Interreg-Projekt

Beiträge zum Thema Interreg-Projekt

4:17

Interreg Projekt
Der "Nymphenweiher" in Bad Gams verbindet über Grenzen

Gemeinsam mit den Projektpartnern aus dem Burgenland und aus Slowenien ist im "Haus der Energie" in Deutschlandsberg das Schlussdokument zum Interreg-Projekt BioDiTour unterzeichnet worden. Kurz darauf stand die Eröffnung des "Nymphenweihers" in Bad Gams im Mittelpunkt.  DEUTSCHLANDSBERG/NIEDERGAMS. Man kann es kaum glauben, in was für einem überwucherten Zustand sich der "Nymphenweiher" in Niedergams befunden hat. "Das war alles mit bis zu 3 Meter hohem Japanischen Staudenknöterich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Stolz auf die neue Ausstellung in der Burg Deutschlandsberg: Museumskurator Anton Steffan, Bgm. Josef Wallner, Karoline Maritschnigg, Historiker Andreas Bernhard und Obmann der Schlösserstraße Andreas Bardeau (v.l.) | Foto: Katrin Löschnig
Video 16

Auf zur "Castle Road"
Neue Ausstellung in der Burg Deutschlandsberg

Von der Burg Deutschlandsberg aus kann man nun auf der ganzen Schlösserstraße "unterwegs" sein: Die neue Ausstellung präsentiert die 37 slowenischen und österreichischen Burgen, Schlösser, Stifte und historischen Wehrbauten der "Castle Road" und macht Lust darauf, sich auf den Weg zu machen.  DEUTSCHLANDSBERG. Jedes Haus der Schlösserstraße birgt in seinen Mauern eines der größten Geheimnisse - jedes der Zeit. In der Gegend im Südosten Österreichs und Slowenien, die zu den burgen- und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Der Nymphenweiher wird revitalisiert und  soll ein Naherholungsgebiet für die Bevölkerung werden
3

EU-Projekt BioDiTOUR – Naherholung in Niedergams
Der Nymphenweiher in Bad Gams wird revitalisiert

Für Besucher soll der bekannte, aber fast in Vergessenheit geratene Nymphenweiher in Niedergams wieder attraktiver Anziehungspunkt für Erholungssuchende und Naturfreunde werden. Im Rahmen des dazu initiierten Interreg-EU Projektes wird der Weiher jetzt von fließigen Mitarbeitern der Energieagentur Weststeiermark in mühvoller Handarbeit in erster Linie von Staudenknöterich und Kermesbeere befreit und sorgfältig revitalisiert. Aber auch die Entfernung bzw. Vernichtung der invasiven Neophyten –...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.