Interview

Beiträge zum Thema Interview

Die Band "JLP" beim Auftritt.  | Foto: JLP Duo
4

Interview Band
Von Pop über Hard Rock bis Funk und Blues mit "JLP"

Die Musikerinnen und Musiker Jelena, Luka, Valentin und Drummer Raphael aus Tulln bilden gemeinsam die Band JLP. TULLN. Die Band JLP besteht aus dem Drummer Raphael Gaar (Tulln), dem Gitarristen Luka Petener, dem Bassisten Valentin Ak und der Sängerin Jelena Petener und spielen Musik aus der Rock-Pop Richtung mit Einflüssen aus Blues, Funk und Hard Rock. Wie habt ihr zusammengefunden? Luka Petener: Ich (Gitarrist Luka) und unsere Sängerin Jelena, wir sind Geschwister und haben vor ca. fünf...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Chris Steger kommt nach Tulln. | Foto: Fabian Holoubek
3

Interview Chris Steger
Der junge Musiker kommt fürs Konzert nach Tulln

Amadeus-Preisträger Chris Steger tritt am 5. April im Danubium Tulln auf, wir haben ihn zum Interview gebeten. TULLN/ST. MARTIN. Der Shootingstar der österreichischen Musikszene Chris Steger tritt am 5. April in Tulln auf, wir baten ihn vorab zum Interview. Wie hat deine Karriere begonnen? Chris Steger: Mit 8, 9 Jahren habe ich zum Gitarre spielen angefangen und dazu immer schon wahnsinnig gerne gesungen. Und ich habe es auch gerne gemacht, bis ich dann einmal bei seinen Castingshows mitmachen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Sir Kristian Goldmund Aumann. | Foto: privat
3

World Poetry Day 2025
Sir Kristian Goldmund Aumann über den Frieden

World Poetry Day 2025: Zum 25. Mal feiert die Menschheit den UNESCO-Welttag der Poesie BEZIRK. Die UNESCO hatte den 21. März während ihrer 30. Generalkonferenz 1999 in Paris erstmals zum Welttag der Poesie erklärt, mit dem Ziel, die sprachliche Vielfalt durch poetischen Ausdruck zu fördern und bedrohten Sprachen mehr Gehör zu verschaffen. 2025 Motto: Poesie als Brücke für Frieden und Inklusion Das Thema des Welttags der Poesie 2025 hebt die transformative Rolle der Poesie bei der Förderung von...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Andrea Toifl beim Speakers Slam. | Foto: privat
5

Speaker Slam
Coachin aus St. Andrä-Wördern als Rednerin auf der Bühne

Andrea Toifl aus St. Andrä-Wördern berührt beim 4. Internationalen Speakerslam in Niedernhausen bei Wiesbaden ST. ANDRÄ-WÖRDERN/DE. Beim 4. Internationalen Speaker-Slam in Niedernhausen bei Wiesbaden, der Mitte Jänner 2025 mit über 200 Teilnehmern aus 26 Ländern einen Weltrekord brach, durfte Andrea Toifl als Finalistin auf der Bühne stehen und das Publikum mit ihrer Rede begeistern. Mit ihrer berührenden Botschaft und beeindruckenden Präsenz hat Toifl, Coach und psychosoziale Beraterin aus dem...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Julia Rosenfellner alias Lia Nell sind selbstgeschriebene Lieder im Dialekt, die zum Nachdenken anregen. | Foto: Ines Futterknecht
5

Wahl-Tullnerin
Sängerin Lia Nell gibt Einblicke in ihre Musik und Kunst

Julia Rosenfellner singt als Lia Nell Songs im Dialekt, die sie selbst schreibt und produziert.  BEZIRK. Schon als Kind wurde Julia Rosenfellner von ihrer Mutter oft auf Konzerte mitgenommen. So hat sie schon von klein auf Einblicke in das Musikerinnen-Leben bekommen. In der Musikschule hat sie schließlich Klavier und Gesang gelernt, wodurch ihre Leidenschaft zur Musik wuchs. Wie kamen Sie zur Musik? Meine Mutter ist Musikerin und hat mich als Kind oft zu ihren Konzerten mitgenommen. Darum habe...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Am 23. November ist der St. Andrä-Wörderner an der Seite von Rainhard Fendrich im TV zu sehen. | Foto: NDR/Thorsten Jander
3

"Klein gegen Groß"
Konstantin (12) über seine Teilnahme in der Show

Der zwölfjährige Konstantin aus St Andrä-Wördern erzählt uns, wie es zu seinem Auftritt in der Show „Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell“ am Samstag, 23. November um 20:15 Uhr kam, wie er sich vorbereitet und wo er gerne hin möchte. ST. ANRÄ-WÖRDERN. Der zwölfjährige Konstantin aus St. Andrä-Wördern bringt bereits einiges an Erfahrung vor der Kamera mit. Am 23. November tritt er im deutschen Fernsehen in der Show: „Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell“ gegen Austro-Pop...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Autorin Lis Levell aus St. Andrä-Wördern mit ihrem Lebens- und Projektpartners Jonny Blue. | Foto: privat
3

St. Andrä-Wördern
Autorin Lis Levell schreibt über Patchworkfamilien

Die Autorin Liz Levell lebt in St. Andrä-Wördern, wo sie sich dem Schreiben und ihren Romanen widmet. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Das Schreiben begleitet Autorin Lis Levell aus St. Andrä-Wördern von klein auf. Nach Gedichten und Songtexten, erschien 2018 ihr erster Roman „Erste Reihe Achterbahn“, danach folgte jedes Jahr ein Werk. Was schreiben Sie generell für Bücher? Bewegen Sie sich in einem bestimmten Genre? LIS LEVELL: Im Job verfasste ich eine Menge Presseberichte und Fachartikel, nun lebe ich...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Victoria Edlinger
Aktion 4

