Innere Stadt

Beiträge zum Thema Innere Stadt

9

Wiener Spaziergänge
Weiter auf urbanen Pfaden

Es erfreut das Herz: hier eine glanzvoll und trotzdem behutsam restaurierte Fassade, dort ein eleganter Hauseingang, der Stephansdom einmal ohne Gerüst - wenigstens auf der einen Seite. Ob mir der neu gestaltete Neue Markt gefällt, weiß ich noch nicht. Darunter ist jetzt eine neute Tiefgarage. Ich weiß nicht, ob es nicht vernünftiger gewesen wäre, Autos den Zugang zur City, also innerhalb des Ringes, eher zu erschweren? Der Platz ist wohl luftiger und fußgängerfreundlicher als zuvor, der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
"Jeder soll sich bei der Kennzeichnung der Radwege auskennen", fordert Gregor Raidl (NEOS)

Innere Stadt: NEOS fordern bessere Kennzeichnung für die Radwege

Vor allem am Ring kommt es immer wieder zu brenzligen Situationen zwischen Radlern und Fußgängern. Die Kennzeichnung ist vor allem für auswärtige Gäste irreführend. INNERE STADT. Die NEOS fordern mehr Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer in der City. "Wir sind nicht gegen die Radfahrer, auf keinen Fall. Sondern wir sind für die Erhöhung der Sicherheit von Fußgängern beim Überqueren der Radwege", so NEOS-Bezirksrat Gregor Raidl. Konkret geht es im Antrag um folgende Kreuzungsbereiche: •...

  • Wien
  • Landstraße
  • Paul Martzak-Görike
"Sicherheit soll gemeinsam gestaltet werden." Landespolizeipräsident General Karl Mahrer mit Anrainer Gottfried Bahr.
6

Großer Andrang beim Sicherheitsgipfel in der Inneren Stadt

Bezirkschef Markus Figl lud die Bevölkerung zum Sicherheitsgipfel ein. Die bz war mit dabei. (pmg). Am 8. März lud ÖVP-Bezirksvorsteher Markus Figl gemeinsam mit Landespolizeipräsident General Karl Mahrer die Bewohner des 1. Bezirks zum gemeinsamen Sicherheitsgipfel ins Alte Rathaus ein. Ziel der sehr gut besuchten Veranstaltung war es, die aktuelle Kriminalstatistik sowie das Projekt "Gemeinsam sicher" zu präsentieren. In seinen Eröffnungsworten thematisierte Figl, wie jeder dabei mitwirken...

  • Wien
  • Landstraße
  • Paul Martzak-Görike
1 3

Geheimnisvolles Wien

Jeder kennt das Palais Pallavicini auf dem Wiener Josephsplatz. Aber nicht jeder weiß, was die geheimnisvolle Aufschrift an der Wand bedeutet. Ich vermute, da kommt irgendwann ein schützendes Glas darüber und auch ein kurzer Text zur Erklärung, denn so ist es bereits anderswo, z.B. in der Favoritner Trostsraße. Der Text ist russisch und heißt "Kwartal proweren", auf deutsch: "Der Häuserblock ist überprüft". So haben die sowjetischen Soldaten 1945 nach Kriegsende jene Ecken in der Stadt...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.