Internet

Beiträge zum Thema Internet

„Das Internet vergisst nicht. Man sollte sich darüber im Klaren sein und sich genau überlegen, welche persönlichen Informationen man in den sozialen Medien preisgibt. Als Jugendlandesrat ist es mir deshalb ein Anliegen, dass Kinder und Jugendliche in ihrer Informationskompetenz geschult und auf mögliche Gefahren im Internet sowie auf den Schutz der Privatsphäre hingewiesen werden“, erklärt LR Mattle. | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
2

InfoEck
Jugendinformation: Risiken der Internetnutzung?

Am 17. April ist der europäische Tag der Jugendinformation. Dies nimmt das InfoEck zum Anlass, um Jugendliche für die Risiken der Internetnutzung zu sensibilisieren und über die Sicherheit zu sprechen.  TIROL. Im Internet zwischen richtigen Nachrichten und "Fake News" zu unterscheiden, kann oftmals gar nicht so leicht sein. Das weiß auch Jugendlandesrat Anton Mattle, der dies zum Tag der Jugendinformation nochmals betont. Zum Glück kann das InfoEck, wenn es um Fragen der Informationskompetenz...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Kindersicherung im Internet

Wenn Kinder ohne Sicherheitsmaßnahmen Zugang zum Internet haben, können gefährliche Situationen entstehen. So manche Anwendung bietet Gewalt- und Erotik-Filter, so dass die Kinder keine ungeeigneten Inhalte zu sehen bekommen. Andere Software-Programme schränken den Zugang ein und lassen die Kinder nur auf geprüfte Internetseiten. Wie man sein Kind vor den Gefahren im Internet am besten schützt, erfahrt ihr beim Digitalen Donnerstag! "KinderServer" und "Jusprog"Mit der kostenlosen Software...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
VPN? Was ist das?

Ein VPN, also ein virtuelles privates Netzwerk, ist ein geschlossenes logisches Netzwerk. Die Teilnehmer sind räumlich voneinander getrennt, sind aber über einen IP-Tunnel (IP=Internetprotokoll bzw. mit der IP-Adresse wird euer Computer im Netz identifiziert) in Verbindung. Welche Vorteile so ein VPN mit sich bringt und wie genau das funktioniert klärt der Digitale Donnerstag hier auf. Wofür ist ein VPN gut?Wer sich oft in öffentliche WLAN-Netzwerke einwählt, geht ein hohes Sicherheitsrisiko...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

DIGITALER DONNERSTAG
Messenger – Threema, bezahlter Datenschutz

Die Digitale Welt bietet uns unzählige Möglichkeiten und an der wohl prominentesten Stelle steht die Kommunikation. Denn heutzutage telefoniert man nicht einfach nur mehr, wir schreiben uns Texte oder schicken uns Bilder und Videos. Was mit SMS und Emails angefangen hat, entwickelte sich zu einem umfangreichen Angebot an sogenannten Messenger-Diensten. Mit diesen verschiedenen Varianten wollen wir uns beim Digitalen Donnerstag beschäftigen. Bei uns gibt es eine kompakte Zusammenfassung der...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Seien Sie grundsätzlich skeptisch | Foto: Pixabay/pixelcreatures  (Symbolbild)

Corona
Vorsicht in der digitalen Welt

TIROL. Die aktuelle Situation führt bei vielen Menschen in der Tiroler Bevölkerung zu Verunsicherung. Kriminelle nutzen diese häufig aus, um sich zu bereichern. Die Polizei warnt und gibt Tipps. Die Landespolizeidirektion Tirol geht davon aus, dass in der nächsten Zeit verstärkt damit zu rechnen ist, dass Kriminelle unter dem Deckmantel „Corona“ es versuchen, den Leuten einen Schaden zuzufügen. Beispiele: eine Webseite fordert Sie auf, ihre Daten einzugeben, um über die aktuellsten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Jugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf ist es ein wichtiges Anliegen, dass junge Menschen für die sichere Nutzung des Internets sensibilisiert werden und ihre Medienkompetenz schärfen können.
 | Foto: © Land Tirol/Kathrein

Safer Internet Day
InfoEck bietet kostenlose Workshops an

TIROL. Der Februar 2020 ist zum Safer Internet Aktionsmonat auserkoren worden. Passen dazu bietet das InfoEck Workshops zur sicheren Internetnutzung für Schulen an. Auch Jugendorganisation können sich bei Interesse für das Angebot des InfoEcks anmelden.  11. Februar "Safer Internet Day"Bereits zum 17. Mal findet der internationale "Safer Internet Day" statt, genau genommen am 11. Februar. Für Österreich wurde dabei gleich der ganze Februar zum Safer Internet-Aktionsmonat gekürt. Themen wie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Für viele NutzerInnen ist das Internet ein "rechtsfreier Raum", wo sie keine Konsequenzen zu fürchten haben | Foto: Pixabay/pixelcreatures (Symbolbild)

