international

Beiträge zum Thema international

Im kommenden Jahr sucht das AFS Österreich erneut aufgeschlossene und herzliche Gastfamilien in Tirol. | Foto: Canva
2

AFS
Gastfamilien für internationale Schülerinnen und Schüler gesucht

Der American Field Service (AFS) Österreich sucht herzliche Gastfamilien in Tirol für internationale Schülerinnen und Schüler. AFS Österreich betont, dass es keine „typische“ Gastfamilie gibt. Familien aller Art – ob mit oder ohne Kinder, Alleinerziehende, Regenbogenfamilien oder im Ruhestand – sind herzlich dazu eingeladen, sich zu bewerben. TIROL. Im kommenden Jahr sucht das AFS Österreich erneut aufgeschlossene und herzliche Gastfamilien in Tirol. Für internationale Schülerinnen und Schüler...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
In Australien lässt sich das Weihnachtsfest theoretisch bei 30 Grad am Strand feiern. | Foto: Pixabay/minfl3 (Symbolbild)
4

Weihnachten in Tirol
So wird Weihnachten in anderen Ländern gefeiert

Bei uns in Tirol kommt bei den meisten das Christkind am 24. Dezember und legt die Geschenke unter den Christbaum. Doch wie sieht es in anderen Ländern aus? Wo kommt der "Sinterklaas" und wer ist "Père Noël"? Das erfahrt ihr hier! Wenn wir uns in Europa umschauen, können wir einen Blick in die Niederlande und Belgien werfen. Hier kommt nicht das Christkind sonder der Weihnachtsmann oder besser gesagt: "Sinterklaas". Drei Wochen vor seiner Ankunft legt dieser laut legende mit seinem Schiff aus...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
15. Internationaler Wettergipfel: Mehr als 40 „Wetterfrösche“ von über 25 TV-Stationen und Online-Plattformen aus 10 Nationen berichten aus dem Paznaun | Foto: APA Fotoservice/Hetfleisch
6

15. Wettergipfel
Wettergipfelfamilie bereits zum dritten Mal im Paznaun

Vom 7. bis zum 9. Dezember 2023 ist die Region Paznaun – Ischgl erneut Gastgeber für den internationalen Wettergipfel – und die bekannte Wintersportregion präsentiert sich aufgrund der ausgiebigen Schneefälle im perfekten „weißen Kleid“. ISCHGL. Über 25 TV-Sender von Spanien über Großbritannien bis Deutschland und Polen und rund 40 Meteorologinnen und Wettermoderatoren aus über 10 Ländern werden in den kommenden Tagen aus der Silvretta Arena mit Live-Wetterberichten und Reportagen berichten....

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
(v.l.): Dr. Manfred Lener (Mitgründer Medalp und Facharzt für Unfallchirurgie), Dr. Alois Schranz (Mitgründer Medalp und Facharzt für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie) und Dr. Fabian Gerber (Ärztlicher Leiter der Medalp Sportclinic Zillertal und Facharzt für Unfallchirurgie).

 | Foto: Medalp / Franz Oss
6

20 Jahre Medalp
Ein Erfolgsmodell mit Zukunft

Medalp gilt als ein internationales Erfolsmodell und seit der Gründung im Jahr 2002 haben die Tiroler Sportclinicen eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. In Zukunft wird die telemedizinische Nachbetreuung ausgebaut.  INNSBRUCK. Die Tiroler Sportclinicen entwickelten scih in den letzten beiden Jahrzehnten zu einem internalen Erfolgsmodell. Heute sind die Standorte in den Gemeinden Imst, Sölden, Mayrhofen und Zell am Ziller unter der Marke Medalp beknnt. An den Tiroler Sportclinicen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Die Firma ePac stellt regional smarte Verpackungen her.
5

Region Tirol
Smarte Verpackungen regional in Zams hergestellt

Die 2016, in Madison (USA) gegründete Verpackungsfirma ePac öffnete im Frühjahr 2023 seine Pforten in Zams. ZAMS (eneu). Das internationale Unternehmen ePac setzt auf regionale Produktion und kurze Arbeitswege. Daher eröffnete das Unternehmen seinen ersten Standort in Österreich, in Zams. Perfekte VerkehrsanbindungDas Unternehmen fand einen Platz im neu gebauten Koffer Areal. "Besonders der Standort in Zams macht uns Freude. Die perfekte Anbindung an die Autobahn und auch die unkomplizierte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Kürzlich konnte das MCI Partnerschaftsabkommen mit internationalen Spitzenhochschulen in Schweden, Polen, Ungarn und Israel bekannt geben.  | Foto: MCI
5

