Innsbruck

Beiträge zum Thema Innsbruck

Jugendliche und Substanzkonsum sind ein brisantes Thema in Tirol. Das belegen die steigenden Zahlen.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)
4

Drogenkonsum bei Jugendlichen
Substanzkonsum bei Tiroler Jugendlichen nimmt überhand

Bereits zum 10. Mal lud Kathrin Sevecke, Primaria der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Direktorin der Innsbrucker Univ.-Klinik für Psychiatrie, Expertinnen und Experten ein, um im Rahmen eines Kongresses die aktuellen Forschungs- und Behandlungsansätze zum Thema Substanzkonsum und Jugendliche zu diskutieren. TIROL. Ein hochaktuelles Thema, das auf dem letzten Kongress besonders thematisiert wurde, ist der steigende Trend von Kindern und Jugendlichen im Konsum von verschiedenen...

  • Tirol
  • Michael Kendlbacher
Das Pillerseetal war in den vergangenen Wochen von mehreren Erdbeben betroffen. | Foto: Archiv/Kogler
Aktion 3

GeoSphere Austria
"Mit Nachbeben im Pillerseetal muss gerechnet werden"

In Österreich heuer deutlich mehr spürbare Erdbeben als in einem durchschnittlichen Jänner, die meisten in der Region Pillerseetal in Tirol; erste Aufzeichnung eines Erdbebens im Bezirk Kitzbühel im Jahr 1913 in St. Ulrich. BEZIRK KITZBÜHEL, PILLERSEETAL. Im Jänner wurden bisher in Österreich 20 Erdbeben in Österreich verspürt (Stand 24. Jänner, 11 Uhr, Anm.). In einem durchschnittlichen Jänner sind ungefähr fünf spürbare Erdbeben zu erwarten. Der Grund für die hohe Zahl ist eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die 500-er Linien zwischen Innsbruck und Hall fahren wieder uneingeschränkt. | Foto: VVT/Hans Friedrich

Neuer Fahrplan
500er-Linien zwischen Innsbruck und Hall fahren wieder ohne Einschränkung

Ab 17. Dezember fahren die Regiobuslinien 503 und 504 zwischen Innsbruck und Hall in Tirol wieder uneingeschränkt im ursprünglichen Takt. Der Mangel an Fahrpersonal machte im Oktober eine Angebotseinschränkung notwendig. TIROL. Die aufgrund von Fahrpersonalmangel seit Oktober eingeschränkt verkehrenden Regiobuslinien 503 (Innsbruck Hauptbahnhof über Rum, Thaur und Absam bis Hall in Tirol) und 504 (Innsbruck Hauptbahnhof über Neu-Rum, Hall-Thaur bis Hall in Tirol Milser Straße) verkehren ab 17....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
ART BOX feat. Lukas Dworschak | Foto: © Lukas Dworschak

Klocker Museum
Eröffnungsmatinée "ART BOX feat. Lukas Dworschak"

Im Rahmen der PREMIERENTAGE 2023 wird im Klocker Museum die Ausstellung des neuen Stipendiaten Lukas Dworschak in der Art Box eröffnet. HALL. Eine besondere Ausstellung erwartet die Besucherinnen und Besucher bei der Eröffnungsmatinée "ART BOX feat. Lukas Dworschak", am Samstag, 4. November 2023 um 12 Uhr im Klocker Museum. Der in Innsbruck geborene Lukas Dworschak studierte Malerei und Animation an der Universität für Angewandte Kunst in Wien, wo er seither auch lebt und arbeitet. Mithilfe der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Secondhand-Laden in der Salvatorgasse in Hall und der Conrad-Radwerkstatt in Innsbruck droht aufgrund fehlender Förderbudgets die Schließung. | Foto: Kendlbacher
4

Nach 25 Jahren
Zwei Wams-Filialen droht die Schließung

Mit Ende des Jahres droht dem Secondhand-Laden in Hall in Tirol und der Conrad-Radwerkstatt in Innsbruck aufgrund von fehlenden Fördermitteln die Schließung. Beide Geschäfte werden vom Verein Wams betrieben – mehr als ein Dutzend MitarbeiterInnen sind von der Schließung betroffen. HALL/INNSBRUCK. Der Wams-Secondhand-Laden in der Salvatorgasse 27 in Hall wurde am 24. April 1998 gegründet und erfreut seither viele Kunden mit seinem Angebot. Gebrauchte Kleidung, Geschirr und andere Gegenstände...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Jesus Christ Superstar – Bühnenbild, Tanz und Choreografie (Enrique Gasa Valga) mit moderner Prägung. | Foto: Schwaighofer
31

