Investitionen

Beiträge zum Thema Investitionen

Visualisierung: So wird die neue Volksschule in Finkenstein nach der Sanierung aussehen. | Foto: Gde. Finkenstein

Finkenstein & Treffen investieren
Schule um 5,1 Mio., Radwege um 500.000, Friedhöfe

An Einnahmen wird es heuer enger in vielen Gemeinden, durch die Krise gibt es weniger Kommunaleinnahmen. Dringende Investitionen müssen trotzdem getätigt werden. Fix umgesetzt wird eine Volksschul-Sanierung in Finkenstein, Hochwasserschutz, Radwege sowie Friedhofssanierungen in Treffen. FINKENSTEIN, TREFFEN. Nach der Wahl ist vor der Wahl. In vielen Gemeinden in Villach Land stehen große Investitions-Projekte an, die trotz Corona-Krise und daraus resultierenden Einnahmen-Rückgängen umgesetzt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Ab 2. April dürfen Radfahrer am Hauptplatz in Schritt-Geschwindigkeit fahren. 
Hier: Sabina Schautzer (Grüne), Radbeauftragter Ronald Messics, Polizeichef Erich Londer, Bürgermeister Günther Albel (v. links) | Foto: Stadt Villach/Höher
1

Villach
Startschuss fürs Radfahren am Hauptplatz

Der Hauptplatz wird endgültig zur Fahrradfreundlichen-Zone. Ab 2. April dürfen Radler hier in Schritttempo fahren.  VILLACH. Am 2. April ist es soweit, ab dann dürfen Fahrräder auch über den Hauptplatz fahren. Ein Pilotversuch, der vorerst bis Ende des Jahres andauert. Danach werden die Erfahrungen ausgewertet, heißt es. Sollten sie positiv sein, wird der Platz dauerhaft als Fußgänger- und Radfahrerzone eingerichtet. "Fahrradtauglich" laut Studie Unterstützend bei der Umsetzung greift eine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
3

Christiane Wernig im Interview
"Es gibt schon ein gutes Maß an Sexismus in der Branche"

Nicht nur anlässlich des Frauentages eine spannende Persönlichkeit. Die Villacherin Christiane Wernig, Chefin in einer klassischen "Männerbranche".  Im 121. Jahr besteht die Spenglerei Mitzner heuer bereits. Christiane Wernig führt es in der vierten Generation. Die Entscheidung dafür habe sie nicht explizit getroffen, erzählt die Villacherin, vielmehr sei ihr diese in die Wiege gelegt worden. Wie es sich anfühlt, Chefin in in einer von Männern dominierten Branche zu sein und mit welchen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Immer mehr Radfahrer, auch im Winter | Foto: Pixabay
2

Villachs Pläne für 2019
Investitionen in Radwege und Bad Drobollach

VILLACH. Drei Schwerpunkte setzt man sich in der Gemeinde Villach für das laufende Jahr. Investitionen, Entscheidungen und Chancen, sagt Bürgermeister Günther Albel. Die InvestitionenBei ersterem kommen heuer alte Favoriten am Plan. Neben Fixpunkt Bildung seien es vor allem die Straßensanierungen (4,8 Mio. Euro), die im Fokus stehen. So freue sich Albel persönlich darauf, "die Völkendorfer STraße endlich abzuschließen". Bauabschnitt zwei soll dieses Jahr "in größtmöglichem Einvernehmen mit der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der Sicherheitsausbau der Klagenfurter Schnellstraße (S37) sollte nächstes Jahr beginnen.
1

Asfinag investiert bis 2021 580 Millionen Euro

Die Asfinag wird heuer 53 Millionen in das Kärntner Autobahnnetz investieren. Größte Projekte sind der Oswaldibergtunnel und der Ausbau der Karawanken-Autobahn. Sicherheitsausbau der S 37 soll 2017 starten. KLAGENFURT. Die Asfinag wird in diesem Jahr 53 Millionen in das Kärntner Autobahnnetz investieren. Bis 2021 sollen Projekte im Wert von 580 Millionen Euro in unserem Bundesland umgesetzt werden. "Wir setzten dabei den Schwerpunkt klar auf Verkehrssicherheit, zum Beispiel mit einer zweiten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.