Interview

Beiträge zum Thema Interview

Hauptschullehrer Wolfgang Degeneve ist seit der letzten Gemeinderatswahl im September 2009 Ortschef von Waizenkirchen. | Foto: Aichinger

„Waizenkirchen ist keine Abgangsgemeinde mehr“

Bürgermeister Wolfgang Degeneve (VP) aus Waizenkirchen spricht im BezirksRundschau-Interview über die Schaffung von Baugründen, Gemeindefinanzen, den geplanten Festsaal und die Bewerbung für eine Landesausstellung. BezirksRundschau: In Waizenkirchen wird derzeit das örtliche Entwicklungskonzept überarbeitet. Wo liegt dabei der Schwerpunkt? Wolfgang Degeneve: Unser Ziel ist es, wieder attraktive Baugründe anbieten zu können. Wir bemühen uns um ein vielfältiges Angebot. Gründe sollen sowohl im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
2

„Der Spielmodus in der Liga schafft Mittelmäßigkeit“

Sehr wohl fühlt sich Rob Daum, Trainer der Black Wings in Linz. Titelfavoriten sind für ihn Salzburg und Zagreb. Wobei hier jeder jeden schlagen kann. StadtRundschau: Wie fühlen Sie sich in Linz? Rob Daum: Sehr wohl. Meine Frau und ich haben jeden Mittwoch Deutschunterricht. Ich lerne jeden Tag dazu. StadtRundschau: Dann planen Sie also länger in Linz zu bleiben. Daum: Wir beide mögen es hier. Die Manager führen den Verein sehr professionell. Das ist wichtig. Also ich kann mir schon vorstellen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Oliver Koch

„700 Neugründungen pro Jahr“

Innovative Personen sind Motoren für die Weiterentwicklung der Wirtschaft. Leute mit Hirnschmalz sind dabei laut Thomas Denk die Arbeitgeber von morgen. StadtRundschau: Linz, Stadt der Erfinder. Trifft das zu? Thomas Denk: Stadt der Erfinder jedenfalls, man denke nur an das LD-Verfahren, das vor 60 Jahren das erste Mal in Betrieb ging. Noch besser aber Stadt der Gründer mit mehr als 700 Neugründungen pro Jahr. StadtRundschau: In welchen Bereichen sind heutzutage noch Innovationen möglich? Denk:...

  • Enns
  • Oliver Koch

120sekunden - Das Ideen-Casting der BezirksRundschau startet wieder

Über 140 Kandidatinnen und Kandidaten sind 2011 dem Aufruf der BezirksRundschau gefolgt. Haben auch Sie eine tolle Idee für ein Produkt oder eine Dienstleistung? Dann bekommen Sie 120 Sekunden, um unsere Top-Jury zu überzeugen. Jetzt anmelden und Sie können € 5.000,-- in bar und professionelle Beratungspakete zur Umsetzung Ihrer Idee gewinnen - oder auch nur die Erkenntnis: die Idee, die war nix! Die BezirksRundschau-Redakteurinnen Bernadette Aichinger und Margit Koudelka erklären im Gespräch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Wolfgang Großruck ist seit 1995 Nationalratsabgeordneter. Im Jahr 2009 legte er sein Amt als Grieskirchner Bürgermeister nach fast 13 Jahren Amtszeit zurück. Das Foto zeigt Wolfgang Großruck (r.) mit Yerzhan Kazykhanov, Außenminister von Kasachstan. | Foto: privat

„Der Verlust von Triple A schockiert mich nicht“

Wolfgang Großruck, Nationalratsabgeordneter (VP) und Grieskirchner Altbürgermeister, spricht im Interview über seine Arbeit als Wahlbeobachter, die Schuldenbremse, den Verlust von Triple A und Wünsche für seine persönliche Zukunft. BezirksRundschau: Herr Nationalrat, es ist nun drei Jahre her, seit Sie als Bürgermeister von Grieskirchen zurückgetreten sind. Wie hat sich Ihr Leben seither verändert? Wolfgang Großruck: Wenn Sie mich fragen, was ich jetzt mache, dann nenne ich den heutigen Tag als...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
BezirksRundschau-Redakteurin Sandra Kaiser traf Regisseur und Drehbuchautor Karl Markovics im Star Movie Steyr. | Foto: Foto: www.e-steyr.com

„Was mir im Leben wirklich etwas bedeutet ist das Jetzt“

Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur Karl Markovics im Gespräch Mit dem chaotischen Kommissar Stockinger hat für Karl Markovics alles begonnen. Nun steht der Wiener hinter der Kamera und ist mit seinem Regiedebüt „Atmen“ erfolgreich unterwegs. Das Erstlingswerk des Wieners gilt als österreichische Oscar-Hoffnung 2012. BezirksRundschau: Vom Schauspieler zum Regisseur. Welche Motivation gab es für Sie, diesen Weg einzuschlagen? Karl Markovics: Im Grunde genommen habe ich immer gewusst, dass...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Karim El-Gawhary | Foto: Streif/BRS

Für mich war es wichtig, möglichst nahe dran zu sein

ORF-Korrespondent Karim El-Gawhary: Für viele ist sein Gesicht eng mit dem Beginn der arabischen Revolution in Tunesien und Ägypten verbunden. Vor kurzem präsentierte der 48-jährige Journalist sein neues Buch Tagebuch der arabischen Revolution. Im Vorfeld gab er der BezirksRundschau ein Interview. BezirksRundschau: Vor knapp einem Jahr hat die arabische Revolution begonnen. Was war für Sie der beeindruckendste Moment? Karim El-Gawhary: Es gab mehrere wirklich große Momente. Als ich kurz nach...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried
fpoe_Thomas_Dim_733bearb | Foto: Foto: privat