Malen und Zeichnen
Künstlerin Julie Kreuzspiegl bei uns im Interview

Bei uns im Interview: Malen und Zeichnen, sind die Hobbys der Tullner Künstlerin Julie Kreuzspiegl. TULLN. Die freischaffende Künstlerin Julie Kreuzspiegl aus Tulln malt leidenschaftlich gerne, egal ob mit Aquarell-, Acryl- oder Ölfarben. Wie kamen Sie zur Kunst? JULIE KREUZSPIEGL. "Ich war schon in meiner Kindheit immer kreativ. Ich hab dieses Talent wohl von meiner Mutter geerbt. Auch mein Vater war immer sehr geschickt, etwa bei Holzarbeiten". Haben Sie eine Ausbildung gemacht? "Ich habe die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Noah Morbitzer aus Tulln vom Lehrbetrieb XXXLutz in Langenrohr ist unter den Top 10 Verkäufern aus NÖ. | Foto: WKNÖ

XXXLutz Lehrling
Die 10 besten Verkaufstalente aus NÖ stehen fest

Die Castings zum „Juniors Sales Champion“ sind abgeschlossen. Zehn Lehrlinge stehen im Finale des Lehrlingswettbewerbs der Sparte Handel der Wirtschaftskammer NÖ.  LANGENROHR/TULLN. Die Sparte Handel der Wirtschaftskammer NÖ sucht jedes Jahr die besten Handelslehrlinge Niederösterreichs. Sie stellen am 12. September im WIFI St. Pölten ihr Verkaufsgeschick unter Beweis. Die zwei besten Verkäuferinnen oder Verkäufer vertreten Niederösterreich dann beim Bundeslehrlingswettbewerb am 9. Oktober in...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Sandra Högl im Kurzfilm „Apex One“, der gerade auf Festival-Tour durch Europa ist. | Foto: Elisefilm
6

Theater&Film
Schauspielerin Sandra Högl kehrt zurück zu ihren Wurzeln

Bühne und Film: Die Welt der Schauspielerin und Sängerin aus Michelndorf BEZIRK. In Michelndorf im Tullnerfeld aufgewachsen, wurden Sandra Högls gesanglichen und schauspielerischen Talente schon am Gymnasium Tulln entdeckt. Nach der Ausbildung am Konservatorium Wien folgten Engagements im In- und Ausland. Heuer stand die Schauspielerin und Sängerin wieder bei den Sommerspielen Schloss Sitzenberg auf der Bühne. "Ich freu mich wirklich sehr, heuer quasi wieder "daham" auf der Bühne zu stehen, mit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bürgermeister von Michelhausen Bernhard Heinl mit Journalist und Buchautor Günther Mayr. | Foto: Victoria Edlinger
5

Journalist in Michelhausen
Günther Mayr präsentierte sein Buch

Unterhaltsame Buchpräsentation mit Günther Mayr MICHELHAUSEN. Mit einem prominenten Gast wurde die Neugestaltung der Gemeindebücherei Michelhausen nunmehr gefeiert. Günther Mayr, Leiter der ORF Wissenschaftsredaktion und spätestens seit seinen Analysen während der Pandemie einem Millionenpublikum bekannt, stellte sein Erstlingswerk als Buchautor, den Krimalroman „Herr Kuranaga“ vor. "Von Sushi bis Schweinsbraten", gibt es einen Einblick in sein Buch. Im launigen und lockeren Gespräch mit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Julian Funk (rechts) war auf Auslandsjahr in Indien und Sri Lanka unterwegs. | Foto: Julian Funk
24

Auslandsjahr statt Zivildienst
Julian Funk half in Indien und Sri Lanka

Freiwilliges Auslandsjahr statt Zivildienst: Viele Organisationen machen das Volontariat möglich. GRAFENWÖRTH/INDIEN. Julian Funk (20) aus Grafenwörth, hat statt dem Zivildienst ein freiwilliges Auslandsjahr in Sri Lanka und Indien gemacht. Seine Erfahrungen vor Ort hat er mit uns geteilt. Wie sind Sie zu dem Auslandsjahr gekommen? JULIAN FUNK: Ich wollte ins Ausland gehen solange ich noch jünger bin. Durch Internetrecherche bin ich auf die Möglichkeit eines Volontariats gestoßen. Anfang...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Klaus-Dieter Sommer hat seine Erlebnisse beim Militär in dem Buch: Mit besonderen Vorkommnissen niedergeschrieben | Foto: Victoria Edlinger
2

Bezirk Tulln
Erlebnisse eines Soldat aus St. Andrä-Wördern zu lesen

Klaus-Dieter Sommer verbrachte 41 Jahre beim Militär. Seine Erlebnisse hat er nun in einem Buch veröffentlicht. ST.ANDRÄ-WÖRDERN/TÜRKEI. Klaus Dieter-Sommer ist 1943 in Österreichisch-Schlesien geboren. 1947 ist er mit seiner Familie nach St. Andrä-Wördern gezogen, wo er heute noch lebt. In seinen 41 Jahren als Heerestaucher, Rette- und Bergespezialist, Zugskommandant und Hauptlehroffizier der ABC-Abwehrschule ist ihm einiges untergekommen. Seine Erlebnisse aus dieser Zeit hat er nun in einem...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.