Hass im Netz
„Internet ist kein rechtsfreier Raum“

TIROL. Um dem Hass im Netz den Kampf anzusagen, verschärft die Bundesregierung die Mittel. In Zukunft müssen sich Forenmitglieder registrieren, Nicknames bleiben aber weiterhin möglich. „Hass im Netz darf kein Kavaliersdelikt bleiben. Wenn Menschen denunziert, beleidigt und zum Teil mit regelrechten Hass-Kampagnen bis an den Rand ihrer Existenz gedrängt werden, dann darf die Politik nicht wegschauen – auch nicht im Internet. Das heute im Ministerrat beschlossene Gesetz gegen Hass im Netz ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Zoller-Frischauf: „Internetphänomene wie ‚Momo‘ verunsichern Eltern, Kinder und Jugendliche gleichermaßen und sind ernst zu nehmen. Panik sollte deswegen aber keine ausbrechen."  | Foto: Land Tirol

Sicherheit im Netz
Internetphänomene wie ‚Momo‘ ernst nehmen, aber nicht in Panik geraten

TIROL. Auf Plattformen wie YouTube, WhattsApp und co. treiben aktuell Internetphänomene wie "Momo" ihr Unwesen. Jugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf warnt vor der Internet-Gruselfigur und lädt für einen sicheren Umgang im Netz in das InfoEck ein.  „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des InfoEcks, der Jugendinfo des Landes Tirol, stehen bei Fragen aller Art, etwa zu heiklen Thematiken wie dem Phänomen ‚Momo‘ oder Sexting, Computerspielen und Cyber-Mobbing gerne zur Verfügung. Sie helfen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Vortrag war vor allem an Eltern gerichtet | Foto: Brandauer

Vortrag: Sicherheit im Internet

Die Markt- und Schulbücherei jen.buch hielt vergangene Woche einen Vortrag "Sichere Nutzung digitaler Medien" mit Expertin Sabrina Widmoser von der Initiative "Safer Internet" ab.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Am 6. Februar ist internationaler Safer Internet Day. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Heute: „Safer Internet Day“ mit der AK Tirol und dem InfoEck

Der internationale Charakter des Safer Internet Day, am 6. Februar lässt sich nicht bestreiten. Über 100 Länder weltweit beteiligen sich and der Aktion und das schon zum 15. Mal. Im Fokus steht eine Bewusstseinsbildung für eine sicherer Nutzung der digitalen Medien. TIROL. Besonders Kostenfallen werden Jugendlichen aber auch Erwachsenen zum Verhängnis. Täglich sind die Arbeiterkammer Tirol und das Info-Eck-Jugendinfo Tirol mit solchen Problemfällen konfrontiert. Im Rahmen des Aktionstages, am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Sobald es Neuerungen auf meinbezirk.at gibt, teilen wir diese in der "Infogruppe für Regionauten" mit.
24 29 4

Das ist neu beim Versenden von Nachrichten auf meinbezirk.at

Sicherheitsupdate: Captcha-Abfrage beim Versenden von Nachrichten. COMMUNITY. Wer heute schon eine Nachricht auf meinbezirk.at verschickt hat, wird die Neuerung bemerkt haben: Um die Nachricht zu versenden, ist es seit 27. Juli notwendig, eine Captcha-Abfrage zu beantworten. Unter dem Eingabefeld für die Nachricht seht ihr die Captcha-Abfrage. Um die Nachricht zu versenden, müsst ihr beim Feld "Ich bin kein Roboter" unter dem Eingabefeld für die Nachricht mit einem Klick einfach ein Häkchen...

  • Hermine Kramer

Safer Internet - Vortrag im EKiZ

Sichere Nutzung von Internet und Smartphone Unsere Kinder wachsen in einem Zeitalter auf, in dem es normal ist, im Internet zu surfen und ein Smartphone zu besitzen. Neben vielen Vorteilen, die der einfache Zugang zum World Wide Web bietet, lauern auch Gefahren, denen die Kinder tagtäglich ausgesetzt sind. Bei diesem Vortrag erfahren Eltern, welche sozialen Netzwerke und Apps heute IN sind und wie diese sicherer genutzt werden können um Gefahren wie Cyber-Mobbing, Spielsucht und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.