Operetten- Musicalsommer 2023
Jesus Christ (Festungs-)Superstar

Voll besetzte Festungsarena beim BEZIRKSBLAETTER-Musical-Familientag. KUFSTEIN. Schon zu Mittag besuchten viele die Bezirkshauptstadt im Tiroler Unterland. Eine große Anzahl der Besucher des Kufsteiner Operetten-Musical-Sommers 2023 nahmen die BEZIRKSBLAETTER-Familientag-Nachmittagsvorstellung auf der Festung Kufstein zum Anlass für einen "Stadtbummel" als Vorspann zum Erfolgsmusical "Jesus Christ Superstar" von Andrew Lloyd Webber. Die voll besetzte Festungsarena – ein Querschnitt durch alle...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Viel Neues auf den Linien der IVB und VVT ab 9.7. | Foto: BezirksBlätter
1 4

Fahrplanwechsel
Neue Linien, neue Haltestellen, neue Zeiten bei IVB und VVT

Mit Beginn der Sommerferien stehen für die Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB) und Verkehrsverbund Tirol (VV) eine der größten Fahrplan- und Linienänderungen auf dem Programm. 36 VVT- und 18 IVB-Linien in 40 Gemeinden sind betroffen. Es gibt neue Bezeichnung, neue Linien und die Auflösung bestehender Linien sowie geänderte An- und Abfahrtssteige am Busbahnhof Innsbruck. Hier alle Details. INNSBRUCK. Dieser Sommer hat es beim Verkehrsverbund Tirol und den Innsbrucker Verkehrsbetrieben in sich:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Für den AK-Präsidenten Erwin Zangerl ist die Vorgehensweise der Hall AG nicht tragbar. | Foto: BezirksBlätter Archiv

AK Tirol klagt nun Hall AG
Zangerl: „Es ist ein unglaublicher Schlag ins Gesicht der KundInnen!"

Die Tiroler Arbeiterkammer will den lokalen Anbieter Hall AG klagen, weil diese angekündigt hatte, geplante Investitionen vorerst aufgrund von Rechtsunsicherheiten einzustellen. HALL/INNSBRUCK. Wie bereits letzte Woche berichtet, hat die Hall AG angekündigt, all ihre Fernwärmeprojekte in den Gemeinden zu stoppen. Betroffen sind neben Mils und Absam auch andere Umlandgemeinden. Dieser Investitionsstopp stößt der AK sauer auf, die zuvor mangelnde Transparenz in der Preisgestaltung der lokalen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Unter der künstlerischen Leitung von Hannah Crepaz wird ein vielfältiges Programm geboten, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat.  | Foto: Kendlbacher

Osterfestival 2023
Ein Fluss aus Kultur, Musik und Spaß

Das 35. Osterfestival kommt in großen Schritten näher und wird vom 24. März bis 9. April zum Treffpunkt für Künstler und Kulturinteressierte aus der Region. HALL/INNSBRUCK. Das Osterfestival steht in diesem Jahr unter dem Motto "fließend" und verspricht ein einzigartiges kulturelles Erlebnis zu werden. Unter der künstlerischen Leitung von Hannah Crepaz wird ein vielfältiges Programm geboten, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. „Bei unserem aktuellen Motto 'fließend' geht es um das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am 22. Februar um 20 Uhr wird der Pianist Alexander Melnikov ein Konzert im Haus der Musik Innsbruck zum Besten geben.  | Foto: zvg/musik+/ OSTERFESTIVAL TIROL/ORGELfest
2

Zwei Klassikkonzerte vom Feinsten
Hagen Quartett und Pianist Alexander Melnikov in Tirol zu Gast

Am Sonntag, 29. Jänner 2023 spielt das Hagen Quartett Stücke von Mozart und Schostakowitsch im Salzlager Hall. Am 22. Februar wird der russische Pianist Alexander Melnikov ein Konzert im Haus der Musik Innsbruck zum Besten geben.  HALL/INNSBRUCK. Am 29. Januar gastiert das wunderbare Hagen Quartett mit Werken von W.A. Mozart und Dmitri Schostakowitsch bei musik+ im Salzlager Hall. Es spannt einen Bogen von Mozarts erstem (KV 80) bis zu seinem letzten Streichquartett (KV 590). Eine Art...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Auf den „Walks to Explore“ können Interessierte auf Entdeckungstour gehen und Innsbruck neu erleben. | Foto: Karl Künstner

Freizeit Innsbruck Stadt & Land
Tirols Städte sind einen Besuch wert

Tirols Städte sorgen auch im Winter mit ihrem vielfältigen Kultur- und Freizeitangebot für spannende, aufschlussreiche und unterhaltsame Alternativen zu Piste und Rodelbahn. InnsbruckEine Stadt erkundet man am besten zu Fuß. Diese Binsenweisheit hat auch in Innsbruck ihre Gültigkeit. Denn wer kennt all die ­historischen Baudenkmäler, die schmalen Gassen und die vielen Beispiele moderner Architektur? Auf den „Walks to Explore“ können Interessierte auf Entdeckungstour gehen und Innsbruck neu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Freizeit Innsbruck Stadt & Land Winter 2022/23
Die besten Tipps für einen erlebnisreichen Winter

