Innsbruck

Beiträge zum Thema Innsbruck

"Der Großinquisitor" von Dostojewski

50 Minuten sehenswertes Theater eines berühmten Textes der Weltliteratur. Spannende philosophische, moralische und religiöse Fragestellungen mit aktueller Gewichtung. Grandios! Sevilla, 16. Jahrhundert. Die Inquisition wütet, hunderte Ketzer werden hingerichtet. Da erscheint Jesus und vollbringt ein Wunder. Er wird gefangen genommen. Der Inquisitor beginnt – im Wissen, dass er den echten Jesus vor sich hat – ein Verhör. Verhandelt werden spannende philosophische, moralische und religiöse...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Freies Theater Innsbruck
2

Traumfrauen TRIS im Kellertheater

Betörend, musikalisch, kompromisslos und ständig regiert das Unerwartete. Mit ihrem neuen Programm „TraumFrauen“ steht das Clowntrio Tris ab 1.Mai 2013 auf der Bühne des Innsbrucker Kellertheaters. Zum Stück Sie sind wieder da, die drei besten Freundinnen aus dem Westen: unverändert, aber verbreitert. Die faszinierend schrägen Damen Agnes, Herta und Waltraud tänzeln und trällern sich erneut durch ein buntes Potpourri aus Melodien, die ins Ohr gehen, das Herz erwärmen und die Lachmuskeln...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Innsbrucker Kellertheater

„Memoiren der Sarah Bernhardt“ von John Murrell mit Julia Gschnitzer und Walter Ludwig

Mit den „Memoiren der Sarah Bernhardt“ von John Murrell mit Julia Gschnitzer und Walter Ludwig landete Theater praesent in der vergangenen Saison einen Überraschungserfolg: Die beiden Spielserien im Juni und Oktober 2012 waren innerhalb weniger Stunden ausverkauft. Auch überregional erregte die Produktion Aufsehen: So wurde die intelligente Komödie zu Gastspielen im Stadttheater Walfschgasse (Wien) sowie im Kleinen Theater (Salzburg) eingeladen. Grund genug, das Stück ein letztes Mal wieder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Theater praesent
1 4

Kunst. Wir kämpfen für euch!

Eine Stückentwicklung. Die drei Schauspielerinnen Ayla Antheunisse, Hannah Knabl und Dina Prodinger haben nur drei Wochen Zeit ein Stück zu entwickeln. Dabei werden sie auch von anderen Künstlern unterstützt. Budget 0 Euro. Werden sie rechtzeitig fertig? Inhalt: Drei Tiroler Schauspielerinnen stehen an einem Wendepunkt in ihrem Leben. Sie wollen von der Ausübung ihrer Kunst leben. Dies ist in Tirol schwierig. Sie müssen als Reinigungskraft, Kellnerin und Kassierin arbeiten. Während ihrer Arbeit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Freies Theater Innsbruck
"Wir sind gespannt, was uns dieses Mal erwartet!" freut sich das Theater-Team. | Foto: Theater Präsent
4

Wer hätte gedacht, dass Klassik so rocken kann!

Der Klassik-Wurlitzer, ein unterhaltsamer, lebendiger Abend im Theater praesent in der Jahnstraße 25 in Innsbruck, der einlädt auf unprätentiöse und junge Art und Weise in die Welt der klassischen Musik zu schnuppern. Der Bariton Clemens Kölbl und der Pianist Andreas Teufel interpretieren Ihre Wunschlieder auf eine berührende, ergreifende und humorvolle Weise, Julia Kronenberg garniert die Lieder mit auflockernder, heiterer und nachdenklicher Lyrik und führt durch den Abend – ein Abend, dessen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Larcher

Die Kühne Bühne spielt "Ente, Tod und Tulpe" in Innsbruck -Premiere

Die Kühne Bühne ist eine neu gegründete Theatergruppe die es sich zum Ziel gesetzt hat, Theater für Kinder zu machen. Gerade in Tirol, speziell in Innsbruck, ist das Mangelware. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Vermittlung spezieller Themen, bei denen vor allem die Eltern oft etwas Unterstützung brauchen. So geht es bei ihrer ersten Produktion um das Thema Tod. Irgendwann stellt jedes Kind die Frage nach dem Tod. Ganz unbefangen. Alle Eltern wissen das und haben selten eine unbefangene...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Priska Terán