MCI
Neue Partnerhochschulen beim MCI

Das MCI konnte kürzlich neue Partnerschaftsabkommen mit internationalen Top-Unis verkünden. Somit erweitert die unternehmerische Hochschule erneut ihr weltweites Netzwerk.  TIROL. Kürzlich konnte das MCI Partnerschaftsabkommen mit internationalen Spitzenhochschulen in Schweden, Polen, Ungarn und Israel bekannt geben. So konnte das umfangreiche Auslandsangebot, dass bereit über 300 Partnerhochschulen hat, noch mehr erweitert werden. Was sind die neuen MCI Partnerhochschulen?Die Tel Aviv...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Die Delegation aus St. Anton am Arlberg mit Vertretern der Stadtregierung von Vail bei der feierlichen Übergabe des Wappens von St. Anton am Arlberg und der Flagge von Vail. | Foto: Tourismusverband St. Anton am Arlberg
3

Neue Partnerschaft
VAIL (Colorado | USA) meets St. Anton am Arlberg

Neben Nozawa Onsen ( Japan ) und Schlanders ( Südtirol | Italien ) ist ab 2023 auch Vail (Colorado | USA) ein weiterer Partnerort von St. Anton am Arlberg. ST. ANTON AM ARLBERG. Die Entscheidung zur Partnerschaft wurde von beiden Seiten einstimmig angenommen und markiert einen bedeutenden Schritt in der globalen Verbundenheit zwischen den beiden weltbekannten Wintersportorten, welche das Ziel hat, die Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen zu stärken. „Die Leidenschaft beider Gemeinden für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Bürgermeister Benedikt Lentsch und Betriebsleiter Christian Bischofberger eröffnen den neuen Betrieb in Zams. | Foto: Elisabeth Neuner
1 1 Aktion Video 78

Eröffnungsfeier ePac
Smarte Verpackungen regional in Zams hergestellt

Die 2016, in Madison (USA) gegründete Verpackungsfirma ePac öffnete am 20. April seine Pforten in Zams. Zahlreiche Interessierte kamen, um die Produktion mitverfolgen zu können. Darunter auch Bürgermeister Benedikt Lentsch, der mit dem Betriebsleiter Christian Bischofberger das Band zur offiziellen Eröffnung des Betriebs durchschnitt. ZAMS. Ein internationales Unternehmen fasst Fuß in Tirol. Genau: in Zams. Seit der Gründung des Unternehmens 2016 gibt es nun schon 26 NIederlassungen des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Förderansuchen können vom 1. Juni bis zum 1. September 2022 eingebracht werden. Die Förderhöhe beträgt zwischen 20.000 Euro bis maximal 100.000 Euro pro Projekt mit einer Laufzeit von mindestens einem Jahr bis maximal drei Jahren. | Foto: Pixabay/moerschy (Symbolbild)
2

Förderungen
Call für Projekte zur Internationalen Zusammenarbeit

Ab dem 1. Juni können Projekte, die die internationale Zusammenarbeit stärken, zu einer Förderung eingereicht werden. Das Land Tirol möchte derartige Projekte noch mehr in den Fokus rücken. TIROL. Gerade in Zeiten mehrerer Krisen ist die internationale Zusammenarbeit wichtiger denn je. Das hat auch Tirol erkannt und sagt verstärkt Unterstützung von Projekten im Rahmen der internationalen Zusammenarbeit zu.  „Wir stehen in Tirol, Österreich und Europa aktuell vor großen Herausforderungen, die es...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Die ALC-Gewinner Tirol | Foto: Günther Peroutka
5

Austria’s Leading Companies
Die besten Unternehmen Tirols ausgezeichnet

TIROL. Kürzlich wurden im Rahmen des Festes der Wirtschaft heimische Betriebe mit dem begehrten ALC-Preis geehrt. Der ALC-Preis – Austria’s Leading CompaniesDer ALC-Preis ist der wichtigste Wirtschaftspreis Österreichs. Seit 21 Jahren werden im Wettbewerb Austria’s Leading Companies heimische Betriebe in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet. Die Gewinner werden durch „Die Presse“ gemeinsam mit ihren Partnern PwC Österreich und KSV1870ermittelt. Österreichweit werden in allen Bundesländern die...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
LR Bernhard Tilg mit den MaturantInnen des Akademischen Gymnasiums Innsbruck, die in Westösterreich erstmals einen internationalen Bildungsabschluss erworben haben. V.l. Direktor Helmut Aigner, Rosmarie Knoflach (Koordinatorin), Mitte LR Bernhard Tilg, re. Klassenvorstände Michaela Thaler und Steve Dea.  | Foto: © Land Tirol/Huldschiner

