Innere Stadt

Beiträge zum Thema Innere Stadt

"Schwarze Liste" der Kommission: 8 Straßen in der Inneren Stadt könnten umbenannt werden.

Acht Straßen in City droht Umbenennung

Historiker äußern Bedenken über mehrere Straßennamen im Bezirk. INNERE STADT - Seit 2011 beschäftigt sich eine Gruppe von Forschern am Institut für Zeitgeschichte an der Universität Wien rund um Oliver Rathkolb mit Wiener Straßennamen und ihren historischen Kontexten. Ihr Fazit: Viele Straßen in Wien wären in ihrer Namensgebung problematisch! Bei einigen wären es antisemitische, rassistische oder faschistische Hintergründe, die eine Weiterführung wie bisher in Frage stellen würden. In ganz Wien...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Robert Berger
Bezirksrat Karl Grasser (SP): "Weg mit den Toiletten und Reklamewänden am Hohen Markt!"
1

Hoher Markt: Jugendstil WC`s kommen weg

Sanierung wäre zu teuer: SPÖ, ÖVP und Grüne lassen Toiletten-Anlage am Hohen Markt entfernen. INNERE STADT - Jahrelang dauerte das Tauziehen um die Öffi-Toiletten am Hohen Markt gegenüber der Ankeruhr. Derzeit ist der Jugendstil-Abort, der einen der drei letzten seiner Art in Wien darstellt, noch hinter einem Bretterverschlag mit Reklame versteckt. Nun steht fest: Die Anlage wird zugeschüttet. Die Kosten dafür werden mit 130.000 Euro beziffert, was nicht ohne Kritik blieb. "Die Kosten für die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Robert Berger
Bei Magda Hassan in der Kinderbuchabteilung können Kinder schmökern. Hier mit Peter, der ein Puzzle für sich entdeckt hat.

Vorlesungen und Bastelstunden für Kinder

Buchhandlung Herder als kinderfreundlichster Betrieb nominiert INNERE STADT - "Die Kinder kommen gerne zu uns. Einmal im Monat gibt es spezielle Kinderveranstaltungen, etwa Bastelstunden oder Lesungen von Buchautoren", erklärt Magda Hassan von der Buchhandlung Herder auf der Wollzeile. "Außerdem ist unsere Rutsche eine wahre Attraktion", scherzt die junge Angestellte. Wohl mit ein Grund, warum die Buchhandlung als kinderfreundlichster Betrieb vorgeschlagen wurde. Nominieren auch Sie Ihren...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Robert Berger
Michaela Windisch und Sylvia Unterguggenberger mit ihrem Wahrzeichen, dem Teddybären.

Hier sind Kinder gern gesehen

Spielwaren Kober zum kinderfreundlichsten Betrieb nominiert INNERE STADT. "Die Kinder dürfen alles anfassen und ausprobieren. Spielen ist bei uns überhaupt kein Problem", so Sylvia Unterguggenberger von Kober Spielwaren und Spiele, Wollzeile 16. "Nach der Schule und am Samstag ist bei uns immer etwas los", erklärt Einkäuferin Michaela Windisch. "Wir versuchen, uns um die Kinder zu kümmern und unserem Motto 'Freude am Spielen' treu zu bleiben, so Windisch. Nominieren Sie Ihren Favoriten auf...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Robert Berger
Arno Kalivoda zwischen zwei der insgesamt zwölf „Stundenregenten“, Persönlichkeiten aus der Geschichte Österreichs.
1 10

"Ich rette unsere Ankeruhr!"

Uhrmacher Arno Kalivoda aus Neubau krempelt das Jugendstil-Meisterwerk um Einmal heiß, dann wieder kalt: Das war selbst der Ankeruhr am Hohen Markt zu viel. Die Temperaturunterschiede setzten dem Kettenlaufwerk zu, die beweglichen Figuren streikten. Eine Reparatur ist unumgänglich. Das ist das Metier des Uhrmachers Arno Kalivoda aus Neubau. Seit 1992 werkt er hinter dem vier Meter großen Ziffernblatt der 1914 von Franz Matsch entworfenen Uhr. Die neueste Herausforderung: den Stillstand der auf...