Frederike geht

Die Peformancetheatergruppe Admolior präsentiert im Freien Theater Innsbruck ein Stück der Schauspielerin Anna Marina Walch – „Frederike geht“: Ein wilder Ritt durch die Zeit und die Rollenbilder der Frauen: von heute bis zu ihren vergessenen, mythologischen Wurzeln in der Vergangenheit. Ein psychodelischer Trip zwischen braver Hausfrau und Göttin von Liebe, Lust und Fruchtbarkeit. Frederike führt eine unglückliche Ehe mit Otto, der sich nur mehr für seine Geschäfte interessiert und von seiner...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Freies Theater Innsbruck
5

Theater Melone präsentiert: Das Lächeln der Weltmeere (UA) von Josef Maria Krasanovsky

Mit der Schuldfrage um die Wette lächeln Am Donnerstag den 13.9. startet das Theater Melone die zweite Spielserie von "Das Lächeln der Weltmeere" - es gibt also noch eine Chance, die Costa Concordia im Westbahntheater sinken zu sehen. Ein Kapitän in den besten Jahren, eine hübsche Russin, ein wütender Schiffsoffizier und eine einfach nur nette Passagierin Clara: Das sind die Zutaten für einen sommerlichen Theaterabend, der politisch korrekt sein will und dennoch so vieles hässlich redet, was...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Haring
3

Theaterschmiede Creartiv - "Der Gott des Gemetzels" - Gesellschaftssatire vom Feinsten von Yasmina Reza

Zwei elfjährige Jungs prügeln sich auf einem Spielplatz, einer verliert dabei zwei Schneidezähne: dies ist für die Eltern des „Opfers“ Anstoß genug, um ein klärendes Gespräch mit der Gegenpartei einzufordern. Schließlich hat man ja Gemeinschaftssinn und ist zivilisiert. Trotz aller Bemühungen sich stets politisch korrekt zu verkaufen, so wie es sich im 21. Jahrhundert schließlich gehört, fallen zunehmend die äußeren Hüllen des Gutbürgertums. Triebhaft gewinnen immer mehr groteske Impulse die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lukas M. Coser
Julia Gschnitzer und Walter Ludwig in "Memoiren der Sarah Bernhardt" | Foto: Rebecca Hagele / www.rebeccart.info
6

Premiere: Julia Gschnitzer spielt Sarah Bernhardt im Theater praesent

Am Donnerstag, 30. Mai 2012, feierte die Schauspielerin Julia Gschnitzer zusammen mit ihrem kongenialen Bühnenpartner Walter Ludwig im ausverkauften Theater praesent die Premiere von "Memoiren der Sarah Bernhardt". In der feinfühligen Regie von Angelica Ladurner brillierte die Grande Dame der Tiroler Theaterlandschaft und verkörperte auf einzigartige Art und Weise die französische Primadonna assoluta. Das Stück von John Murrel thematisiert aber nicht nur Lebensgeschichten einer berühmten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Theater praesent

"Zacharias, Briefträger" - Ein Theaterprojekt von Tatort-Regisseur Jürgen Kaizik

Wie der Ausseer Briefträger Z. den österreichischen Dichter Hermann Broch an die Nazis verpfiff. Als die Nazis in Österreich einmarschiert sind, sieht der unverstandene Briefträger Zacharias seine große Stunde gekommen. Schon wenige Tage danach meldet er sich bei dem sofort gleichgeschalteten Postenkommando, um einige auffällige Beobachtungen über den jüdischen Unruhestifter Broch mitzuteilen. Schon seit längerem hat er dessen auffällige Korrespondenz sorgfältig beobachtet, endlich fi ndet er...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Theater praesent
1

DER MOND ILLUSION - MUSIK- TANZ- PANTOMIME

Das Landesjugendtheater möchte seinem Publikum eine neue Attraktion bieten. Wir entschieden uns spontan für „Schwarzes Theater“, da man in dieser Aufführungsform mit Musik, Pantomime und Beleuchtung phantastische Eindrücke vermitteln kann. Als Pilotprogramm bringen wir die Oper „Der Mond“, zu welcher Carl Orff sowohl die Musik als auch den Text verfasste. Er hielt sich an das gleichnamige Märchen aus der Sammlung der Brüder Grimm und gab dem Werk den Untertitel „Ein kleines Welttheater“. Vor...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
Warten auf Godot
5