Sonne, Schnee, Berge, Kultur und Events – auch im Winter punktet Tirol mit einer einzigartigen Vielfalt. Von Streifzügen durch Museen und Ausstellungen über faszinierende Bergerlebnisse in den schönsten Skigebieten des Landes bis hin zur geselligen Rodelpartie – das Angebot ist überwältigend. Es geht aber auch gemächlich: Auf einer gemütlichen Schneeschuh- bzw. Winterwanderung oder bei einem Ausflug auf der Loipe erlebt man den Winter in seiner ursprünglichen Form, spannend und entspannend...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Freizeit Innsbruck Stadt & Land
Freizeit Innsbruck Stadt & Land Sommer 2022

Die Bezirksblätter-Beilage FREIZEIT INNSBRUCK STADT & LAND hat jetzt ein ganz neues Design. Die aktuelle Ausgabe ist Ihr Guide für Freizeit, Sport und Gesundheit informiert über die schönsten Ausflugsziele in ganz Tirol. In der Sommerausgabe finden Sie Tipps für die schönsten Spaziergängen und Wanderungen sowie herausfordernde Rennrad- und Mountainbikerouten rund um Innsbruck. Dazu gibt es Tipps zu Ausstellungen, Museen, Kultur, Veranstaltungen u.v.m. Freizeit Innsbruck Stadt & Land – jetzt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Ein alkoholisierter 19-Jähriger attackierte am Weg von Hall nach Innsbruck zwei Taxifahrer. | Foto: Kendlbacher

Wilde Fahrt von Hall nach Innsbruck
Taxikunde rastet aus – Lenker schwer verletzt

Von Freitag auf Samstag attackierte ein alkoholisierter 19-Jähriger gleich zwei verschiedene Taxifahrer. Ein Lenker wurde während der Fahrt gewürgt, einem anderen wurde die Nase gebrochen. Wenig später klickten die Handschellen. HALL/INNSBRUCK. Diese Taxifahrt werden zwei Taxilenker bestimmt nicht so schnell vergessen. Am Samstag, gegen 2:05 Uhr stiegen zwei Männer (19 und 17) in Hall in ein Taxi, um mit diesem nach Innsbruck zu fahren. Laut Polizei dürfte den 19-Jährigen während der Fahrt die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Freizeit Innsbruck Stadt & Land Winter 2019/20 – die neue Ausgabe ist jetzt erhältlich: online und im Print

Freizeit Innsbruck
Freizeit Innsbruck Stadt & Land Winter 2019/20

Unsere Aktuelle Ausgabe der Bezirksblätter Beilage Freizeit Innsbruck Stadt & Land ist jetzt erhältlich – auch online. Das erwartet Sie in der neuen Ausgabe von Innsbruck Stadt & LandDie neue Ausgabe ist Ihr Guide für Freizeit und Sport. In einem großen Skigebietsvergleich bekommt man einen Überblick mit den wichtigsten Eckdaten über die Skipisten der Skigebiete Tirols. Auch das Theme Rodeln kommt nicht zu kurz. Sie wissen nicht, wo man rund um Innsbruck am besten rodeln gehen kann – Unsere...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Das SOS-Kinderdorf ladet alle am Thema Kinderrechte interessierten Menschen herzlich ein | Foto: Pixabay/Pezibear (Symbolbild)
1

30 Jahre UN-Kinderrechtskonvention
SchülerInnen der Floristenschule Hall lassen Kinderrechte aufblühen!

TIROL. In einem Gemeinschaftsprojekt von SOS-Kinderdorf und der Schule Garamo (Garten, Raum und Mode) in Hall haben sich die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse in ihrer Abschlussarbeit mit dem Thema „Kinderrechte“ auseinandergesetzt.  Als Projekt haben sie Kinderstühle mit viel Kreativität in besondere „Kinderrechte-Stühle“ verwandelt. Tag der Kinderrechte Die Ergebnisse sind beeindruckend und werden am Donnerstag, 7. November in Innsbruck am Sparkassenplatz präsentiert. In der Folge...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
Für alle MitarbeiterInnen der tirol kliniken am Standort Natters gibt es eine Beschäftigungsgarantie | Foto: Pixabay/valelopardo (Symbolbild)

RSG 2025
Auswirkungen durch die Schließung des Landeskrankenhauses Natters-Hochzirl

