projekte im Bezirk Landeck gefördert. Die Projekte reichen von der engerieenergieeffizienten Straßenbeleuchtung bis zum Bau einer Bogenschießanlage. BEZIRK LANDECK. Von einer energieeffizienten Straßenbeleuchtung in Serfaus und See bis zum Bau einer Bogenschießanlage in der Gemeinde ischgl – im Bezirk Landeck fließen 350.000 Euro in zehn regionale und nachhaltige Projekte. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neben der FPÖ und der Süd-Tiroler Freiheit setzt sich auch die Initiativgruppe „Pro Reschenbahn“ für die Fertigstellung der Reschenbahn ein (Fotomontage in Landeck). | Foto: Süd-Tiroler Freiheit
Aktion 4

Bahnausbau im Dreiländereck
Initiativgruppe „Pro Reschenbahn“ kritisiert Gitterle-Aussagen

Die Initiativgruppe „Pro Reschenbahn“ ist entsetzt über die Aussagen von Landecks Wirtschaftskammerobmann zum Bahnausbau in der Dreiländerregion Italien/Schweiz/Österreich. Michael Gitterle tritt für eine Bahnverbindung Landeck - Scuol ein, um den Schweizer Markt besser zu erschließen. LANDECK (otko). "Irritiert und empört" zeigt sich die Initiativgruppe „Pro Reschenbahn“ in einer Aussendung nach dem Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Landeck kürzlich im Stadtsaal. Auslöser sind die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zum Gewinner von „Formen in Weiss“ 2023 kürte die Ischgler Jury die Skulptur „Back to the roots alias Fred Feuerstein“ von Ivan Holzknecht und Armin Rifesser aus Italien. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
5

"Formen in Weiss" 2023
Fred Feuerstein und „Krypto Kunst“ in der Sivretta Arena Ischgl

Beim 29. Schneeskulpturen-Wettbewerb „Formen in Weiss“ in ischgl  zum Thema „Zukunft, Future-Mobility, Klima“ ging der 1. Platz an Ivan Holzknecht und Armin Rifesser aus Italien mit der Skulptur „Back to the roots alias Fred Feuerstein“. Ab sofort können Gäste in der Silvretta Arena elf von internationalen Künstlern geschaffene, bis zu zehn Meter hohe ZukunftsVisionen aus Schnee bestaunen. Die Schneekunstwerke können ab Februar 2023 erstmals auch als NFT (Non Fugitile Tokens) in Form von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Was Betriebe im Jahr 2023 brauchen: Bezirksstellenleiter Otmar Ladner, Obm. Michael Gitterle, Präs. Christoph Walser u. Dir.-Stv. Gregor Leitner (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Aktion 9

Wirtschaftskammer Landeck
Bahntunnel Ischgl – St. Anton am Arlberg als Vision

Unter dem Titel "Was die Betriebe im neuen Jahr brauchen" präsentierte die Wirtschaftskammer ihre Forderungen.  Fachkräftemangel, hohe Energiekosten und die Digitalisierung sind Hauptthemen. WK-Bezirksobmann Michael Gitterle präsentierte seine Visionen zur Mobilität – eine Bahnverbindung Landeck-Scuol (Schweiz) und Ischgl-St. Anton am Arlberg. LANDECK. Beim traditionellen Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Landeck am 13. Jänner wurde ein wirtschaftlicher Rück- und Ausblick sowie die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Polizei klärte Jackendiebstähle in St. Anton am Arlberg und Ischgl. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
Jackendiebstähle in Ischgl und St. Anton am Arlberg geklärt

In Sportgeschäften in St. Anton am Arlberg und Ischgl hatten zwei unbekannte Täter zwei hochwertige Winterjacken gestohlen. Die Polizei konnte nun nach umfangreichen Ermittlungen einen 57-jährigen Serben und einen 71-jährigen Slowenen als Täter ausforschen. ST. ANTON AM ARLBERG, ISCHGL. Der Eigentümer eines Sportgeschäftes in St. Anton am Arlberg erstattete am 11. Jänner 2023 die Anzeige über einen Diebstahl von zwei hochwertigen Winterjacken. Er gab an, dass das Fehlen der Jacken am Nachmittag...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am Mittwoch stahlen zwei bisher unbekannte Täter teure Winterjacken aus zwei Sportgeschäften in Ischgl und St. Anton am Arlberg. Die Fahndung nach den Tätern läuft | Foto: BM:I/Weißheimer  / Symbolbild
2

