innsbruck politik

Beiträge zum Thema innsbruck politik

Wie geht es mit der Bale weiter? Die Stadt sichert mit dem angenommenen Antrag ihre Unterstützung zu. Jetzt liegt es an den Eigentümerinnen und Eigentümern des Areals.  | Foto: Hans Friedrich
2

Gemeinderat
Stadt unterstützt die Bale - Jetzt sind Eigentümer gefragt

Im Innsbrucker Gemeinderat am 27. März 2025 wurde unter anderem ein Antrag zum Thema "BALE" von der Alternativen Liste Innsbruck (ALi) eingebracht. Es geht vor allem um die Verlängerung der Zwischennutzung und die künftige Nutzung des Gebäudes. INNSBRUCK. Das Wort ergriff Gemeinderat Mesut Onay von ALi, der den Antrag zur Bale einbrachte. Er erläuterte den bisherigen Verlauf der Bale und wie viel Arbeit und Engagement Menschen in die Projekte vor Ort gesteckt haben. Leerstand wurde belebt, so...

Bestimmte Grundflächen können in Innsbruck als Vorbehaltsflächen definiert werden. Was das bedeutet und wie es nach dem Beschluss im Gemeinderat weitergeht, erfahrt ihr hier.  | Foto: pixabay/Catkin Symbolbild
3

Vorbehaltsflächen
Nach Bausperre geht es ins Gespräch mit Eigentümern

Im morgigen Gemeinderat, den 27. März, steht unter anderem der Beschluss von Bausperren auf der Tagesordnung. 23 Grundflächen werden mit der Ausweisung von Vorbehaltsflächen für den geförderten Wohnbau betroffen sein. In einem Pressegespräch wurde der Fahrplan für die nächsten Schritte erläutert. INNSBRUCK. Die Bausperren für die ausgewählten Flächen sind der erste Schritt zur angekündigten Ausweisung von Vorbehaltsflächen für den geförderten Wohnbau. Dazu muss gesagt werden, dass Innsbruck...

Vorbehaltsflächen für sozialen Wohnbau. Das ist aktuell Thema im Gemeinderat. Aber welche Grundstücke könnten betroffen sein? | Foto: Symbolbild Pixabay Ralphs_Fotos

Vorbehaltsflächen
Grundstücke, die von Bausperre betroffen sein können

Die Innsbrucker Stadtregierung will mit einer umstrittenen Maßnahme für mehr Wohnraum in Innsbruck sorgen. Sogenannte Vorbehaltsflächen sollen zum Einsatz kommen. Privatgrundstücke sollen umgewidmet werden, um Platz für sozialen Wohnbau zu schaffen. Die Maßnahme trifft Eigentümer, deren Grundstücke größer als 2500 m² sind. Welche Grundstücke in Innsbruck betroffen sein können, erfahrt ihr hier. INNSBRUCK. Im kommenden Gemeinderat, am 27. März, wird der Erlass einer Bausperre für betroffene...

Vorbehaltsflächen sollen mehr sozialen Wohnbau in Innsbruck ermöglichen. Die Opposition ist gespalten: Die einen sind erfreut über die Maßnahme, die anderen sehen Enteignung von privatem Eigentum. | Foto: Symbolbild/ Unsplash
Aktion 4

Vorbehaltsflächen
"Enteignung" für Wohnraum? - Opposition gespalten

Innsbruck ist ein teures Pflaster - keine Frage. Um leistbaren Wohnraum zu schaffen, hat die Innsbrucker Stadtregierung die Einführung von Vorbehaltsflächen für den sozialen Wohnbau beschlossen. Die Stimmen aus der Opposition reichen von äußerst positiv zu arg kritisch. INNSBRUCK. Kritik wird vor allem geäußert, da für den geförderten Wohnbau große private Baugrundstücke herangezogen werden können. Dafür sind allerdings eigene Widmungen notwendig. Die Maßnahme trifft Eigentümer, deren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.