Internet

Beiträge zum Thema Internet

Die Tiroler Gemeinden brauchen für ultraschnelles Internet zuerst eine entsprechende Infrastruktur. Diese soll mit den vom Bund und Land zur Verfügung gestellten Förderungen entstehen.  | Foto: Pixabay/Lucent_Designs_dinoson20 (Symbolbild)
2

Breitbandausbau
5 Millionen-Investition für "ultraschnelles Internet"

41 Projekte werden fünf Millionen Euro für "ultraschnelles Internet" als Anschlussförderung vom Land bekommen. Insgesamt laufen sogar 160 Breitband-Projekte im Land. Die Infrastruktur für Breitband- und Glasfasertechnologie wird angegangen. TIROL. Die Tiroler Gemeinden brauchen für ultraschnelles Internet zuerst eine entsprechende Infrastruktur. Diese soll mit den vom Bund und Land zur Verfügung gestellten Förderungen entstehen. Dies alles geschieht unter der Bundes-Sonderrichtlinie "Breitband...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv
2

Digitaler Donnerstag
Wie erhöhe ich meine WLAN Reichweite?

Im Schlafzimmer funktioniert das WLAN prima, doch zwei Zimmer weiter gibt es kaum Empfang? Da gibt es wohl ein Problem mit dem drahtlosen Netzwerk. Wie ihr eure WLAN-Reichweite verbessern könnt, erfahrt ihr hier: Auch wenn das WLAN enorme Vorteile mit sich bringt, so ist es doch im Vergleich mit der Kabelverbindung deutlich anfälliger für Störungen. Wenn die Verbindung abbricht oder erst gar nicht zustand kommt, ist die Reichweite meist schlecht oder die Übertragungsgeschwindigkeit zu langsam....

  • Tirol
  • Lucia Königer
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv
2

Digitaler Donnerstag
Netzwerkkabel – Unterschiede und Vorteile

Wir kennen alle WLAN doch einige unter uns sind nicht nur kabellos unterwegs. Wer mit einem Kabelanschluss ins Internet geht, nutzt ein Netzwerkkabel. Hier gibt es allerdings unterschiedliche Leistungsklassen. Welche das sind, erfahrt ihr hier: Zunächst einmal: Welche Netzwerkkabel gibt es? Hier unterscheidet man in CAT 5, CAT 6, CAT 7 und CAT 8. Mit diesen Begriffen wird die Leistungsklasse der Kabel beschrieben. Die Unterschiede liegen meist in der Übertragungsrate doch oft steckt noch mehr...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst.  | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
2G bis 5G – Was sind Mobilfunkstandards?

Sicher habt ihr schon einmal die Begriffe (unabhängig von Corona...) 2G, 3G, 4G und 5G gehört. Darunter versteht man im Mobilfunkbereich die unterschiedlichen Generationen von Mobilfunkstandards.  Jede Generation eine Verbesserung Mit den steigenden Anforderungen an mobiles Internet wurden die sogenannten Mobilfunkstandards stetig weiter entwickelt. Wir kennen diese Standards eher als 2G, 3G, 4G oder auch 5G. Diese unterschiedlichen Generationen von Standards sorgten immer mehr für eine...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv
2

Digitaler Donnerstag
Was ist das "Internet der Dinge"?

Habt ihr schon einmal den Begriff "Internet der Dinge" gehört? Nein? Dann wird es Zeit, dass der Digitale Donnerstag sich dem Thema annimmt: "Internet der Dinge" – was ist das?Grundsätzlich ermöglicht das Internet der Dinge (auf Englisch auch "Internet of Things" oder kurz IoT) die globale Vernetzung von physischen und virtuellen Gegenständen. So steckt diese Technologie zum Beispiel in Fitnessarmbändern, Sprachassistenten, in Smart Homes aber vor allem auch in der Industrie wird das Internet...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
VPN? Was ist das?

Ein VPN, also ein virtuelles privates Netzwerk, ist ein geschlossenes logisches Netzwerk. Die Teilnehmer sind räumlich voneinander getrennt, sind aber über einen IP-Tunnel (IP=Internetprotokoll bzw. mit der IP-Adresse wird euer Computer im Netz identifiziert) in Verbindung. Welche Vorteile so ein VPN mit sich bringt und wie genau das funktioniert klärt der Digitale Donnerstag hier auf. Wofür ist ein VPN gut?Wer sich oft in öffentliche WLAN-Netzwerke einwählt, geht ein hohes Sicherheitsrisiko...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Blog – Jimdo, ideal für Einsteiger

Jeder hat das Wort "Blog" schon mal gehört, kennt vielleicht Personen, die selbst einen Blog betreiben und ist höchstwahrscheinlich durch ein Google-Ergebnis mindestens bereits einmal auf einem Blog gelandet. Doch was genau ist das überhaupt – ein Blog? Wir klären auf, was dahinter steckt, wie man einen Blog erstellt und welche Programme die besten sind, wenn ihr euch selbst einen Blog aufbauen wollt! Teil 5: Jimdo Was ist Jimdo?Auch Jimdo ist ein Programm mit dem Websites und Online-Shops ...

  • Tirol
  • Lucia Königer
2

Ein Angebot zur Weiterbildung für Seniorinnen und Senioren
COmputeria KUfstein beendet Sommerpause

Die COmputeria KUfstein für Seniorinnen und Senioren in den Räumlichkeiten des Wohnheimes Innpark startet heuer bereits ins siebte Jahr und ist für ältere Menschen aus Kufstein und Umgebung ein beliebter Treffpunkt. Das ehrenamtlich tätige Team unterstützt diese im Umgang mit Computer und Internet, Tablet und Smartphone. Nebenbei werden bei einer Tasse Kaffee neue Kontakte geknüpft und Erfahrungen ausgetauscht. Seniorengerecht und in angenehmer Atmosphäre werden die nötigen Kenntnisse und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger
Die Breitbandserviceagentur Tirol GmbH hilft Gemeinden beim Breitbandausbau. Der neue Geschäftsführer Abler wird den Service voran treiben. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Breitbandserviceagentur Tirol GmbH
Neuer Geschäftsführer Arno Abler

TIROL. Aus neun Bewerbern konnte der Wörgler Arno Abler das Rennen um den Posten als Geschäftsführer der Breitbandserviceagentur Tirol GmbH für sich entscheiden. Jetzt freut man sich auf eine fruchtbare Zusammenarbeit.  Die Breitbandserviceagentur Tirol GmbHDie Serviceagentur steht besonders Gemeinden und Planungsverbänden mit professioneller Unterstützung beim Ausbau der Breitbandinfrastruktur zur Verfügung. Bei der Breitbandserviceagentur können Fragen technischer, rechtlicher und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.