  • Wien
  • Neubau
  • Sabine Krammer
9 25

Der Altwiener Ostermarkt: Freyung

Auf der Freyung gibt es genügend Eier,sie sind alle so wunderschön. Der Ostermarkt ist von 15.3 bis 1.April 2013 geöffnet. Das große Ei ist natürlich das Highlite die bemalungen in den 4 Jahreszeiten. Ich konnte mich kaum entscheiden welche ich euch zeige. Jedes Ei ist auf eine Art schön. Wünsche Euch viel Spaß beim bestaunen der Kunstwerke. Wenn ihr Zeit habt schaut Euch das an! lg Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
4 14

Ostermarkt am Hof

Heute waren wir am ersten Ostermarkt am Hof. Ein wunderschöner kleiner Markt mit Osterschmuck,Stoffe und Glas . Natürlich auch viel Kulinarisches an süssen Sachen sowie Wein und Strudeln. Hinter den Standeln waren alte gemalte Bilder. Zu empfehlen der Ostermarkt in der Stadt. liebe Grüße Heidi ;-)

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Heidi Michal
Gegen 16 Uhr von der Oper über die Kärntnerstraße...
9 16

Wiener Silvesterpfad 2012/13

790.000 Menschen haben auch diesmal wieder den Wiener Silvesterpfad besucht. Ein zweistündiger Trip durch die Stadt sollte uns an diesem Abend genügen, um einen gemütlichen Jahreswechsel zu Hause dem Trubel der innerstädtischen Massen vorzuziehen. Begleiten Sie mich auf diesem kurzen Streifzug durch unsere festlich beleuchtete Stadt... Ihr/Euer NorbS

  • Wien
  • Favoriten
  • Norbert Stöckl
Kurt Kospach: "Wenn man so nah wohnt, geht man mit Bettwärme in die Arbeit. Deswegen geh ich gern am Morgen am Judenplatz ins Kaffee Alt-Wien oder ins Korb..."
2

"Ich liebe das Stadtleben!"

Porträt des neuen Bezirksmuseumsleiters der Inneren Stadt Kurt Kospach (pb). "Aus Liebe zur Geschichte und zur Innenstadt bin ich heute Bezirksmuseumsleiter", lacht Kurt Kospach aus Überzeugung. Seit 1959 lebt der Elektrotechniker und kernphysikalischer Messtechniker schon in der Wiener City. "Fast mein ganzes Berufsleben habe ich hier verbracht." – Fast, denn einige Jahre verschlug es den gebürtigen Südmährer beruflich bedingt auch in die Vereinigten Staaten. "Doch ich bin und war immer...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky
Visualisierung der Beleuchtung des Vermählungsbrunnen nach einer Idee von Kurt Kospach (Leiter des Bezirksmuseums Innere Stadt) | Foto: Kurt Kospach
3

Stiefkind Vermählungsbrunnen

Beleuchtungsplan soll den Barock-Brunnen dem Vergessen entreißen (pb). "Der Hohe Markt wurde in den letzten Jahren steifmütterlich behandelt", so Kurt Kospach, Ingenieur und Chef des hiesigen Bezirksmuseums. Vor allem dem Vermählungsbrunnen, eines der bedeutendsten barocken Bauwerke Wien, das neben der Ankeruhr und dem Dauerbretterverschlägen der vielen Baustellen ringsum regelrecht verschwindet, wird für den Ingenieur zu wenig Beachtung geschenkt. Ausgeklügelte Beleuchtung Um den 18,5 Meter...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky

Wiener Burgtheater

Wo: Burgtheater, Dr.-Karl-Lueger-Ring 2, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jürgen Lutz
Kick off 6er am 6. 6. 2012 | Foto: leisuregroup.at/Ludwig Schedl

Sechste Runde des erste bank vienna night run am 29. September

Das bereits zum sechsten Mal stattfindende Laufevent auf der Wiener Ringstraße wird auch heuer wieder zu Gunsten der Aktion "Licht für die Welt" abgehalten. Bisher konnten 295.890 Euro für die Durchführung von 9.863 Operationen am Grauen Star (Katarakt) gesammelt werden. Für Menschen in Afrika ist das ein nicht zu unterschätzender Beitrag zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung. Veranstalter Hannes Menitz von der Agentur echo event ist auf das sechste Jubiläum dieses einzigartigen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Key Andreas Sina
Hofburg
1 12

Fototour durch den ersten Bezirk

Anlässlich der 150 Jahrfeier unseres Stadtparks fühlte ich mich inspiriert unsere Stadt auch wieder einmal abzulichten. Wo: Wien, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jürgen Lutz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Juli 2024 um 18:00
  • Ruprechtspl. 1
  • Wien

3. City Jazz Day

Die Wiener Jazz & Genusstage sind das Wiener Jazzfest der Bezirke und feiern heuer ihr 12-jähriges Jubiläum - Bezirksjazztage direkt vor der Haustür der WienerInnen.Auf Grund des großen Erfolgs der letzten Jahre geht die Jazztagstour heuer wieder durch viele Bezirke, und beim City Jazz Day wird der Platz vor der Ruprechtskirche zu Wien’s coolstem Open-Air Jazzclub. Ein idyllischer Ort vor der ältesten Kirche der Stadt, umgeben von Gastgärten, die eine große Auswahl an gastronomischem Angebot...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.