"Warten auf Godot" von Samuel Beckett im Theater praesent

„Hätte ich gewusst, wer Godot ist, hätte ich es im Stück gesagt.“ – Samuel Beckett über Warten auf Godot Der 1953 in Paris uraufgeführte Text hat bis heute nichts an Intelligenz, Witz und geistiger Sprengkraft eingebüßt. Und eins ist sicher: So nah kommen Sie diesem Stück in keinem anderen Theater. „Warten auf Godot“ von Samuel Beckett ist der Klassiker des Theaters der Moderne. Theater praesent will das Stück daher bewusst weder erklären noch deuten, sondern folgt in seiner Arbeit dem Text der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Theater praesent

Theater: Maxpassion

Theater: Maxpassion Donnerstag 9. & Freitag 10.2. 20:30 Bäckerei Dreiheiligenstraße 21a, Innsbruck Was bringt Unsterblichkeit, wenn man die dadurch gewonnenen Jahre nicht leben darf? Wenn man dafür in einem gläsernen Käfig eingesperrt wird? Der naive Graf Max lässt Palast und Schwester hinter sich, um all das aufzuholen, was er bisher verabsäumt hat. Doch dafür bleibt ihm nur ein Tag. Nur Minuten. In rasendem Tempo versucht er in Leben in Rekordzeit "durchzubringen", trifft schöne Frauen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • laura söllner
4

"Gretchen 89 ff". Komödie von Lutz Hübner

Lutz Hübner gewährt in seinem Stück Einblick in den Theateralltag, mit narzistischen Schauspielern, selbstverliebten Regisseuren, blutigen Anfängerinnen und entnervten Spielleitern. Der Name ist Programm. Denn die verschiedensten Unpaare versuchen sich qualvoll an Goethes „Faust“.Nämlich dem „Gretchen“. Und zwar der „Kästchenszene“– Seite 89 folgende. Ein Verwandlungsmarathon für zwei Schauspieler und ein paar Kostüme. Kleine Kabinettstückchen. Skurril. Schrill. Berührend. Eine augenzwinkernde...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Theater praesent
Angespanntes Lachmuskeltraining mit dem Südtiroler Mimeperformer Jordí Beltramo
5

Erste Europäische Theaternacht im Westbahntheater

Wortlos aber Ausdrucksstark war der Start am 19. November in die erste Europäische Theaternacht in Österreich und Tirol: die beiden Pantomimen Christoph Habringer und Franz Unger zeigten ihre Kunst. Am Innsbrucker Westbahntheater traten sieben Künstler auf und unterhielten das gespannte Publikum. Was kommen würde, wusste an diesem "OHA-Abend" niemand und trotz dieser Ungewissheit war der Saal im Westbahntheater bis zur letzten Reihe besetzt. Mimeperformance strapaziert Lachmuskeln Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christoph Tauber
1 6

DER KLEINE MUCK - DAS MUSICAL vom 2. November - 23. Dezember täglich um 15:00

Der kleine Muck ist ein seltsames Männchen. Er wohnt zurückgezogen in einem großen Haus und geht nur selten auf die Strasse. Wenn er es dennoch tut, ist ihm immer eine Schar von Kindern auf den Fersen, die ihn wegen seiner kleinen Gestalt und seines riesigen Turbans verlachen und verspotten. Zwei Märchenerzähler schnappen sich die übermütigen Strolche und berichten ihnen von dem abenteuerlichen Leben des kleinen Mannes. Wir bekommen nun die Geschichte vom kleinen Muck vorgespielt, die an guten,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
Ein magischer Moment: Jana (Therese Hofmann) und Petr (Edwin Hochmuth) bringen den verletzten Mücke (Christoph Griesser) ins Krankenhaus und finden sich...fast.
2

Wenn "Schrottengel" begeistern...