TIROL. In den letzten zwei Tagen wurden die ersten Vorschläge des vom Land Tirol beauftragten Planungspartners EPIG zum RSG 2025 präsentiert. Der Regionale Strukturplan Gesundheit regelt das Angebot der öffentlichen, stationären Gesundheitsversorgung in Tirol. Es wird geregelt, welche Leistungen in welchen Fächern, wo und in welchem Ausmaß angeboten werden. Von Natters nach Hall und Innsbruck Die im Standort Natters angebotenen Leistungen sollen künftig in Kompetenzzentren in anderen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
Die Darsteller der Stille Nacht - Inszenierung nehmen Bernadette Abendstein (Kultur-Koordination Stille Nacht) und Josef Margreiter (Tirol Werbung) in ihre Mitte. | Foto: Advent in Tirol
12

Besinnliche Adventmärkte in Tirol

TIROL (kr). Endlich ist sie wieder da: Adventmarkt-Zeit in Tirol! Heuer warten die acht "Advent-in-Tirol"-Märkte mit einem ganz besonderen Programmhöhepunkt auf: Ein Stille-Nacht-Erlebnis zum Jubiläumsjahr. 200 Jahre "Stille Nacht" Das wohl berühmteste Weihnachtslied der Welt, „Stille Nacht“, feiert in diesem Jahr sein 200-jähriges Jubiläum. Tiroler Sängergesellschaften sorgten dafür, dass die berührende Melodie ihren Weg in die ganze Welt fand. Im Jubiläumsjahr beleben Tiroler Sänger und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Anzeige
Tirol feiert 200 Jahre "Stille Nacht" | Foto: Aichner Bernhard
13

Stille Nacht 2018 Tirol
200 Jahre „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ + Events — mit Video!

„Stille Nacht! Heilige Nacht!“ ist das weltweit am häufigsten gesungene Weihnachtslied und feiert heuer seinen 200. Geburtstag. In unzählige Sprachen übersetzt, spendet es Millionen von Menschen Hoffnung und Trost. Gedichtet und komponiert wurde das Lied 1818 von Joseph Mohr und Franz Xaver Gruber in Salzburg, es waren jedoch Sänger aus Tirol, die es in die Welt hinausgetragen haben. Schon damals waren für einen „Welt-Hit“ nicht nur die richtige Melodie, sondern auch die idealen Interpreten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin

Freizeit Innsbruck Stadt & Land Sommer 2018

Die aktuelle Bezirksblätter-Beilage "Freizeit Innsbruck Stadt & Land" informiert Sie über Tirols schönste Ausflugsziele. Jetzt e-paper online lesen! Nähere Informationen: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-4111 Folgen Sie uns auf Facebook http://www.facebook.com/Sonderprodukte

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Entlang des Inns führt der gut ausgeschilderte Innradweg quer durch Tirol, von Martina an der Schweizer Grenze bis zur Bayrischen Grenze bei Kiefersfelden. | Foto: Karl Künstner
2

Tipp: Innradweg – Eine (Rad-)Reise durch Tirol

Heute Lust aufs Radfahren, aber ohne schweißtreibende Höhenmeter? Da bietet sich der Innradweg an. 520 Kilometer ist er lang. 230 davon führen durch Tirol. An den Ufern des Inns gibt es viel zu entdecken: Kultur, Natur, Kulinarik und so manches lauschige Plätzchen. Von Innsbruck aus lässt sich der Inn perfekt mit dem Rad erkunden. Auf dem durchwegs asphaltierten Innradweg sind kaum Steigungen zu bewältigen. Es geht also gemütlich am Innufer entlang und das Mountainbike kann getrost zuhause...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Tiroler Hallenmeisterschaften 2013

Am 23. & 24. Februar findet die Tiroler Hallenmeisterschaft im Schwimmen im USI Bad statt. Die Nachwuchs-, Allgemeine Klasse- & Mastersschwimmer werden daran teilnehmen. Wann: 23.02.2013 ganztags Wo: USI-Halle, Fürstenweg 185, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Landesschwimmverband Tirol, TLSV
v.li. Zimmermann Florian, Knabl Alexander, Senn Andreas, Weiss Andreas
3

die ersten 3 Tiroler Rekorde im Jahr 2013

Am 26. & 27. Jänner 2013 fanden die 1. österr. Wintermeisterschaften im Schwimmen statt. Die Haller Schwimmer Reitshammer Bernhard, Uiberreiter Lucy und Reitshammer Caroline und der Innsbrucker Schwimmer Senn Andreas holten in Summe 6 Einzelmedaillen für Tirol. Bernhard Reitshammer, seit Herbst 2012 beim Heeressport, fischte sich zwei Silbermedaillen, über die 100m & 200m Rückenstrecke aus dem Becken. Zudem durfte sich der 18 Jährige über einen neuen allgemeinen Tiroler Rekord in der 200m...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Landesschwimmverband Tirol, TLSV

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.