Ischgl / St. Anton
Diebe stahlen mehrere hochwertige Winterjacken aus Sportgeschäften

Am Mittwoch stahlen zwei bisher unbekannte Täter teure Winterjacken aus zwei Sportgeschäften in Ischgl und St. Anton am Arlberg. Die Fahndung nach den Tätern läuft. ST.ANTON a. ARLBERG/ISCHGL. Am 11. Jänner erstattete der Eigentümer eines Sportgeschäfts Anzeige, da ihm zwei hochwertige Winterjacken gestohlen wurden. Täter klauten hochwertige WinterjackenDer Eigentümer des Sportgeschäfts hatte das Fehlen der Jacken am Nachmittag bemerkt. Der Mann gab bei der Polizei an, er habe daraufhin die...

  • Tirol
  • Landeck
  • MeinBezirk Tirol
Volksbank-Kindercup auf der Idalp in Ischgl: Klassensiegerin Mia Walser vom SC Ischgl. | Foto: Tom Walder Foto/TWF
3

TSV Bezirk Landeck
Kinder- und Schüler-Bezirkscups starteten mit Auftakt-Doppel in Ischgl

Beim Volksbank-Bezirkskindercup gingen auf der Idalp in Ischgl bei insgesamt zwei Riesenslaloms 98 Kinder an den Start. Auf derselben Strecke kamen beim Raika-Schülercup 27 Kinder in die Wertung. ISCHGL. Ganz heiß waren die jüngsten Skitalente im TSV-Bezirk Landeck auf ihr erstes Rennen. Das ging bei perfekten Bedingungen in Ischgl auf der Idalp in Szene und sorgte bei Aktiven wie Betreuern und Trainern für viel Freude. Zwei Riesenslaloms auf der Strecke Nachtweide 2a, die Kurssetzer Sandro...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Trailrunning-Wettkämpfe auf vier Panoramarouten: Der 1. PIUT, am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun, ist mehr als nur ein neues Rennen. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
  • 12. Juli 2024 um 03:00
  • Paznaun
  • Ischgl

Ultratrailrunning Premiere im Paznaun

BEZIRK LANDECK. Ein neues Event für den Trailrunning-Kalender: Hobbyläufer und Marathonprofis können sich am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun einer ganz neuen Herausforderung stellen. Der PIUT (Paznaun Ischgl Ultra Trail) feiert Premiere und führt Trailrunner auf vier unterschiedlich anspruchsvollen Panorama-Strecken aussichtsreich durchs Paznaun. Gesamtpreisgeld 10.000 Euro. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Daten und FaktenTermin: 12. und 13. Juli 2024 12. Juli 2024: PIUT KIDS RUN mit...

Der Ischgler Autor Lukas Kurz liest einige Textpassagen aus seinen Büchern vor. | Foto: Lukas Kurz
  • 16. Juli 2024 um 19:00
  • Ischgl
  • Ischgl

Kultur im Dorf und Bücherei Ischgl laden den Ischgler Autor Lukas Kurz zur Lesung ein

ISCHGL. Lokalmatador Lukas Kurz sowie Kultur im Dorf und Bücherei Ischgl laden am 16. Juli zum literarischen Spaziergang inklusive einigen kurzen Lesungen an unterschiedlichen Locations in und um Ischgl. InformationenGestartet wird um 19:00 Uhr beim Alten Widum Ischgl. Im Anschluss an die Veranstaltung laden die freiwilligen MitarbeiterInnen der Bücherei Ischgl und der Autor zum gemütlichen Ausklang in die Räumlichkeiten der Bibliothek. Eintritt: 10 Euro Auf ein abwechslungsreiches Programm...

E-Bike WM von 05.09 bis 07.09 in Ischgl.  | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
  • 5. September 2024 um 08:00
  • Ischgl
  • Ischgl

E-Bike WM für Jedermann

ISCHGL. Von 05.09 bis 07.09.204 findet wieder die E-Bike WM in Ischgl statt. „Jede/r ein Sieger – Jede/r kann E-Bike Weltmeister werden“. Ob Radsportler, Profis oder Gelegenheits-Radler, die offene E-Bike Weltmeisterschaft ist eine Veranstaltung für JEDERMANN. Egal, ob die Motivation ist, an die sportlichen Grenzen zu kommen, oder ob man einfach die Atmosphäre eines Wettbewerbs in traumhafter Kulisse am E-Bike genießen möchte, die E-Bike WM für Jedermann bietet für jede und jeden das Richtige....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.