Sechs Wohnungen und ein Büro auf einer Fläche von 10 mal 15 Metern. Dieses räumliche Kunststück ist dem Regisseur des Stückes "Schrottengel" Alexander Kratzer gelungen. Am vergangenen Samstag fand die Premiere im Westbahntheater in Innsbruck statt. Zu Salzsäulen erstarrte Schauspieler auf der Bühne erwarteten die Premierengäste nach dem Einlass, die Live-Musik von Hermann Schwaizer-Riffeser erweckte sie wieder zum Leben und das rasante Spiel begann. Petr (Edwin Hochmuth) ist auf der Suche nach...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christoph Tauber
Anwar Kashlan, Teresa Waas, Wolfgang Hundegger, Hans Danner | Foto: rebeccArt
12

Theater praesent zeigt "Leonce und Lena"

Der Prinz Leonce würde zu gern die engen Grenzen seines Lebens und seines Reiches überwinden, die Langeweile rundherum beenden und „einmal jemand anders sein“. Vor einer erzwungenen Heirat flieht er mit seinem Kompagnon Valerio nach Italien, wo er Lena trifft, die ebenfalls auf der Flucht ist. Indessen führt sein Vater, König Peter von Popo, in der Heimat ein strenges Regime der Ignoranz und Geistlosigkeit. Georg Büchners nur scheinbar romantische Komödie ist ein Stück über die zersetzende...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Theater praesent
16

Diskrete Firmenberatung im Kellertheater

Thilo Refferts „Diskrete Firmenberatung“ lässt sich zu Recht als schwungvolle Wirtschaftskomödie bezeichnen. Denn mit einer gehörigen Portion Humor werden Geldprobleme ohne große Umwege gelöst. Ab 9.Juli im Innsbrucker Kellertheater. Wenn das Geld knapp wird, erpresst man mal eben einen Weltkonzern. Klingt logisch, ist es aber nicht. Denn die Presse ist bereits an der Story dran, und wenn der Reporter dann noch der eigene Ehemann ist, kann es schon mal zu skurrilen Situationen kommen. Das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Innsbrucker Kellertheater

Theater praesent zeigt die griechische Komödie "Lysistrata"

Theater praesent und woXang zeigen in Kooperation mit dem Archäologischen Museum Innsbruck diese klassische griechische Komödie! Ein Kulturleckerbissen! Die Frauen von Athen und Sparta wollen den langjährigen Krieg, den ihre Männer untereinander führen, beenden. Unter der Führung von Lysistrata besetzen sie die Akropolis und verweigern sich fortan sexuell gegenüber ihren Gatten. Nach einigen Verwicklungen und Rückschritten - mehrfach versuchen liebestolle Frauen, die Burg in Richtung der Männer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Theater praesent

Showtime - the Dance Experience

Nach dem großen Erfolg der Dancecompany von Amy Pedevilla werden auch im Frühsommer 2011 die jungen und talentierten Tänzer und Tänzerinnen in Zusammenarbeit mit dem Landesjugendtheater in einer eindrucksvollen Show ihr Können zum Besten bringen. Wann: 28.05.2011 - 19:30 29.05.2011 - 16:30 und 19:30 Eintritt: € 9,- Kartentelfon: 0512 575362 office@landesjugendtheater.at Weitere Infos: www.landesjugendtheater.at Wann: 29.05.2011 ganztags Wo: Landesjugendtheater, Josef-Wilberger-Straße 15, 6020...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
3

Jeanne d’ Arc die Jungfrau von Orleans – das Musical

Uraufführung! Diese Produktion ist eine Zusammenarbeit mit dem PORG Volders. Sie ist aus Dankbarkeit unserer Alfbürgermeisterin Hilde Zach gewidmet. Regie und Bühnenbild: Volkmar Seeböck Manuskript: Heide Marie Strasser Musik: Alexander Giner Kostüme: Sibylle Giner Schneiderei: Monika Weber Choreographie: Gracia Kasenbacher Lichtdesign: Daniel Seeböck Technische Leitung und Bühnenbau: Peter Draschl Produktionsleitung: Edith Draschl Das Musical wird vom 25. 02. bis 30. 04. 2011 jeweils Fr. Sa....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
3

REC 'n' PLAY DAS Tiroler Kurzfilmfestival

REC ’n’ PLAY bietet allen kreativen Filmemachern die Möglichkeit, an einem Kurzfilmwettbewerb teilzunehmen. Egal ob als Privatperson, als Gruppe oder als Schulklasse gemeinsam mit der Lehrerin/dem Lehrer – drei verschiedene Kategorien sorgen für Chancengleichheit. KATEGORIEN: Kategorie 1: FREIER BEWERB Für kreative Filmer (Einzelpersonen oder Teams) Kategorie 2: SCHULBEWERB UNTERSTUFE: Für Schüler/innen und Schulklassen zwischen 10 und 14 Jahren. Kategorie 3: SCHULBEWERB OBERSTUFE: Für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.