Das wäre ein Anschlag auf die Infrastruktur der Stadt

Der Fraktionsobmann der FPÖ Ried, Thomas Dim, sieht seine Partei für die nächsten Jahre gut aufgestellt. Ein Wahlergebnis von 25 Prozent bei der nächsten Wahl 2015 hält er für realistisch. Besonders wichtig sind den Rieder Freiheitlichen die Themen Sicherheit und Infrastruktur. BezirksRundschau: Was waren die Kernthemen bei der heurigen Klausur der FPÖ Ried im Redltal? Thomas Dim: Wir haben zwei Tage lang sehr konstruktiv gearbeitet und dabei über viele Themen gesprochen. Für uns ist vor allem...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried
DSC05044 | Foto: LangS

Staatssekretär Kurz in Schärding: Integration kann nur durch Leistung funktionieren

Sebastian Kurz seit April diesen Jahres im Amt des Staatssekretärs für Integration will positives Zusammenleben in Österreich fördern. Die Sprache Deutsch sieht er hierfür als Mindestanforderung, damit Integration im Land funktionieren kann. BezirksRundschau: Sie haben sich ja schon einen kleinen Eindruck vom Bezirk Schärding verschaffen können. Was ist Ihnen besonders aufgefallen? Sebastian Kurz: Besonders aufgefallen ist mir, dass es einige sehr engagierte Stellen und Politiker gibt. Es ist...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Franz Scheuwimmer | Foto: BRS/Köck
2

Emotionale Loslösung ist sehr schwierig für uns

2016 weicht die Landwirtschaftsschule in Katsdorf dem neuen AgrarBildungsZentrum in Hagenberg. Die BezirksRundschau hat darüber mit Direktor Franz Scheuwimmer gesprochen. BezirksRundschau: Herr Direktor Scheuwimmer, fällt der Abschied vom Standort Katsdorf sehr schwer? Franz Scheuwimmer: Wir hängen schon sehr an der Schule. Ich bin jetzt 26 Jahre hier, davon mehr als zwölf Jahre Direktor. Da ist es emotional schwer loszulassen. Andererseits bietet die neue gemeinsame Schule viele Chancen für...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Anel Hadzic | Foto: Furtner

Der bosnische Verband hat sich sehr um mich bemüht

Trotz seiner erst 22 Jahre ist Anel Hadzic in der Mannschaft der SV Ried in den letzten Monaten zu einem Führungsspieler herangereift. Mit Ried will er auch in dieser Saison vorne mitspielen. Seine Länderspielkarriere steht kurz vor dem Beginn. Allerdings für Bosnien-Herzegowina, nicht für Österreich. BezirksRundschau: Knapp die Hälfte der Stammspieler der letzten Saison haben die SV Ried verlassen. Wie ist das möglich, dass sich die Mannschaft wieder so schnell gefunden hat? Anel Hadzic: Die...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried
P7170060 | Foto: Moos
31

Von der Kaiserstadt bis (fast) nach Wladiwostok

Der Bad Ischler Erich Moos legte mit seinem umbegebauten VW-Feuerwehrauto in einem Monat 20.000 Kilometer durch die Weiten Russlands zurück. Hier die Fotos zum BezirksRundschau-Interview.

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
P7170060 | Foto: Moos
33

Von der Kaiserstadt bis (fast) nach Wladiwostok

Der Bad Ischler Erich Moos legte mit seinem umbegebauten VW-Feuerwehrauto in einem Monat 20.000 Kilometer durch die Weiten Russlands zurück. Seine Eindrücke berichtete er diese Woche in der BezirksRundschau.

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Weisshaidinger | Foto: Meier

Leider werden wir oft sehr stiefmütterlich behandelt

Mit dem ersten U-20 EM-Titel für Österreich seit 14 Jahren im Gepäck kehrten der aus Taufkirchen an der Pram stammende Leichtathlet Lukas Weißhaidinger und sein Trainer Josef Schopf aus Estlands Hauptstadt Tallinn zurück. BezirksRundschau: Welches Gefühl hatten Sie beim großen Empfang in ihrer Heimatgemeinde Taufkirchen? Lukas Weißhaidinger: Trotz des schlechten und kalten Wetters waren sehr viele Leute. Für mich ein einzigartiges Gefühl. BezirksRundschau: Gold im Diskuswurf. Ein fünfter Platz...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried
In der FH St. Pölten – Gastronom Bacher, FP-Raubein Waldhäusl, Chefredakteur Hicker. | Foto: fotoplusch.at
2

Wir zahlen für Blödheit

Bezirksblätter-Sommergespräch mit FP-Klubobmann Gottfried Waldhäusl - Sommer-Talk über Wirte in Not, Benzinpreiswahnsinn und chemische Kastration von Sexualstraftätern. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Klubobmann, Sie haben einen Gast mitgebracht, Herrn Hannes Bacher, Gastwirt aus St. Veit an der Gölsen. Warum gerade ihn? WALDHÄUSL: „Weil im Landtag und der Bundesregierung laufend Maßnahmen beschlossen werden, die das Leben der Wirte extrem erschweren. Schanigartenabgabe, Alkoholsteuer, Tabakgesetz: Damit...

  • Amstetten
  • Oswald Hicker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.