Bildung in Tirol
18 Tiroler MaturantInnen mit IB-Diplom

TIROL. Das Akademische Gymnasium Innsbruck konnte dieses Jahr ihren ersten Jahrgang mit internationalen Bildungsabschluss feiern. Seit 2016 hat die Schule neben der Österreichischen Matura auch das IB-Diploma-Programm eingeschlossen.  AGI-MaturantInnen bekomen IB-DiplomaDas Akademische Gymnasium Innsbruck hat als erste Schule im Land Tirol den international anerkannten Bildungsabschluss angeboten. In Auftrag wurde dieses Projekt vom damaligen Landesschulrat gegeben. Seit 2016 ist die Schule...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
LTPin Ledl-Rossmann hieß die kanadische Botschafterin Hulan (re.) im Tiroler Landtag willkommen.
 | Foto: © Landtagsdirektion/Oswald
3

Internationaler Austausch
Kanadische Botschafterin zu Besuch

TIROL. Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann konnte vor Kurzem die Kanadische Botschafterin Heidi Alberta Hulan begrüßen. Die zwei Politikerinnen hatten ein effektives Arbeitsgespräch und tauschten sich aus.  Exzellente Beziehungen zwischen Tirol und KanadaDie Zwei Länder haben eine exzellente wirtschaftliche wie kulturelle und wissenschaftliche Beziehung, wie man seitens des Landes betont. Botschafterin Hulan weiß besonders um die wichtige Rolle, der heimischen Unternehmen zum Beispiel in...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Ernstes, aber auch Spaß und Spannung erwartete die TeilnehmerInnen bei der internationalen Jugendbegegnung unter dem Motto “Building Bridges”. Auch ein Ausflug auf die Innsbrucker Hungerburg samt Panoramablick stand auf dem Programm. | Foto: © Land Tirol/Innerkofler
3

"Building Bridges": Tiroler Jugendliche schärfen interkulturelle Kompetenzen

"Building Bridges" war das Motto der 24 Jugendlichen aus Tirol, Südtirol, Israel und Palästina, die zehn gemeinsame Tage in Tirol, Südtirol und Wien verbrachten. Die Teilnehmer an dem internationalen Projekt tauschten sich aus und schlossen neue Freundschaften. TIROL. Vom 9. bis 19. Juli machte sich die internationale Gruppe ein tolle Zeit von Tirol über Südtirol bis nach Wien. „Es handelt sich auch um einen Beitrag zur Völkerverständigung", wie  Jugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
Foto: Veranstalter
2 2

Blasmusik-Highlight des Jahres: Das Internationale Blasmusikfestival am Wilden Kaiser

Mit einem Paukenschlag feiert das 1. Internationale Blasmusikfestival am Wilden Kaiser Mitte Oktober in Ellmau seine Premiere. Bekannte Musikkapellen wie beispielsweise die Müjiga de Badia aus Italien, die Chesire Constabulary aus England und die niederländische Band Koninklijk Harmoniegezelschap O.B.K. Zeist geben sich ein Stelldichein. Vom 13. bis 15. Oktober wird dabei Blasmusik in ihrer ganzen Dimension erlebbar – an drei Konzertabenden, bei einem Konzert am Berg und bei einem Festumzug....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
Eu-HEM-Consortium Board und Professoren der Eu-HEM Partnerhochschulen; v.l.n.r.: Daniele Fabbri, Universität Bologna, Oddvar Karboe, Universität Oslo, Antoinette de Bont und Hans Severens, Erasmus Universität Rotterdam, Siegfried Walch, Management Center  | Foto: MCI/Roman Potykanowicz
3

Europäischer Studiengang für Gesundheitswirtschaft

MCI startet Europäischen Studiengang für Gesundheitswirtschaft Gemeinsames Studium am MCI und den Universitäten Bologna, Oslo, Rotterdam – Europäisches Beispielprojekt mit Confinanzierung der EU – Gemeinsamer akademischer Grad – Erstes Studium dieser Art in Europa. Masterstudium Health Economics & Management eröffnet Seit kurzem gibt es das gemeinsame Masterstudium in „Health Economics & Management“ der Universitäten Bologna, Erasmus Rotterdam, Oslo und des Management Center Innsbruck (MCI)....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.